Früher war mehr Verbrechen
Historische Kriminalfälle aus dem erfolgreichen Podcast
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Lena Wendt
Über diesen Titel
Eine Reise in die Vergangenheit mit Berichten von spannenden historischen Kriminalfällen. Wie in ihrem Podcast Früher war mehr Verbrechen skizzieren die beiden Prähistorikerinnen Nina Batram und Katharina Kolvenbach mögliche Lösungen weit zurückliegender Fälle und Cold Cases und deren Relevanz für die heutige Zeit - dabei stets respektvoll, mit viel Empathie und Sachverstand. Sie beleuchten z. B. eine mordende Familie, eine Giftmörderin, eine falsche Ehefrau, einen intriganten Adelsmörder und den vielleicht bekanntesten Serienmörder der Geschichte: Jack the Ripper. Alle Fälle sind gründlich recherchiert und überraschen die Hörer*innen mit bisher nicht im Podcast veröffentlichten Details. Abstecher in die jeweilige Epoche liefern zusätzliche Hintergrundinformationen. Der Blick in die Vergangenheit lohnt sich, um heutige Kriminalfälle und die Psychologie der Täter*innen besser zu verstehen.
©2023 AUDIOBUCH (P)2023 AUDIOBUCHAllerdings sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen sich lieber das Buch, anstatt das Hörbuch zuzulegen. Bei der Sprecherin hat man das Gefühl einer Grundschülerin beim Lesenlernen zuzuhören. An manchen Stellen klingt es auch ganz komisch editiert und zusammengeschnitten.
Mein Fazit: wenn man nur an den Geschichten interessiert ist, und sich nicht an der Sprecherin stört, gebe ich eine klare Kaufempfehlung.
Tolles True Crime Buch aber...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut ab vor eurer Leistung Nina und Katharina! Das muss eine Heiden Arbeit gewesen sein, das alles so zusammen zu stellen.
Abzug in der Bewertung bekommt die Sprecherin.
Das der Podcast „selfmade“ ist, wird darin oft betont. Doch die Aufio Qualität ist dort 100 mal besser!
Das vorgelesene hört sich oft stockend an. Und man hört eindeutige Schnitte in der Tonspur.
Da muss ich mich meinen Vorgänger anschließen. Ein Grundschüler der vierten Klasse kann „flüssiger“ lesen.
Da ich das Buch im Auto anhöre und super neugierig auf die zusätzlichen Geschichten war. Habe ich mich trotz dauerhafter Irritation der Sprecherin alles angehört.
Ein Tolles Buch!
Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. :)
Super Aufarbeitung alter Verbrechen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Geschichten die noch nicht im Podcast vorkamen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Teilweise gut, teilweise schlecht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Fälle
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
