Kranichland Titelbild

Kranichland

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kranichland

Von: Anja Baumheier
Gesprochen von: Beate Rysopp
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Groen-Schwestern wachsen im Ost-Berlin der sechziger Jahre heran. Unterschiedlicher könnten die beiden Mädchen nicht sein: Charlotte, die ältere, brennt ebenso für den Sozialismus wie ihr Vater Johannes, der am Ministerium für Staatssicherheit Karriere macht. Die künstlerisch begabte Marlene hingegen eckt überall an und verliebt sich Hals über Kopf in Wieland, einen Pfarrerssohn, der die DDR kritisch hinterfragt. Mit jedem Tag wächst die Sehnsucht nach einem Leben in Freiheit. Als das junge Paar beschließt, in den Westen zu fliehen, trifft Marlenes Vater eine Entscheidung - mit fatalen Folgen, die noch Jahrzehnte später spürbar sind...

©2018 Wunderlich (P)2018 Audiobuch Verlag OHG
Belletristik Politik Zeitgenössische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kastanienjahre Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Der Geschmack von Freiheit Titelbild
Kinder ihrer Zeit Titelbild
Der Freiheit so nah Titelbild
Die Erbin Titelbild
Fräulein Liebe und das Glück der Bücher Titelbild
Winter der Tränen Titelbild
Lindenblütenzeit Titelbild
Ab heute heiße ich Margo Titelbild
Wir sehen uns unter den Linden Titelbild
Böhmische Hoffnung Titelbild
Der Duft von Marzipan Titelbild
Bündnis der Herzen Titelbild
Café Engel 1-3. Sammelband 1 Titelbild
Der Dirnenblock 1 & 2 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Insgesamt ist es mir schwer gefallen einen Zugang zum Buch zu finden. Die Geschichte ist etwas wiederholt erzählt. Eine Liebesbeziehung zwischen einer verheiraten Frau und einem Arzt. Aus der Beziehung vor der Grenzschließung auch ein Kind entstanden ist. Später erkrankt die Mutter an Demenz und es geht um die Beziehung zwischen Vater und Tochter… Die Sprecherin ist etwas lahm im lesen.

DDR Liebesgeschixhte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte beginnt sehr gut. Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart lässt wunderbare Bilder entstehen. Die Personen sind sehr nachvollziehbar, empathisch beschrieben. Man kann mit allen mitfühlen. Leider endet die Geschichte wie in einem Hollywood Happyend. Ich hätte es schöner gefunden, wenn nicht alles bis zum Ende ausgeführt worden wäre. Das nimmt für meinen Geschmack zu sehr die Glaubwürdigkeit.

Die Geschichte beginnt toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Familiengeschichte die sich leider sehr in die Länge zog und daher nur drei Sterne verdient.

Langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen. Denn es war immer spannend zu hören, welches Geheimnis wann von wem und auf welche Weise aufgedeckt wurde. Man kann sich gut mit der Familie identifizieren. Auch erfährt man einiges über die Verhältnisse in der damaligen DDR. Manchmal war es etwas anstrengend, mit all den Namen, Einzelschicksalen und verschiedenen Zeitebenen klarzukommen - vor allem wenn man wie ich das Hörbuch zumeist kurz vor dem Einschlafen hört. Nicht so gut gefallen hat mir das Ende, denn das war im Verhältnis zum Rest einfach zu kitschig und an den Haaren herbeigezogen. Außerdem gefiel mir nicht, dass Elisabeth und Johannes im Hinblick auf Teresa so schlecht wegkamen. Dabei haben sie angesichts der verheerenden Umstände das Beste aus deren Schicksal gemacht. Alles in allem ist es ein lesenswertes bzw. hörenswerter Roman.
Die Sprecherin war mir nicht neutral genug, sondern sie vermittelt zu sehr ihre Interpretation der Figuren, die oftmals nicht mit dem Bild übereinstimmte, das ich mir von ihnen gemacht habe.

Spannende Familiengeschichte mit viel Personal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In diese Geschichte musste wohl alles hinein und dadurch wirkt sie zum Teil doch sehr konstruiert und klischeehaft. Dennoch unterhaltsam und vorallem eine prima Sprecherin

Zuviel des Guten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story ist echt schon nach 2 Stunden sowas von vorhersehbar. Die Sprecherin mit ihrem staccato vorlesen war z.t. echt nervig. Außerdem endet das ganze mit extrem vielen losen enden. Hatte mehr erwartet.

Naja......

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre gern anspruchsvolle HB dieses gehört nicht dazu aber es war trotzdem ein sehr schönes Buch. Man merkt dass es das erste Buch der Schriftstellerin ist
Ich würde es weiter empfehlen

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte ist spannend aufgebaut und gut recherchiert. Mehr davon

hat mir sehr gut gefallen. spannend gemacht . di

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ziemliche Herausforderung, alle Namen und Personen zuzuordnen und die vielen Zeitsprünge zu verstehen. Besonders bei diesem Hörbuch wurde das immer wieder zu einer Konzentrationsaufgabe. Die Wechsel fanden z.T. sehr schnell und oft auch ohne Ankündigung statt.
Die Geschichte hat mich gefesselt, ich wollte unbedingt weiter hören!
Mir hat die Sprecherin sehr gut gefallen.

Nichts für nebenbei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meine Meinung
Die Autorin erzählt eine spannende Familiensaga vor dem Hintergrund der Geschichte der DDR, die voller Geheimnisse ist und die nach und nach aufgedeckt und zusammengefügt werden. Dabei wird die Vergangenheit aufgewühlt und entblößt so manch hässliche und unerwartete Wahrheit, die alles, an was die Schwestern Charlotte und Theresa geglaubt haben, zum Einstürzen bringt.

Es gibt viele Personen und viele Verwicklungen, denen man als Leser folgen muss. Die beiden Handlungsstränge, Damals und Gegenwart, sind sehr schön aufeinander abgestimmt und geben immer, Stück für Stück, die Geheimnisse preis. Doch sobald man denkt, man wäre im Bilde, kommt wieder eine neue Entwicklung und ein neues Geheimnis. Das hat die Geschichte sehr spannend gemacht, sodass ich kaum aufhören wollte das Buch zu hören.

Die Charaktere reifen mit dem Fortgang der Geschichte. Am meisten fällt dies bei Charlotte auf. Als Lieblingstochter des Vaters, immer im Kampf um die Liebe und Aufmerksamkeit der Mutter, die scheinbar die jüngere Marlene bevorzugt, ist sie der Vorzeigebürger der DDR: Systemtreu, leichtgläubig, formbar und brennt für ihren Beruf als Staatsbürgerkundelehrerin. Nach dem Mauerfall braucht sie erstmal eine Weile, um sich der neuen Situation anzupassen und ihren Weg in der BRD samt der Freiheit, die sie nun genießt, zu finden. Und trotz vieler Beweise fällt es ihr sehr schwer zu glauben, was die DDR und das Regierungssystem den eigenen Bürgern damals angetan hat.

Anhand von Marlenes Schicksal ist es Anja Baumheier ebenso gelungen aufzuzeigen, wie Künstler und Freidenker in der DDR bestraft wurden und wie ihr Leben systematisch zerstört wurde. Ohne Rücksicht auf Verluste, familiäre Bände oder auch das Alter wurde gegen Personen vorgegangen, die sich kritisch äußerten oder auf andere Art und Weise auffielen und nicht ins System passten.

Die Autorin zeigt glaubhaft auf, mit welchen Emotionen alle Beteiligten zu kämpfen hatten. Es gibt nicht nur die Bösen und die Guten. Ein jeder hatte bestimmte Umstände, an die er sich anpassen und sein handeln danach ausrichten musste.

Durch einfache und dem Buch angepasste Sprache konnte mich Anja Baumheier mit ihrem Debüt fesseln.

Zum Hörbuch
Beate Rysopp liest einfühlsam und eindringlich. Sie konnte mich als Sprecherin überzeugen und für sich gewinnen. Ich freue mich schon auf das nächste Hörbuch mit ihrer Stimme.

Fazit
Eine Familiensaga, die ohne Kitsch auskommt und dennoch von großer Liebe mit vielen Höhen und Tiefen erzählt. Wer die Geschichte der DDR, nicht nur auf Fakten reduziert, erleben will, setzt sich am besten in einen gemütlichen Ohrensessel und lässt sich von Beate Rysopp in 80 Jahre verzwickte Familiengeschichte entführen.

Tolle Familiensaga

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen