
Effi Briest
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Cordula Trantow
-
Paul Edwin Roth
-
Martin Held
-
Von:
-
Theodor Fontane
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
Auch heute noch eine Inszenierung, die aufhorchen lässt.
-- Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Paul Edwin Roth brilliert als Erzähler. so dass die Ehetragödie des ausgehenden 19. Jahrhunderts zu einem Spiegel der Zeit wird.
-- Allgemeine Zeitung
tolles Hörbuch, Lautstärke leider sehr unbeständig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Man muss sie lieben!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das alles ist um so ärgerlicher, da die Geschichte brillant ist und da die Schauspieler im allgemeinen sehr gut agieren.
Alles in allem für jeden empfehlenswert, der eine gute Geschichte hören will und über die Geräusche hinweghören kann.
Nervende Geräusche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hier stört auch der Erzähler nicht, da er sich so verhält, als würde er sich im selben Zimmer wie wir als Hörer befinden, ja, er flüstert uns seine Meinung zum Geschehen geradezu ins Ohr.
Dieser vierstündige Klassiker ist m. E. eine der besten Hörspieladaptionen, die ich kenne. Ganz großes Hörspielkino!
Erstklassige Inszenierung...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich fand sie naiv, beleidigend dumm, nicht nachvollziehbar naturlieb und konnte ihr mangelndes akademisches und künstlerisches Interesse nicht nachvollziehen.
Nun bin ich doppelt so alt und habe Effi gehört. Ich finde die Stimmen des Hörspiels absolut stimmig und die Produktion genial. Die teils sehr langsame Sprechweise finde ich wohltuend, so kann man sich noch eigene Gedanken zum Gesagten machen und die Dialoge wirken echt.
Effi kommt beim erneuten Hören bei mir viel gnädiger weg als damals, was mehr über mich als sie sagt.
Instetten ist nun der Empfänger meiner Antipathie, Effis Eltern für mich keine rein positiven Figuren mehr.
Ich nehme an, zu der Erkenntnis waren wir im LK schon gekommen, emotional habe ich mich von der Verachtung für Effi aber nie lösen können.
Faktisch ist Instetten bloß ein Opfer seiner Zeit, oder besser der Zeit, der er verhaftet ist.
Die Versuche seiner jungen Frau in den Flitterwochen auf Biegen und Brechen bildungsbürgerlichen Kunstverstand beizubringen, empfinde ich heute ganz anders als damals. Viel bevormundender, viel unpassender.
Und die ganze Problematik, der ganze lebensverändernde Affront und übergroße Ehrbegriff -zumal der eklatante Mangel an anrüchigen Details- heutigen Teenagern ungerechtfertigterweise vielleicht ebenso wenig nachvollziehbar und uninteressant wie mir damals.
Ich bin froh, Effi erneut aus der größeren Distanz des Erwachsenenalters begegnet zu sein und verstehe was einen Klassiker zum Klassiker macht:
man kann ihn mehrfach lesen und auf verschiedenen Ebenen in verschiedenen Zeiten lesen.
Definitiv hörenswert.
Effi hat eine 2. Chance verdient:
im Roman und als Roman.
2. Chance Ein Wiedersehen mit Effi nach 18 Jahren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr atmosphärisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar und sehr zu empfehlen, meiner Meinung nach ♡
Supertolles Hörspiel ♡
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprache Fontanes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erstklassige Hörspielinszenierung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu viele Kaugeräusche
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.