G/GESCHICHTE Porträt - Die Donau Titelbild

G/GESCHICHTE Porträt - Die Donau

10 Länder, 1000 Geschichten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

G/GESCHICHTE Porträt - Die Donau

Von: G Geschichte
Gesprochen von: Clemens Benke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Betrachtet man eine Karte der Donau, scheinen alle Fragen beantwortet zu sein: Der Fluss entspringt im Schwarzwald, passiert zehn Länder, strömt ostwärts durch die vier Hauptstädte Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad, ehe er sich in einem riesigen, sumpfigen Delta ins Schwarze Meer ergießt. 2783 Kilometer ist die Donau lang, gemessen vom Zusammenfluss von Breg und Brigach – aber von der Quelle? Von welcher überhaupt? Da beginnen existenzielle Fragen, die – man glaubt es kaum – erst jüngst salomonisch entschieden wurden. Überhaupt ist das Abenteuer der Donau-Erkundung staunenswert. Schon früh hat der Fluss Menschen angezogen. In der Steinzeit entstanden Zeugnisse erster Kulturen, später errichteten Griechen an der Mündung ihre Kolonien, die Römer nutzten den Strom als Grenze, ehe Kaufleute ihn als Handelsroute entdeckten und deutsche Auswanderer als günstigen Reiseweg in eine neue, vielversprechende Heimat auf dem Balkan. Trotz aller Zähmung ist der Fluss bis heute eines geblieben: unberechenbar. Oder wie man mit Ehrfurcht und Respekt mancherorts sagt: Die Donau gibt, die Donau nimmt.

©2022 SAGA Egmont (P)2022 SAGA Egmont
Europa Wissenschaft Österreich & Ungarn

Diese Titel könnten dich auch interessieren

G/GESCHICHTE - Der Erste Kreuzzug Titelbild
K. U. K. (1900-1918) Titelbild
Mama Donau Titelbild
Vielgeprüftes Österreich Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Die Germanen Titelbild
Der Rhein Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Judentum, Christentum, Islam: Unterschiede und Gemeinsamkeiten ihrer heiligen Schrift Titelbild
1939 - Exil der Frauen [1939 - Exile of Women] Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden