Lady Arrington und die tödliche Melodie Titelbild

Lady Arrington und die tödliche Melodie

Ein Fall für Mary Arrington 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Lady Arrington und die tödliche Melodie

Von: Charlotte Gardener
Gesprochen von: Gabriele Blum
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mary Elizabeth Arrington freut sich, auf die Queen Anne zurückzukehren! Doch schon beim Eröffnungskonzert wird ihre Freude getrübt. Der Pianist ruiniert den Abend, indem er den Auftritt der Operndiva Anastasia Botticelli mit einem vollkommen falschen Lied übertönt. Noch in derselben Nacht wird der Musiker tot aufgefunden - erdolcht an seinem Klavier! Erneut steckt Krimi-Autorin Mary mitten in einem echten Mordfall - und gerät diesmal selbst ins Visier des Mörders. Zum Glück kann sie sich diesmal nicht nur auf die tatkräftige Hilfe ihres Zimmermädchens Sandra und ihres Lektors Mr. Bayle verlassen - sondern auch auf die des attraktiven Kapitäns.

Nach Lady Arrington und der tote Kavalier der zweite Krimi mit Mary Elizabeth Arrington! Ein klassischer Whodunit-Krimi auf einem luxuriösen Kreuzfahrtschiff vor herrlich maritimer Kulisse! Hier trifft Mord ist ihr Hobby auf Traumschiff.

©2020 Lübbe Audio (P)2020 Lübbe Audio
Cosy Crime Krimis Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lady Arrington und der tote Kavalier Titelbild
Leichenschmaus im Herrenhaus Titelbild
Nathalie Ames ermittelt Titelbild
MacTavish & Scott 1-3 Titelbild
Mord an der Themse Titelbild
Ein Mord in Brighton Titelbild
Mörderisches Somerset - Der tote Professor Titelbild
Törtchen, Tee und Tod Titelbild
Bei Ankunft Mord Titelbild
Die schöne Tote von Sanssouci Titelbild
Der Mörder ohne Adresse Titelbild
Nie zu alt für Casablanca - Die VIER auf tödlicher Kreuzfahrt Titelbild
Hamish Macbeth fischt im Trüben Titelbild
Mord in der Charing Cross Road Titelbild
Die königliche Spionin Titelbild
Bunburry - Ein Idyll zum Sterben, Sammelband 1 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Gabriele Blum ist einer meiner liebsten Sprecherinnen, obwohl sie diesmal so schnell spricht, dass ich die Geschwindigkeit verlangsamen muss.
Gute Geschichte, spannend und bei dieser Stimme kann es nur super sein!

Tolle Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist leicht zu folgen, ist lustig und interessant. Werde nun auch weitere Hörbücher dieser Art suchen.

Lustig und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es bleibt bis zum Schluss spannend und die Story selbst ist wirklich gut konstruiert.
Dazu diese phantastische Sprecherin. Ihr Können schafft den Spagat zwischen Kitsch und normalem Urlaubsalltag. Nur eins - ich hätte mir für den Schiffsarzt ein wirklich anderes konsequenteress berufliches Ende gewünscht ;-)

Der beste Fall bis jetzt aus der Reihe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gabriele Blum zeigt auf deutliche Weise wieder einmal ihr Können. Jede Geschichte wird zu einem Hörerlebnis.

Lady Arrington in Hochform!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zum Teil ein bisschen unrealistisch, aber Gabriele Blum höre ich immer gerne bis zum Ende zu

Ganz nett

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gabriele Blum liest wie immer hervorragend. Die Geschichte ist kurzweilig und lässt sich locker flockig durchhören aber alles war (zumindest für mich) vorhersehbar. Selbst der Schluss stand für mich schon ewig vorher fest.

Vorhersehbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... hätte ich dieses Hörbuch schon zu Beginn beendet.
Dem Titel und dem Anfang des Buches ließ sich ein Roman vermuten, der ca. 1920 spielen "hätte" können. So dachte ich.
Plötzlich kam ein Computer ins Spiel, was mich verwundern ließ.
Immer häufiger kam mir in den Sinn, was sich die Autorin dabei gedacht hat, was sie schrieb. Etwas, was mir schon lange nicht mehr passiert ist.
Geben Lektoren denn keinen Rat?

Es tut mir sehr leid, denn die Autorin hat ganz sicher sehr viel Arbeit investiert... Ich kann das Buch nicht empfehlen.
Ausgenommen der sehr guten Sprecherin, der ich auch 5 ⭐ gegeben habe.

Insgesamt ist die Aufklärung des Falls überzogen, klischeehaft, teils seicht und andererseits nicht Detailgetreu.

Zwei makante Auffälligkeiten sind anzumerken :
Seit wann steht ein Schiffsarzt in der Hierarchie über dem Kapitän und wie sollte jemand einer Person, die bei Bewusstsein ist und an einem Klavier sitzt, einen "Zettel" samt "Dolch" tötlich platzieren können?

Ich denke, diese zwei Fragen sind ausreichend.

Auch der Schluß war enttäuschend.

Es wäre so schön gewesen die Sprecherin während einem charmanteren Buch zu hören.


Wenn Gabriele Blum nicht die Sprecherin wäre...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die Sprecherin sehr, sie macht jedes Hörbuch zu etwas besonderem. Aber diese Lady Arrington-Serie wird zum Ende hin wirklich sehr konstruiert, das empfand ich auch bei dem ersten Buch bereits so. Der Plot-Twist am Ende weist einige Logik-Lücken auf, welche die ganze Story unglaubhaft machen. Schade, denn bis dahin ist es unterhaltsam und spannend.

Spannende Ermittlungen mit magerem Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Um es gleich vorweg zu nehmen. Die Sprecherin ist gut.

Die Geschichte aber, hat mich nicht überzeugt. Sie bedient zu sehr die üblichen Vorurteile zu trivialen Krimis.
Ich hatte den 1. Krimi gehört, wo die Geschichte noch originell war.
Nun sind alle Guten wieder beisammen und es ist noch ein Guter dazugekommen, der vorher ein Widersacher war.
Bis auf einen übrig gebliebenen Feind, der alle Vorurteile für einen unsympatischen Typen bedient.
Überhaupt werden zu viele Stereotype verwendet. Viele Figuren sind bis an die Grenze des Erträglichen übertrieben.
Und die Wechselbäder bei den Charakteren. Einige Böse werden plötzlich lieb und einige LIebe plötzlich böse.
Aber am meisten war ich geplättet bei der Scene, wo man jemanden benötigte, der Gebärdensprache versteht.
HokusPokus, plötzlich war er da, so ganz unerwartet zur richtigen Zeit am richtigen Ort und aus einer Ecke, wo ich nur mit dem Kopf schüttele.
Die Großmutter war zufälligerweise Taubstumm. Zu einfallslos.
Immerhin habe ich zu Ende gehört, aber ich war froh, als es vorbei war.
Ich mag normalerweise Cozy-Krimis, aber eher ein bischen anspruchsvoller.

Geschichte überzeugt nicht.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als Buch katastrophal zu lesen und als Hörbuch ist es noch halbwegs ertragbar. Sprecherin ist super.

Langatmig und Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.