Kostenlos im Probemonat

  • Küstenmorde

  • Hauptkommissar John Benthien 1
  • Von: Nina Ohlandt
  • Gesprochen von: Thomas Piper
  • Spieldauer: 16 Std. und 59 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (1.526 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Küstenmorde Titelbild

Küstenmorde

Von: Nina Ohlandt
Gesprochen von: Thomas Piper
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Herbst auf der Nordseeinsel Amrum. In einer stürmischen Nacht stirbt ein alter Mann, kopfüber aufgehängt am Quermarkenfeuer, dem kleinen Inselleuchtturm. Auch seine Frau wird brutal ermordet aufgefunden. Die Ermittlungen übernimmt Hauptkommissar John Benthien von der Flensburger Kripo. Benthien hat in seiner Dienstzeit schon viele grausame Fälle bearbeitet, doch dieser übertrifft alle. Wer steckt hinter dem Doppelmord? War es ein Racheakt?
    Der Kommissar und sein Team tappen im Dunkeln - bis sie auf zwei Ereignisse stoßen, die weit in der Vergangenheit liegen.
    ©2015 Bastei Lübbe (P)2015 Lübbe Audio

    Das sagen andere Hörer zu Küstenmorde

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      763
    • 4 Sterne
      434
    • 3 Sterne
      196
    • 2 Sterne
      80
    • 1 Stern
      53
    Sprecher
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      597
    • 4 Sterne
      362
    • 3 Sterne
      242
    • 2 Sterne
      95
    • 1 Stern
      127
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      754
    • 4 Sterne
      375
    • 3 Sterne
      173
    • 2 Sterne
      62
    • 1 Stern
      52

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Wegen Amrum gekauft

    Ich mag Amrum, meine Hochzeitsreise ging dahin und im Laufe der vielen Jahre haben wir mehrmals dort Station gemacht. Es war also mehr ein sentimentaler Kauf.
    Tommy Piper hat eine eigentlich ganz angenehme Stimme, die beim ersten Hören sehr dramatisch klingt, so zumindest mein Eindruck. Er ist leider nicht in der Lage, unterschiedlichen Figuren unterschiedliche Klangfarben zu geben. So kam bei mir, durch die Art des Lesens, sehr bald eine Art Langeweile oder auch Teilnahmslosigkeit auf, was für ein Hörbuch natürlich ein K.O.-Kriterium ist.
    Die Geschichte empfand ich, vielleicht auch durch die Art des Lesens, ein wenig lang. Es wurden die verschiedenen Verdächtigen wiederholt wie Säue durchs Dorf getrieben. Am Ende war es dann eine digitale Auflösung: Von 0 auf 1, ohne verherige Spurenlage: Du warst es. Und tatsächlich, raffiniert eingefädelt gibt es dann ein Geständnis.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass ein anderer Leser mehr Feuer in das Hörbuch gebracht hätte und das meine Bewertung der Geschichte und auch die Gesamtbewertung besser ausgefallen wäre.

    30 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Spannender Beginn einer (für mich) neuen Serie

    Durch die Weihnachtskurzgeschichte neugierig geworden, wollte ich mir endlich auch mal einen der langen Krimis Nina Ohlandts und ihrem Kommissar John Benthien anhören. (Leider nicht mit der gleichen Sprecherin.) Und ich muss sagen: Ich wurde nicht enttäuscht.

    Trotzdem will ich mit einer Warnung anfangen: Bitte, bitte, bitte, falls ihr auch neugierig seid, hört euch zuerst die Hörprobe an. Tommy Piper ist ein toller Sprecher – sofern man seine Stimme und seine Art mag. Sonst kann es einem schon mal die Hörfreude verhageln, wie hier einige Bewertungen ja hinreichend kundtun. Ich mag ihn, muss aber auch sagen, schon bessere Lesungen von ihm gehört zu haben.

    Die Geschichte selbst gefällt mir auch sehr gut und ich kann sie mir sehr gut als Grundlage für eine Zwei- bis Vierteiler im Fernsehen vorstellen. Ein spannender, interessanter Fall mit Verdächtigen zu Hauf. Ständig hat man einen anderen vermeintlichen Täter auf dem Kieker. So mag ich das!

    Auch der Stiel von Nina Ohlandt, wenn auch manchmal etwas weitschweifig, gefällt mir sehr gut und ich habe schon den zweiten Fall am Wickel und der dritte ist vorgemerkt.

    Die Morde werden am Ende zwar aufgeklärt, aber trotzdem bleiben Fragen offen. Daher gibt es von mir auch nur vier Sterne. Trotzdem eine klare Empfehlung von mir – sofern man mit Thomas Piper klarkommt.

    19 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Ganz nett ...

    Die Geschichte ist ja ganz nett und unterhaltsam aber der Sprecher mit seiner krächzigen Stimme schwer zu ertragen.

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Gruselig

    Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?

    Zwingend einen anderen Sprecher. Ich höre seit rd. 3 Jahren regelmäßig. Ich habe erstmals ein Hörbuch abgebrochen.

    Was hat Sie am meisten an Nina Ohlandts Geschichte enttäuscht?

    Habe die Geschichte abgebrochen. Da so schrecklich gelesen.Es war mir nicht möglich dem Geschehen und den Akteuren zu folgen. Kein Zusammenhang erkennbar. Ein Schüler einer 8. Klasse wäre in der Lage spannender zu erzählen. Kann also nicht beurteilt werden.

    Wen hätten Sie anstatt Thomas Piper als Erzähler vorgeschlagen?

    Uve Teschner / Simon Jäger

    Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?

    Ärger und Enttäuschung auch über das ausgegebene Geld

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Nie ein Hörbuch gelesen von Thomas Pieper

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Interessante Geschichte - grauenhaft gelesen

    Was mochten Sie nicht am Vortrag von Thomas Piper?

    Alles! Er hat gelesen, wie ein Gundschüler einen für ihn nicht verständlichen Text lesen würde: ohne Sinnzusammenhang. Es war nicht ersichtlich, wer gerade sprach, ob es überhaupt wörtliche Rede war und wann die Szenerie wechselte. Unglaublich anstrengend und langweilig zugleich!

    Welche Szenen dieses Hörbuchs hätten Sie als Regisseur gestrichen?

    Der erste Todeskampf hätte nicht ganz so ausführlich geschildert sein müssen. Die eingeschobenen Szenen sind für mich auch nicht ganz verständlich. Hab aber noch nicht alles gehört und werde es wohl auch nicht über mich bringen. Das ist aber nicht der Geschichte, sondern Thomas Piper geschuldet.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    spannende und schreckliche Geschichte

    Die Geschichte ist gut aufgebaut. Es gibt einige Verdächtige, die alle ein (verständliches) Motiv hätten. Die Lösung ist dann tatsächlich überraschend.
    Neben der Stimmung am Meer und auf der Insel wird auch Privates der Ermittler beschrieben.
    Volle Punktzahl also für den Krimi.

    Leider konnte ich bis zum Ende nicht mit dem Sprecher warm werden. Für mich macht er Pausen an den falschen Stellen, betont falsch und moduliert wenig. Insgesamt wirkt der Vortrag angestrengt und kurzatmig.
    Positiv allein die Aussprache des friesischen Dialekts, was in meinen Ohren authentisch klingt.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars
    • Ute
    • 11.03.2017

    Dieser Sprecher

    Es ist nicht auszuhalten, dieser Sprecher ist eine Katastrophe. Leider ist die Geschichte somit beendet

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Einfach nicht mein Fall

    Es wird viel zu viel umschrieben. Beim Wetter wird fast jede Wolke separat beschrieben. Diese Art ist mir zu langweilig. Ich kann keine Empfehlung aussprechen.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    gähn....Was für ein Schmarrn

    oh Gott. Lübbe ist doch eigentlich ein Topp Verlag, aber mit diesem Autor und diesem Sprecher haben sie voll daneben gegriffen. Die gekünstelt Sprache und die vergebliche Mühe um Bildhaftigkeit macht es auch nicht besser, sondern klingen nach Deutsch Grundkurs. Ganz schrecklich die vielen Figuren, bei denen man leider hat den Überblick verliert
    Leider ganz sicher meine erst und letzte Ohlandt.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Zu lang....

    Mir hat die Geschichte nicht sonderlich gefallen. Der Ansatz ist zwar gut, aber das Buch ist viel zu lang. Manche Info interessierte mich überhaupt nicht und die Autorin hätte die Geschichte straffen müssen damit mal Spannung aufkommt. Und da liegt die Crux. Es war absolut unspannend. Obwohl die Storyline prinzipiell nicht uninteressant ist. Aber es passiert nichts von Bedeutung im weiteren Verlauf der Geschichte. Es plätschert so vor sich hin. Und dann der Sprecher.
    Der Sprecher war eintönig und am Anfang fand ich seine Pausen falsch gesetzt und auch seine Stimmfarbe, die er den Charakteren gab war zu undifferenziert. Dann hat er es so gelesen dass ich regelmäßig eingeschlafen bin, man sollte das Buch keinesfalls am Abend hören. Also ich kann das Buch nicht weiter empfehlen, schade aber vom zweiten Band lass ich lieber die Finger.

    5 Leute fanden das hilfreich