Imperium der Schmerzen Titelbild

Imperium der Schmerzen

Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioidkrise auslöste

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Imperium der Schmerzen

Von: Patrick Radden Keefe
Gesprochen von: Julian Mehne
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. Und Millionen Menschen weltweit in die Abhängigkeit stürzte.

Der preisgekrönte Autor Patrick Radden Keefe zeichnet das Sittengemälde einer Industriellenfamilie, die die Welt prägt. Die Geschichte der Sackler-Dynastie birst vor Dramen – barocke Privatleben, erbitterte Verteilungsschlachten, machiavellistische Manöver in Gerichtssälen und der kalkulierte Einsatz von Geld, um sich als Kunstmäzene Zugang zur Elite zu kaufen und die weniger Mächtigen zu brechen. Ein narratives Meisterwerk, umfassend recherchiert und erschreckend zwingend argumentiert.

©2022 Hansa Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. Übersetzung von Gregor Runge, Kattrin Stier und Benjamin Dittmann-Bieber. (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH
Akademiker & Spezialisten Medizin Nord-, Mittel- & Südamerika

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Shuggie Bain Titelbild
Sage nichts Titelbild
Bad Blood Titelbild
Ein Mann namens Ove Titelbild
Benkos Luftschloss Titelbild
Deadline Titelbild
Lieber unerhört als ungehört Titelbild
Game over - Der Fall der Credit Suisse Titelbild
Die verschwindende Hälfte Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Chinesisches Roulette Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Material World Titelbild
Hybris: Verfall, Vertuschung und Joe Bidens verhängnisvolle Entscheidung Titelbild
Die Wirecard-Story Titelbild
Dark Towers Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hoffentlich ist/war es gut und richtig recherchiert! Und dann ist es einfach nur unfassbar zu was wir Menschen fähig sind…

Interessant und frustrierend zugleich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der große Albert Schweitzer wusste um die segensreichen Wirkungen des Morphiums und hat es gepriesen. In den letzten zwanzig bis dreißig Jahren hat sich die Verschreibungs-, Verabreichungs- und Einnahmepraxis von Opiodschmerzmitteln dankenswerterweise liberalisiert. Dennoch gibt es vor dieser pharmakologischen Wahrheit kein Entkommen: Alles was wirkt, stark wirkt , hat immer auch Nebenwirkungen. Natürlich müssen diese hochpotenten Schmerzmittel kunstgerecht und verantwortungsvoll verschrieben und eingenommen werden. Was passiert wenn in einem Gemisch aus rabiatem Gewinninteresse, Verkaufs- und Marketingehrgeiz, Konkurrenzdenken, Eitelkeit, Getriebenheit und kompromittierten guten Anfangsabsichten diese Grundsätze missachtet werden davon gibt dieses glänzend geschriebene Hörbuch Kunde. Eine sehr alte und sehr junge Geschichte von Charisma, Hybris, Forscher- und Entdeckerleidenschaft, Selfmadetum, den Verlockungen des Reichtums und dynastischem Verewigungsstreben.
Vorzüglich gelesen. Sehr zu recht als eines der besten Sachbücher des Jahres beworben.
Dringende Empfehlung: Die Serie Dopesick.

Ohne Morphium möchte ich kein Arzt sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich sehr faktenbasiertes Buch, welches spannend ist wie ein Krimi! Man erfährt den Hintergrund der Opioidkrise in den USA und die Verantwortung der „ehrenwerten“ Familie Sackler. Klare Empfehlung.

Unglaublich packende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich was unsere Eliten für Spielchen treiben und wie diese mehr oder weniger regelmäßig ohne Strafe davon kommen.

Super Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut recherchiert!
Spannend erzählt, sehr gut gelesen.
Hatte diese Familie nicht auf meinem Bildschirm.
Habe auf einem Kultursender eine Besprechung über dieses Buch gehört, ich wurde nicht enttäuscht.
Absolute Empfehlung meinerseits.

ungeheuerlich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fesselnd, abartig, mittreißend, bewundernswert, schlimm: großartig

Genial in der ersten / zweiten Generation - erfolgreich, mächtig. Und es wird pervers….
Unglaublich, was unter Menschen möglich sein kann und wie mächtig Einzelne sein und Systeme beeinflusst werden können.

Fesselnd, abartig, mittreißend, bewundernswert, schlimm: großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Sachbuch mit diesem Umfang zu lesen oder zu hören, lässt einen zuerst einmal zögern: Wird man es tatsächlich schaffen, diesem Thema so viel Zeit zu widmen?
Ich kann jeden beruhigen, der mit diesem Zweifel spielt, denn das äußerst detailreich recherchierte Buch ist spannend wie ein Thriller.

Die Erzählung funktioniert so gut, weil die Geschichte nicht aus der Sicht der Opfer, sondern aus der der mutmaßlichen Täter erzählt wird. Es ist also keine Leidensgeschichte, sondern man folgt atemlos dem Aufbau einer Pharma-Dynastie, die ihre Machtstrukturen so perfekt installiert, dass es irgendwann ausgeschlossen scheint, dass Staat oder Gesetz sie jemals von ihrem mutmaßlich kriminellen Tun werden abhalten können. Interessant ist vor allem, im Detail zu verfolgen, wie die Akteure durch ihr groß angelegtes Mäzenatentum für Kunst und Wissenschaft irgendwann unverzichtbar werden.

Man bleibt als Hörer auch deshalb so gebannt dran, weil mit der ersten Generation der späteren Pharmafamilie Personen beschrieben werden, die tatsächlich nur ein Ziel hatten: nämlich anderen Menschen zu helfen und die damals vorherrschenden, teils grausamen medizinischen Methoden zu modernisieren. Wie hieraus ein Unternemen wurde, dass zu einer Opioid-Krise biblischen Ausmaßes beitrug, ist spannend und lehrreich geschrieben und gelesen.

Spannend wie ein Thriller

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerichtsroman, Sachbuch, Biographie, Dokumentation, Gesellschaftskritik… alles in einem Buch !
Das Buch ist sehr gut geschrieben und sehr gut gelesen.
Es bleibt Trauer und Wut über die Auswirkungen und Schicksale und den Umgang damit auch auf politischer und juristischer Seite.
Es bleibt aber genauso Fassungslosigkeit über die Gier und Skrupellosigkeit der Familie Sackler und den anderen Verantwortlichen.

Klare Empfehlung

Familiengeschichte,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Geschichte ist von Anfang bis Ende fesselnd. Es erscheint unglaublich, dass sich eine Familie über Gesetze über Jahrzehnte hinwegsetzen kann.

Ein super spannendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch gewährt tiefe Einblicke in die amerikanische Pharmaindustrie und noch tiefere in die Familiendynastie der Sacklers. In Europa hat man von der Opioid-Krise weit weniger mitbekommen als in den USA. Deshalb ist dieses Buch, das unglaublich detailliert recherchiert und tiefgründig in feinsinniger, literarischer Sprache erzählt ist, interessant und spannend bis zum Schluss. Es verliert nichts durch die Übersetzung, und der Sprecher macht es perfekt. Absolute Empfehlung!

Ein Buch mit Suchtpotenzial

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen