In der Männerrepublik Titelbild

In der Männerrepublik

Wie Frauen die Politik eroberten

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

In der Männerrepublik

Von: Torsten Körner
Gesprochen von: Martin Wehrmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen sollte." Bundesgesundheitsministerin Käte Strobel, 1959.

Die Bundesrepublik war lange eine Männerrepublik. Männer schrieben Geschichte. Männer besetzten Ämter. Männer gaben den Ton an. Und Frauen? Dieses Buch erzählt die politische Geschichte der Bundesrepublik Deutschland aus weiblichen Perspektiven.

Lange Jahre waren Politikerinnen in der Bundesrepublik kaum sichtbar. Die erste Ministerin wurde 1961 berufen. Erst ein Sitzstreik von CDU-Frauen vor dem Kabinettssaal zwang Kanzler Konrad Adenauer dazu, Elisabeth Schwarzhaupt in sein viertes Kabinett aufzunehmen. Was ihn nicht daran hinderte, die Regierungsmitglieder weiterhin mit "Guten Morgen, meine Herren" zu begrüßen...

Im Zentrum dieses Buchs stehen charismatische Frauen, deren politisches Wirken und private Schicksale Auskunft über bis heute unerzählte deutsche Geschichte geben. Protagonistinnen sind Politikerinnen aller Parteien, die sich während der Bonner Republik in der Männerbastion Bundestag durchsetzten. Ihre Lebenswege sind geprägt von politischen und privaten Dramen, denn für ihren Einsatz bezahlten sie mitunter einen hohen persönlichen Preis.

Viele sprechen in diesem Buch das erste Mal darüber, wie die Politik ihr Leben veränderte, wie ihr permanenter Einsatz zu schmerzhaften Trennungen und Entfremdungen führte, wie Politik sie süchtig machte oder mit welchen Mitteln die Männer aller Parteien sie bekämpften. Entstanden ist eine spannende Chronik des Kampfs um politische Gleichberechtigung, der bis heute anhält.

©2020 KIWI (P)2020 JOHN VERLAG
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Endlich Politik verstehen Titelbild
Beklaute Frauen Titelbild
Nemesis' Töchter Titelbild
Die Zeuginnen Titelbild
Unsichtbare Frauen Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Nackt - Mein Leben zwischen den Zeilen Titelbild
Pick me Girls Titelbild
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt Titelbild
"Was wollt ihr denn noch alles?!" Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
Wenn die letzte Frau den Raum verlässt Titelbild
Kaffee und Zigaretten Titelbild
Gittersee Titelbild
Ein Steinpilz für die Ewigkeit. Mein Abschied vom Vater Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Großartiges Buch, tolle Sprache, guter Sprecher. Spannende Geschichten von interessanten tollen Frauen,gespickt mit lustigen Anekdoten und guten Metaphern. Ich habe viel Neues gelernt und sehe so manche Menschen mit anderen Augen. Ich hoffe es gibt mehr davon.

Spannende Biographien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.