Gen Z Titelbild

Gen Z

Für Entscheider:innen

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gen Z

Von: Annahita Esmailzadeh, Julius de Gruyter, Hauke Schwiezer, Jo Dietrich
Gesprochen von: Yael Meier, Linda Holly, Vaile Fuchs, Simon Diez
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Fast ein Drittel aller Menschen weltweit gehören der Generation Z an, und sie sind es, die unsere Gesellschaft zukunftsfähig machen könn(t)en–wenn man sie nur ließe. Die heute 10- bis 25-Jährigen werden geprägt von Sorgen um ihre Umwelt und der bislang höchsten Rate mentaler Erkrankungen. Zugleich sind sie vernetzter und technologisch fitter als jede Generation vor ihnen–sie sind die ersten wirklichen Digital Natives.

Vor allem Unternehmen fragen sich: Wie tickt die GenZ? Und wie kann man mit ihr am besten zusammenarbeiten?

In ihrem Buch haben die Herausgeber:innen beide Perspektiven zusammengebracht. Entstanden ist ein visionäres Buch für Entscheider:innen mit praktischen Fallbeispielen von und über eine junge Generation und ihre (möglichen) Rollen in Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Beitragende sind unter anderen: Anahita Thoms (Baker McKenzie), Mona Ghazi (Optimo), Alex Giesecke und Nico Schork (simpleclub), Diana zur Löwen (Influencerin), Jens Fiege (Fiege), Nari Kahle (VW), Katherina Reiche (Westenergie), Heiner Thorborg (Personalberater), Richard Schäli (Investor), Laura Bornmann (Rewe), Vaitea Cowan (Enapter), Daniel Krauss (FlixBus).

©2022 Annahita Esmailzadeh, Julius de Gruyter, Hauke Schwiezer, and Jo Dietrich (P)2022 RBmedia Verlag
Management & Leadership

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Von Quotenfrauen und alten weißen Männern Titelbild
KI 2041 Titelbild
Die LET THEM Theorie Titelbild
Generation Z Titelbild
Die 5 Rollen einer Führungskraft Titelbild
Wer wir sind Titelbild
Nur wer sichtbar ist, findet auch statt Titelbild
Die größte Revolution aller Zeiten Titelbild
Power: Die 48 Gesetze der Macht Titelbild
Das Neue Land Titelbild
Nein sagen ohne Schuldgefühle Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Vorstellung der verschiedenen Biografien ist gleichzeitig der größte Vor- und Nachteil. Es werden verschiedene Sichtweisen auf den Umgang mit der jungen Generation aufgezeigt. Die meisten Persönlichkeiten waren mir vorher bekannt. Ich hätte mir an manchen Stellen noch etwas mehr Tiefgang gewünscht. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich selbst zur jüngeren Generation gehöre und mir vieles bekannt vorkommt.

Gute Inspiration, aber inhaltsmäßig stellenweise etwas oberflächlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nur Platitüden, immer wieder. Grammatikalisch sehr viel Optimierungen nötig. Stimmen/Sprache roboterhaft. Hätten wenigstens die Autoren gesptochen ... Sehr enttäuscht 😞

Enttäuschung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich verstehe nicht ganz, warum einige der Rezensionen so schlecht sind, weil die Leserin "gendert". Das mag missfallen, ist bei dem Thema aber erwartbar. Richtig schlecht ist jedoch leider der sich ständig wiederholende Inhalt. Hier haben viele Authoren kurze Kapitel verfasst, jeder kommt mehr oder weniger zu dem immer wieder selben Schluss. Für mich - als Entscheider - viel zu dünn.

leider inhaltlich ganz schwach

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eins vorweg: ich bin selbst Führungskraft und achte penibel auf gleiche Bezahlung und Beförderung bei vergleichbarer Leistung und denke, dass ich damit mehr zur Geschlechtergerechtigkeit beitrage als dieses ständige nervige Gegendere.

Das Buch klang für mich sehr vielversprechend, da ja die Generation Z in aller Munde und auch bei uns im Unternehmen angekommen ist.

Allerdings musste ich das Hörbuch abbrechen und zurückgeben, da dieses ständige übertriebene Gendern den Hörgenuss mehr als vermiest hat und mich maximal aggro gemacht hat.

Sorry, aber musste abbrechen.

Ständiges Gendern zerstört den gesamten Hörfluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.