Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Haymatland
- Wie wollen wir zusammenleben?
- Gesprochen von: Dunja Hayali
- Spieldauer: 4 Std. und 27 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Dunja Hayali über ein Deutschland, das auf dem Spiel steht
"Ich hatte nie das Gefühl, nicht deutsch zu sein. Erst als ich im Fernsehen auftauchte, begann man, mir meine Heimat abzusprechen. Heute frage ich mich: in was für einem Deutschland möchte ich und wollen wir eigentlich leben?"
Dunja Hayali geht den Fragen auf den Grund, die unsere Nation unter Spannung setzen: wie wird "Heimat" definiert? Was wird aus Deutschland, wenn selbsternannte Heimatschützer diesen Begriff als Chiffre für Ausgrenzung missbrauchen? Und wie lässt sich dem Hass der Nationalisten begegnen und die liberale Gesellschaft erhalten?
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Kritikerstimmen
Dunja Hayali, in deutscher wie irakischer Kultur verwurzelt, erzählt überzeugend und authentisch, was (unsere) Heimat ist.
--Claus Kleber
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Haymatland
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens Kramer
- 05.01.2019
Ein leidenschaftliches Plädoyer für Menschlichkeit
Das Buch von Frau Hayali hat mich tief berührt, mich beschämt, mich erschüttert, traurig gemacht, diesen Auswurf abgrundtiefen Hasses zu hören. Aber dann auch wieder beglückt, dass ich mein "Haymatland" mit solch einer mutigen, taffen Frau, solch einem achtungswürdigen Menschen teilen darf! Hurra!
Hier ist sie Backstage und erzählt uns eine ganz schlimme Geschichte hinter den Kulissen einer öffentlichen Person und sie sagt ihre Meinung. Dass es solche Schmähungen gibt, wusste ich, aber durch ihren persönlichen Vortrag ging es mir unter die Haut. Wie kann das angehen!?
Ich bin Ostfriese, aber darüber macht man nur Witze! Frau Hayali hat einen Stammbaum, der in Persien beginnt, wurde als Deutsche in Deutschland geboren und dafür erntet sie nun schlimmste Schmähungen und keine Witze! 'Schlümm', sagen wir hier im hohen Norden, wenn wir hochdeutsch sprechen wollen, aber schlimm ist nicht der rechte Ausdruck für das, was ihr und anderen widerfährt! Menschenverachtend!
Das Grundgesetz ist die Baumschutzsatzung eines jeglichen Stammbaumes, egal, wo die Wurzeln aus dem Boden emporgewachsen sind, egal, wohin die Äste ragen, egal, wohin die Blätter wehen! Darauf bin ich als Deutscher Demokrat stolz. Ich kann es aushalten, dass auch die Grundrechte derer geschützt sind, die diese Rechte mit Füßen treten. Frau Hayali tritt mit Worten zurück und das ist gut so! Gäbe es einen Gott, der diesen Mob aufhält, gäbe es einen Gott! Ich glaube aber, dass wir Demokraten uns selber darum kümmern müssen!
Als durch und durch Demokrat und politisch sehr interessiert waren mir die Erklärungen unserer Demokratie und mitunter Belehrungen über diese etwas zu viel. Sorry! Ich empfehle dieses Buch aber sehr!
Bei diesem sehr persönlichen Buch war das Vorlesen von der Autorin selbst sehr gut und sehr entscheidend. Das war authentisch! Und sie ist eben auch Profi in Sachen Aussprache und Vortrag. Toll!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dbid1962
- 30.11.2018
Ich hab's gern gehört
Weil ich den Menschen Dunja Hayali für ihre Haltung sehr schätze! Danke!
hören lohnt sich.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Böttcher
- 16.06.2020
Meinung von Frau Hayali
Wie immer bei solchen Themen lesen es nicht die die es lesen sollten. Interessant wäre auch wie es nach der Corona Krise ausgefallen wäre. Irgendwie ist es etwas überholt durch die jetzige Krise. So mein Empfinden.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rezeptionist
- 30.11.2018
Hut ab vor dieser Courage in Sachen Heimatkunde
Wenn es ein Dokument zur wirklich mutig-schonungslosen Auseinandersetzung mit den Ängsten und Wirrnissen, die in diesen Tagen zu jenen so bizarren und unzähligen Grenzüberschritten durch all jene führt, die sich in ihrem Phantasma eine 'Alternative für Deutschland' herbeisehnen, dann wünsche ich diesem hörbaren Dokument von unter die Haut gehenden Zeitgeschichte tausende Leser und/oder Zuhörer..
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole A
- 14.08.2020
absolut Hörenswert!
dieses Hörbuch / Buch sollte Pflichtlektüre sein.
Ein sehr diffiziles Thema auf den Punkt gebracht.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jörg Fleitmann
- 11.02.2020
Empfehlung: Pflichtlektüre
Wau - selten so charmant aber nachdrücklich zum Nachdenken angeregt worden. Das sollte sich m.E. niemand entgehen lassen und sich ein eigenes Bild machen.
Tiefen Dank und Respekt an Frau Hayali
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Männedorfer
- 26.04.2023
Ein Plädoyer für Verständigung
…für Menschlichkeit, Werte, Demokratie, Liberalismus, Toleranz und vieles mehr. Wer Frau Hayali im Morgenmagazin mag, wird vermutlich auch das Hörbuch gut finden. Frau Hayali trägt das Buch sehr gut vor. Sie argumentiert sehr stark und sehr gut für Toleranz und gegen Ausgrenzung. Dabei ist sie auch gegenüber Journalisten, sich selbst und vielen weiteren Protagonisten kritisch eingestellt. Auch wenn ich alle Argumente nachvollziehen kann, fehlt mir aber etwas, das ich nicht benennen kann. Frau Hayali ist aber sicher eine interessante Person und ich wünsche uns allen, dass wir es als Gesellschaft weiterhin gut machen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Hartig
- 29.08.2021
Sehr schön erzählt
Heimat aus mehreren Perspektiven beleuchtet. Man kann in einem Haus zuhause sein, aber die Heimat ist manchmal ortsunabhängig.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Monja Löwer
- 01.08.2021
gibt einige sehr gute Denkanstöße
sehr gutes Hörbuch, das mir einige Denkanstöße gegeben hat, wie man in Diskussionen agieren sollte.
aber auch einige Wiederholungen.
insgesamt aber sehr empfehlenswert.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Niklas
- 18.04.2021
Eine wahnsinnig inspirierende Autobiographie
Dunja Hayali ist eine grandiose Journalistin und Autorin, sie verdient unser aller Respekt sowie unsere Anerkennung für Ihre Arbeit.