Dschingis Khan - Hügel der Knochen
Dschingis-Khan-Saga 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Uve Teschner
Über diesen Titel
Rasend schnell verbreitet sich die Schreckensmeldung: Eine chinesische Stadt nach der anderen fällt unter den donnernden mongolischen Reitangriffen und beugt sich ihrem neuen Herrscher: Dschingis Khan.
Doch im Westen erhebt sich ein neuer Feind: Für den Schah von Arabien sind die Mongolen nichts als Barbaren. Und so richtet er eine Gruppe von Dschingis Gesandten grausam hin.
Um Vergeltung zu üben, marschiert Dschingis Kahn mit tausenden Kriegern in die Wüste Arabiens ein. Doch nicht nur der Reichtum der Städte, auch die Armee des Schahs entpuppt sich als gewaltiger als alles, was die Mongolen je gesehen haben! Währenddessen wächst die Unzufriedenheit in den eigenen Reihen: Seuchen wüten, besiegte Städte erheben sich wieder. Die sagenumwobenen Assassinen schlagen immer wieder aus den Schatten zu, während zwischen den beiden ältesten Söhnen des Khans ein erbitterter Streit um die Nachfolge ausbricht.
Von zahllosen Feinden umringt muss Dschinghis Khan nun Überleben eines Volkes zu sichern, das tausende Meilen von seiner sicheren Heimat entfernt ist!
©2011 / 2024 Conn Iggulden / Ronin Hörverlag / Covergestaltung: by wayan-design unter Verwendung von Motiven von Shutterstock Ikoro und AdobeStock Hui (P)2024 Ronin HörverlagKritikerstimmen
Ein historischer Roman vom Feinsten: packend, spannungsgeladen, facettenreich und gestützt durch fundierte Recherche.
-- Publishers Weekly
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe
Dschingis Khan - Herr der Steppe
Dschingis Khan - Hügel der Knochen
Alle großartig gesprochen von Uve Teschner - zwischen 14 und 16 Stunden Hördauer.
Der Autor betont im Nachwort des erdsten Bandes, dass er sich zwar insgesamt sehr an die geschichtlichen Fakten gehalten hat, sich jedoch hier und da auch schriftstellerische Freiheiten nahm, um dem Erzählfluß genüge zu tun.
Bemüht man WIKIPEDIA oder andere Internet-Quellen (ich bin kein Historiker und daher nicht in weitere Tiefen vorgedrungen), so sieht man schnell, was er meint. Große Eroberungen, Orte, Gegner und Mitstreiter sowie auch Kampfgefährten und Familienmitglieder sind nachvollziehbar und authentisch, doch sind Zeit und Ort oder auch die Verhältnisse zueinander nicht immer ganz korrekt. All dies jedoch, macht dem (hör)Bucherlebnis keinen Abbruch, da die Geschichte sich doch sehr nah an den Fakten entlanghangelt.
Ich für meinen Teil, habe der Story gebannt gefolgt und habe viel über den Mongolenherrscher gelernt, der weder mit seinen Feinden, noch mit seinen Freunden oder Familienmnitgliedern sehr gnädig umgegangen ist.
Im ersten Teil wird erzählt, wie Dschingis Khan - als Kind hieße er noch Temujin - mit seinen Brüdern unter der gestrengen Erziehung seines Vaters, dem Khan der Wölfe (eine der mongolischen Sippen) aufwächst. Nach der Ermordung seines Vaters durch die Tataren, wird Temujin mit seiner Mutter, seinen drei Brüdern und seiner Schwester in der Steppe zurück gelassen, während der Clan - unter einem neuen Khan - weiter zieht. Doch, sie überleben und nach weiteren harten Kämpfen - und der Ermordung des Khans einer anderen Sippe - schafft es Temujin, selbst zum Khan zu werden. Nachdem er weitere Widersacher aus dem Weg geräumt hat, vereinigt er die Stämme der Mongolen und zieht - nun den Namen Dschingis (die Herrkunft ist unklar - entweder aus dem Chinesischen oder aus dem Mongolischem), was in Verbindung mit Khan soviel wie Weltherrscher oder Herrscher der edlen Reiter bedeutet.
Der zweite Teil schildert die ersten Eroberungen chinesischer Länder und Städte. Die Unterwerfung der Chinesen, als alter Unterdrücker und Erzfeind, ist zunächst das vorherrschende Ziel von Dschingis Khan; hierfür muss er lernen, seine vereinten Stämme gegen ummauerte Städte zu führen, was im mit List, Grausamkeit und der Hilfe einiger Überläufer schließlich gelingt. Gleichzeitig wachsen unter dem Khan seine Söhne und fähige Generäle heran. Er baut seine Militärmacht immer weiter auf und perfektioniert sie in Organisation, Disziplin und Schlagkraft. Dabei ist sein oberstes Gebot nach wie vor die Grausamkeit und Unbarmherzigkeit aller, die sich ihm in den Weg stellen. Gefangene werden nicht gemacht - und er kennt auch bei Freunden und Verwandten keine Gnade.
Im dritten Teil wird der Khan gezwungen, auch gegen die Länder der arabischen Welt in den Krieg zu ziehen. Während eine chinesische Stadt nach der anderen unter den Streitmächten der Mongolen fällt und er auch die südlichen und nördlichen Königreiche in Asien bezwingt, stellt sich der Schah von Arabien den Reitern aus der Mongolei mit seiner Armee entgegen; und diese erwist sich als sehr schlagkräftig und nicht so einfach zu besiegen. Der Khan gerät erstmals an seine Grenzen und seine Macht gerät ins Wanken.
Soweit zum Inhalt, den ich hier nur SEHR grob umreißen konnte. Verständlicherweise ist es nicht einfach, die Handlung von rund 46 Stunden Hörbuch-Lesung in der Kürze wiederzugeben; aber es soll den historisch interessierten Hörern ja auch nicht der ganze Spaß genommen werden.
Abschließend gesagt, eine großartige Hörbuchreihe, die jedem empfohlen ist, der auf historische Roman steht, die durchaus eng an den Fakten aufgestellt sind. Dabei darf man jedoch nicht zu zimperlich sein, denn es geht schon sehr, sehr blutig und brutal zu. Wobei ich mich selbst überrascht habe, dass ich zeitweise ganz auf Seiten von Dschingis Khan stand - und wollte, dass seine Gegner vernichtet wurden. Das zeigt, wie der Autor es geschafft hat, einen mit in den BAnn dieses mächtigen Eroberers zu ziehen. Doch hat er andere Völker überfallen (auch jene, die ihn nicht angegriffen haben), er ist gnadenlos mit den Bewohnern der eroberten Städte umgegangen, hat teilweise tausende Menschen auf einmal hinrichten lassen, um seine Macht zu demonstrieren. Natürlich war dies Verbereitung von Angst und Schrecken, die Demonstration seine Stärke, Teil seines Erfolgsrezeptes. Wenn man es jedoch zusammenfasst, hat er sein Reich unter anderem auf Völkermord aufgebaut; zudem war er auch nicht zimperlich, wenn es aus strategischen Gründen nützlich war, tausende seiner eigenen Männer und verdiente Offiziere zu opfern.
Grandios, Bild- und Wortgewaltig: Eine epische Saga, welche die blutige Regentschaft eines großen Anführers und genialen Militärstrategen darstellt.
Doch wünscht man sich von solchen Menschen heutzutage keine mehr.
Story und Hörbuch bekommen von mir 5/5 Sterne.
EINE SAGA ÜBER DEN GROSSKHAN DER MONGOLEN
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung bis zum Schluss!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Kahn ist tot es lebe der Kahn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einmal Dschigis Khan Sage - immer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stimmiger und blutiger Abschluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Toller Abschluss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch beim dritten Teil lauscht man gebannt der Geschichte von Conn Iggulden. Es versteht es einfach, diese historischen Ereignisse packend rüberzubringen und man hat hier das Gefühl einen Abenteuerroman zu hören und kein historisches Ereignis. Alles ist sehr detailliert und schon beängstigend real beschrieben worden.
Dazu und da wiedehole ich mich gerne, hat man mit Uve Teschner einen wirklich hervorragenden Sprecher auf den Ohren.
Fazit: Auch der dritte Teil der Dschingis Khan Reihe ist absolut Hörenswert und bekommt von mir eine uneingeschränkte Empfehlung. Die Geschichte ist packend geschrieben und hervorragend vom Sprecher Uve Teschner eingesprochen worden. Der Kauf dieses Hörbuches ist quasi eine Pflicht und ich hoffe, der Ronin Hörverlag vertont auch noch Teil 4 und 5.
Eine geniale Reihe, mit einem wahnsinnig guten Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber es ist trotzdem „beeindruckend“ wie viel Elend dieser Mensch verursacht hat. Die Schätzungen gehen davon aus, dass er um die 50.000.000 Menschen am Gewissen hat.
Die Trilogie ist interessant anzuhören, da Dschingis entgangen jeder Wahrscheinlichkeit das größte Reich errichtet hat, das jemals existiert hat.
Die Geschichte seines Aufstiegs ist faszinierend mitzuverfolgen…aber irgendwann im 3. Teil wird man dann der Gemetzel überdrüssig und letztendlich war ich dann erleichtert, dass sein gewaltsames Ende auch ein Ende der Geschichte darstellt.
Teil 1 und 2 bekommen die vollen 5 Sterne…Teil 3 nur noch 3 1/2…aber in Summe ist die Trilogie hörenswert.
Ein Massenmörder sondergleichen…
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieser dritte Teil bietet die meisten Schlachten und Gefechte bisher, wobei man den Taktiken der Kontrahenten immer gut folgen kann. Dazwischen gibt es zwar auch immer viel Gerede, von dem beim Lesen einiges ermüdend wirken könnte, doch in der Hörbuchfassung ist das kein Mangel, denn der großartige Sprecher Uve Teschner versteht es, auch in diese Passagen Spannung und Dramatik zu bringen. Ein echtes Kopfkino-Hörbuch!
Dramatisches Schlachtengemälde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht ganz so gut , wie 1 und 2
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
