Kremulator Titelbild

Kremulator

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kremulator

Von: Sasha Filipenko, Ruth Altenhofer - Übersetzer
Gesprochen von: Nils Andre Brünnig
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Pjotr Nesterenko ist mit dem Tod auf vertrautem Fuß. Als Direktor des Moskauer Krematoriums in der Stalin-Zeit hat er sie alle eingeäschert: die Abweichler, die angeblichen Spione und die einstigen Revolutionshelden, die den Säuberungen zum Opfer fallen. Er jedoch, davon ist er überzeugt, kann gar nicht sterben. So oft ist er dem Tod schon knapp entronnen. Bis der Tag seiner eigenen Verhaftung kommt. Wird er auch diesmal den Hals aus der Schlinge ziehen?

©2023 Diogenes (P)2023 Diogenes
Belletristik Politik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Botanik des Wahnsinns Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Der Schatten einer offenen Tür Titelbild
Der stille Freund Titelbild
Die Jagd Titelbild
Rauch und Schall Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Verhör des renitenden Direktors des ersten Moskauer Krematoriums durch einen Beamten des Regimes ist boshaft und zynisch, aber die beste Art mit diesem Wahnsinn umzugehen. Ich habe dieses Buch mit staunen und großem Interesse gehört. Das Buch ist in Verhöre eingeteilt und durch die Tagebucheintragungen ergänzt. Ich fragte mich die ganze Zeit wird er oder wird er nicht.....hingerichtet.
Die Dialoge zwischen Delinquent und dem Beamten würden sich auch sehr gut für ein Zimmertheater eignen. Nur Mut zur Lektüre, es ist ein gutes Buch mit einer guten Geschichte mit einem sehr guten Vorleser.

Zynische Abrechnung mit der Tötungsmaschinerie der UdSSR

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unvorstellbar für uns, was das russ. Volk unter Stalin erlitt. Beeindruckend und erschreckend mit welcher Präzision man Menschen mit einer Ideolgie zu Mordmaschinen macht. Ein Einzelschicksal beispielhaft für Millionen.

Erschütternd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Ein seltsamer Titel
Ein sehr guter Sprecher
Ein beeindruckendes Buch
Ein überraschend aktueller Ohrenschmaus zur russischen Seele

Der Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch habe ich zufällig als "Im Abo enthalten" gefunden und gehört. War eines der intensivsten Hörerlebnisse der letzten Zeit. Völlig pervertierte Zeit, schade, dass daraus scheinbar niemand Lehren gezogen hat...

Beeindruckendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Filipenkos Roman über den Krematoriums-Direktor Nesterenko ist gut recherchiert, er verarbeitet Verhörprotokolle der russischen Menschenrechtsorganisation „Memorial“ und ergänzt sie mit fiktiven Anteilen. Mit der Geschichte will er zeigen, welche Ähnlichkeiten die heutigen Verhältnisse mit denen der Stalin-Ära haben. Er zeigt auf, wie totalitäre Machtmechanismen dem Erhalt des Systems dienen. Trotz des düsteren Themas machen der kluge Witz und der sarkastische Humor des Protagonisten das Buch sehr lesenswert.

Kremulator

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Leser gerät in ein vom Autor angelegten Verhör-Dialog zwischen einem angeblichen Staatsfeind während des großen Terrors in der Sowjetunion und dem Verhörer. Es ist ein atemberaubendes
Gespräch, in dem der vorverurteilte Krematoriumsleiter menschlich,klug und sprachgewandt trotz folgender Todesstrafe das Gespräch beherrscht.
Das Buch gewinnt noch durch die geniale Vortragsweise des Vorlesers Brüning!!

Unbedingte Hörempfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein sehr gutes Buch und top gelesen, bin begeistert, sehr aktuell hier fühlt man wie Russen die Welt sehen und über Menschen denken

top Vorlesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war von diesem Hörbuch fasziniert. Obwohl die geschilderten Ereignisse bis zu 100 Jahre zurück liegen, stehen die heutigen Geschehnisse in Russland wie ein Spiegel vor dieser Geschichte. Und viele Fragen die uns Westlichen bewegen, finden Antworten wenn auch nicht immer Erklärungen.
Dabei lässt der Autor den Unterhaltungseffekt nicht aus den Augen. Nachdem ich das Hörbuch im Schnelldurchgang gehört habe, werde ich es mir nach gebührenden zeitlich Abstand noch einmal vornehmen.
Der Vorleser hat es sehr lebendig vermittelt, manchmal dachte es sei ein Hörspiel.
Wer ein wenig an jüngerer russischer Geschichte interessiert ist, liegt hier genau richtig.

Beklemment, erhellent, spannent

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

War mir erst nicht sicher ob man zu diesem Thema, gerade als junger Schriftsteller noch etwas einsichtsreiches sagen kann. Dieses Buch zeigt dass “ja”. Es ist sogar wichtig eine aktuelle Stimme hinzu zu hören, gegeben dass aktuell diese Probleme wieder da sind, in Russland, Belarus, aber auch anderswo, China, sogar im Westen

Leichtigkeit und Tiefe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nicht nur in der ehemaligen UdSSR sondern auch in vielen sogenannten Demokratien.. es ist so unerträglich wofür Menschen ihren Intellekt und ihre Erfindungsgabe her geben. Wie im Ernst haben (nicht nur) die sozialistischen Folterer abends gut schlafen können oder Jahrhunderte zuvor geistliche Würdenträger 'Hexen' foltern und verbrennen können. Wie um alles in der Welt kann die ganze Welt Guantanamo stillschweigend zusehen und tagtäglich Femiziden zusehen .. Millionenfach in der UdSSR unter deren höchsteigener Diktatur der Bolschewisten wurden Menschen beseitigt im Namen jeweils weniger Massenmörder, die bis zum heutigen Tag gefeiert werden von vielen willkürlich verschont geblieben. Und egal ob sich die Gesellschaftsformen ändern, Despoten regieren mit Folter und Todesurteilen, egal was potentielle 'Untersuchungen' oder 'Befragungen' hervor bringen. Grausam grausam und die Frage bleibt ob es sich in solchen Zeiten lohnt uns Überleben zu kämpfen oder dem Ganzen ein schnelles Ende zu erlauben. Ich war es leid zuzuhören und konnte den verzweifelten Übęlebenskampf und das Dulden des Protagonisten kaum ertragen.

Leider Realität

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen