Jetzt kostenlos testen
Flachsinn: Ich habe Hirn, ich will hier raus
Inhaltsangabe
Gunter Dueck nimmt uns mit in den Dschungel an der Hirn-Quickie-Front. Wir drohenden Überblick zu verlieren und entwickeln im Wrestling der Extreme eine ungekannte Vertrauenssehnsucht. Wie erhalten wir unsere Urteilsfähigkeit, wie werden wir zu Kosmopoliten der neuen weiten Welt, die uns zugänglich geworden ist?
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Schwarmdumm
- So blöd sind wir nur gemeinsam
- Autor: Gunter Dueck
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im neuen Buch von Gunter Dueck, "Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam", geht es der Schwarmintelligenz an den Kragen. Die "Schwarmintelligenz" treibt uns geradewegs ins Verderben. Denn statt einer Konzentration an Intelligenz regiert im Schwarm oft das Prinzip: Viele Köche verderben den Brei. Sinnlose Meetings, schmerzhafte Kompromisse, unausgereifte Ergebnisse trotz Teamarbeit sind in Unternehmen und Institutionen keine Ausnahme, sondern die Regel. Gunter Dueck gibt dem Phänomen in seinem Buch einen Namen. "Schwarmdummheit" nennt es Gunter Dueck, Querdenker und Arbeitsweltexperte.
-
-
Dueck bringt es auf dem Punkt
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 15.06.2015
-
Realitätsschock
- Zehn Lehren aus der Gegenwart
- Autor: Sascha Lobo
- Sprecher: Sascha Lobo
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben Sie das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten? Sie sind nicht allein - die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt. Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht.
-
-
Das beste Hörbuch, dass ich dieses Jahr gehört hab
- Von dd267 Am hilfreichsten 20.10.2019
-
Gebt eure Stimme nicht ab!
- Warum unser Land unregierbar geworden ist
- Autor: Lars Vollmer
- Sprecher: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Vollmer ist da! Ein Muss für alle Aufrührer und Andersdenker. Und für alle Mitschwimmer und Konformisten. Und ganz klar für jeden, der aufsteht und seine Stimme erhebt. Nach seinem Bestseller "Zurück an die Arbeit" und "Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen" widmet sich Lars Vollmer in seinem neuen Hörbuch der Frage, warum unser Land unregierbar geworden ist.Die Systeme in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden zunehmend unregierbar.
-
-
Gute Zusammenfassung des aktuellen Zustandes
- Von RobertP Am hilfreichsten 14.03.2019
-
Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist
- 77 schonungslose Jobwahrheiten
- Autor: Daniel Rettig
- Sprecher: Martin Hecht
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denken wir nicht alle, wir wissen, wie Berufsalltag geht? Dass wir mit Fleiß und guter Arbeit schon die angemessene Anerkennung und die entsprechende Belohnung bekommen? Gar nichts wissen wir, sagt der Job- und Karriereexperte Daniel Rettig. Denn hätten Sie gedacht, dass Lob schadet und ein Plan B alles kaputtmacht? Von A wie "Alles dauert länger als man denkt" über I wie "Idioten werden eher Chef" bis zu Z wie "Ziele bremsen uns" enthält dieses Buch alles, was wir brauchen, um voranzukommen und dabei sogar noch geistig gesund zu bleiben.
-
-
Schonungslos? Wohl eher grob fahrlässig!
- Von Ein Kunde Am hilfreichsten 22.11.2019
-
Nudge
- Wie man kluge Entscheidungen anstößt
- Autor: Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein
- Sprecher: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort. Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter US-Präsident Barack Obama.
-
-
Ist halt schon zehn Jahre alt
- Von Di Robert Scherling Am hilfreichsten 03.10.2019
-
Zurück an die Arbeit
- Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden
- Autor: Lars Vollmer
- Sprecher: Lars Vollmer
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen. Es wird viel zu wenig gearbeitet! Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater.
-
-
Sehr Inspirierend
- Von Christoph Am hilfreichsten 12.01.2017
-
Schwarmdumm
- So blöd sind wir nur gemeinsam
- Autor: Gunter Dueck
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im neuen Buch von Gunter Dueck, "Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam", geht es der Schwarmintelligenz an den Kragen. Die "Schwarmintelligenz" treibt uns geradewegs ins Verderben. Denn statt einer Konzentration an Intelligenz regiert im Schwarm oft das Prinzip: Viele Köche verderben den Brei. Sinnlose Meetings, schmerzhafte Kompromisse, unausgereifte Ergebnisse trotz Teamarbeit sind in Unternehmen und Institutionen keine Ausnahme, sondern die Regel. Gunter Dueck gibt dem Phänomen in seinem Buch einen Namen. "Schwarmdummheit" nennt es Gunter Dueck, Querdenker und Arbeitsweltexperte.
-
-
Dueck bringt es auf dem Punkt
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 15.06.2015
-
Realitätsschock
- Zehn Lehren aus der Gegenwart
- Autor: Sascha Lobo
- Sprecher: Sascha Lobo
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Haben Sie das Gefühl, die Welt sei aus den Fugen geraten? Sie sind nicht allein - die meisten Menschen haben in den letzten Jahren einen Realitätsschock erlitten: Unser Bild der Welt hat sich oft als kollektive Illusion entpuppt. Wer hätte damit gerechnet, dass Trump die Wahl gewinnt und die Briten für den Brexit stimmen? Dass Hunderttausende nach Europa flüchten und dabei Zehntausende sterben? Dass so viele Demokratien nach rechts kippen? Dass der Klimawandel so schnell spürbar wird und über Nacht eine weltweite Klima-Jugendbewegung entsteht.
-
-
Das beste Hörbuch, dass ich dieses Jahr gehört hab
- Von dd267 Am hilfreichsten 20.10.2019
-
Gebt eure Stimme nicht ab!
- Warum unser Land unregierbar geworden ist
- Autor: Lars Vollmer
- Sprecher: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Vollmer ist da! Ein Muss für alle Aufrührer und Andersdenker. Und für alle Mitschwimmer und Konformisten. Und ganz klar für jeden, der aufsteht und seine Stimme erhebt. Nach seinem Bestseller "Zurück an die Arbeit" und "Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen" widmet sich Lars Vollmer in seinem neuen Hörbuch der Frage, warum unser Land unregierbar geworden ist.Die Systeme in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden zunehmend unregierbar.
-
-
Gute Zusammenfassung des aktuellen Zustandes
- Von RobertP Am hilfreichsten 14.03.2019
-
Warum Perfektion sinnlos und an jedem Gerücht was dran ist
- 77 schonungslose Jobwahrheiten
- Autor: Daniel Rettig
- Sprecher: Martin Hecht
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Denken wir nicht alle, wir wissen, wie Berufsalltag geht? Dass wir mit Fleiß und guter Arbeit schon die angemessene Anerkennung und die entsprechende Belohnung bekommen? Gar nichts wissen wir, sagt der Job- und Karriereexperte Daniel Rettig. Denn hätten Sie gedacht, dass Lob schadet und ein Plan B alles kaputtmacht? Von A wie "Alles dauert länger als man denkt" über I wie "Idioten werden eher Chef" bis zu Z wie "Ziele bremsen uns" enthält dieses Buch alles, was wir brauchen, um voranzukommen und dabei sogar noch geistig gesund zu bleiben.
-
-
Schonungslos? Wohl eher grob fahrlässig!
- Von Ein Kunde Am hilfreichsten 22.11.2019
-
Nudge
- Wie man kluge Entscheidungen anstößt
- Autor: Richard H. Thaler, Cass R. Sunstein
- Sprecher: Peter Wolter
- Spieldauer: 10 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nudge - so heißt die Formel, mit der man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Denn Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Nur mit einer Portion List können sie dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Aber wie schafft man das, ohne sie zu bevormunden? Wie erreicht man zum Beispiel, dass sie sich um ihre Altervorsorge kümmern, umweltbewusst leben oder sich gesund ernähren? Darauf gibt Nudge die Antwort. Das Konzept hat bereits viele Entscheidungsträger überzeugt, darunter US-Präsident Barack Obama.
-
-
Ist halt schon zehn Jahre alt
- Von Di Robert Scherling Am hilfreichsten 03.10.2019
-
Zurück an die Arbeit
- Wie aus Business-Theatern wieder echte Unternehmen werden
- Autor: Lars Vollmer
- Sprecher: Lars Vollmer
- Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein provokantes und enorm hilfreiches Buch für alle Mitarbeiter und Führungskräfte, die arbeiten wollen, anstatt Arbeit zu spielen. Es wird viel zu wenig gearbeitet! Stattdessen verbringen Mitarbeiter und ihre Chefs in den meisten Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die zwar wie Arbeit aussehen, aber keine Arbeit sind: Meetings, Jahresgespräche, Budgetverhandlungen, Reports, Genehmigungsprozeduren, PowerPoint-Präsentationen, Unternehmensleitbildern, Organigramme und so vieles mehr reines Business-Theater.
-
-
Sehr Inspirierend
- Von Christoph Am hilfreichsten 12.01.2017
-
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter
- Eine Geschichte der Philosophie 1
- Autor: Richard David Precht
- Sprecher: Christian Baumann, Richard David Precht
- Spieldauer: 18 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im ersten Teil seiner auf drei Bände angelegten Geschichte der Philosophie beschreibt Richard David Precht die Entwicklung des abendländischen Denkens von der Antike bis zum Mittelalter. Kenntnisreich und detailliert verknüpft er die Linien der großen Menschheitsfragen und verfolgt die Entfaltung der wichtigsten Ideen - von den Ursprungsgefilden der abendländischen Philosophie an der schönen Küste Kleinasiens bis in die Klöster und Studierstuben, die Kirchen und Machtzentren des Spätmittelalters.
-
-
Immer eine Frage des Empfängers
- Von Andreas Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Misbehaving
- Was uns die Verhaltensökonomik über unsere Entscheidungen verrät
- Autor: Richard Thaler
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum fällt es uns so schwer, Geld fürs Alter zurückzulegen, obwohl es vernünftig wäre? Warum essen wir Fast Food, obwohl wir wissen, dass es uns schadet? Warum sind unsere Neujahrsvorsätze fast immer zum Scheitern verurteilt? Nobelpreisträger Richard Thaler hat als erster Ökonom anschaulich gezeigt, dass unser Handeln in Wirtschaft und Alltag zutiefst irrational und unberechenbar ist - und damit die traditionellen Grundannahmen der Ökonomie auf den Kopf gestellt.
-
Permanent Record
- Meine Geschichte
- Autor: Edward Snowden
- Sprecher: N.N.
- Spieldauer: 13 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Edward Snowden riskierte alles, um das System der Massenüberwachung durch die US-Regierung aufzudecken. Jetzt erzählt er seine Geschichte. "Mein Name ist Edward Snowden. Sie halten dieses Buch in Händen, weil ich etwas getan habe, das für einen Mann in meiner Position sehr gefährlich ist: Ich habe beschlossen, die Wahrheit zu sagen." Mit 29 Jahren schockiert Edward Snowden die Welt: Als Datenspezialist und Geheimnisträger für NSA und CIA deckt er auf, dass die US-Regierung heimlich das Ziel verfolgt, jeden Anruf, jede SMS und jede E-Mail zu überwachen.
-
-
Hervorragend und aufrüttelnd!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen
- Autor: Lars Vollmer
- Sprecher: Lars Vollmer
- Spieldauer: 2 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein motivierendes und höchst wirkungsvolles Hörbuch für alle, die Strukturen und Methoden aus dem Industriezeitalter überwinden wollen und sich mehr Erfolg und Agilität in Gesellschaft und Wirtschaft wünschen. Verantwortung und Freiheit wecken Kreativität. Der Reflex, der in jedem Unternehmen, jeder Organisation, jeder Gruppe wach wird, sobald Menschen zusammen arbeiten und etwas erreichen wollen, ist: Wer ist zuständig und wer verteilt weitere Zuständigkeiten?
-
-
Great insights
- Von Juraj Michalek Am hilfreichsten 27.02.2018
-
Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen
- Warum es kein Wunder ist, dass wir reich wurden
- Autor: Ulrike Herrmann
- Sprecher: Dunja Bengsch
- Spieldauer: 10 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland ist reich, aber die gängigen Erklärungen sind falsch. So soll Ludwig Erhard der "Vater" des Wirtschaftswunders gewesen sein - in Wahrheit war er ein unfähiger Ökonom, ein Profiteur im Dritten Reich und ein Lügner. Die Bundesbank war angeblich die unbestechliche "Hüterin der D-Mark" - tatsächlich hat sie Millionen in die Arbeitslosigkeit geschickt und die deutsche Einheit fast ruiniert. "Soziale Marktwirtschaft" klingt nach sozialem Ausgleich, doch begünstigt werden die Reichen.
-
-
Viele Dinge werden erklärt,
- Von Uwe Am hilfreichsten 06.12.2019
-
Digitalisieren mit Hirn
- Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter für den Wandel gewinnen
- Autor: Sebastian Purps-Pardigol, Henrik Kehren
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Familienunternehmen lässt digitale Geschäftsmodelle von Mitarbeitern und Betriebsrat entwickeln. Ein Mittelständler revolutioniert mit einer digitalen Dienstleistung die Nahrungsmittelindustrie. Ein frisch gegründetes Produktteam wirft bisherige Prozesse über Bord, lernt selbstständig agile Zusammenarbeit und erwirtschaftet so Millionenumsätze. Wie ist das möglich?
-
-
Guter Inhalt aber grauenvoll gelesen
- Von Marco Schottke Am hilfreichsten 26.02.2018
-
Selbstorganisation braucht Führung
- Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
- Autor: Boris Gloger, Dieter Rösner
- Sprecher: Julian Horeyseck
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Hörbuch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.
-
-
Wer den Anfang überlebte wird belohnt
- Von RobertP Am hilfreichsten 27.06.2018
-
Disrupt Yourself
- Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
- Autor: Christoph Keese
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt: Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
-
-
In welcher Welt wollen wir leben?
- Von Dingdong Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Die 5 Dysfunktionen eines Teams
- Autor: Patrick Lencioni
- Sprecher: Michael Mentzel
- Spieldauer: 5 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Die 5 Dysfunktionen eines Teams" bietet Ihnen Patrick Lencioni eine Leadership-Fabel, die sowohl fesselnd und spannend als auch realistisch, relevant und praxisnah ist. Mit seinem messerscharfen Verstand und seiner Storytelling-Power befasst sich Lencioni mit der faszinierenden und komplexen Welt von Teams. Er zeigt die 5 Dysfunktionen auf, durch die Teams immer wieder scheitern und wie man diese behebt. Ein Muss für alle, die außergewöhnliche Teamleiter und Führungskräfte werden möchten!
-
-
Sehr unterhaltsame Wirtschaftserzählung
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 26.10.2017
-
Die Scrum Revolution
- Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen
- Autor: Jeff Sutherland
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Scrum" heißt die revolutionäre Methode, die seit den 90er-Jahren große IT-Projekte zum Fliegen bringt. Und das schneller und kostengünstiger als geplant: Unternehmen, die mit Scrum arbeiten, schaffen die doppelte Arbeit in der Hälfte der Zeit. Gar nicht auszudenken, was geschähe, wenn jede Firma von dieser Methode profitieren könnte! Genau das ist Jeff Sutherlands Mission.
-
-
Gute Ideen für das Management
- Von MH Am hilfreichsten 29.07.2018
-
Wie kommt der Wert in die Welt?
- Von Schöpfern und Abschöpfern
- Autor: Mariana Mazzucato
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir leben in einem parasitären System. Darin ist die schnelle Mitnahme von Gewinn, Shareholderdividenden und Bankerboni attraktiver als das Schaffen von Wert, als der produktive Prozess, der eine gesunde Wirtschaft und Gesellschaft antreibt. Wir verwechseln die Schöpfer mit den Abschöpfern und haben den Blick dafür verloren, was wirklich Wohlstand schafft.
-
-
Applaus!
- Von Augsburger Am hilfreichsten 10.07.2019
-
Deutschland verdummt
- Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut
- Autor: Michael Winterhoff
- Sprecher: Helge Heynold
- Spieldauer: 6 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bildung in Deutschland: eine Katastrophe. Kinder und Gesellschaft nehmen Schaden! Michael Winterhoff redet Klartext, zeigt anhand vieler Beispiele aus seiner langjährigen Praxis als Kinder- und Jugendpsychiater, aber auch aus zahlreichen Rückmeldungen zu seinen Büchern und Vorträgen, was heute in Kitas und Schulen falsch läuft - so falsch, dass in seinen Augen die Zukunft unserer Gesellschaft gefährdet ist. Leidtragende sind für ihn die Kinder, die man quasi sich selbst überlässt.
-
-
Unerträgliche Verallgemeinerungen ohne Beweise
- Von Marco Gonzalez Am hilfreichsten 03.12.2019
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne129
-
4 Sterne63
-
3 Sterne22
-
2 Sterne4
-
1 Stern3
Sprecher
-
-
5 Sterne110
-
4 Sterne58
-
3 Sterne23
-
2 Sterne9
-
1 Stern6
Geschichte
-
-
5 Sterne116
-
4 Sterne57
-
3 Sterne25
-
2 Sterne3
-
1 Stern3
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ute
- Heppenheim, Deutschland
- 07.05.2017
Sehr interessant
Auch das zweite Hörbuch, das ich von Guenter Dueck gehört habe, hat mir wieder sehr gut gefallen. Er beschäftigt sich hier hauptsächlich mit Facebook & Co., aber auch mit dem Flachsinn, der außerhalb des Internets – nämlich in der realen Welt – stattfindet. Sehr schön fand ich hier die Beschreibung des Cargo-Kults, von dem ich bisher noch nichts gehört hatte.
Er geht auf Börsengeschäfte ein, auf die immer größer werdende Kluft zwischen arm und reich (wobei ich hier denke, das von ihm Beschriebene erklärt nur einen kleinen Teil des Problems), auf die Gefahr eines Shitstorms, wenn man öffentlich seine Gedanken kund tut und vieles mehr. Es ist ein viele Themen behandelndes Buch, die aber alle miteinander verwoben sind. Ja, man muss hier wirklich aktiv gegen steuern, wenn wir unseren Kindern eine noch einigermaßen lebenswerte Welt hinterlassen wollen.
Sehr interessant fand ich auch seine Darlegungen zu Panoptikum und Attracticon. Und falls du mit diesen Begriffen nichts anfangen kannst, dann höre dir dieses Hörbuch an. Es erklärt so einiges …
Matthias Lühn hat mich hier positiv überrascht. Ich fand ihn in dieser Lesung ziemlich gut, aber vielleicht habe ich mich auch nur mittlerweile an seine Betonung gewöhnt. Wer weiß das schon.
14 von 16 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Anonym
- 27.10.2017
Erstmal Einhören
Ich war zuerst nicht ganz glücklich mit dem Hörbuch. Der Autor hat einen eher subtilen Stil während der Sprecher zum fast reißerischen Betonen neigt. Das passte für mich nicht zusammen. Wenn man sich daran gewöhnt hat - und das hat bei mir einige Tage Pause erfordert - kann man sich von dem Buch auf das Angenehmste informieren, aufrütteln und inspirieren lassen.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Buecherfex
- 26.06.2017
Hervorragende und kurzweilige Analyse
Dem Autor gelingt es wieder, den Zustand von Unternehmen und Gesellschaft treffend und in eine erklärende Struktur einzubetten (hier: Panoptikon und Attraktikon). Die Beispiele sind aus dem Leben gegriffen und somit leicht nachvollziehbar. Wie schon beim vorhergehenden Buch ist der vorgeschlagene Weg "hier raus" zwar einleuchtend, lässt mich als Einzelperson aber etwas hilflos zurück. Wer sich ein Selbsthilfebuch "heraus aus dem Flachsinn" erhofft, wird also enttäuscht. Für eine differenzierte Sicht der Wirklichkeit ist das Buch jedoch sehr hilfreich.
3 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Franz Jungreitmayr
- 22.07.2018
Ernüchternder Inhalt, schrecklich gelesen.
Eigentlich bin ich ein großer Fan von Professor Dueck, seine Diagnosen - vor Allem im Bezug auf Unternehmensorganisation und -politik - schätze ich sehr. Von diesem Buch bin ich aber enttäuscht, ich hätte mir etwas mehr Tiefgang einerseits, vor allem aber etwas mehr Vision erwartet. Mir scheint die Zielgruppe eine etwas ältere zu sein, die über die Logik und Folgen der globalen Vernetzung und Geschäftemacherei vermeintlich noch wenig nachgedacht hat. Die Beschreibung und damit verbundene Kritik des status quo ist zwar nicht unzutreffend, aber wirklich weitergedacht sind die gegenwärtigen Entwicklungen in diesem Buch nicht.
Was das Hörbuch aber regelrecht zur Qual macht, ist das Werk des Sprechers: die reisserisch übertriebene und mitunter eigenwillige ("Tschurnalisten") Art des Vortrags ist äußerst anstrengend. Die überschießende Modulation und das damit verbundene Einbauen von extrem leisen Silben macht beim Hören im Auto viel zu hohe Lautstärke erforderlich. Geradezu schmerzhaft sind aber die häufig falsch, dafür aber bis zur Parodie übersteigert artikulierten englischen Abschnitte. Auf Fremdschämen würde ich beim Hören eines Hörbuchs gerne verzichten.
Meiner Meinung nach sollte der Sprecher zumindest von Sachbüchern Abstand nehmen oder sich eines unaufgeregteren und professionelleren Sprachstils bedienen.
Überrascht hat mich noch, dass sich gegen Ende ein offensichtlicher Schnittfehler findet, was nur bedeuten kann, dass vor der Freigabe niemand das Hörbuch komplett probegehört hat.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- "fuesser"
- 20.12.2017
So sieht es aus
Weisheiten wie: Wer 100% aller Regeln befolgt, glaubt alles richtig zu machen, kannte ich noch gar nicht. Mich hat das Lesen erfreut. Wie oft habe ich den Kopf genickt und wie selten geschüttelt. Nur Schade, das solche Texte nicht mehr Verbreitung finden.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Trashbox
- 03.11.2017
Anstrengender Sprecher, schwächer Inhalt
Habe in der Mitte aufgegeben, nachdem der Autor wieder und wieder ausgedachte "Flachsinn-Dialoge" zum Besten gibt. Pseudo-reißerischer Sprecher war von Anfang an schwer zu ertragen
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang
- 03.10.2017
Informativ bezüglich der Nutzer des Internets
Der Autor stellt schön dar, mit welchen einfachen Mitteln hier eine Einflussnahme möglich ist. Regt sehr zum Nachdenken über das Internet und seine Folgen an
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- rukamaemliancl
- 20.09.2017
Ein inspirierendes Buch
Dueck gelingt bildreich zuschreiben und bis zum Schluss das Thema: was Flachsinn ist und wohin Flachsinn führt zu entfalten. Und.... er hat eine Antwort. Es wird dem vorhandenen Flachsinn eine These entgegengesetzt. Dueck geht aus der Deckung des Schmutzwerfens raus und fordert auf, all die Cargo-Kulte zu erkennen um eine andere Kultur entstehen zu lassen. Freilich ist er nicht der einzige "Rufer": "macht was anderes". So "flachsinnig" ist sein Buuch nicht. Er fordert die Intellektuellen - das sind Politiker, Lehrer, die Leiter von Industrie und Banken und auch Kirchen - auf sich in die neu entstehende Digitale Welt einzubringen. Das sollte schnell geschehen.
Das Buch sollten alle, vor allem die Intellektuellen, zur Kenntnis genommen haben und weiterdenken.
Matthias Lühn hat es für meinen Geschmack überzeugend gelesen.
Klare Empfehlung
-
Gesamt
-
Geschichte
- duddle
- 06.09.2017
Unerträglicher Sprecher
Der gequollen dramatische Sprachstil von Lühn passt zu Parodien von Thrillern; das Gegenteil von Dueck
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Snower
- Stuttgart
- 07.07.2017
Digitalsieirung mit TIEFGANG.
Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Flachsinn: Ich habe Hirn, ich will hier raus besonders unterhaltsam gemacht?
Ein tolles Buch, was in unserem digitalen Zeitalter mit würzigem Sarkasmus, Witz und prinzipienorientierten Werten mal einen ECHTEN Weg aufzeigt, wie die digitale Transformation in der Gesellschaft und Wirtschaft gelingen kann. Ganz herzlichen Dank Herr Dueck für den charakterstarken Tiefgang und die klaren Bilder, welche zum Nachdenken in die richtige Richtung anregen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


