Grenzgebiet Titelbild

Grenzgebiet

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Grenzgebiet

Von: Frank Neugebauer
Gesprochen von: Kai Knightley
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kriminalhauptkommissarin Eva Stein und ihr Kollege Neumann werden im Februar 2020 an den Tollensesee in Neubrandenburg gerufen.

Die Herkunft der männlichen Leiche aus Niedersachsen gibt zunächst Rätsel auf. Erste Spuren führen zu einem ehemaligen Kampfhubschraubergeschwader der NVA, das nach der Wende aufgelöst wurde. Erste Recherchen führen in die Zeit des Kalten Krieges.

Mit Hilfe vorhandener Akten des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR und der Befragung von Zeitzeugen können die Polizisten den Fall nach und nach aufrollen. Dabei merkt die Kommissarin spät, dass sie tiefer in den Fall verstrickt ist, als ihr lieb ist.

Der zweite Roman des Autors führt die Leserinnen und Leser in eine Zeit, in der sich die beiden deutschen Staaten noch feindlich gegenüberstanden. Er beschreibt die Gedanken, Sorgen und Sehnsüchte der Menschen, die im östlichen Teil Deutschlands aufwuchsen. Niemand wusste, ob und wann es zu einer Wiedervereinigung kommen würde. Trotzdem versuchten Menschen unter Lebensgefahr die DDR zu verlassen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Books on Demand (P)2023 Frank Neugebauer
Belletristik Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Krähentage Titelbild
Das Programm Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Tod eines Spitzels Titelbild
Die Spur der Ratten Titelbild
FriesLandOpfer Titelbild
Der Klang der Rache Titelbild
Verdunkelung Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Verlorenes Land Titelbild
Der Henker mit dem Totenkopf Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hier mal eine Frage an Audible: Ist der Sprecher (Kai Knightley) dieses Hörbuchs ein von künstlicher Intelligenz generierter Audio-Track? Und wenn ja, sollte man da nicht im Vorfeld darauf hinweisen?

Ist der Sprecher ein Mensch?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thema und Cover-Gestaltung waren vielversprechend. Leider konnten sie ihr Versprechen nicht halten.
Ein guter Kriminalroman hat mit den Abgründen der menschlichen Seele im Individuellen und den Abgründen menschlichen Zusammenlebens im Sozialen zu tun. Deshalb darf und muss er auch phasenweise deprimierend und philosophisch-nachdenklich sein. Aber für mich - das mögen andere anders sehen - muss es einen wenigstens versöhnlichen Schluss geben. Wenigstens für eine Person aus der Gemengelage muss am Ende wenigstens etwas gut werden. Das ist hier nicht der Fall. Wenn schon ziemlich am Anfang so viele Protagonisten tot sind, geht auch die Spannung und Neugier am Schicksal der Familie früh während des Hörens verloren. Mehr will ich nicht sagen, um Hörwilligen die Spannung nicht zu rauben.
Hinzu kommt, dass der Autor, bei allem Respekt, nicht sicher im Gebrauch unserer Muttersprache ist, z. B. im Gebrauch der Zeitenfolge in Konditionalsätzen und indirekter Rede. Bisher war ich immer der Meinung, dass hier zu korrigieren eine Aufgabe des Verlagslektors ist. Ich bin wirklich nicht boshaft, aber da sage ich mir oft, dass ich als Berufsfremde diesen Job besser machen würde als die, deren Beruf es tatsächlich ist. Diese Feststellung ist ganz generell getroffen und bezieht sich nicht nur auf dieses (Hör-)buch.
Was hier aber sehr speziell war (und wiederum nicht boshaft, aber ehrlich): Von allen Audible-Hörbüchern aus 14 Jahren Abo war dies das mit Abstand am schlechtesten gelesene!!! Der Vorleser hat keinerlei Satzmelodie inclusive Pausen an den richtigen Stellen (wie z. B. am Kapitelende); liest tw. sinnentstellend und wie ein Grundschüler, der im Stillen nebenher buchstabiert. Wirklich schlimm! Das hat bei aller Kritik der Autor wahrlich nicht verdient! Da es technisch nicht möglich ist, keinen Stern zu vergeben, bekommt er einen. Eigentlich müsste es keinen geben.

Enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.