Große Liebe Titelbild

Große Liebe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Große Liebe

Von: Navid Kermani
Gesprochen von: Christian Brückner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

"In der ersten, jugendlichen Verliebtheit werden wir nicht zu Kindern, sondern sind es noch halb und schmecken doch schon zwei Sorten der Erkenntnis."

Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so: Im Laufe von wenigen Tagen erlebt ein Junge alle Extreme der Verliebtheit. Er vergöttert die Schönste des Schulhofs aus der Ferne, harrt jede Pause in der Raucherecke aus, um noch einmal ihre herrliche Zahnlücke zu erblicken. Ihn durchfährt der erste Kuss wie ein Wunder. Aber kaum hat er von der ewigen Glückseligkeit geschmeckt, weist die Schönste ihn schon wieder von ihrem Hof, eben jener Raucherecke des Schulhofs.

Die ekstatischen Momente der ersten Blicke und Berührungen verknüpft Kermani mit Texten der arabisch-persischen Liebesmystik. Eine Coming-of-Age-Geschichte und ein Buch über das Wesen der Liebe. Ein Spaziergang durch irdische und mystische Landschaften. Ein Buch, das jeder Liebende bei sich führen sollte.©2014 Carl Hanser Verlag (P)2014 Parlando Verlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Titelbild
Kairos Titelbild
Jahrestage Titelbild
Das Alphabet bis S Titelbild
Entscheidung in Kiew. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe Titelbild
Israel Titelbild
Hölderlin Titelbild
Hillbilly-Elegie Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Lichtspiel Titelbild

Kritikerstimmen



Navid Kermani setzt neue Maßstäbe des autobiographischen Erzählens.
-- Die Zeit
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Autor ist ein Jongleur der virtuosen Sprache und beherrscht die philosophische Untermauerung seiner alltäglichen Erlebnisse. Wenn man selbst seine erste Liebe während diesem historischen Kontext erlebt hat, fühlt man sich erkannt und gekonnt wiederspiegelt.

Virtuoses Spiel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Poetischer kleiner Roman über die erste, ja, die einzig wahre Liebe, und zur gleichen Zeit eine nostalgische Reise in das Westdeutschland der frühen 80er Jahre zwischen Birkenstock, Nicaraguasolidarität, kirchlicher Jugendgruppe und Friedensdemo.

Liebe in den 80ern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Verbindung von deutscher Schulhofliebe und islamischer Mystik ist gewöhnungsbedürftig, aber dann funktioniert sie erstaunlich gut, und das ganze Buch ist zugleich leicht und so tiefsinnig, dass es noch lange nachhalt

Schulhof und Mystik, Orient und Okzident

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon der Cover ist perfekt gewählt. Das Rot symbolisiert Liebe und Erotik und trägt optisch zur Einstimmung auf den Inhalt bei.

Der Text ist Sprachkunst, viele Passagen könnten auch ganz allein in einem Prosagedichtband stehen. Doch wird er vom roten Faden einer ganz persönlichen Geschichte durchzogen, einer Geschichte, die in ihrer Offenheit berührt und mich als Mann an manchen Stellen fast peinlich, an manchen Stellen freudig an eigene Erlebnisse der Jugend erinnert hat. Mit der wortgewaltigen Poesie der Sprache vermag der Autor jedoch auch den scheinbar peinlichen Erlebnissen die Bitterkeit zu nehmen.

Der Sprecher, mein Lieblingssprecher Christian Brückner, verleiht dem Text die außerordentliche Magie und erweist sich als kongenialer Partner für dieses Hörbuch, das von mir in allen Kategorien die Bestnote erhält.

Literarisches Juwel perfekt vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit sowohl großer Ernsthaftigkeit als auch humoriger Selbstironie erfahre ich über die erste große Liebe eines jungen Menschen. Außerdem werden mir die Ereignisse verständlicher gemacht durch die soziale, politisch-gesellschaftliche Situation, in der der Liebende sich befindet. Dabei kann ich nicht umhin, ständig an mich selbst zu denken und mich selbst mal wieder ein Stückchen mehr zu verstehen und mit mir über mich zu lächeln. Ich bin 64 Jahre alt und es gelingt mir bei diesem Buch nicht, eine andere, eine „ordentliche“ Besprechung zu schreiben. Ich bin einfach sehr beseelt. Das Einzige, weswegen ich Bedauern empfinde ist, dass der Liebende in seinem folgenden Leben „nie mehr so groß geliebt hat“. Das verlief in meinem Leben anders. Hab ich doch Glück gehabt.
Danke auch an Christian Brückner, der beste Vorleser aller Zeiten (soweit ich die Zeiten beurteilen kann 😊).

Ein in jeder Hinsicht wunderschönes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann Jedem dieses wundervolle Werk nur ans Herz legen. Sie werden nicht enttäuscht sein.

Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.