Letzte Freunde Titelbild

Letzte Freunde

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Letzte Freunde

Von: Jane Gardam, Isabel Bogdan - Übersetzer
Gesprochen von: Felix von Manteuffel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es ist Abscheu auf den ersten Blick, die Edward Feathers und Terry Veneering, die glänzendsten Juristen des Empire, ein Leben lang verbindet. Als ebenbürtige Gegner in zahllosen Prozessen hassen sie einander schon, bevor sie sich in dieselbe Frau verlieben. Und es wird ein Leben lang dauern, bis sie bemerken, dass sie ebenso gut Freunde sein könnten. Was hat Feathers' Frau Betty so angezogen an Veneering, der mit der schönsten Frau Hongkongs verheiratet ist? Worum beneiden die erbitterten Feinde sich mit solcher Intensität? Mit weiser Gelassenheit entfaltet Gardam ihre Geschichte und erzeugt die Illusion, diese Menschen und vielleicht sogar das Leben selbst verstanden zu haben.©2016 Carl Hanser Verlag GmbH & Co KG, München (P)2016 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg Zeitgenössische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein untadeliger Mann Titelbild
Robinsons Tochter Titelbild
Die Leute von Privilege Hill Titelbild
Gute Ratschläge Titelbild
Mädchen auf den Felsen Titelbild
Abschied Titelbild
Halbinsel Titelbild
Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull Titelbild
Weit weg von Verona Titelbild
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna Titelbild
Hast du uns endlich gefunden Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der Wind kennt meinen Namen Titelbild
Die Vegetarierin Titelbild

Beschreibung von Audible

"Ein seltsames Paar" in der vornehmen Juristenwelt des Britischen Empires

"Letzte Freunde" von Jane Gardam erzählt die Geschichte von Edward und Terry, den beiden besten Anwälten für internationales Baurecht im gesamten Britischen Empire. Zwischen ihnen, die sich in zahllosen Prozessen als Gegner gegenüberstanden, war es Hass auf den ersten Blick. Und dass Edwards Frau sich auch mit Terry einlässt, verbessert die Situation zwischen ihnen auch nicht gerade. Erst ganz am Ende ihres Lebens, als die beiden Rivalen zufällig als Nachbarn in demselben Dorf landen, stellen sie fest: Eigentlich wäre auch eine Freundschaft gut und gerne möglich.

Jane Gardam erzählt "Letzte Freunde" mit viel Weitsicht für die Entwicklungen der Geschichte und mit einer guten Prise Humor. So unsympathisch die beiden Anwälte auch auftreten: Mögen muss man sie doch. Der erfolgreiche Schauspieler Felix von Manteuffel liest den Roman auf eine wunderbar trockene Art, die so manches Mal Anlass zum Schmunzeln gibt.

Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Beschreibung von historischen Ereignissen und Gegebenheiten während der 30ger und 40 igerJahre des 20igsten Jahrhunderts sind sehr anrührend. Leider werden die Geschehnisse zum Teil etwas langatmig dargestellt. Insgesamt aber sehr unterhaltsam und berührend.

Sehr unterhaltsam, aber imVerlauf etwas langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wunderbarer 3. Teil einer fantastischen Trriologoie. Das Ende von old filth erzählt über seine Freunde. hervorragend gelesen.

grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser dritte Teil wurde wunderbar von dem Sprecher vorgetragen.Mir gefaellt sehr gut, noch mehr aus der Vergangenheit von Venering zu hoeren.Das rundet die Trilogie mehr ab. Ich werde mir diese Trilogie nochmals anhoeren, weil sie mit so gut gefällt.

Rueckblicke der Trilogie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielleicht nicht ganz so gut wie die beiden ersten Bände der Trilogie, aber unbedingt lesens- und hörenswert.

Ein wundervolles Buch und ein toller Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... aber an die Ausnahmequalität von "Ein untadeliger Mann" kommt "Letzte Freunde" wie schon um noch einiges weniger "Eine treue Frau" nicht heran. Nicht nur, aber viel nichtssagende Mümmelei um alte Menschen, denen Gardam damit keinen Gefallen tut und ihnen in keiner Weise gerecht wird. Schade.

Nicht ganz schlecht, ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wertvoll und bewegend entführt es in eine vergangene Zeit, die trotzdem zeitlos bleibt. Der Sprecher war einfach perfekt und macht die Geschichte lebendig und facettenreich. Danke!

Spitzenliteratur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gute Geschichte auf drei Teile gestreckt wirkt zuletzt dann doch etwas ermüdend. Das kann der gute Sprecher nicht ganz kompensieren.

Der dritte Teil ist in vielem eine Wiederholung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbücher war wundervoll und Felix und von Manteufel bis mit seiner äußerst variablen Stimme ein echter Hörgenuss. Ich bin total begeistert.

Jane Gardam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man wird gradezu ein Teil dieses seltsamen Freundeskreises. Wunderbar gelesen. Liebe alle 3 Teile. DANKE

Ein großes Hörvergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen am allerbesten an Letzte Freunde gefallen?

Zugegeben, man muss die beiden "Vorwerke" Jane Gardams über Feathers (FILTH) und seine Betty gelesen-gehört-genossen haben um überhaupt durchzublicken, wovon hier die Rede ist. Dies vorausgesetzt ist der dritte Teil der Trilogie über das Schlitzohr Terry Veneering ein absoluter Höhepunkt, der nicht nur die Lachmuskeln strapaziert sondern auch dem Ende, dem wir alle ja ungebremst entgegen gehen, etwas sympathisches, lebenswertes verleiht. So ist eben der Lauf der Dinge selbst wenn man in einer Kirche eingesperrt wurde und nur die Tür nach außen hätte öffnen müssen. Von den drei Hauptfiguren ist Terry Veneering die spannendste, bleibt aber irgendwie einsam und mit seinen Schicksalsschlägen allein. Aber sind wir am Ende unserer Tage nicht alle mit unserer Biografie irgendwie allein?Jedenfalls hinterlässt die Reihe von Jane Gardam ein positives (Weiter-) Lebensgefühl auch wenn es immer dunkler wird. Ihr Antipode ist Philipp Roth, der beim lesen nur schlechte Gefühle und Nihilismus hinterlässt.

Fünf Sterne für Jane Gardams drittes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen