Im Namen der Lüge Titelbild

Im Namen der Lüge

Melia Khalid 1

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Im Namen der Lüge

Von: Horst Eckert
Gesprochen von: Vanida Karun
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mein Name ist Melia Khalid. Ich leite das Referat für Linksextremismus beim Inlandsgeheimdienst. Mir wurde ein Geheimpapier zugespielt, das die Gründung einer neuen RAF ankündigt. Das Amt steht Kopf, aber ich misstraue der Quelle. Ich habe den Verdacht, dass einige Leute in meiner Behörde selbst einen Umsturz vorbereiten. Als Teil eines rechten Netzwerks, dem Freiheit und Demokratie ein Dorn im Auge sind. Mein Chef will mich kaltstellen. Und mein eigener Vater, ein Spitzenpolitiker mit Geheimdienstvergangenheit, weiß mehr, als er zugeben will.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 Random House Verlagsgruppe GmbH (P)2020 Audible Studios
Politik & Spionage Spionage Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Schwimmer / Der Bruder / Der Freund Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Schlüssel 17 Titelbild
Höllenfeuer Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Die Silkwell-Verschwörung Titelbild
Der Kunstsammler Titelbild
Abgrund Titelbild
Das Washington-Dekret / Das Alphabethaus / Takeover Titelbild
Welt ohne Seele - Auf tiefem Grund - Jagd im Zwielicht Titelbild
Operation Rubikon Titelbild
Die Erbin Titelbild
Pirlo - Gegen alle Regeln Titelbild
Montecrypto Titelbild
Spy Coast - Die Spionin Titelbild
Das Dornröschen-Projekt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Gern gehört und trotz einiger Hörpausen auch immer wieder gut reingefunden. Meine Empfehlung, spannende Unterhaltung.

Spannend, verwickelt, gute Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Horbach war sehr spannend und interessant. Die Erzählerin hat eine angenehme Art zu lesen, so dass man sich auf den Inhalt konzentrieren kann.
Obwohl mich politische Sachen eher abschrecken, war ich so interessiert und konzentriert, dass ich ständig hören wollte. Allerdings muss ich sagen, dass man sehr aufmerksam zuhören muss, um Namen, Handlungen und Zusammenhänge einordnen zu können bzw. die Geschichte ganzheitlich verstehen zu können. Unerwartetes Fazit: mega interessant!! Ich werde auch Teil 2 hören!

spannende Geschichte um politische Ereignisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vorab: Ich habe das Buch als Hörbuch konsumiert, d.h meine Aufzeichnungen hier sind aus der Erinnerung heraus, ich habe es nicht mehrfach gehört oder Details in der Printversion nachgelesen. Kleine Ungenauigkeiten sehe man mir nach, größere bitte melden, damit ich diese geradestellen kann.

Ich bin hin- und hergerissen. Der Mensch neigt ja zum Meckern (keine Sorge, kommt noch), ich will hier aber mal mit dem Positiven anfangen: Der Plot ist im Großen und Ganzen spannend und auf der Höhe der Zeit, das Düsseldorfer Lokalkolorit kommt gut rüber (ich habe ein paar Jahre dort gelebt), die "guten" Haupt-Akteure sind sympathisch. Ich habe das Hörbuch gern gehört (die Sprecherin macht das für mich ordentlich, ohne große Höhen und Tiefen).

Ein paar Sachen haben mich aber doch sehr gestört. Zum einen die Plausibilität von Details: Da wird der verurteilte Serienkiller im Maßregelvollzug besucht, kurz darauf begutachtet der Kommissar das Urteil und befindet es für richtig, das Gericht sei zu Recht und zu 100% von der Schuld des Angeklagten überzeugt gewesen. Mal abgesehen davon, dass ein Polizeibeamter für eine solche Bewertung kaum qualifiziert sein dürfte: Sorry, wir sind hier im Justiz/Polizei/Geheimdienstthriller, da darf das nicht passieren. Sitzt der Täter im Maßregelvollzug, dann eben weil das Gericht überzeugt war, dass er ohne Schuld gehandelt hat (sonst säße er im Knast). Apropos Serienkiller, dieser Seitenstrang ist reißerisch, aber nur angerissen, damit komplett überflüssig. Ob ein Kriminalbeamter mal eben für ein paar Tage eine Kollegin aus dem Streifendienst für seine Ermittlungen ausleihen kann, halte ich ebenfalls für fraglich. Dass die V-Mann Führerin sich selber mehrfach an der Wirkungsstätte des V-Manns mit ihm trifft - dort, wo ein Zentrum der "verdächtigen Szene" aufgebaut wird - ist einfach unrealistisch. Das und vieles andere hätte man eleganter lösen müssen.

Dann die Sprache, da habe ich 3 Probleme: 1. Die Thesaurus Funktion der Textverarbeitung wurde teils überbeansprucht, da werden Banalitäten "geschlussfolgert" statt einfach nur gedacht, da wird ein Zimmer "beschritten" statt betreten und vieles mehr in dieser Art. 2. biedert man sich künstlich an den Polizeijargon an, da kommen die Kollegen "mit Musik" angefahren, und dem Verdächtigen wird "die Acht" angelegt, nee, führt bei mir zum Fremdschämen. Und 3., was mich eigentlich am meisten stört und befremdet, die Bezeichnungen, die entweder "die Bösen" für ihre Feindbilder haben, "linke Zecken", "rote Socken", "linke Bazillen", "Bimbo-Schlampe" für die halbafrikanische Protagonistin, oder die der Protagonistin selbst in den Mund gelegt werden, entweder "Nutten" wenn es um Prostituierte geht (in dem Zusammenhang gab es keinerlei dramaturgischen Anlass, die beleidigende Vokabel zu wählen), ganz krass wenn sie auf sich selber sauer ist und sich als "hellbraunes Häufchen (Sch....?) mit Negerhaar" betitelt. Das geht gar nicht, und das ist auch nicht das einzige Beispiel, wo krasse Rassismen zu reißerischen Zwecken eingesetzt werden, auch dies komplett überflüssig für die Story. (Wohl gemerkt, ich halte die Wortwahl für unangebracht, will dem Autor aber keinen Rassismus unterstellen.)

So bleiben bei mir am Ende gemischte Gefühle. Ich weiß noch nicht, ob ich den Folgetitel erwerben werde.

Licht und Schatten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alle die gerne politische Krimis aus Deutschland hören kommen hier voll auf ihre Kosten.
AfD - RAF - linke Genossen und braune Kameraden.
Dazwischen eine starke Frau.

Politischer Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Plot, spannende Erzählstränge, ein guter Start. Figuren gut gezeichnet, Erzählerin pointiert und angenehm.
Warte auf mehr.

Ein guter Start

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine sehr sympathische Sprecherin, die alleine schon das Zuhören zum Erlebnis macht. Unabhängig davon ist es eine sehr spannende Geschichte, die jederzeit real sein kann.

könnte fast Realität sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selbst Vanida Karun, die ich bisher als sehr gute Sprecherin wahrgenommen habe, schien mit der Story und vor allem der Hauptfigur nicht klar zu kommen. Am deutlichsten daran zu erkennen, dass sie den Vornamen regelmäßig unterschiedlich aussprach. Abwechselnd Melia auf der ersten Silbe oder auf der zweiten Silbe betont. Die Story sebst fand ich sehr gut, nur was daraus gemacht wurde, leider nicht. Weitere Teile dieser Serie werde ich nicht kaufen.

Ohne Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story an sich und die Idee ist nicht schlecht, nur leider sehr schlecht umgesetzt, es kam nie wirklich Spannung auf, selbst in der Mitte und zum Ende des Buches immer noch sehr viel bla bla und Handlungsketten welche angefangen und dann vernachlässigt werden. Dazu die mit Abstand schlechteste Sprecherin, die ich je in einem Hörbuch gehört habe, völlig emotionslos runtergeleiert wie bei einem halbherzigen Vortrag übers Häkeln. Absoluter Fehlkauf und nicht zu empfehlen.

Interessante Story, schlecht umgesetzt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die erste Hälfte ist totlangweilig. Dann nimmt die Story etwas Fahrt auf. Gekürzt von 12 h auf 4 h wärs ok gewesen.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.