
Engelsstimme
Kommissar Erlendur 5
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Frank Glaubrecht
-
Von:
-
Arnaldur Indriðason
Über diesen Titel
Kommissar Erlendur Sveinsson ermittelt in seinem fünften Fall.
(c)+(p) 2003 Lübbe AudioSpannend, atmosphärisch und gut gelesen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Weiter so
Wie immer gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Solider Island Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Frank Glaubrecht als Sprecher hat mich hingegen weniger überzeugt. Er hat zwar eine ausgesprochen angenehme, männlich tiefe Stimme (Synchronstimme von u.a. Pierce Brosnan, Kevin Costner, Richard Gere), die aber nicht sehr modulationsfähig ist. Ich hoffe, das ist der richtige Begriff für das, was ich meine. Das bedeutet, dass ich immer wieder bei der wörtlichen Rede zwischen zwei oder drei männlichen Personen Probleme hatte zu unterscheiden, welche Person gerade sprach. Am Anfang hetzt er für meinen Geschmack auch regelrecht durch den Text. Am Ende hatte ich mich entweder daran gewöhnt oder er las dann doch langsamer.
Ich gebe dem Hörbuch vier Sterne. An das für mich perfekte Hörbuch reicht es noch nicht heran.
Gute Story, empfehlenswerter Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Indridason merkt man mittlerweile seinen gegenüber seinem Erstling "Menschensöhne" verbesserten Erzählstil an. Die Abhandlung wirkt jetzt zielstrebiger und einfach professioneller.Erlendur, der Serien(anti)held, ermittelt im Mordfall um einen Hotelportier, dem in seiner Kindheit eine verheissungsvolle Sängerkarriere hätte bevorstehen können, hätte ihm der plötzlich eintretende Stimmbruch nicht diese Hoffnung geraubt.
Interessant ist neben der Lösung des Falles die Idee, die Geschichte von einem festen Handlungsort, dem Hotel (=Tatort), aus abspielen zu lassen. Erlendur bringt sich für die Dauer der Ermittlungen im Hotel unter, lädt Zeugen, Angehörige und Involvierte dorthin ein und schließt den Fall auch dort ab.
Der in skandinavischen Krimis oft kolportierte Gesellschaftszerfall bleibt diesmal wirklich angenehm fern im Hintergrund. Das altbekannte Thema des gefallenen Kinderstars wird lediglich eingefügt, ohne den Zeigefinger allzu sehr gegen ehrgeizige Eltern zu erheben. Der angeschnittene Kontext der Einsamkeit kontaktarmer Singles in der Vorweihnachtszeit beeinträchtigt den Unterhaltungswert auch nicht wesentlich.
Alles in allem eine flüssige, einigermaßen fesselnde Fortsetzung der Reihe.
Solide Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.