
Gier
Europol 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wolfram Koch
-
Von:
-
Arne Dahl
Über diesen Titel
Brisant, packend und erschreckend realistisch: Die neue Thriller-Serie von Arne Dahl beginnt: Der erste Fall für die geheimen Ermittler vom Europol-Team.
©2012 Piper Verlag GmbH, München (P)2012 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, HamburgKritikerstimmen
Spannend, intelligent und realistisch
-- 1LIVE
Mit Gier hat Dahl Dantes Göttliche Komödie für den Kriminalroman erschaffen.
-- NDR Kultur
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
Die Geschichte hat verschiedene Handlungsstränge, die man konzentriert hören muss. Die Personen und Handlungen werden interessant und abwechslungsreich entwickelt bis zum spannenden Schluss.spannend und überraschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
weniger wäre mehr.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einige Wiederholungen am Anfang und 20 Minuten Resümee hätten nicht sein müssen.
Trotzdem habe ich mir gleich den nächsten Teil gekauft.
Gute Story mit Längen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
realistisch<br />
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider fällt es deutlich auf, dass gekürzt wurde, da die Entwicklung in Arne Dahls Büchern me ich sehr filigran und verschachtelt ist. Durch die Kürzungen wirkt es gelegentlich abrupt.
Trotzdem eine Freude das Hörbuch Heu hören.
Schade das es gekürzt ist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klar, Verbrecherjagd in Schweden weitet sich zwangsläufig irgendwann auf ganz Europa aus, damit hatte ich beim Hören weniger ein Problem. Allerdings waren es doch viele, vielleicht zu viele neue Personen, Strukturen und Handlungsstränge.
Am Ende bleibt das Gefühl, nie wirklich in die Geschichte gefunden zu haben.
Was sicherlich auch am Sprecher liegt: wenn man über Jahre eine feste Stimme gewohnt ist, fällt es den Ohren sehr schwer, was Neues zu akzeptieren. Zuweilen eine echt furchtbar langweilige Stimme und eine sehr ermüdende Story! Es gibt wirklich bessere Dahls!
Schwacher Arne Dahl
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
anstrengend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story, schwacher Vortrag
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hörte den ersten und den zweiten Teil jeweils zwei Mal, so dass mir einige Namen und Abläufe zumindest bekannt vorkamen.
Die Story ist aktuell und interessant, Wolfram Koch gibt sein Bestes, die vielen Personen individuell klingen zu lassen und Spannung aufzubauen.
Insgesamt aber - und das sage ich nun zum dritten und letzten Mal: Ist alles zu überladen und überfordernd.
gut, aber kompliziert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welchen drei Worte würden für Sie Gier treffend charakterisieren?
Spannender Plot, viele Schauplätze, viele Protagonisten. Da ich einen Grossteil der Figuren schon aus der A-Gruppe-Reihe kannte, war es aber nicht so schwierig, die verschiedenen Figuren auseinander zu halten. Insgesamt finde ich die neue Europol-Reihe etwas weniger spannend als die A-Gruppen-Reihe. Daher nur vier Sterne.Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
Die Stimme des Erzählers passt eigentlich nicht schlecht zu Arne Dahl's Krimis. Nur sollte ihm mal jemand beibringen, nicht ständig komische Pausen zu machen. Dieser letzte Satz würde bei Wolfram Koch in etwa "Nur sollte - ihm mal jemand - beibringen nicht - ständig komische Pausen zu - machen", wobei die Bindestriche jeweils eine Pause darstellen.Zudem betont er Eigennahmen konsequent falsch: den Namen Mallory z.B. statt richtig auf der ersten Silbe (a) konsequent auf der zweiten (o).
Spannender Krimi, wenig befriedigende Lesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.