Hund, Wolf, Schakal Titelbild

Hund, Wolf, Schakal

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hund, Wolf, Schakal

Von: Behzad Karim Khani
Gesprochen von: Raschid Daniel Sidgi, Behzad Karim Khani
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach der Hinrichtung der Mutter im Tumult der Iranischen Revolution fliehen der elfjährige Saam und sein kleiner Bruder Nima mit ihrem Vater nach Deutschland. Doppelt fremd im arabisch dominierten Neukölln, fristet der Vater ein Leben zwischen Taxifahren, Backgammon und Scham, während Saam versucht, die Rolle des Familienoberhaupts auszufüllen. Mit allen Mitteln erkämpft er sich Respekt unter den brutalen Straßengangs, um seinen Bruder Nima zu beschützen. Bis er eines Tages zu weit geht.

In seinem spektakulären Debüt schreibt Behzad Karim Khani über die komplizierten Schicksale von Revolutionären, Kleindealern und Messerstechern und entwickelt dabei einen ganz eigenen Sound, in dem sowohl die Melancholie iranischer Prosa als auch die Härte afroamerikanischen Raps anklingen.

©2022 THE AOS Hanser Berlin in der Carl Hanser Verlags GmbH & Co.KG, München (P)2022 The AOS
Belletristik Historische Romane Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Hund Titelbild
Verzauberte Vorbestimmung Titelbild
Natürlich kann man hier nicht leben Titelbild
Das Geschenk Titelbild
FASCHOLAND Titelbild
Antichristie Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Auf Erden sind wir kurz grandios Titelbild
Umlaufbahnen Titelbild
Im Herzen der Katze Titelbild
Die Schrecken der anderen Titelbild
Landgericht Titelbild
Dschinns Titelbild
Das Lieben danach Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch schildert die inneren Konflikte jugendlicher Migranten in Berlin-Neukölln der 1990er Jahre. Die Story bietet Einblicke in eine oberflächliche Subkultur und wie man aus Unsicherheit in die Kriminalität abrutschen kann. Der Sprecher ist genial. Er schafft es auch öde Passagen spannend zu erzählen.

Interessante Einblicke in oberflächliche Subkultur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies war mein erstes (Hör-)Buch von Behzad Karim Khani und ich bin wirklich überwältig von seiner mächtigen und sehr bildreichen Sprache, die mich mehrfach hat wegtauchen, mitfühlen und staunen lassen. Eine Geschichte, wie aus dem Alltag vieler in den Großstädten, mit für mich unerwarteten Wendungen und vielschichtigen Charakteren. Richtig, richtig gut.

Sprachgewalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein tolles Hörbuch, eine umfangreiche und stark ausgebaute Geschichte mit einem wunderbaren Sprecher. Es dauert zwar einen Moment bis man angebissen hat beim Hören, aber dann kann man nicht mehr aufhören zuzuhören.

Wunderbar erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe das Hörbuch aufgrund der Empfehlung des Schweizer 'Literaturclub' gekauft. Und siehe da, trotz meinem wenig exquisiten Geschmack konnte ich tatsächlich etwas damit anfangen. Es handelt sich um ein kluges, facettenreiches und toll geschriebenes Portrait einer Migrantenfamilie. Wer hier nur Action oder dezidiert eine gesellschaftliche Anklage sucht, ist hier jedoch (zum Glück) falsch.

Klug und glaubhaft.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist nicht einfach ein Roman über das Aufwachsen in Neukölln. Dieses Buch hat literarischen Qualitäten in der Art wie es erzählt und die Figuren darstellt, es hat einen ganz eigenen Duktus. Respekt an den Autor.

Nicht einfach ein Roman über Neukölln.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ausdrucksstark, stellenweise gar krude, ernüchternd, immer gehaltvoll...
Der Autor webt die verschiedenen Plotstränge gekonnt zu einem literarischen Perserteppich.

Lesenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon lange hat mich kein Buch so begeistert wie dieses. Szene für Szene wird die Geschichte präzise und voller kluger Beobachtungen erzählt. Das gezeichnete Bild wirkt authentisch.

Spannend und in toller Sprache geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein großartiges Buch. Nur wer selbst in dieser Welt gelebt hat, kann sie so beschreiben. Es hilft mir sehr, solche Jungen zu begreifen. Ich will nicht sagen zu verstehen, denn verstehen kann man das nicht. Es war ein hartes Stück Literatur, das mich manchmal an die Grenzen des Ertragbaren brachte. Aber jetzt weiss ich, wie es möglich wird, dass aus einem unschuldigen Kind mit eigentlich gutem Untergrund im Elternhaus, ein Krimineller wird. Der Roman zeigt schön, dass auch ein solcher sich wieder zum Guten wenden kann, obwohl halt die Angst aus der Vergangenheit immer in ihm steckt. Und weil die Umgebung sich bei seiner Freilassung halt wenig verändert hat, auch dann kaum Möglichkeit besteht zu überleben. Ich konnte bislang nie begreifen, wie es zu solchen brutalen Menschen kommen kann. Ich habe hier viel gelernt und bin dankbar.
Wunderbar wurde auch gelesen!

Es ist ein großartiges Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist wirklich bemerkenswert, was mit diesem
Buch für ein Kunststück gelungen ist. Ein Einblick in eine Welt, die für die meisten von uns verborgen ist, aus einer Perspektive mit genug Emphatie für alle Figuren erzählt, um mit allen Schicksalen mitfühlen zu können.
Wer sich auf die Reise einlässt, bekommt spätestens in der zweiten Hälfte den Boden unter den Füßen weggezogen, während sich die Handlung entwickelt.

Wahnsinn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat sich der Author gedacht, als er dieses Buch geschrieben hat? Keine Ahnung, vielleicht hat er an einen Literaturpreis gedacht, an ein paar Tantiemen und vielleicht erfreut er sich im stillen Kämmerlein über Schüler die sein Werk lesen und analysieren müssen. Auf jeden Fall hatte der Verfasser nicht im Sinn irgendjemanden zu unterhalten, zu amüsieren oder zum spannenden Weiterlesen zu animieren. Ein typischer Fall für Schul-Zwangslektüre, aber nichts, was man freiwillig in die Hand nehmen sollte.

Das ist wohl Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen