Jetzt kostenlos testen
-
Letzte Freunde
- Gesprochen von: Felix von Manteuffel
- Spieldauer: 6 Std. und 50 Min.
- Kategorien: Liebesromane, Zeitgenössische Liebesromane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
"Letzte Freunde" von Jane Gardam erzählt die Geschichte von Edward und Terry, den beiden besten Anwälten für internationales Baurecht im gesamten Britischen Empire. Zwischen ihnen, die sich in zahllosen Prozessen als Gegner gegenüberstanden, war es Hass auf den ersten Blick. Und dass Edwards Frau sich auch mit Terry einlässt, verbessert die Situation zwischen ihnen auch nicht gerade. Erst ganz am Ende ihres Lebens, als die beiden Rivalen zufällig als Nachbarn in demselben Dorf landen, stellen sie fest: Eigentlich wäre auch eine Freundschaft gut und gerne möglich.
Jane Gardam erzählt "Letzte Freunde" mit viel Weitsicht für die Entwicklungen der Geschichte und mit einer guten Prise Humor. So unsympathisch die beiden Anwälte auch auftreten: Mögen muss man sie doch. Der erfolgreiche Schauspieler Felix von Manteuffel liest den Roman auf eine wunderbar trockene Art, die so manches Mal Anlass zum Schmunzeln gibt.
Inhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ein untadeliger Mann
- Edward Feathers 1
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles an Edward Feathers ist ohne Fehl und Tadel - seine Garderobe, seine Manieren und sein Ruf als glänzender Anwalt. Nun ist er alt und muss mit dem Tod seiner Frau Betty zurechtkommen, so wie er immer mit allem zurechtgekommen ist. Nie hat er darüber gesprochen, wie es war, als Vierjähriger aus einer glücklichen Kindheit in Malaysia gerissen und zu einer hartherzigen Pflegemutter nach Wales verschickt zu werden. Seine perfekte Haltung täuscht alle und manchmal sogar ihn selbst. Doch mit Bettys Tod bricht etwas in ihm auf. Und so setzt er sich an einem Wintermorgen ans Steuer seines Wagens und fährt los, das eigene Leben zu erkunden.
-
-
Ein grandioses Buch, eine bemerkenswerte Autorin
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 31.08.2015
-
Robinsons Tochter
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Leslie Malton
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1904 - Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, kommt zu ihren frommen Tanten in das gelbe Haus am Meer. Hier gibt es kaum Unterhaltung, aber es gibt Bücher, und lesend entwickelt sich Polly unbemerkt zu einer stillen, unbeugsamen Rebellin. Ein Buch liest sie immer wieder: Robinson Crusoe wird zu ihrem Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene einsame Insel verlässt Polly Flint nie ganz.
-
-
Ruhig, tief, anfang 20. Jahrhundert
- Von P., Victoria Am hilfreichsten 30.09.2020
-
Die Leute von Privilege Hill
- Erzählungen
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Ulrike C. Tscharre, Martin Baltscheit, Felix von Manteuffel, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass Jane Gardam hinreißende Romane schreibt, war eine der wunderbaren Entdeckungen der letzten Jahre. Nun gibt es einen weiteren Schatz zu heben, Gardams Erzählungen: Hetty, die Familienmutter, die bei der Begegnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber in einen somnambulen Zustand gerät. Der verstummte chinesische Junge, der einen vom Himmel gestürzten Schwan rettet und zur Sprache zurückfindet. Sie alle berühren uns und entwickeln ein Eigenleben, das über den Kosmos der Geschichten hinausgeht.
-
-
ach ja, die Jane Gardam kann es einfach.
- Von Marthax Am hilfreichsten 15.07.2018
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Befreit
- Wie Bildung mir die Welt erschloss
- Geschrieben von: Tara Westover
- Gesprochen von: Ulrike Sophie Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Bergen Idahos nach Cambridge - der unwahrscheinliche "Bildungsweg" der Tara Westover. Tara Westover war 17 Jahre alt, als sie zum ersten Mal eine Schulklasse betrat. Die Berge Idahos waren Taras Heimat, sie lebte als Kind im Einklang mit der grandiosen Natur, mit dem Wechsel der Jahreszeiten - und mit den Gesetzen, die ihr Vater aufstellte. Taras Vater war ein fundamentalistischer Mormone, vom baldigen Ende der Welt überzeugt und voller Misstrauen gegenüber dem Staat, von dem er sich verfolgt sah.
-
-
Unglaublich!
- Von Drescher Monika Am hilfreichsten 31.12.2020
-
Das Leben natürlich
- Geschrieben von: Elizabeth Strout
- Gesprochen von: Katja Riemann
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur raus aus Maine! Jim und Bob Burgess sind ihrer Heimat früh entflohen, das Trauma um den Tod ihres Vaters zurücklassend. Nur die Schwester Susan ist geblieben. Die beiden Brüder arbeiten inzwischen als Anwälte in New York City, aber das ist auch schon alles an Gemeinsamkeit: Als sich ein dummer Streich von Susans 19-jährigem Sohn zu einem handfesten politischen Skandal entwickelt, ruft sie ihre Brüder zu sich nach Hause.
-
-
vielschichtiger Roman, wunderbar gelesen
- Von Xsantia Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Ein untadeliger Mann
- Edward Feathers 1
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Alles an Edward Feathers ist ohne Fehl und Tadel - seine Garderobe, seine Manieren und sein Ruf als glänzender Anwalt. Nun ist er alt und muss mit dem Tod seiner Frau Betty zurechtkommen, so wie er immer mit allem zurechtgekommen ist. Nie hat er darüber gesprochen, wie es war, als Vierjähriger aus einer glücklichen Kindheit in Malaysia gerissen und zu einer hartherzigen Pflegemutter nach Wales verschickt zu werden. Seine perfekte Haltung täuscht alle und manchmal sogar ihn selbst. Doch mit Bettys Tod bricht etwas in ihm auf. Und so setzt er sich an einem Wintermorgen ans Steuer seines Wagens und fährt los, das eigene Leben zu erkunden.
-
-
Ein grandioses Buch, eine bemerkenswerte Autorin
- Von Frank Heckert Am hilfreichsten 31.08.2015
-
Robinsons Tochter
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Leslie Malton
- Spieldauer: 9 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England 1904 - Polly, mit sechs Jahren schon eine Pflegefamilien-Veteranin, kommt zu ihren frommen Tanten in das gelbe Haus am Meer. Hier gibt es kaum Unterhaltung, aber es gibt Bücher, und lesend entwickelt sich Polly unbemerkt zu einer stillen, unbeugsamen Rebellin. Ein Buch liest sie immer wieder: Robinson Crusoe wird zu ihrem Kompass in jeder Lebenslage. Ihre eigene einsame Insel verlässt Polly Flint nie ganz.
-
-
Ruhig, tief, anfang 20. Jahrhundert
- Von P., Victoria Am hilfreichsten 30.09.2020
-
Die Leute von Privilege Hill
- Erzählungen
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Ulrike C. Tscharre, Martin Baltscheit, Felix von Manteuffel, und andere
- Spieldauer: 9 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dass Jane Gardam hinreißende Romane schreibt, war eine der wunderbaren Entdeckungen der letzten Jahre. Nun gibt es einen weiteren Schatz zu heben, Gardams Erzählungen: Hetty, die Familienmutter, die bei der Begegnung mit ihrem ehemaligen Liebhaber in einen somnambulen Zustand gerät. Der verstummte chinesische Junge, der einen vom Himmel gestürzten Schwan rettet und zur Sprache zurückfindet. Sie alle berühren uns und entwickeln ein Eigenleben, das über den Kosmos der Geschichten hinausgeht.
-
-
ach ja, die Jane Gardam kann es einfach.
- Von Marthax Am hilfreichsten 15.07.2018
-
Der Mann im roten Rock
- Geschrieben von: Julian Barnes
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Julian Barnes lernte Dr. Samuel Pozzi (1846-1918) kennen, als er das Porträt Mann im roten Rock von John Sargent Singer betrachtete. Es zeigt den Arztpionier, Freigeist und intellektuellen Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war. Kenntnisreich und elegant beschreibt Julian Barnes das schillernde Leben Dr. Pozzis und entwirft das Bild einer Ära, die wir heute Belle Epoque nennen und die neben Schönheit und Glamour auch ihre hässlichen Seiten hatte.
-
-
Großartig
- Von wis. Am hilfreichsten 23.01.2021
-
Befreit
- Wie Bildung mir die Welt erschloss
- Geschrieben von: Tara Westover
- Gesprochen von: Ulrike Sophie Kapfer
- Spieldauer: 13 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den Bergen Idahos nach Cambridge - der unwahrscheinliche "Bildungsweg" der Tara Westover. Tara Westover war 17 Jahre alt, als sie zum ersten Mal eine Schulklasse betrat. Die Berge Idahos waren Taras Heimat, sie lebte als Kind im Einklang mit der grandiosen Natur, mit dem Wechsel der Jahreszeiten - und mit den Gesetzen, die ihr Vater aufstellte. Taras Vater war ein fundamentalistischer Mormone, vom baldigen Ende der Welt überzeugt und voller Misstrauen gegenüber dem Staat, von dem er sich verfolgt sah.
-
-
Unglaublich!
- Von Drescher Monika Am hilfreichsten 31.12.2020
-
Das Leben natürlich
- Geschrieben von: Elizabeth Strout
- Gesprochen von: Katja Riemann
- Spieldauer: 8 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur raus aus Maine! Jim und Bob Burgess sind ihrer Heimat früh entflohen, das Trauma um den Tod ihres Vaters zurücklassend. Nur die Schwester Susan ist geblieben. Die beiden Brüder arbeiten inzwischen als Anwälte in New York City, aber das ist auch schon alles an Gemeinsamkeit: Als sich ein dummer Streich von Susans 19-jährigem Sohn zu einem handfesten politischen Skandal entwickelt, ruft sie ihre Brüder zu sich nach Hause.
-
-
vielschichtiger Roman, wunderbar gelesen
- Von Xsantia Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Kindheit
- Kopenhagen 1
- Geschrieben von: Tove Ditlevsen
- Gesprochen von: Dagmar Manzel
- Spieldauer: 3 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie intensiv kann ein Leben sein? Tove Ditlevsen schreibt über ein Frauenleben, ihr eigenes, so bewegend und universell wie niemand sonst. "Kindheit" erzählt vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachsten Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater verliert seinen Job als Heizer. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden Ruth, entdeckt Tove die Stadt.
-
-
Großartig
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 30.01.2021
-
Bell und Harry
- Geschrieben von: Jane Gardam
- Gesprochen von: Jonas Minthe, Marion Martienzen, Muriel Bielenberg
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein wundervoller Sommerroman - die Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft London ist laut und anstrengend, die Batemans sehnen sich nach Ruhe und haben sich für den Sommer auf dem Land in Yorkshire eingemietet. Vor allem der Vater, ein nervöser Journalist, hofft auf Entspannung in der bäuerlichen Umgebung. Hier trifft sein kleiner Sohn Harry auf Bell, den jüngsten Sohn der Vermieter, und eine tiefe Jungenfreundschaft beginnt.
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Die Unverhofften
- Geschrieben von: Christoph Nußbaumeder
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Wiebke Puls
- Spieldauer: 21 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spätsommer 1899 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen. Maria selbst hat das Feuer gelegt aus Rache für eine ungesühnt gebliebene Vergewaltigung. In dieser verheerenden Brandnacht nimmt die Geschichte einer Familie ihren Anfang, in deren Zentrum der Aufstieg Georg Schatzschneiders, unehelicher Sohn einer Magd, zum Lenker eines Großkonzerns steht.
-
-
Interessante Familiengeschichte
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 10.10.2020
-
Was Nina wusste
- Geschrieben von: David Grossman
- Gesprochen von: Julia Nachtmann, Maria Hartmann
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe und Vergebung - vom preisgekrönten Autor David Grossman. Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird. An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
-
-
keine große Literatur
- Von Jadwiga Hirtek Am hilfreichsten 22.09.2020
-
Vor Rehen wird gewarnt
- Geschrieben von: Vicki Baum
- Gesprochen von: Elisabeth Wicki-Endriss
- Spieldauer: 15 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich kriege immer, was ich will", ist das Lebensmotto von Ann Ambros. Äußerlich ein zartes Reh, verfolgt sie wenig schüchtern ihr Ziel: nämlich den Mann ihrer Schwester, einen gefeierten Geigenvirtuosen, und das glamouröse Leben an seiner Seite. Bis ins hohe Alter hinein manipuliert Ann die Menschen in ihrem Umfeld - bis ihre Stieftochter Joy zu drastischen Maßnahmen greift.
-
-
Vicky Baum - zeitlos faszinierend
- Von Angelika Weiss Am hilfreichsten 11.03.2020
-
Jenseits der Erwartungen
- Geschrieben von: Richard Russo
- Gesprochen von: Stefan Kaminski
- Spieldauer: 12 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An einem Spätsommertag auf Martha’s Vineyard treffen sie sich wieder: Lincoln, Teddy und Mickey. Die drei Männer planen, das Wochenende in einem Ferienhaus auf der Insel zu verbringen - um der alten Zeiten willen. Seit dem Studium zu Vietnamkriegszeiten sind sie miteinander befreundet. Sie sind sehr unterschiedliche Wege gegangen, doch alle waren sie einst in dasselbe Mädchen verliebt, Jacy Calloway. Kurz nach ihrem Abschluss verschwand Jacy spurlos. Aber keiner von ihnen hat die Freundin vergessen - oder die Frage, wen von ihnen Jacy eigentlich liebte.
-
-
Wieder Kandidat für Mögen oder zum Gähnen finden
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.05.2020
-
Sprich mit mir
- Geschrieben von: T. C. Boyle
- Gesprochen von: Florian Lukas
- Spieldauer: 11 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sam, der zweijährige Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen. Wie ein Kind wächst der Affe umsorgt von Wissenschaftlern in Schemerhorns Pflegefamilie auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert nicht nur ihre Gefühle, er entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum.
-
-
Begeistert
- Von G. Koeniger Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Das lügenhafte Leben der Erwachsenen
- Geschrieben von: Elena Ferrante
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 11 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neapel in den Neunzigerjahren: Die dreizehnjährige Giovanna ist Vorzeigetochter kultivierter Mittelschichtseltern und eine strebsame Schülerin. Doch plötzlich verändert sich alles, ihr Körper, ihre Stimmung, ihre schulische Leistung und ihr Verhältnis zu den Eltern. Zufällig stößt Giovanna auf ein großes Tabu: die Vergangenheit ihres Vaters, der aus einem ganz anderen Neapel stammt, einem leidenschaftlichen, vulgären Neapel. Die Geheimnisse, denen sie auf die Spur kommt, verstören Giovanna. Wem kann sie überhaupt noch trauen? Was soll ihr Halt geben?
-
-
phantastisch gelesen, wow!!!
- Von C.Sippel Am hilfreichsten 29.09.2020
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Amerikanisches Idyll
- Geschrieben von: Philip Roth
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 12 Std. und 59 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das amerikanische Idyll, das ist Newark in New Jersey. Dort lebt Seymore Levov mit seiner Frau Dawn und seiner Tochter Merry. Er leitet eine Handschuhfabrik, die seine vor drei Generationen eingewanderten jüdischen Vorfahren aufgebaut haben. Doch dieser amerikanischen Traum vom erfolgreichen, glücklichen Leben wird jäh zum Alptraum einer chaotischen feindlichen Wirklichkeit, als seine verwöhnte Tochter in den Jahren des Vietnamkrieges in den Untergrund gerät.
-
-
Faszinierend, auf den zweiten Blick
- Von Gertraud Am hilfreichsten 29.12.2015
-
Die schwedischen Gummistiefel
- Geschrieben von: Henning Mankell
- Gesprochen von: Axel Milberg
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henning Mankells letzter Roman: Zeit des Abschieds. In jener Herbstnacht wecken Fredrik Welin lodernde Flammen. Nichts von seinem alten, abgelegenen Haus auf der Schäreninsel, nichts von seinem bisherigen Leben ist zu retten. Die Polizei mutmaßt Brandstiftung. Und plötzlich sieht sich Welin nicht nur mit dem Verdacht des Versicherungsbetrugs konfrontiert, er muss sich auch der Frage stellen, ob es mit beinahe siebzig Jahren überhaupt noch möglich ist, neu anzufangen.
-
-
Etwas zu betrüblich...
- Von Udolix Am hilfreichsten 21.09.2016
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Letzte Freunde
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Querleserin
- 17.06.2017
Der letzte Teil der Edward Feathers-Reihe
Inzwischen habe ich das Gefühl Edward Feathers, Terence Veneering und Betty, Old Filths Frau, schon persönlich zu kennen. Dadurch, dass viele Szenen und Situation in den vorangegangenen Romanen aus unterschiedlichen Perspektive geschildert worden sind, kennt man die Motive, Gedanken und Gefühle der Protagonisten.
So mutet es zunächst befremdlich an, dass der Roman mit der Beerdigung Old Filths und der Beschreibung der Trauergäste beginnt, die bisher in Nebenrollen aufgetaucht sind.
Es sind nicht mehr allzu viele letzte Freunde übrig. Dulcie, eine alte Freundin, die sowohl Edward als auch Terry Veneering noch aus Hong Kong kennt und die Frau Pastry Willys gewesen ist und inzwischen ebenfalls alleine in den Dorsets lebt.
Ihr Ehemann war gleichzeitig Bettys Patenonkel und derjenige, der Veneering als Anwalt für Baurecht etabliert hat. In der Szene, die die Einstellung Terrys beschreibt, erfahren wir auch, wann und wie sich Veneering in Betty verliebt hat.
Gemeinsam mit Fiscal-Smith, dem eine ewige Außenseiterrolle zugeschrieben scheint, gehört Dulcie zu denjenigen, die auch auf Edwards und Bettys Hochzeit gewesen sind.
Auch Isabelle taucht auf, sie hat Feathers Haus geerbt und es stellt sich heraus, dass sie eine besondere Verbindung zu Dulcies Tochter Susan hegt.
In Terrys Haus lebt inzwischen eine chaotische, aber sympathische vierköpfige Familie. Während der Vater Schriftsteller ist, engagiert sich Anna, die Mutter, in der Kirche und in der dörflichen Gemeinschaft und wird in naher Zukunft Chloes Aufgaben in der Gemeinde übernehmen - jene Chloe, die Edward immer so auf die Nerven gegangen ist. Sie kümmern sich auch um Dulcie, die zunehmend auf sich allein gestellt ist und nicht mehr weiß, was sie mit ihrem Tag anfangen soll. So bedauert sie zutiefst, dass sie Fiscal-Smith nach der Beerdigung aus dem Haus "geekelt" hat und bemüht sich um Versöhnung. An ihrem Beispiel beschreibt Gadamer sehr sensibel die Einsamkeit des Alters.
Neben des Charmes der abgeschiedenen Landschaft und deren Bewohner, die liebevoll ironisch aufs Korn genommen werden, steht die Biographie Terry Veneering im Mittelpunkt des letzten Bandes.
Wir erfahren, dass er aus dem industriell geprägten Norden Englands stammt. Seine Mutter Florence hat Kohlen verkauft, nachdem sie sich in einen russischen - aus Odessa - stammenden Zirkusartisten verliebt hat, der bei einem Auftritt verunglückt ist. Er ist Invalide, aber scheint ein intelligenter Mann zu sein, der mehrere Sprachen spricht und dessen Biographie noch ein Geheimnis bereit hält.
Terry hat ein distanziertes Verhältnis zu ihm, liebt aber seine Mutter. Aufgrund der Fürsprache eines pensonierten Anwalts kann er die höhere Schule besuchen. Jener ist es auch, der ihm ein kleines Vermögen hinterlässt und auf dessen Kanzlei Terry später in London zufällig stoßen wird.
Als Terry gemeinsam mit einigen Kindern im 2.Weltkrieg nach Kanada evakuiert werden soll, verlässt er kurz vor der Reise das Schiff, das auf der Überfahrt von deutschen U-Booten versenkt wird. Ausgerechnet Fiscal-Smiths Vater, ein Schulleiter, hilft Terry zurückzukehren. Abgeholt wird Terry von Sir, eben jenem Schulleiter, der Edward Feathers so unterstützt hat und geliebt (?) hat. Hier sind sie wieder, die Handlungsfäden und Berührungspunkte der beiden so unterschiedlichen Männer.
Beide schließen ihr Jurastudium als Beste ab und kehren nach einem gemeinsamen - lustig geschilderten - Schlüsselerlebnis im Strafrecht diesem den Rücken zu und widmen sich dem Baurecht.
Auch dieses Gerichtsverfahren, das beide letztlich zu Feinden macht, wird aus zwei Perspektiven geschildert, aus Fiscal-Smith, der mit Terry zusammengearbeitet hat, und aus Veneerings Sicht selbst. Ihr Verhalten im Verfahren und dessen Beurteilung verdeutlicht die unterschiedlichen Charaktere Edwards und Terrys sehr prägnant.
Auch die Beziehung zu Betty wird thematisiert - die große gemeinsame Liebe der beiden. Und in ihrem letzten Gespräch - vor Veneerings Kreuzfahrt - wird das Thema zumindest gestreift.
Auch die Umstände von Veneerings Tod werden im letzten Roman aufgedeckt.
Das versöhnliche Ende gehört den letzten überlebenden Freunden - Dulcie und Fiscal-Smith...
Bewertung
Genau wie bei den vorangegangenen Hörbüchern hätte ich den Geschichten um das Trio und ihrer Freunde ewig weiter zuhören können. So feinfühlig werden diese Charaktere beleuchtet, mit so viel Herzenswärme auf den Arm genommen, mit liebevoller Ironie, ohne sie bloßzustellen.
Sie sind mir richtig ans Herz gewachsen ;)
Einige lose Handlungsfäden und offene Fragen werden beantwortet und es ist unglaublich, wie nah sich die beiden Kontrahenten doch immer gewesen sind.
Mich haben vor allem die Gespräche beeindruckt, die in den vorherigen Romanen nur angeklungen sind, wie das letzte zwischen Edward und Terry.
Die Kommunikation der beiden ist dabei dadurch geprägt, dass sie um das Eigentliche herumreden, nämlich dass sie sich inzwischen mögen und eigentlich Freunde geworden sind.
Im Grunde will Edward mit auf Kreuzfahrt, möchte aber gefragt werden. Und eigentlich würde ihn Terry wohl gerne mitnehmen, ist aber zu stolz dazu - so stehen sie sich gegenseitig im Weg, und dann ist es zu spät.
Das mag auch der Beweggrund Dulcies sein, sich Fiscal-Smith zuzuwenden, denn sonst ist keiner mehr aus ihrer Vergangenheit übrig - die Einsamkeit des Alters, die letzten Verbliebenen - mit dieser Thematik schließt diese wunderbare, britische Trilogie ab, die ich unbedingt empfehlen kann.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birgit
- 13.10.2016
Jane Gardam
Das Hörbücher war wundervoll und Felix und von Manteufel bis mit seiner äußerst variablen Stimme ein echter Hörgenuss. Ich bin total begeistert.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dweezil
- 15.11.2016
Wunderbarer Abschluss der Triologie
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wunderbares Buch/Hörbuch. Man sollte auf jeden Fall die ersten beiden Bücher gehört oder gelesen haben, damit sich einem dieser grandiose Schluss erschließt.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 27.10.2017
Ein großes Hörvergnügen
Man wird gradezu ein Teil dieses seltsamen Freundeskreises. Wunderbar gelesen. Liebe alle 3 Teile. DANKE
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hermann-Josef Omsels
- 15.11.2016
Zu guter Letzt
Der dritte Teil bleibt hinter den ersten beiden zurück. Natürlich geht es um Veneering und alle anderen auch. Aber die Geschichte wirkt ein wenig lustlos zusammen gestückelt.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Antje Witzel
- 18.06.2020
Ein wundervolles Buch und ein toller Sprecher
Vielleicht nicht ganz so gut wie die beiden ersten Bände der Trilogie, aber unbedingt lesens- und hörenswert.
-
Gesamt
- Gibsy
- 29.06.2019
Rueckblicke der Trilogie
Dieser dritte Teil wurde wunderbar von dem Sprecher vorgetragen.Mir gefaellt sehr gut, noch mehr aus der Vergangenheit von Venering zu hoeren.Das rundet die Trilogie mehr ab. Ich werde mir diese Trilogie nochmals anhoeren, weil sie mit so gut gefällt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dr. Werner Kuemmerle
- 22.05.2017
Der dritte Teil ist in vielem eine Wiederholung
Eine gute Geschichte auf drei Teile gestreckt wirkt zuletzt dann doch etwas ermüdend. Das kann der gute Sprecher nicht ganz kompensieren.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ulli Green
- 09.04.2017
Leider...
...eine Enttäuschung. Kein würdiger Abschluss dieser Trilogie. am besten finde ich den 1.Teil, ziemlich gut den 2. und laaaangweilig den 3. Teil.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.01.2017
Sehr unterhaltsam, aber imVerlauf etwas langatmig
Die Beschreibung von historischen Ereignissen und Gegebenheiten während der 30ger und 40 igerJahre des 20igsten Jahrhunderts sind sehr anrührend. Leider werden die Geschehnisse zum Teil etwas langatmig dargestellt. Insgesamt aber sehr unterhaltsam und berührend.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?