Eine ganz dumme Idee Titelbild

Eine ganz dumme Idee

Roman

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine ganz dumme Idee

Von: Fredrik Backman, Antje Rieck-Blankenburg - Übersetzer
Gesprochen von: Steffen Groth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 22,95 € kaufen

Für 22,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Neues vom Bestsellerautor von Ein Mann namens Ove.

Eine Kleinstadt in Schweden, kurz vor dem Jahreswechsel: An einem eher grauen Tag finden sich sieben Fremde zu einer Wohnungsbesichtigung zusammen. Sie alle sind irgendwie unzufrieden, sie alle wollen irgendwie einen Neuanfang wagen - doch was dann passiert, hat niemand kommen sehen. Denn wegen der furchtbar dummen Idee eines völlig ungeübten Bankräubers werden auf einmal alle Beteiligten zu Geiseln. Auch wenn davon niemand überraschter ist als der Geiselnehmer selbst.

Was folgt, sind aufregende Stunden, in denen am Ende diese eine dumme Idee und die Kraft menschlicher Nähe das Leben aller Beteiligter komplett verändert haben werden...

©2021 Goldmann Verlag (P)2021 der Hörverlag
Belletristik Kleinstadt- & Landleben Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Gewinner Titelbild
Ein Mann namens Ove Titelbild
Der verliebte Schwarzbrenner und wie er die Welt sah Titelbild
Die Antwort lautet NEIN Titelbild
Wie die Schweden das Träumen erfanden Titelbild
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben Titelbild
Das geheime Leben des Albert Entwistle Titelbild
Unser Tag ist heute Titelbild
Horror-Date Titelbild
In einem Zug Titelbild
Drei fast geniale Freunde auf dem Weg zum Ende der Welt Titelbild
Ein ungezähmtes Tier Titelbild
So was wie Freunde Titelbild
Kein guter Mann Titelbild
Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Eine ganz dumme Idee

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    343
  • 4 Sterne
    89
  • 3 Sterne
    40
  • 2 Sterne
    19
  • 1 Stern
    20
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    357
  • 4 Sterne
    73
  • 3 Sterne
    21
  • 2 Sterne
    16
  • 1 Stern
    11
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    318
  • 4 Sterne
    87
  • 3 Sterne
    39
  • 2 Sterne
    17
  • 1 Stern
    17

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

einfach wunderbar

Was Herr Brackman da wieder in so wunderbar verdrehter und liebevoller Weise geschrieben hat, wird noch besser durch die hervorragende Erzählweise von Steffen Groth. Sehr empfehlenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Danke

Und wieder einmal danke für ein wunderbar ehrliches, menschliches, humorvolles Buch gefüllt mit Respekt und tiefem Verständnis der Menschen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Fantastisches Buch!

Am Anfang fiel es mir etwas schwer in die Geschichte einzutauchen.
Wenn man sich an den Stil gewöhnt hat und darauf einlässt, ist es ein wirklich fantastisches Hörbuch.
Verschiedene Charaktere zusammen in einer Wohnung,-
Es ist ein bisschen so wie der Film „The Breakfastclub“. Die Personen öffnen sich untereinander obwohl sie sich nicht kennen, erzählen ihre Geschichten…
Für mich war es ein fantastisches Buch. Zum Nachdenken, zum Lachen und zum Weinen.
Sehr gut geschrieben und super vorgelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Kein Meisterwerk, aber durchaus unterhaltsam

Ich habe lange der Hörbuchversion dieser Geschichte entgegen gefiebert.

Zuerst war ich enttäuscht, weil nicht wie gewohnt der wunderbare Heikko Deutschmann die Geschichte liest. Aber das war schnell vergessen, denn Steffen Groth hat das Hörbuch sehr schön gelesen.

Die Geschichte selbst hat mir insgesamt gut gefallen, allerdings empfinde ich es nicht als das beste Werk von Fredrik Backman. Es gibt sehr viele gewollte Sprünge in der Geschichte. Auf der einen Seite ist das sehr interessant und macht auch die Besonderheit der Erzählung aus. Dennoch sind einige Passagen ziemlich langatmig geraten und mitunter habe ich auch den Faden verloren. Auch das Ende ist für meinen Geschmack etwas sehr schmalzig. Dennoch ist es eine clevere, lustige und hier und da berührende Geschichte und das Hören war mir ein Vergnügen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

2 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Wow! Das hätte ich nicht erwartet...

Der Sprecher liest die verschiedenen Personen so, dass man sie sofort erkennt. Starke Story! Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Einfach nur toll 😍

Einfach nur toll 😍
Ich hab’s gerade zu Ende gehört und bin einfach nur traurig, dass es schon vorbei ist. Eine absolut grandios erzählte Geschichte über Fehlentscheidungen, Zusammenhalt und Menschlichkeit, mit einer ordentlichen Prise Humor und so manchen außergewöhnlichen Lebensweisheiten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Kuck nich

Eine nachdenkliche Geschichte, manchmal etwas zäh, z.B. bei der Zeugenvernehmung. Aber wenn man den Grund dafür kennt, ist das im Nachhinein sogar amüsant. Der Sprecher trägt locker und spritzig vor, aber er sollte doch wissen, dass es das Wort "kuckt" nicht gibt. Es wird guckt geschrieben und auch so ausgesprochen. Ebenso verunstaltet er das Wort "nicht" indem er das t einfach weg lässt. Nicht nur in der wörtlichen Rede sondern auch im Erzähltext, und das klingt grausam.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Enttäuschend im Vergleich zu anderen Backman-Büche

Im Vergleich zu den anderen Büchern von Fredrik Backman bin ich recht enttäuscht. Es war schon okay, aber es hat sehr lange gedauert, bis ich einen Zugang zu den Personen im Buch gefunden habe. Anfangs waren einfach alle unglaublich nervig und unsympathisch. Man kennt es ja von anderen Backman-Büchern, dass es Charaktere gibt, die man erst im Laufe der Geschichte mögen lernt, aber hier fand ich wirklich alle so unglaublich nervig! Der Sprecher hat da leider auch noch sein Übriges dazu beigetragen. In der Hörprobe war es mir nicht aufgefallen, aber irgendwann konnte ich es nicht mehr nicht hören: irgendwie beendet er viele Wörter, die auf einen schwa-laut enden mit einem offenen ö. Sodass es klingt wie "er beendetö seinö wortö..." Diese Mischung hat mir das Hörerlebnis leider vermiest.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

kein Krimi sondern Lebensphilosophie

Ich musste mich erst erhören, die Zeitsprünge verstehen, aber dann fand ich es wirklich gut. Am Anfang wusste ich nicht, ob ich diesen Stil des Erzählrns mag. Es ging mir nicht schnell genug. aber diese Geschichte braucht genau dieses Tempo, man muss sich einfach drauf einlassen. Es ist kein Krimi, sondern Philosophie Us dem Leben. Der Sprecher hat sehr gut die unterschiedlichen Charaktere präsentiert. Ich hätte jetzt im Nachhinein dieses Buch nicht selbst lesen wollen, es ist wirklich gut als Hörbuch geeignet.
Es lässt mich nachdenklich und auch zufrieden zurück.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

tolles Hörbuch

habe schön mehrere Bücher von Fredrik Backman gehört, wurde auch diesmal nicht enttäuscht. Eine Geschichte zum Lachen, Weinen und Nachdenken.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.