
Kreuzberg Blues
Denglers zehnter Fall
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Arnold
-
Von:
-
Wolfgang Schorlau
Über diesen Titel
Der Kampf um bezahlbaren Wohnraum – Denglers zehnter Fall.
Georg Dengler fühlt sich in Stuttgart so wohl wie schon lange nicht mehr, und auch mit Olga läuft es besser denn je. Trotz der aufziehenden Corona-Pandemie lässt er sich von ihr überreden, in Berlin zu ermitteln. Dort scheint ein Immobilienhau seine Mieter mit kriminellen Methoden rauszuekeln. Doch Dengler muss erkennen, dass die Sache größer ist, viel größer. Das gibt es nirgendwo sonst auf der Welt: In einem Radius von wenigen hundert Metern vereinen sich in Kreuzberg Plattenbauten, schicke Townhouses, die türkische Community und der Schwarze Block. Ausgerechnet hier will der Bauunternehmer zwei Häuser "entmieten", den danebenstehenden Kindergarten abreißen und ein neues Townhouse bauen. Dazu ist ihm jedes Mittel recht. Die Mieter*innen wehren sich. Eine von ihnen bittet ihre Freundin Olga um Hilfe. Plötzlich stehen sie und Georg Dengler mitten im modernen Berliner Häuserkampf um das Recht auf Wohnen. Dann fällt ein Spekulant vom Dach eines der umkämpften Häuser - und die Lage eskaliert. In seinem zehnten Dengler-Krimi erweist sich Wolfgang Schorlau erneut als ein Meister des politischen Romans. Hochaktuell und spannend.
Frank Arnold ist seit zwei Fällen die unverwechselbare Stimme der Dengler Hörbücher. Souverän und hochspannend führt er durch die Untiefen des Berliner Wohnungsmarktes.
©2020 Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln (P)2020 Argon Verlag GmbH, BerlinEinfach nur der Hammer!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr Zeitnah und erschreckend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eher ein politisches Statement als ein Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der gesamte Aufbau
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mag sein, dass er zu Immobilien-Branche gut recherchiert hat.
Bloß die Themen Corona und deren sogenannten Verschwörungstheorie-Leuten sowie der Anthroposophie-Menschen sind voll daneben.
Auch das Hochhalten des Klima(sch)wandel lässt nur einseitige Mediennutzung vermuten.
Diese moralisierte Beschreibungen nerven und das Darstellen der sogenannten der FFF-Kids als aus sich selbst kommend Bewegung (die sind genau so gesteuert wie alle anderen Erscheinungen, nichts ist zufällig) ist verschroben.
Mein Kennenlernen und Schätzen von W.?Scholau ging über den „Freien Hund“ und über die „NSU Geschichte“, da war er gut. Da war es ein analytisches Vorgehen, da waren keine Bewertungen, kein Moralisieren und Verurteilen.
Hier wird ein Krimi um seine Meinung kreiert.
Der Krimi selbst überzeugt nur bedingt.
Die Olga kann aber auch alles am Computer.
Alles gelingt ihr und Dengler.Gähn.
Und Blödheit streitet.
Und beim Tierkampf sind nur Rechtsradikale und sogenannte Ossis.
Und das Magazin Compakt ist rechtsradikal.
Anthroposophie ist rechts und hat zwei Gesichter.
Und Russen böse (bzw. hier eine Russin).
Und die Nazis gibt es immer noch.
Auf der Berliner Großdemonstration waren nur 20.000 anstatt einer Million.
Wunderbares Schwarz/Weiß denken.
Bin wahrlich enttäuscht vom Autor.
Überlege es zurück zu geben.
Und etwas positives: Der Sprecher ist top!
Viel politische Meinung und ein bisschen Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, aber leider sehr schlecht recherchiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.