Immer schön die Ballons halten Titelbild

Immer schön die Ballons halten

Erwachsen werden ist ja sonst nicht unsere Art

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Immer schön die Ballons halten

Von: Tobi Katze
Gesprochen von: Tobi Katze
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Erwachsenwerden war ja sowieso nie unser Ding!

Henriette Liebling ist unzufrieden mit ihrem Leben. Sie hat sich eingerichtet in der Ereignislosigkeit mit einem sicheren, aber langweiligen Job, einer schönen, aber sterilen Wohnung und einer netten, aber monotonen Beziehung. Ganz klar: Das ist nicht ihr "Lieblingsleben". Das ist höchstens Plan B. Und so steht sie vor der Frage: Wie wird man eigentlich erwachsen, ohne sich selbst aufzugeben? Und: Muss sie ihr Leben ändern - oder sogar sich selbst?©2017 Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg (P)2017 SAGA Egmont, Lindhardt og Ringhof A/S
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Morgen ist leider auch noch ein Tag Titelbild
Meine Depression ist deine Depression Titelbild
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben Titelbild
Wenn das Leben zur Last wird Titelbild
Gedankengewitter. Inmitten meines Depressionstornados Titelbild
Bin ich schon depressiv, oder ist das noch das Leben? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wortgewaltige Offenbarung germanistischer Suche nach der Enklave umgeben von Materialismus und Utilitarismus. Was mich etwas störte war, dass die weibliche Ich-Erzählerin von einer männlichen Stimme gelesen wurde. Das führte anfangs zu der Fehlinterpretation, dass es sich bei Matthes und Heni um ein schwules Pärchen handelt, was sich dann mit der Zeit gegeben hat. Dem Erzähler ist es nicht wirklich gelungen Männer- und Frauenstimmen überzeugend zu differenzieren. Inhaltlich jedoch absolut hörenswert: geistreich und authentisch.

Wow!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aus dem Leben erzählt, wundervoll, humorvoll und ehrlich. Ich habe es fast in einem Rutsch durch gehört.. und das bereits zum zweiten Mal! Danke Tobi

Tolle Geschichte… aus dem Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tobi Katze ist ein genialer Schreiber und Vorleser. Diesmal viel es nur etwas schwerer, weil er spricht, was die weibliche Protagonistin denkt. Da musste das eigene Gehirn ganz schön umschalten. Vielleicht beim nächsten Mal im Doppel mit einer weiblichen Stimme.

Weibliche Gedanken gesprochen männlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich mag die benutzte Sprache sehr. Und die männliche Stimme liest wirklich gut und lebendig.

Was mein Kopf allerdings bis zuletzt nicht hinbekommen hat, ist, mir die weibliche Ich-Erzählerin wirklich als Frau vor zu stellen, wenn sie, besonders im Gespräch mit anderen Protagonisten, wie Thorsten Sträter klingt.
(Ich liebe Thorsten Sträter, das ist nicht das Problem)

Dadurch fällt es mir insgesamt schwer, die Ich- Erzählerin überhaupt weiblich wahr zu nehmen. Klar, auch als Frau kann ich die Gedankengänge und Empfindungen nachvollziehen, erkenne mich immer mal wieder selbst in manchen Überlegungen und doch bleibt mir ihr Frau Sein nicht greifbar. Da hat ihr Freund wesentlich weiblichere Züge.

Deshalb frage ich mich, warum der Autor diesen Rahmen für die Geschichte gewählt hat und es dann auch noch selbst liest?

In meinem Kopf sieht Heni aus wie Thorsten Sträter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke, für das Kopfwaschen!
Sehr viel mehr von dem, was ich brauche um mal wieder runter zu kommen und nachzudenken statt hinzunehmen 👍

Ziemlich gut & anders als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich von dem ersten Buch Mega begeistert war, konnte ich es kaum erwarten, dass neue Buch zu hören! Leider kann dieses in keinster Weise mithalten und das soll es vielleicht auch nicht. Für mich war es eine Aneinanderreihung psychologischer Weisheiten, verpackt in eine langweilige Story, die auch nicht gut anzuhören war. Es wäre besser getan, die Story um einen Mann drehen zu lassen anstatt die Stimme so hoch zu ziehen, dass es lächerlich wirkt. Habe das Buch irgendwann abgebrochen (bzw. bin eingeschlafen und es ist durchgelaufen) weil ich ganze Passagen überhört habe. Es hat mich einfach nicht gepackt. Sehr schade!

Leider enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.