Früher war mehr Verbrechen Titelbild

Früher war mehr Verbrechen

Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Früher war mehr Verbrechen

Von: Nina Batram, Katharina Kolvenbach
Gesprochen von: Lena Wendt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine Reise in die Vergangenheit mit Berichten von spannenden historischen Kriminalfällen. Wie in ihrem Podcast Früher war mehr Verbrechen skizzieren die beiden Prähistorikerinnen Nina Batram und Katharina Kolvenbach mögliche Lösungen weit zurückliegender Fälle und Cold Cases und deren Relevanz für die heutige Zeit - dabei stets respektvoll, mit viel Empathie und Sachverstand. Sie beleuchten z. B. eine mordende Familie, eine Giftmörderin, eine falsche Ehefrau, einen intriganten Adelsmörder und den vielleicht bekanntesten Serienmörder der Geschichte: Jack the Ripper. Alle Fälle sind gründlich recherchiert und überraschen die Hörer*innen mit bisher nicht im Podcast veröffentlichten Details. Abstecher in die jeweilige Epoche liefern zusätzliche Hintergrundinformationen. Der Blick in die Vergangenheit lohnt sich, um heutige Kriminalfälle und die Psychologie der Täter*innen besser zu verstehen.

©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCH
Kriminologie Mord Serienmörder Sozialwissenschaften True Crime

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schnitt! Titelbild
Der Horror der frühen Chirurgie Titelbild
Der Horror der frühen Medizin Titelbild
Wahre Verbrechen: Die 2000er Titelbild
Wahre Verbrechen: Bände 1-2-3 Titelbild
Wahre Verbrechen, Band 14 (True Crime Case Histories): Zwölf wahre Verbrechen, die verstören Titelbild
Being Human Titelbild
Twelve from Hell Titelbild
True Crime - Best of Titelbild
ZEIT Verbrechen - Echte Kriminalfälle aus Deutschland Titelbild
Mystery mit Miss History Titelbild
Auf dünnem Eis - Die Psychologie des Bösen Titelbild
Die Klaviatur des Todes Titelbild
Dem Tod auf der Spur Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Die großen Irrtümer der Menschheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wer den Podcast mag, wird sich auch über dieses Buch freuen. Es gibt einige bereits erzählte Geschichten, aber auch ein paar neue.
Allerdings sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen sich lieber das Buch, anstatt das Hörbuch zuzulegen. Bei der Sprecherin hat man das Gefühl einer Grundschülerin beim Lesenlernen zuzuhören. An manchen Stellen klingt es auch ganz komisch editiert und zusammengeschnitten.
Mein Fazit: wenn man nur an den Geschichten interessiert ist, und sich nicht an der Sprecherin stört, gebe ich eine klare Kaufempfehlung.

Tolles True Crime Buch aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie der Podcast es versprochen hat. Ein super Buch zum nachhelfen von Geschichten aus dem Podcast. Und als kleiner Bonus gibt es mehrere Geschichten, die nicht im Podcast vorkommen.
Gut ab vor eurer Leistung Nina und Katharina! Das muss eine Heiden Arbeit gewesen sein, das alles so zusammen zu stellen.

Abzug in der Bewertung bekommt die Sprecherin.
Das der Podcast „selfmade“ ist, wird darin oft betont. Doch die Aufio Qualität ist dort 100 mal besser!
Das vorgelesene hört sich oft stockend an. Und man hört eindeutige Schnitte in der Tonspur.
Da muss ich mich meinen Vorgänger anschließen. Ein Grundschüler der vierten Klasse kann „flüssiger“ lesen.

Da ich das Buch im Auto anhöre und super neugierig auf die zusätzlichen Geschichten war. Habe ich mich trotz dauerhafter Irritation der Sprecherin alles angehört.

Ein Tolles Buch!
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. :)

Super Aufarbeitung alter Verbrechen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin klingt zu sehr nach KI. Sehr monoton vorgetragen. Das geht besser. Schade, dass nicht die Autorinnen selbst lesen.

Interessante Geschichten die noch nicht im Podcast vorkamen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Hörbuch teilweise gut und teilweise schlecht. Ich würde es nicht noch mal hören: Die Sprecherin ist auf Dauer monoton und manche der Erzählungen sind künstlich aufgebauscht und gewollt modern kritisch. Manche waren aber auch recht interessant und gut vorgetragen. Ich hatte mir im Gesamten etwas anderes davon versprochen und die letzten 2h auch nicht mehr zu ende gehört. Schade.

Teilweise gut, teilweise schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhaltlich sehr spannend, nur leider fällt es einem schwer zu zuhören. Die Sprecherin macht oft unangemessene Pausen im Satz, als ob sie den Text zum ersten Mal liest, das irritiert sehr.

Spannende Fälle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.