Du süße sanfte Mörderin
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Katinka Springborn
-
Von:
-
Helga Glaesener
Über diesen Titel
Weiterer fesslener Historien-Krimi von Beststeller-Autorin Helga Glaesener.
In Quedlinburg scheint alles friedlich zu verlaufen, als die junge Alena im Quedlinburger Frauenstift ihre neue Stelle als Domschreiberin antritt. Doch schon bald treit der Bau einer Brücke die bedeutende Stadt und ihr vornehmes Domstift in eine mörderische Fehde. Die junge Alena riskiert Kopf und Kragen - und die Liebe -, um zu verhindern, dass ihr Leben und das der Domfrauen zerstört wird.
Helga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg/Niedersachsen geboren und wuchs in einer Großfamilie auf. Nach dem Abitur studierte sie Mathematik und Informatik in Hannover, schloss das Studium aber nicht ab. Nach ihrem Umzug 1989 nach Aurich widmete sie sich der Schriftstellerei. Ihr Debütroman "Die Safranhändlerin" wurde zum Bestseller. Helga Glaeseners Bücher umfassen sowohl historische Romane und Krimis als auch Fantasy-Romane wie "Im Kreis des Mael Duin".
Seit 2009 schreibt Helga Glaesener auch unter dem Pseudonym Tomke Schriever Kriminalromane aus dem Raum Ostfriesland. Seit 2013 schreibt sie unter dem Pseudonym Klara Holm Kriminalromane, die auf der Insel Rügen spielen. Seit 2010 lebt Helga Glaesener wieder in Oldenburg.
©2019 SAGA Egmont (P)2019 SAGA EgmontKritikerstimmen
Selten hat mich ein historischer Krimi so mitgerissen.
-- Charlotte Link
Ich habe das Buch in einer Nacht verschlungen.
-- Marie-Luise Marjan
Eine von Deutschlands heimlichen Bestseller-Autorinnen.
-- BILD DER FRAU
Ein packender Historienkrimi mit ungewöhnlichen Figuren.
-- Journal für die Frau
Und weil auch die Liebe nicht zu kurz kommt, fesselt dieses sicherlich eine breite Leserschaft nicht zuletzt durch den exzellenten Schreibstil.
-- Rhein-Zeitung
Ansonsten ist es meiner Meinung nach nicht für jeden prickelnd, es wird teilweise etwas holprig geschildert.
Historie gut verpackt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine ganz tolle Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was zur Hölle hat sich die Vorleserin, die ansonsten sehr lebhaft und gut betont, dabei gedacht, dem männlichen Helden eine derart lächerliche Stimme mit einem so schlimmen Akzent zu geben?
Da wäre weniger mehr gewesen.
Schade , sonst hätte die Geschichte von mir mehr Punkte bekommen.
Teilweise unfreiwillig komisch, leider.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bis zum letzten Satz ein spannendes Hörbuch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Du süße sanfte Mörderin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absoloute Hörempfehlung
Du süße.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bin noch nicht durch. Bisher zieht es sich. Beim Zuhören werde ich nicht so richtig gefesselt, meine Gedanken geraten schnell auf Abwege.
Kommt da noch Fahrt auf?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Hauptakteure sind gut gezeichnet, die ganze verwobene Geschichte ist trotz Längen gut und hörenswert. Gemessen an dem dürftigen historischen Hintergrund, der Frau Glaesener zur Verfügung stand, ist ein spannendes Bild des Mittelalters im Quedlinburger Kanonissenstift entstanden.
Aber - hört sich das denn keiner vor Veröffentlichung an? Man verhunzt das gute Buch doch nicht mit einer Sprecherin, die einen der Akteure mit einem so grässlichen Akzent und verstellter Stimme versieht, dass einem die Haare zu Berge stehen!! Hätte es Marten tatsächlich gegeben, hätte er sich bei jedem Wort im Grab gedreht. Frau Springborn hätte es wirklich besser bleiben lassen sollen, das hat alles leider immer wieder ins Lächerliche gezogen. Schade drum.
Spannende Geschichte, aber..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Geschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
