Natürlich kann man hier nicht leben Titelbild

Natürlich kann man hier nicht leben

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Natürlich kann man hier nicht leben

Von: Özge İnan
Gesprochen von: Eray von Egilmez
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vom unerfüllbaren Traum eines Lebens in Freiheit.

Nilay will los. Am liebsten noch heute Nacht, von Berlin nach Istanbul. Seit Wochen verfolgt sie mit ihren Eltern die Nachrichten vom Taksim-Platz: die Bilder der Proteste, das Rufen nach Freiheit. Selim und Hülya sind außer sich. Sie selbst waren Kinder in den Straßen Izmirs. Dann kam der Putsch, im September 1980. Es folgten Jahre der Willkür, doch sie glaubten an eine Zukunft in der Türkei. Schließlich hatten sie sich und fanden Wege des Widerstands. Dreißig Jahre später zieht es ihre Tochter in das Land, das sie hinter sich ließen, in der Hoffnung, anderswo frei zu sein.

Mit großer Dringlichkeit und Hellsicht erzählt Özge İnan die Geschichte einer Familie, die nicht aufgibt. Eine Geschichte von Freundschaft und Verrat, von Liebe und Wut.

©2023 Piper Verlag GmbH (P)2023 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Belletristik Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

FASCHOLAND Titelbild
Gewässer im Ziplock Titelbild
Vatermal Titelbild
Schwindel Titelbild
Americanah Titelbild
Hund, Wolf, Schakal Titelbild
Nachts ist es leise in Teheran Titelbild
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Titelbild
Das Beste sind die Augen Titelbild
Im Herzen der Katze Titelbild
Weiße Wolken Titelbild
Juli, August, September Titelbild
Alles über Liebe Titelbild
Dschinns Titelbild
Und alle so still Titelbild
Blutbuch Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Auf angenehme Art und Weise werden wichtige Perspektiven von oder auf Flucht und so genannte Migrationsgeschichte dargelegt, die einen Versuch des Nachempfindens (als weiße Person ohne Fluchterfahrung) ermöglicht, ohne hierbei explizit oder mittels moralischem Zeigefinger einzig und allein darüber als solches zu schreiben. Stattdessen gelingt es schlichtweg, die verschiedenen Lebenswege und -vorstellungen einer Familie mit den Hürden ihrer jeweiligen Zeit und Geschichte über einzelne Kapitel hinweg bewegend aufzuzeigen und sie letztlich zusammenzuführen.

Empfehlung!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

(Der Rezensent ist weiß und deutsch, also bitte aus der Perspektive lesen...)
Inan schreibt einen zugänglichen Roman, dessen Erzählung mit Zeitsprüngen über viele Jahre dem komplexen Thema "Migrationsgeschichte" ein neues Puzzlestück hinzufügt. Vieles ist nicht neu und so erkennt man die Ereignisse bereits aus anderen Geschichten, die Szene des linken politischen Widerstands aus der Türkei wird aber im Thema selten besprochen. Der Roman ist aber nicht verkopft oder versucht zu überzeugen, es ist der Rahmen, zu dem Leser*innen natürlich irgendeine Form von Haltung haben werden, die Geschichte in diesem Rahmen funktioniert aber vor allem durch nahbare Blickwinkel und Charaktere. Hilfreich ist dabei der ausgezeichnete Sprecher, der eine wirklich wunderbare Stimme und Erzählfähigkeit besitzt.

Starkes Debüt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wichtige und eindrückliche Einblicke in persönliche Geschichten rund um historische Ereignisse in der Türkei der letzten rund 50 Jahre und deren Konsequenzen. Hat mich sehr gefesselt und mitgenommen.

Vielschichtig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.