Lila Eule Titelbild

Lila Eule

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lila Eule

Von: Cordt Schnibben, Kolja Zinngrebe, Lennard Birmanns
Gesprochen von: Lennard Betzgen, Mareike Hein
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der deutsche Publizist, Autor und Zeitzeuge Cordt Schnibben legt mit dem OstWest-LSD-BeatClub-Roman eine meisterhafte Darstellung der frühen Siebziger vor.

Auf den ersten Blick eine verzwickte deutsch-deutsche Liebesgeschichte: Carl aus Bremen, 18 Jahre alt, zieht aus Protest gegen seinen Nazi-Vater 1972 nach Ost-Berlin und verliebt sich in Mara – doch der Hippie fliegt aus der DDR. Nach dem Fall der Mauer sucht Carl seine große Liebe im Chaos des zerfallenden Sozialismus.

Auf den zweiten Blick ein skurriler Agententhriller: Maras Vater, Stasi-Offizier im Westeinsatz, hält Carl für einen LSD-Dealer und Spitzel, den der westdeutsche Verfassungsschutz auf ihn angesetzt hat. Er ließ ihn damals in den Knast werfen.

Auf den dritten Blick die berauschende Geschichte vom Aufstand im Spießbürger-Deutschland: Carl und seine Freunde Sylwia und Sigi – Kabelträger in der Bremer Kult-Sendung "Beat-Club" und Stammgäste in der Lila Eule – hören in den Songs von Jimi Hendrix und Janis Joplin das Vibrieren einer liberalen, weltoffenen Zeit. Nach dem Mauerfall treffen sich die drei Freunde in der anarchistischen Technoszene Ost-Berlins wieder und stellen sich die große Frage: Warum ist der Mensch schlau genug, um zu erkennen, wie er die Welt besser machen kann, aber dumm genug, um daran immer wieder zu scheitern?

Ein hochaktueller Trip durch eine Zeit, in der sich vieles entwickelte, was im gegenwärtigen Rollback hin zum nationalistischen Dödel-Deutschland wieder abgeräumt werden soll.

©2025 CORRECTIV Verlag und Vertrieb UG (P)2025 CORRECTIV Verlag und Vertrieb UG
Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Westend Titelbild
Diebstahl Titelbild
No Way Home Titelbild
Thomas Mann macht Ferien Titelbild
Abschied Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Märtyrer! Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Das Versagen Titelbild
Kein Geld Kein Glück Kein Sprit Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Ein Ende und ein Anfang Titelbild
Halbinsel Titelbild
How to know a person Titelbild
Der Einfluss der Fasane Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein großartiges Hörbuch, das Zeitgeschichte und persönliche Schicksale packend verbindet! Cordt Schnibben gelingt es, die Atmosphäre der Siebzigerjahre mit Musik, Politik und Rebellion lebendig werden zu lassen. Absolut empfehlenswert – fesselnd, berührend und klug zugleich!

Geschichte, Musik und Emotion perfekt verknüpft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unter Krimi& Thriller ist das Buch sicher falsch eingeordnet. es ist aber eine brillant erzählte und vorgelesene Deutsch-deutsche Geschichte.
Die fünf/sechs Schnittfehler könnte der Verlag noch korrigieren.

Deutsch-deutsche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.