"Grenzen akzeptieren wir nicht!" Titelbild

"Grenzen akzeptieren wir nicht!"

Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

"Grenzen akzeptieren wir nicht!"

Von: Dr. med. Umes Arunagirinathan, Peggy Parnass, Doris Mendlewitsch
Gesprochen von: Robert Moeck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Umes Arunagirinathan und Peggy Parnass trennten fünfzig Lebensjahre, die Hautfarbe, das Geschlecht und auch sonst eine ganze Menge. Doch entscheidend ist, was sie verband. Beide erlebten die tiefgreifende Erfahrung von Flucht und Vertreibung. Peggy wurde von ihrer Mutter 1939 auf einem Kindertransport nach Schweden geschickt, um sie vor der NS-Verfolgung zu retten. Umes kam als 13-jähriger unbegleiteter Flüchtling aus Sri Lanka nach Deutschland. Bei beiden verursacht dieses Schicksal viel Leid, aber löst auch den tiefen Wunsch aus, die Welt besser zu machen. Statt zu resignieren, widmen sie ihr Leben dem Kampf gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung, Ausbeutung und Diskriminierung. Aus Peggy Parnass' zahlreichen Texten und den Begegnungen mit Umes Arunagirinathan ist das Porträt zweier außergewöhnlicher Lebenswege entstanden, das Perspektiven beider Generationen auf zentrale Themen wie Freundschaft, Hass, Mut, Fremdsein und Identität eröffnet.

©2025 Rowohlt Verlag GmbH (P)2025 Rowohlt Verlag GmbH
Historisch Kunst & Literatur Künstler, Architekten & Fotografen Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Lebensmut trotz(t) Demenz Titelbild Grundfarbe Deutsch Titelbild
Das geheime Leben der Deutschen Titelbild
Wir Ostpreußen Titelbild
Für Polina Titelbild
Alle Wege führen nach Rom Titelbild
Herzensdinge Titelbild
Nord Stream Titelbild
Sputnik Titelbild
Halbinsel Titelbild
52 Kurzgeschichten für ein Leben voller Möglichkeiten Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein Titelbild
Schlafen Titelbild
Freiheitsschock Titelbild
Vom Glück der richtigen Gedanken - Was uns wirklich glücklich macht - Eine verblüffende Reise in unser Gehirn Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Impressive true story about migration in two very different circumstances. Shines a light of migration discourse today

Very touching

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.