Effi Briest Titelbild

Effi Briest

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Effi Briest

Von: Theodor Fontane
Gesprochen von: Cordula Trantow, Paul Edwin Roth, Martin Held
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die lebhafte Effi, gerade 17 und neugierig auf das Leben, heiratet den viel älteren Baron von Instetten. Ihr heiteres Temperament ist mit der Korrektheit des preußischen Beamten und dem Leben in einer Provinzstadt nur schwer zu vereinbaren. Eine kurze Liaison mit dem eleganten Major Crampas stürzt sie ins Verderben.©1998/2008 Der Hörverlag GmbH (P)1974 SFB, HR, BR Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Fall Titelbild
Buddenbrooks Titelbild
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters Titelbild
Paul Temple und der Fall Conrad Titelbild
Erzählungen Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Auf den Marmorklippen Titelbild
Der Ekel Titelbild
Gullivers Reisen Titelbild
Die New York-Trilogie / Das Buch der Illusionen Titelbild
Dr. Sex Titelbild
Die Welt von Gestern Titelbild
Stine Titelbild
Der Schüler Gerber Titelbild
In Swanns Welt Titelbild

Kritikerstimmen

Auch heute noch eine Inszenierung, die aufhorchen lässt.
-- Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Paul Edwin Roth brilliert als Erzähler. so dass die Ehetragödie des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu einem Spiegel der Zeit wird.
-- Allgemeine Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten
ein sehr schönes Hörspiel mit guten Sprechern. Besonders die Effi hat mich auch überzeugt.

sehr atmosphärisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich mochte die Art und Weise sehr, wie das Hörbuch gestaltet ist. allerdings versteht man - gerade wenn Briefe 'vorgelesen werden' - nicht alles, es ist zum Teil vernuschelt oder zu leise. Ich fand es deshalb anstrengend zu hören, weil es teils frustete.

tolles Hörbuch, Lautstärke leider sehr unbeständig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe Effi Briest als 18-Jährige im Deutschleistungskurs gelesen und Effi inbrünstig und aus tiefster Seele gehasst.
Ich fand sie naiv, beleidigend dumm, nicht nachvollziehbar naturlieb und konnte ihr mangelndes akademisches und künstlerisches Interesse nicht nachvollziehen.

Nun bin ich doppelt so alt und habe Effi gehört. Ich finde die Stimmen des Hörspiels absolut stimmig und die Produktion genial. Die teils sehr langsame Sprechweise finde ich wohltuend, so kann man sich noch eigene Gedanken zum Gesagten machen und die Dialoge wirken echt.

Effi kommt beim erneuten Hören bei mir viel gnädiger weg als damals, was mehr über mich als sie sagt.
Instetten ist nun der Empfänger meiner Antipathie, Effis Eltern für mich keine rein positiven Figuren mehr.
Ich nehme an, zu der Erkenntnis waren wir im LK schon gekommen, emotional habe ich mich von der Verachtung für Effi aber nie lösen können.

Faktisch ist Instetten bloß ein Opfer seiner Zeit, oder besser der Zeit, der er verhaftet ist.
Die Versuche seiner jungen Frau in den Flitterwochen auf Biegen und Brechen bildungsbürgerlichen Kunstverstand beizubringen, empfinde ich heute ganz anders als damals. Viel bevormundender, viel unpassender.
Und die ganze Problematik, der ganze lebensverändernde Affront und übergroße Ehrbegriff -zumal der eklatante Mangel an anrüchigen Details- heutigen Teenagern ungerechtfertigterweise vielleicht ebenso wenig nachvollziehbar und uninteressant wie mir damals.
Ich bin froh, Effi erneut aus der größeren Distanz des Erwachsenenalters begegnet zu sein und verstehe was einen Klassiker zum Klassiker macht:
man kann ihn mehrfach lesen und auf verschiedenen Ebenen in verschiedenen Zeiten lesen.

Definitiv hörenswert.

Effi hat eine 2. Chance verdient:
im Roman und als Roman.

2. Chance Ein Wiedersehen mit Effi nach 18 Jahren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.....mit Starbesetzung!

Hier stört auch der Erzähler nicht, da er sich so verhält, als würde er sich im selben Zimmer wie wir als Hörer befinden, ja, er flüstert uns seine Meinung zum Geschehen geradezu ins Ohr.

Dieser vierstündige Klassiker ist m. E. eine der besten Hörspieladaptionen, die ich kenne. Ganz großes Hörspielkino!

Erstklassige Inszenierung...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Möchte ich mit dem Prädikat „besonders WERTVOLL“ bezeichnen. Mit den besten Schauspielern ihrer Zeit - perfekt inszeniert, als säße man daneben - ein wirkliches Vergnügen! Sehr empfehlenswert.

Erstklassige Hörspielinszenierung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Leidensgeschichte der Effi Briest-so zeitlos wie berührend. Das Pflichtgefühl gegenüber der Gesellschaft und wie ein Mensch dabei zu Grunde gehen kann, sich den Prinzipien zu beugen ohne Rücksicht auf die eigenen Gefühle.

Man muss sie lieben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörspiel wird von Geräuschen begleitet, die wohl die Tätigkeit der jeweils Handelnden illustrieren sollen. Sie klingen aber wie das, was sie sind: ein nebenbei eingespielter Tonschnipsel. Die Schmatzerei der Sprecher beim Stachelbeerenessen ist nachgerade widerlich.

Das alles ist um so ärgerlicher, da die Geschichte brillant ist und da die Schauspieler im allgemeinen sehr gut agieren.

Alles in allem für jeden empfehlenswert, der eine gute Geschichte hören will und über die Geräusche hinweghören kann.

Nervende Geräusche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe von Anfang an bis Ende sehr gespannt und mit grosser Freude zugehört ***
Wunderbar und sehr zu empfehlen, meiner Meinung nach ♡

Supertolles Hörspiel ♡

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unerträglich die Ess- Trink- und Schmatzgeräusche der Protagonisten bei den unendlichen Gesprächen der Eheleute während einer Mahlzeit.

Die Sprache Fontanes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist sehr langweilig.
Andauernd essen die Sprecher etwas.
Und dieses Geräusch, wenn die Sprecher etwas, mit Essen im Mund, etwas sagen ist unerträglich.
Es ist überhaupt nicht zu empfehlen.

Ganz schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen