
Lederstrumpf
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wolfgang Gerber
Über diesen Titel
Unerbittlich gegen seine Feinde, treu und zuverlässig gegenüber seinen Freunden ist er Wegbegleiter der amerikanischen Unabhängigkeit genauso wie Zeuge der Zerstörung indianischen Lebens. Ihm zur Seite steht sein Freund, der Indianerhäuptling Chingachgook.
Der Sprecher:
Wolfgang Gerber wurde 1948 geboren. Schauspielstudium in Leipzig. Gerber gründete gemeinsam mit seiner Frau Wilhelmine 1986 das Theater WiWo. Sie geben regelmäßig Gastspiele in ganz Deutschland, aber u. a. auch in Österreich, Finnland, und der Schweiz. Zum Repertoire von WiWo - teils solistisch, teils gemeinsam - gehören Puppenspielaufführungen und literarische Programme für Erwachsene und Kinder.
gut gesprochen,
Habe bis zum Schluss ohne Pause gut durchgehalten.
Empfehlemswert
Lederstrumpf
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Seit über 150 Jahren gehören sie zum festen Bestandteil der Abenteuerliteratur und keine Bibliothek kann es sich leisten, sie nicht im Bestand zu haben. Zum ersten Mal in der amerikanischen Literatur wird hier im großen Stil der amerikanische Kontinent als Hintergrund der Handlung verwendet, dabei bietet jeder der Romane ein neues Panorama des wilden Westens.
Hauptfigur der Romanreihe ist der zwiespältige Jäger und Pfadfinder Nathaniel Natty" Bumppo; eine weitere zentrale Person ist der Indianer Chingachgook, der den Typus des edlen Wilden" verkörpert, ebenso wie sein Sohn Uncas. Besonders verdient gemacht hat sich Cooper um ein wahrheitsgetreues Bild des Indianer. Doch bleibt er in dem unausweichlichen Konflikt zwischen Weißen und Ureinwohnern ambivalent, denn er verurteilt nicht die euroamerikanischen Ansiedlungen, begrüßt aber auch nicht die Vernichtung der indianischen Kultur. Cooper versucht in dem Grenzbereich zwischen Zivilisation und Wildnis das Ideal eines Humanismus zu entwerfen.
Dem Leipziger Schauspieler und Sprecher Wolfgang Gerber gelingt es, die atemberaubende Spannung und das grenzenlose Abenteuer dieser ersten amerikanischen Romankunst auch in der vorliegenden gekürzten Lesung hörbar zu machen. Mit seinem prägnanten Ausdruck schafft er ein abwechslungsreiches Ambiente. Gerber liest nicht nur, seine Stimme spielt mit den Figuren und der Handlung. Gerade für junge Hörer eine gelungene Anregung, das literarische Werk (trotz seiner 2500 Seiten) einmal selbst zu lesen.
Manfred Orlick
Spannende Abenteuer aus der amerikanischen Frühzeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Titel ist irreführend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.