Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen Titelbild

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Faszination Eisenbahn - Die schönsten Bahnhöfe, Bahnstrecken und Geschichten ums Zugfahren

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Von: Jaroslav Rudiš
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ode an die Schönheit des langsamen Reisens.

Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Klar, dass Jaroslav Rudiš so oft wie möglich Zug fährt. In seinem Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag.

Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz erkundet. Und wie er in vierzig Stunden auf so vielen Verbindungen wie möglich durch ganz Deutschland fährt.

Rudiš widmet sich dabei den schönsten Bahnhöfen, den Kathedralen des Verkehrs. Erklärt, was Krokodile und Brigitte Bardot mit Lokomotiven zu tun haben. Und verwebt die Historie der Eisenbahn mit den Geschichten der Menschen, denen er begegnet.

Er verrät, warum die schnellste Strecke selten die schönste ist und weshalb der Eisenbahngott ganz sicher eine Göttin sein muss. Er erzählt von der Freude darüber, den Anschluss zu verpassen, von "singenden" Lokomotiven und Haltestellen, die »Güterglück« und »Herzberg« heißen. Und verführt uns mit seinen brillanten und mitreißenden Erzählungen, wieder öfter und achtsamer Zug zu fahren.

Steigen Sie ein, und lassen Sie sich von dieser literarischen Reise durch Europa tragen!

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2021 Piper (P)2022 MPV
Reiseliteratur & Erläuterungen Technik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Winterbergs letzte Reise Titelbild
Grandhotel Titelbild
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk Titelbild
Lázár Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
So schön ist Deutschland. Die Geschichte der 33 Weltkulturerbe-Stätten Titelbild
Die Bücher, der Junge und die Nacht Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der Name der Rose Titelbild
Für Polina Titelbild
Go West - Unterwegs im anderen China Titelbild

Kritikerstimmen

Jaroslav Rudiš hat so ein tolles Buch über das Bahnfahren geschrieben, wie man es sich nur wünschen kann.
-- Volker Weidermann, Die Zeit (11.11.2021)

Rein nostalgisch ist Rudiš keineswegs, vielmehr ist sein Buch ein wunderbarer Beitrag zur historischen Tiefenschärfung unserer inneren Eisenbahndisposition. Es vermittelt – gerade westdeutsch sozialisierten Eisenbahnfreunden – viele Kenntnisse über schöne Bahnstrecken im östlichen Mitteleuropa, eine Hitliste der besten Speisen an Bord und der Bahnhöfe, die nichts anderes als Ausflugslokale sind.
-- Welt Online (17.10.2021)

Eine Schatzkammer voller Geschichten, und eine große Liebeserklärung an die Menschen, die von Bahnen begeistert sind, die für die Bahn arbeiten oder gern mit ihr verreisen und Landstriche entdecken.
-- Welt am Sonntag (10.10.2021)

Schienenstränge verdichten sich in diesem wunderbar nostalgischen Bahn-Brevier zum Symbol für Lebenswege, wenn Rudiš Anschlussbahnhöfe, Trennungsbahnhöfe und gescheiterte Beziehungen beschwört.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung (10.02.2022)

Herrlich! Rudiš ist ein begnadeter Erzähler, seine Begeisterung ansteckend. 'Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen' – eine kleine Abenteuerexpedition.
-- SWR 1 "Buchtipp" (07.02.2022)

Alle Sterne
Am relevantesten
obwohl mit schöner stimme und richtiger geschwindigkeit störte mich beim vorleser,dass er nicht in der lage war die verschiedensprachigen ortsnamen richtig auszusprechen.
das galt sogar fürs österreichische amstetten.
der texr war hervorragend für menschen,denen reisekultur abseits von faden flugzeugen und engen blechkisten am herzen liegt!

sprecher unbefriedigend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.