Kreuzberg Blues Titelbild

Kreuzberg Blues

Denglers zehnter Fall

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kreuzberg Blues

Von: Wolfgang Schorlau
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Der Kampf um bezahlbaren Wohnraum – Denglers zehnter Fall.

Georg Dengler fühlt sich in Stuttgart so wohl wie schon lange nicht mehr, und auch mit Olga läuft es besser denn je. Trotz der aufziehenden Corona-Pandemie lässt er sich von ihr überreden, in Berlin zu ermitteln. Dort scheint ein Immobilienhau seine Mieter mit kriminellen Methoden rauszuekeln. Doch Dengler muss erkennen, dass die Sache größer ist, viel größer. Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt: In einem Radius von wenigen hundert Metern vereinen sich in Kreuzberg Plattenbauten, schicke Townhouses, die türkische Community und der Schwarze Block. Ausgerechnet hier will der Bauunternehmer zwei Häuser "entmieten", den danebenstehenden Kindergarten abreißen und ein neues Townhouse bauen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Die Mieter*innen wehren sich. Eine von ihnen bittet ihre Freundin Olga um Hilfe. Plötzlich stehen sie und Georg Dengler mitten im modernen Berliner Häuserkampf um das Recht auf Wohnen. Dann fällt ein Spekulant vom Dach eines der umkämpften Häuser - und die Lage eskaliert. In seinem zehnten Dengler-Krimi erweist sich Wolfgang Schorlau erneut als ein Meister des politischen Romans. Hochaktuell und spannend.

Frank Arnold ist seit zwei Fällen die unverwechselbare Stimme der Dengler Hörbücher. Souverän und hochspannend führt er durch die Untiefen des Berliner Wohnungsmarktes.

©2020 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin
Politik Politik & Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die blaue Liste Titelbild
Rebellen Titelbild
Der freie Hund Titelbild
Ein perfekter Mord Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Spätsommertod. Ein Schwedenkrimi mit August Strindberg Titelbild
Lost in Fuseta. Ein Portugal-Krimi Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Der Amerikaner Titelbild
Geheimnisvolle Garrigue - Stille Sainte-Victoire - Provence-Krimi Sammelband Titelbild
Bretonische Verhältnisse Titelbild
Karl Marx in Algier. Leben und letzte Reise eines Revolutionärs Titelbild
Der Tote am Gletscher Titelbild
Die Verschwörung Titelbild
Drei Fälle für Luc Verlain - Retour / Château Mort / Winteraustern Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Kreuzberg Blues

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    20
  • 4 Sterne
    4
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    2
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    25
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    5
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    3

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    3 out of 5 stars

Eher ein politisches Statement als ein Krimi

Die Bücher von Wolfgang Schorlau haben sich schon immer durch die Mischung von Krimi und, z.T. tagesaktueller, Politik ausgezeichnet. Gute Recherche, interessante Themen und Spannung haben mich zu einem Fan des Ermittlers Dengler werden lassen. Aber diesmal wird für meinen Geschmack zu sehr mit dem erhobenen Zeigefinger erzählt. Es geht um Entmietung mit allen erschreckenden Auswüchsen in Berlin, das Corona-Virus und Querdenker-Demonstrationen. Und egal, wie man zur Meinung Herrn Schorlaus steht und welche Position man selbst zu all diesen Themen einnimmt, mir sind die belehrenden Moralpredigten in dieser Geschichte zu viel. Da wäre ein Essay, ein Sachbuch o.ä. der bessere Weg gewesen, die eigene Meinung kundzutun.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einfach nur der Hammer!!

Das ist der beste Dengler bisher, konnte gar nicht mehr aufhören zu hören. Wolfgang Schorlau ist ein begnadeter Schreiber. Bin aber auch sehr betroffen, ob der Realitätsnähe und auch wiederum froh, über die vielen, ausgezeichnet recherchierten Fakten, so wie man es von Wolfgang Schorlau kennt. Bin jetzt schon auf Entzug ....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Der gesamte Aufbau

Die Geschichte war in sich schlüssig und genau. Ich werde auch die nächste Folge mit Spannung erwarten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Sehr Zeitnah und erschreckend

Interessant und aktuell, einem demokratischen Bürger kann es Anst machen! Xxx xxx xxx. X cxx xxx

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Viel politische Meinung und ein bisschen Krimi

Überzeugt nicht.

Mag sein, dass er zu Immobilien-Branche gut recherchiert hat.
Bloß die Themen Corona und deren sogenannten Verschwörungstheorie-Leuten sowie der Anthroposophie-Menschen sind voll daneben.

Auch das Hochhalten des Klima(sch)wandel lässt nur einseitige Mediennutzung vermuten.

Diese moralisierte Beschreibungen nerven und das Darstellen der sogenannten der FFF-Kids als aus sich selbst kommend Bewegung (die sind genau so gesteuert wie alle anderen Erscheinungen, nichts ist zufällig) ist verschroben.

Mein Kennenlernen und Schätzen von W.?Scholau ging über den „Freien Hund“ und über die „NSU Geschichte“, da war er gut. Da war es ein analytisches Vorgehen, da waren keine Bewertungen, kein Moralisieren und Verurteilen.

Hier wird ein Krimi um seine Meinung kreiert.

Der Krimi selbst überzeugt nur bedingt.
Die Olga kann aber auch alles am Computer.
Alles gelingt ihr und Dengler.Gähn.

Und Blödheit streitet.
Und beim Tierkampf sind nur Rechtsradikale und sogenannte Ossis.
Und das Magazin Compakt ist rechtsradikal.
Anthroposophie ist rechts und hat zwei Gesichter.
Und Russen böse (bzw. hier eine Russin).
Und die Nazis gibt es immer noch.
Auf der Berliner Großdemonstration waren nur 20.000 anstatt einer Million.

Wunderbares Schwarz/Weiß denken.
Bin wahrlich enttäuscht vom Autor.
Überlege es zurück zu geben.

Und etwas positives: Der Sprecher ist top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Spannend, aber leider sehr schlecht recherchiert

Wie alle seine Romane ist auch dieser wirklich fesselnd, spannend und leicht zu lesen (hören). Leider hat Wolfgang Schorlau bezüglich der grassierenden Pandemie offensichtlich überhaupt nicht recherchiert und einfach die Mainstream-Meinung übernommen. Auch bezüglich der Demonstrationen hat er einfach nachgeplappert, was die Massenmedien als Narrativ verbreiten. Das Gleiche gilt für seine Kenntnisse, oder besser völlige Unkenntnis, bezüglich alternativer Heilverfahren. Schade, für Alle, die hier etwas mehr Kenntnisse haben, hat er sich mit diesem Roman vieles kaputt gemacht......

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich