Jetzt kostenlos testen
-
Im Auftrag des Adlers
- Die Rom-Serie 2
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Serie: Die Rom-Serie, Titel 2
- Spieldauer: 13 Std. und 47 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Geschrieben von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Geschrieben von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Kampf der Imperien
- Geschrieben von: Ben Kane
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Das letzte Schwert
- Geschrieben von: Ben Kane
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er hat sich noch nicht von der Niederlage erholt, die ihm die Makedonier zugefügt haben. Dennoch zieht Heerführer Flaminius seine Männer für den finalen Schlag gegen den übermächtigen Feind zusammen. Er und seine Legionäre wissen: Wer diesen Krieg gewinnt, wird über Griechenland herrschen. Das Imperium des Verlierers hingegen wird untergehen. Interne Machtkämpfe und die aufsässige Bevölkerung stellen Flaminius auf die Probe. Doch er ist bereit zu kämpfen, bis das letzte Schwert gefallen ist.
-
-
Auf zum Buchhändler und lieber selber lesen!
- Von Corry Am hilfreichsten 14.09.2020
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Geschrieben von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
WARNUNG!
- Von Beat Am hilfreichsten 04.01.2011
-
Die Wikinger - Kampf um die Krone
- Nordmann-Saga 1
- Geschrieben von: James L. Nelson
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegen und Irland im 9. Jh. Bei stürmischer See und mitten in der Nacht fällt den Wikingern um Thorgrim Night Wolf ein unscheinbares Fischerboot in die Hände. An Bord: eine außergewöhnlich reich mit Juwelen verzierte Goldkrone, die Krone der Drei Königreiche. Sie allein vermag die einander ständig bekriegenden Stämme Westirlands zu vereinen. Sie allein bestimmt, in wessen Händen die Macht liegt. Ehe sie sichs versehen, stehen die Männer mitten im Kampf um das mythische Wahrzeichen, und nur die Tapfersten werden überleben.
-
-
Arme Wikinger oder Normannen
- Von Heby Am hilfreichsten 10.08.2020
-
Im Zeichen des Adlers
- Die Rom-Serie 1
- Geschrieben von: Simon Scarrow
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaiser Claudius gewährt seinem siebzehnjährigen Leibsklaven Cato die lang ersehnte Freiheit. Im Gegenzug muss sich der junge Mann zu zwanzig Jahren Dienst in der römischen Armee verpflichten. Kurz darauf befiehlt der Imperator das gefährlichste aller militärischen Abenteuer, an dem einst sogar Cäsar scheiterte: die Eroberung Britanniens. Cato steht auf der Insel aber nicht nur den wildesten Barbarenhorden gegenüber.
-
-
Kein Vergleich zu SPQR
- Von Marcus Savsek Am hilfreichsten 06.12.2017
-
Das Schwert des Tribuns
- Vespasian 1
- Geschrieben von: Robert Fabbri
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 13 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Jahr 26 n. Chr.: Der 16-jährige Vespasian verlässt Familie und Hof in Richtung Rom. Er will einen Schutzherrn suchen und sich der Armee anschließen. Doch Rom ist in der eisernen Gewalt von Sejanus, Kommandeur der Prätorianergarde. Seine Spione sind überall. Jedes falsch gesprochene Wort kommt einem Todesurteil gleich. Vespasian flieht aus der Stadt: Blutjung und unerfahren nimmt er einen Posten als Tribun an der Grenze zum Balkan an. Rebellion liegt in der Luft - und Vespasian begreift, dass es vor dem Machtringen in Rom kein Entkommen gibt.
-
-
Gutes Buch, schwach gesprochen
- Von Tobias Ploeger Am hilfreichsten 28.08.2020
-
Kampf der Imperien
- Geschrieben von: Ben Kane
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 200 vor Christus. Gerade hat Rom Hannibal geschlagen und zum Friedensschluss von Kathargo gezwungen. Doch im Osten wartet bereits ein neuer Feind: Philipp V. von Makedonien, Herrscher über Griechenland. Als er seine Hand auch nach Pergamon und Rhodos ausstreckt, greift Rom ein. Ein neuer Krieg entbrennt und bringt die Römer bald an den Rand ihrer Möglichkeiten. Haben sie zu viel riskiert? Wird ihr Imperium untergehen? Oder kann der ehrgeizige Feldherr Flaminus das Blatt noch einmal wenden?
-
-
Ein guter Beginn
- Von M. Mueller Am hilfreichsten 19.12.2019
-
Das letzte Schwert
- Geschrieben von: Ben Kane
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er hat sich noch nicht von der Niederlage erholt, die ihm die Makedonier zugefügt haben. Dennoch zieht Heerführer Flaminius seine Männer für den finalen Schlag gegen den übermächtigen Feind zusammen. Er und seine Legionäre wissen: Wer diesen Krieg gewinnt, wird über Griechenland herrschen. Das Imperium des Verlierers hingegen wird untergehen. Interne Machtkämpfe und die aufsässige Bevölkerung stellen Flaminius auf die Probe. Doch er ist bereit zu kämpfen, bis das letzte Schwert gefallen ist.
-
-
Auf zum Buchhändler und lieber selber lesen!
- Von Corry Am hilfreichsten 14.09.2020
-
Senatus Populus Que Romanus
- SPQR 1
- Geschrieben von: John Maddox Roberts
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 8 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein ehemaliger Gladiator wird eines Morgens tot auf der Straße gefunden. Das hat Caecilius Metullus dem Jüngeren, Kommandant der Polizei, gerade noch gefehlt. Denn seit einiger Zeit regiert der Terror in der Stadt - verbrecherische Banden plündern, morden und brandschatzen. Metullus nimmt die Ermittlungen auf und gerät immer tiefer hinein in einen Sumpf aus Korruption und Intrigen...
-
-
WARNUNG!
- Von Beat Am hilfreichsten 04.01.2011
-
Die Wikinger - Kampf um die Krone
- Nordmann-Saga 1
- Geschrieben von: James L. Nelson
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegen und Irland im 9. Jh. Bei stürmischer See und mitten in der Nacht fällt den Wikingern um Thorgrim Night Wolf ein unscheinbares Fischerboot in die Hände. An Bord: eine außergewöhnlich reich mit Juwelen verzierte Goldkrone, die Krone der Drei Königreiche. Sie allein vermag die einander ständig bekriegenden Stämme Westirlands zu vereinen. Sie allein bestimmt, in wessen Händen die Macht liegt. Ehe sie sichs versehen, stehen die Männer mitten im Kampf um das mythische Wahrzeichen, und nur die Tapfersten werden überleben.
-
-
Arme Wikinger oder Normannen
- Von Heby Am hilfreichsten 10.08.2020
-
Das Schwert des Normannen
- Normannen-Saga 1
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Normandie im 11. Jahrhundert: Der berüchtigte Robert Guiscard von Hauteville, genannt das Schlitzohr, ist auf der Flucht nach Süditalien, wo seine Brüder sich als Kriegsherren einen Namen gemacht haben. Unter Roberts Gefährten befindet sich der 17-jährige Gilbert, dessen Herkunft im Dunkeln liegt und der bei den Hautevilles als Schweinehirt aufgewachsen ist. Durch seine Treue und Waghalsigkeit gewinnt er Roberts Vertrauen, der ihn zu seinem engsten Begleiter macht.
-
-
Interessante Geschichte, gut gelesen
- Von Marie Wagner Am hilfreichsten 02.02.2014
-
Sohn des Achill
- Der Lange Krieg 1.1
- Geschrieben von: Christian Cameron
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 12 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Platäa, 500 v. Chr: Arimnestos ist noch ein Kind, als sein Vater ermordet und er ins ferne Ephesos verschleppt wird. Nach Jahren der Sklaverei erlangt er, zum Mann gereift, die Freiheit. Von Rache beseelt macht er sich auf, den Mörder seines Vaters zu finden. Dabei gerät er in den aufbrechenden Konflikt zwischen Athenern und Persern und geht den Weg des Kriegers. Und wie sein Vorbild Achilles kennt er keine Gnade. Bald nennt man ihn erfurchtsvoll den "Menschenschlächter". Der packende Auftakt zur neuen Reihe um die Perserkriege.
-
-
Packend gelesen!
- Von Ciccio Am hilfreichsten 20.01.2020
-
VIKING
- Eine Jomswikinger-Saga
- Geschrieben von: Bjørn Andreas Bull-Hansen
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegen im Jahre 993: Hilflos muss der junge Torstein zusehen, wie fremde Krieger seinen Vater brutal ermorden. Ihm selbst gelingt die Flucht, und er findet ein neues Zuhause auf den Orkney-Inseln. Doch ein ruhiges Leben ist ihm nicht bestimmt: Weil er sich in die falsche Frau verliebt, muss er erneut fliehen. Nach monatelanger Irrfahrt verschlägt es ihn zurück in seine Heimat. Und dann ist endlich klar, was das Schicksal für ihn vorgesehen hat.
-
-
Tolle Geschichte - Interessante Einblicke
- Von T. Metzler Am hilfreichsten 19.12.2020
-
Der Römer
- Demetrios-Serie 1
- Geschrieben von: Lasse Holm
- Gesprochen von: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rom, 91 v. Chr. Der führende Senator und Volkstribun Marcus Livius Drusus bricht auf der Türschwelle seines Hauses tot zusammen. Man hat ihn vergiftet! Der griechische Arzt Demetrios erklärt sich widerwillig bereit, das Verbrechen aufzuklären. Seine Ermittlungen führen ihn von den untersten Gesellschaftsschichten Roms bis zu den Spitzen der adligen Familien und schließlich in die Berge der Abruzzen, wo ein blutiger Bürgerkrieg zwischen Rom und den unterdrückten Völkern Italiens entbrannt ist.
-
-
Nur 3x3 Sterne
- Von Evadne Kuchen Am hilfreichsten 06.04.2019
-
Das letzte Königreich
- Uhtred 1
- Geschrieben von: Bernard Cornwell
- Gesprochen von: Gerd Andresen
- Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nordengland im 9. Jahrhundert. Die christlichen Sachsen versuchen ihr Land und ihren Glauben gegen die heidnischen Wikinger zu verteidigen...
-
-
Leider gekürzt und dadurch nicht Empfehlenswert
- Von Helge Am hilfreichsten 14.03.2015
-
Der Sturm der Normannen
- Normannen-Saga 4
- Geschrieben von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 12 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Süditalien 1057: Für den jungen Normannen Gilbert und seinen Herrn Robert Guiscard stehen die Zeichen schlecht. Innere Zerrissenheit und Bruderkrieg drohen das Normannenreich zu zerstören. Auch der Papst sinnt auf Rache, und die heimliche Liebe der Fürstin Gaitelgrima bringt Robert in den Kerker. Ein erbitterter Kampf um die Herrschaft entbrennt. Nur Gilbert kann seinen Herrn noch retten. Doch er steht allein gegen eine gewaltige Übermacht.
-
-
Viermal große Unterhaltung
- Von Danny Boy Am hilfreichsten 05.04.2018
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Im Auftrag des Adlers
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- juggernaut
- 26.10.2017
Professionell erledigt
Ich kenne die Geschichte schon als Buch (alle 15 Bände gelesen, der letzte, "Invictus", kam ja erst kürzlich heraus). Daraus kann man durchaus schliessen, dass mir die Geschichte gefällt :)
Der Autor ist vom Fach, und das wirkt sich wohltuend auf die Geschichte(n) aus. Er ist aber auch kein Bernard Cornwell, der unangefochtene König des historischen Romans, oder Ulf Schiewe, das muss man ebenfalls konstatieren. Jedenfalls die ersten 4 Bände, die sich mit der Invasion Britanniens befassen, sind aber gut geschrieben, spannend, historisch interessant und korrekt dargestellt und soweit ich weiß, das erste (und einzige) Mal, das dieser Abschnitt der Geschichte in einem Roman bearbeitet wurde. Der Fehler einer im 1. Band (m.E.) erfolglos versuchten Love-Story wird zum Glück nicht allzu bald wiederholt.
Die römische Invasion Britanniens geht in die zweite Runde, und jetzt nehmen auch die gegner die Römer ernst - die Kämpfe ziehen an, ebenso wie die Intrigen.
Der Sprecher ist für mich ein Such-Kriterium, jedenfalls für die Sorte von Romanen, die ich gerne höre - seine tiefe, etwas kratzige, jedenfalls aber männliche Stimme passt zu den meisten Protagonisten, und da er auch eine Tonlage für den intriganten, bösen Antagonisten hat, die zudem für einige als ziemlich arrogant dargestellte hochgestellte Römer recht gut passt, bin ich auch mit der Sprechweise äußerst einverstanden. Und nein, nach meiner Ansicht muss ein männlicher Sprecher nicht auch noch gut Frauenstimmen nachmachen können - das wäre eher etwas für ein Hörspiel, nicht -buch.
Abschließend: 4 Sterne gebe ich deshalb, weil der Abstand zu dem von mir hochverehrten Bernard Cornwell gewahrt werden muss, dessen Spitzenplatz weder Autor noch Geschichte ernsthaft gefährden können - das mag aber jedenfalls zum Teil auch daran liegen, dass Hörbücher grundsätzlich besser 'rüberkommen, wenn ein Roman aus der Ich-Perspektive erzählt wird (z.B. Uhtred-Serie, "Der Bastard von Tolosa").
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Chriss115
- 31.01.2019
Schöne Geschichte
Nicht so gut wie der erste Teil aber immer noch aber immer noch gut. Es macht aber Spaß die Charakter zu begeleiten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Thomas Heinl
- 25.09.2018
super super tolle Hörbuch Serie
für mich persönlich die bisher mit riesigem Abstand beste Hörbuch Serie die ich hatte .... deutlichst besser als "das Lied von Feuer und Eis" .... viel spannender !!!!
tolle Geschichten
tolle Charaktere
toller Sprecher
ein einziges winziges Kritikpünktchen ..... die Hörbücher sind etwas zu leise aufgenommen
aber das nehme ich sehr sehr gerne ich Kauf
ansonsten werde ich weiter die Abenteuer der beiden Hauptfiguren verschlingen
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jörg K.
- 20.09.2018
Absolut gut
Tolle Serie. Absolut zu empfehlen. Spannend und gut erzählt. Wird nur von den Legenden des Krieges getoppt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schokibär
- 18.03.2018
Mehr
Wunderbar gesprochen. Die Story ist fesselnd. Der Rest ist vorbestellt. Wir warten sehnsüchtig auf die Bücher.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- daniel olszewski
- 26.08.2020
Wirklich gute Serie
Wirklich gute Serie ich freue mich auf die anderen Teile. Danke Audible Studios :) ich liebe die Geschichten aus dem alten Römischen Imperium. Diese war so realistisch, ich fühle mich in die Zeit versetzt!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mark Hübner-Weinhold - Leadership Scout
- 16.11.2019
Das packende Römerepos geht weiter
Pralle Figuren, ein verwickelter Plot, heftiger Schlachtszenen bei der Eroberung Britanniens unter dem unfähigen Caesar Claudius. Für Freunde von Hornblower und Sharpe bietet Simon Scarrow eine höchst unterhaltsame Zeitreise in die Antike. Ja, die Figuren und Dialoge wirken etwas zu modern, aber der Hörspaß ist groß. Der Sprecher Reinhard Kuhnert macht seine Sache wunderbar, nur klingt seine markante Stimme manchmal einfach zu alt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zen
- 24.09.2019
Keine Ahnung was alle gegen den Sprecher haben
Gutes Hörbuch mit schöner geschichtlicher Story. Der Sprecher ist stets dabei der Geschichte Leben einzuhauchen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Matt Waldon
- 26.01.2019
tolle Story, schön vorgelesen
die optimale Begleitung zu langen Autofahrten!
Anspruchsvoll aber nicht kompliziert zu folgen auch wenn einmal unterbrochen wurde.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Kieweg
- 23.01.2018
Leider Zwiespältig, trotz guten Beginn
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
An sich eine gute Idee einer Geschichte, da der Hintergrund sehr gut recherchiert ist, obwohl ich nicht glaube das die Römer zum Abwurf von Speeren (Pilum) den Befehl "Feuer" gegeben haben, das war dann doch erst ein paar Jahrhunderte später.Leider wird die Geschichte zum Ende hin sehr platt und aufgesetzt, will heißen mit ein bisschen Logik kann so etwas, so gar nicht gehen, ohne dass es keine Fragen gibt.... warum wieso.... römische Senatoren und andere Politiker waren zwar dekadent, aber nicht dumm!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?