Jetzt kostenlos testen
-
Gott, hilf dem Kind
- Gesprochen von: Nina Kunzendorf
- Spieldauer: 4 Std. und 45 Min.
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Die Mutter zieht Lula Ann allein groß und lehrt sie Gehorsam und Unterwürfigkeit, um nur nicht aufzufallen. Doch die heranwachsende Tochter sträubt sich gegen die verordnete Angepasstheit. Sie ändert ihren Namen in Bride, kleidet sich in provokant strahlendes Weiß, macht Karriere und befreit sich auf ihre Weise von der Vergangenheit.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Von dieser Welt
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein einziger Tag kann deine Welt zum Einstürzen bringen, ein einziger Tag kann deine Rettung sein. John Grime ist ein schwarzer empfindsamer Junge aus Harlem, sexuell unschlüssig, seine einzige Waffe zur Selbstverteidigung ist sein kristallklarer Verstand. Aber was nützt es schon, von den weißen Lehrern geschätzt zu werden, wenn der eigene Vater einem tagtäglich predigt, man sei wertlos, solange man sich nicht von der Kirche retten lässt.
-
-
Anstrengend...
- Von Theresia Alt Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Wenn Männer mir die Welt erklären
- Geschrieben von: Rebecca Solnit
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay "Wenn Männer mir die Welt erklären" hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt.
-
-
Sammlung von Essays
- Von Andreas Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
- Geschrieben von: Reni Eddo-Lodge
- Gesprochen von: Dela Dabulamanzi
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.
-
Nach der Flut das Feuer
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief in seinen Essays dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu machen. Ein Ruf, der heute wieder sein ganzes provokatives Potenzial entlädt: "Die Welt ist nicht länger weiß, und sie wird nie mehr weiß sein."
-
-
Schwarze Haut, weiße Masken - Franz Fanon
- Von Philippe-Guy Crosnier de Bellaistre Am hilfreichsten 04.05.2020
-
Beloved
- Geschrieben von: Toni Morrison
- Gesprochen von: Toni Morrison
- Spieldauer: 12 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Staring unflinchingly into the abyss of slavery, this spellbinding novel transforms history into a story as powerful as Exodus and as intimate as a lullaby. Sethe, its protagonist, was born a slave and escaped to Ohio, but 18 years later she is still not free. She has too many memories of Sweet Home, the beautiful farm where so many hideous things happened. And Sethe's new home is haunted by the ghost of her baby, who died nameless and whose tombstone is engraved with a single word: Beloved.
-
-
Sprecherin viel zu langsam
- Von Caroline Ludäscher Am hilfreichsten 30.06.2015
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Von dieser Welt
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Wanja Mues
- Spieldauer: 8 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein einziger Tag kann deine Welt zum Einstürzen bringen, ein einziger Tag kann deine Rettung sein. John Grime ist ein schwarzer empfindsamer Junge aus Harlem, sexuell unschlüssig, seine einzige Waffe zur Selbstverteidigung ist sein kristallklarer Verstand. Aber was nützt es schon, von den weißen Lehrern geschätzt zu werden, wenn der eigene Vater einem tagtäglich predigt, man sei wertlos, solange man sich nicht von der Kirche retten lässt.
-
-
Anstrengend...
- Von Theresia Alt Am hilfreichsten 11.04.2019
-
Wenn Männer mir die Welt erklären
- Geschrieben von: Rebecca Solnit
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 4 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rebecca Solnit ist eine der wichtigsten feministischen Denkerinnen unserer Zeit. Ihr Essay "Wenn Männer mir die Welt erklären" hat weltweit für Furore gesorgt: Scharfsinnig analysiert Solnit männliche Arroganz, die die Kommunikation zwischen Männern und Frauen erschwert. Voller Biss, Komik und stilistischer Eleganz widmet sie sich in ihren Essays dem augenblicklichen Zustand der Geschlechterverhältnisse. Ein Mann, der mit seinem Wissen prahlt, in der Annahme, dass seine Gesprächspartnerin ohnehin keine Ahnung hat - jede Frau hat diese Situation schon einmal erlebt.
-
-
Sammlung von Essays
- Von Andreas Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
- Geschrieben von: Reni Eddo-Lodge
- Gesprochen von: Dela Dabulamanzi
- Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.
-
Nach der Flut das Feuer
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 2 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
James Baldwin war zehn Jahre alt, als er zum ersten Mal Opfer weißer Polizeigewalt wurde. 30 Jahre später, 1963, brach "Nach der Flut das Feuer" wie ein Inferno über die amerikanische Gesellschaft herein - und wurde sofort zum Bestseller. Baldwin rief in seinen Essays dazu auf, dem rassistischen Albtraum, der die Weißen ebenso plage wie die Schwarzen, gemeinsam ein Ende zu machen. Ein Ruf, der heute wieder sein ganzes provokatives Potenzial entlädt: "Die Welt ist nicht länger weiß, und sie wird nie mehr weiß sein."
-
-
Schwarze Haut, weiße Masken - Franz Fanon
- Von Philippe-Guy Crosnier de Bellaistre Am hilfreichsten 04.05.2020
-
Beloved
- Geschrieben von: Toni Morrison
- Gesprochen von: Toni Morrison
- Spieldauer: 12 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Staring unflinchingly into the abyss of slavery, this spellbinding novel transforms history into a story as powerful as Exodus and as intimate as a lullaby. Sethe, its protagonist, was born a slave and escaped to Ohio, but 18 years later she is still not free. She has too many memories of Sweet Home, the beautiful farm where so many hideous things happened. And Sethe's new home is haunted by the ghost of her baby, who died nameless and whose tombstone is engraved with a single word: Beloved.
-
-
Sprecherin viel zu langsam
- Von Caroline Ludäscher Am hilfreichsten 30.06.2015
-
Annette, ein Heldinnenepos
- Geschrieben von: Anne Weber
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es gibt also noch wirkliche Heldinnen, ganz ohne Anführungszeichen, denen man auf der Straße begegnen, mit denen man reden, die man kennenlernen kann? In Südfrankreich lebt Anne Beaumanoir, genannt Annette, eine lebhafte Frau mit lichtblauen Augen. Mitglied der kommunistischen Résistance, "Gerechte unter den Völkern", Neurologin, engagiert auf der Seite der algerischen Unabhängigkeitsbewegung, verurteilt zu zehn Jahren Haft, nach einer abenteuerlichen Flucht beteiligt am Aufbau des algerischen Gesundheitssystems... und heute 96 Jahre alt. So ihr Leben in ein paar Worten.
-
-
Unglaublich guter Text
- Von daniela vogt Am hilfreichsten 07.12.2020
-
Was Nina wusste
- Geschrieben von: David Grossman
- Gesprochen von: Julia Nachtmann, Maria Hartmann
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein erschütterndes Familiendrama um Verrat, Liebe und Vergebung - vom preisgekrönten Autor David Grossman. Drei Frauen - Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili - kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis, das erst nach einem halben Jahrhundert gelüftet wird. An Veras 90. Geburtstag, der im Kibbuz groß gefeiert wird, beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen.
-
-
keine große Literatur
- Von Jadwiga Hirtek Am hilfreichsten 22.09.2020
-
Ada
- Geschrieben von: Christian Berkel
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem neuen Roman erzählt Christian Berkel die Geschichte von Ada: Mit ihrer jüdischen Mutter aus Nachkriegsdeutschland nach Argentinien geflohen, vaterlos aufgewachsen in einem katholischen Land, kehrt sie 1955 mit ihrer Mutter Sala nach Berlin zurück. In eine ihr fremde Heimat, deren Sprache sie nicht spricht. Dort trifft sie auf den lange ersehnten Vater Otto, doch das Familienglück bleibt aus. In einer noch immer sehr autoritär geprägten Gesellschaft wächst Adas Sehnsucht nach Freiheit und Unabhängigkeit. Die Studentenbewegungen der sechziger Jahre werden ihre Rettung.
-
-
Ein Genuß.....
- Von m.m. Am hilfreichsten 17.10.2020
-
Der letzte Satz
- Geschrieben von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Matthias Brandt
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
An Deck eines Schiffes auf dem Weg von New York nach Europa sitzt Gustav Mahler. Er ist berühmt, der größte Musiker der Welt, doch sein Körper schmerzt, hat immer schon geschmerzt. Während ihn der Schiffsjunge sanft, aber resolut umsorgt, denkt er zurück an die letzten Jahre, die Sommer in den Bergen, den Tod seiner Tochter Maria, die er manchmal noch zu sehen meint. An Anna, die andere Tochter, die gerade unten beim Frühstück sitzt, und an Alma, die Liebe seines Lebens, die ihn verrückt macht und die er längst verloren hat.
-
-
Schiffspassage voller Traurigkeit
- Von Renate Am hilfreichsten 04.09.2020
-
Die Unschärfe der Welt
- Geschrieben von: Iris Wolff
- Gesprochen von: Eva Gosciejewicz
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hätten Florentine und Hannes den beiden jungen Reisenden auch dann ihre Tür geöffnet, wenn sie geahnt hätten, welche Rolle der Besuch aus der DDR im Leben der Banater Familie noch spielen wird? Hätte Samuel seinem besten Freund Oz auch dann rückhaltlos beigestanden, wenn er das Ausmaß seiner Entscheidung überblickt hätte? In Die Unschärfe der Welt verbinden sich die Lebenswege von sieben Personen, sieben Wahlverwandten, die sich trotz Schicksalsschlägen und räumlichen Distanzen unaufhörlich aufeinander zubewegen.
-
-
Aussprachefehler wurden korrigiert!
- Von Karla Am hilfreichsten 05.10.2020
-
Der Gesang der Fledermäuse
- Geschrieben von: Olga Tokarczuk
- Gesprochen von: Angelika Thomas
- Spieldauer: 8 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Sommer tummeln sich wohlhabende Städter auf dem Hochplateau an der polnisch-tschechischen Grenze. Im Winter hütet die ehemalige Englischlehrerin Janina Duszejko deren Häuser und widmet sich der Astrologie und der Lyrik von William Blake. Man hält die ältere Dame für verschroben, wenn nicht gar für verrückt, auch weil sie die Gesellschaft von Tieren der von Menschen vorzieht. Dann gibt es einen Toten. Und es bleibt nicht bei einer Leiche .Janina ermittelt auf eigene Faust und scheint der Polizei immer einen Schritt voraus zu sein.
-
-
ein tolles, spannendes und wichtiges Buch!
- Von Kasha Am hilfreichsten 22.12.2019
-
Beale Street Blues
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Constanze Becker
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Harlem, Anfang der 70er-Jahre: Tish und Fonny sind ein Paar. Ihren zerrütteten Familien setzen sie trotzige Hoffnung entgegen. Tish ist schwanger, sie wollen heiraten und malen sich eine große Zukunft in der Beale Street aus. Doch dann wird Fonny der Vergewaltigung einer Puertoricanerin beschuldigt und inhaftiert. Tish und ihr Anwalt unternehmen alles Menschenmögliche, Fonnys Unschuld zu beweisen, bevor das Baby zur Welt kommt - gegen die Widerstände einer weißen Justiz. Der Fall spaltet die Nachbarschaft, führt aber auch zusammen, was einst zerrüttet war.
-
-
voller Hoffnung und Angst
- Von T. Donner Am hilfreichsten 11.11.2018
-
Die Zeuginnen
- Geschrieben von: Margaret Atwood
- Gesprochen von: Leslie Malton, Eva Meckbach, Inka Löwendorf, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Und so steige ich hinauf, in die Dunkelheit dort drinnen oder ins Licht." - Als am Ende vom Report der Magd die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds "Report" zuschlug, blieb ihr Schicksal für die Leser und Hörer ungewiss. Was erwartete sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Das Warten hat ein Ende! Mit Die Zeuginnen nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf, in Form dreier explosiver Zeugenaussagen von drei Erzählerinnen aus dem totalitären Schreckensstaat Gilead.
-
-
Verpasste Chancen
- Von TKK Am hilfreichsten 01.10.2019
-
Giovannis Zimmer
- Geschrieben von: James Baldwin
- Gesprochen von: Thomas Lettow
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Paris der Fünfziger lernt David den reizend überheblichen, löwenhaften Giovanni kennen. Die beiden beginnen eine Affäre - Verlangen und auch Scham brechen in David los wie ein Sturm. Als plötzlich seine Verlobte zurückkehrt, bringt David nicht den Mut auf, sich zu outen. Im Glauben, sich durch Verleugnung selbst retten zu können, stürzt er Giovanni in ein Unglück, das tödlich endet. Mit "Giovannis Zimmer" brach Baldwin gleich zwei Tabus: Als schwarzer Schriftsteller schrieb er über die Liebe zwischen zwei weißen Männern.
-
-
Grandios
- Von Alex Am hilfreichsten 07.03.2020
-
Gespräche mit Freunden
- Geschrieben von: Sally Rooney
- Gesprochen von: Dagmar Bittner
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Poetry-Slammerinnen Frances und Bobbi, Studentinnen in Dublin, lernen das gut zehn Jahre ältere Ehepaar Melissa und Nick kennen. Während Bobbi von Melissa fasziniert ist, beginnt Frances mit dem attraktiven Nick eine Affäre. Doch je ernster es zwischen den beiden wird, desto mehr bröckelt die Freundschaft zu Bobbi. Ein intensiver Roman über Intimität, Untreue und die Möglichkeit der Liebe - eine hinreißend kluge Antwort auf die Frage, wie es ist, heute jung und weiblich zu sein.
-
-
Schmerzlich beeindruckend - super gelesen
- Von Thomas Günzel Am hilfreichsten 10.11.2019
-
Die verschwindende Hälfte
- Geschrieben von: Brit Bennett
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 12 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein kleiner Ort im ländlichen Louisiana. Seine afroamerikanischen Bewohner blicken mit Stolz auf eine lange Tradition und Geschichte, und vor allem auf ihre Kinder, die von Generation zu Generation hellhäutiger zu werden scheinen. Stella und Desiree etwa, Zwillingsschwestern von ganz unterschiedlichem Wesen. Aber in einem sind sie sich einig: Hier sehen sie keine Zukunft für sich. In New Orleans trennen sich ihre Wege. Denn Stella tritt unbemerkt in eine nur weißen Amerikanern vorbehaltene Welt - und bricht alle Brücken hinter sich ab.
-
-
Eindringlich, packend und aktuell
- Von Ninsh Am hilfreichsten 18.09.2020
-
Die linkshändige Frau
- Geschrieben von: Peter Handke
- Gesprochen von: Maren Kroymann
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Bruno von einer Geschäftsreise aus Finnland nach Hause zu seinem Sohn und seiner Frau in den hellen Bungalow am Hang zurückkehrt, weiß er noch nicht, dass es der letzte gemeinsame Abend als Familie sein wird. Am Tag darauf beschließen beide, sich zu trennen. Eine Erklärung für die Trennung gibt es nicht. "Für immer?", fragt Bruno. Und nach und nach hören sie auf, die Tage zu zählen, die sie allein sind. Die neue Form des Daseins beginnt sie zu schützen und zu stärken.
-
-
Geniale Sprecherin
- Von hannah69 Am hilfreichsten 29.09.2019
-
Metropol
- Geschrieben von: Eugen Ruge
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 12 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Moskau, 1936. Die deutsche Kommunistin Charlotte ist der Verfolgung durch die Nationalsozialisten gerade noch entkommen. Im Spätsommer bricht sie mit ihrem Mann Wilhelm und der jungen Britin Jill auf zu einer mehrwöchigen Reise durch die neue Heimat Sowjetunion. Alle drei sind Mitarbeiter des Nachrichtendienstes der Komintern, wo Kommunisten aller Länder beschäftigt sind. Umso schwerer wiegt, dass unter den "Volksfeinden", denen gerade in Moskau der Prozess gemacht wird, einer ist, den Lotte besser kennt, als ihr lieb sein kann.
-
-
Kraftvolles Zeugnis gegen Totalitarismus
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 09.11.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Gott, hilf dem Kind
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Birte
- 16.10.2017
schwerfällig, uninteressant, zäh
Es hat lange gedauert, bis ich einigermaßen in der Geschichte drin war. Die Personen sind nicht sehr lebensnah und ich konnte mich mit keinen von ihnen identifizieren. Die Geschichte wird zu Beginn aus verschiedenen Perspektiven erzählt und es werden viele Lücken gelassen, die sich nach und nach schließen, was für den Hörer ziemlich anstrengend ist. Das eigentliche Thema, der Umgang eines Menschen mit der Tatsache, dass er von der Mutter nicht geliebt oder akzeptiert wurde, kommt viel zu kurz. Wie eine Rezensentin zuvor schon bemerkte, wurden hier viel zu viele andere Themen hineingestopft. Dadurch und durch den recht gekünstelten Stil, wird die ganze Geschichte schwerfällig und zäh. Verstärkt wird der Effekt durch die Vorleserin, die, wie viele andere Schauspielerinnen, offenbar eine Sprechausbildung hat und deshalb ziemlich künstlich spricht, indem Sie zum Beispiel überdeutlich artikuliert. Ich finde aber überhaupt nicht, dass sie zu schnell spricht, wie eine Rezensentin hier bemängelt.
Ich habe mir die letzten zehn Minuten nicht mehr angehört. Es interessiert mich einfach nicht, was noch passiert. Es ist einfach alles zu wirr und zu viel und möchte-gern-philosophisch. Schade, aus dem Thema hätte man was machen können.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TEBAS
- 04.08.2017
Bewegend
Eine emotional tiefgründige Geschichte darüber wie Erlebnisse in der Kindheit unsere Entscheidungen als Erwachsene prägen. Grandios gelesen von Nina Kunzendorf, deren Stimme diesem Meisterwerk noch mehr Tiefe verleiht.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 06.04.2018
Perfekt
Eine Geschichte, in der jeder Satz Sinn macht und schafft. Eine sehr gute Sprecherin. Für mich eines der besten Hörbücher der vergangenen fünf Jahre!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Sira
- 13.04.2020
Wirr und nix besonderes
Ich würde dieses Bich nicht weiterempfehlen. Es ist wirr geschrieben, nicht besonders fesselnd und wenig empathisch.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MN
- 22.06.2017
da war mehr drin!
Ich bin durch die Inhaltsangabe auf dieses Hörbuch gekommen, weil ich das Thema "weiße Frau bekommt dunkelhäutiges Baby" und die damit verbundenen Probleme interessant fand.
Nun war ich total überrumpelt von der Fülle der angeschnittenen Themen, die niemals in dieser Form wirklich Platz finden in einem Hörbuch von ganzen 4 Stunden.
Ich sah mich konfrontiert mit nicht nur der Inhaltsangabe, sondern da wurden Themen von Kindheitstrauma, Identitäts- und Zwangsstörungen, ja sogar sexuellem Missbrauch verschlungen mit Rassismus angeschnitten, die in dieser Form aufgrund der Kürze des Hörbuches gar nicht richtig abgehandelt wurden- was auch nicht möglich war, denke ich.
Dazu kommt zu den Hauptpersonen dann auch noch der Mann, selbst traumatisiert, der dann zur großen Liebe wird und ein weiteres Kind.
Ich fand das sehr erdrückend, einfach zu viel auf zu engem Raum.
Zudem konnte ich mich mit der Sprecherin so gar nicht anfreunden, sie liest so schnell, als hätte sie Angst nicht vor der Zeit fertig zu werden, hier noch einmal Punktabzug von mir.
Schade , was wohl als moderne Parabel über Rassismus geplant war und so dachte ich, auch Unterhaltungswert hätte, wurde hier vollkommen kaputt gemacht.
Fazit- dumm gelaufen, da wäre sehr viel mehr drin gewesen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike
- 08.05.2017
großartig<br /><br /><br />
großes Hoervergnügen ,packende Geschichte mit Happyend ,liebenswerte ,spannende Charaktere sehr gelungene Sozialstudien. Fesselnd ,authentisch vorgetragen
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- beebee
- 22.07.2020
ich kann der Sprecherin nicht zuhören
es tut mir leid. Die Sprecherin finde ich so furchtbar, dass ich mir das Hörbuch nicht weiter anhören kann. Dermassen übertrieben und überakzentuiert, dass es mir - ich sage es frei heraus - unsagbar auf den Geist geht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franz-Josef Esch
- 01.09.2019
Zuviel Horror
Das Buch ist gut geschrieben, leider mit immer wieder neuem Horror vollgestopft, es hat mich Kraft gekostet, das Buch zuende zu lesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Weird Brother
- 24.03.2018
Starker Tubak!
Uff, das gibt zu kauen; viel steckt in diesem Hörbuch, viel Schwerverdauliches: Rassismus, Gewalt, Vergewaltigung, traumatische Kindheitserlebnisse, Folter, Mord...
Keine leichte Lektüre, aber ganz grosse Literatur; die Autorin scheut nicht vor den harten Tatsachen zurück, sondern sieht hin und zwingt damit auch uns Hörerinnen und Hörer dazu, ganz genau hinzusehen, wo man lieber die Augen verschliessen und wegsehen würde, da wo es weh tut.
Ein Hörbuch, das man sich antut, aber es lohnt sich! Hinhören!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Perchta
- 20.03.2018
Erste Sahne...
..ja wirklich! So extrem gut gelesen von Nina Kunzendorf, kommt die authentische Erzählung von Toni Morrison , die so voller Wärme, Wildheit und gelebtem Leben ist, erst richtig zur Entfaltung. Ein absoluter Hörgenuss!
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?