Diese Schuld ist nicht meine Titelbild

Diese Schuld ist nicht meine

Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Diese Schuld ist nicht meine

Von: Ulrich Kohler
Gesprochen von: Matthias Lühn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Befreien Sie sich von Unbewusster Schuld!

Was verbirgt sich hinter der "Unbewussten Schuld", wodurch entsteht und wie wirkt sie? Und wie kann man sich wieder von ihr befreien?

Unser natürliches Mitgefühl möchte jedes Leid aus der Welt schaffen oder zumindest lindern. Wenn wir jedoch an anderen oder an uns selbst Leid erleben, das ungeheilt geblieben ist, so kann tief in uns verborgen ein Gefühl von Schuld entstehen: die sogenannte Unbewusste Schuld.

Die Unbewusste Schuld setzt in unserem Inneren mächtige Mechanismen der "Wiedergutmachung" in Gang. Unbewusst sorgen diese dafür, dass wir an belastenden Gefühlen festhalten, uns selbst sabotieren, unsere Ziele nicht erreichen, ständig versuchen, etwas wiedergutzumachen, oder uns selbst bestrafen. Die Folge können leichte bis schwerste körperliche oder psychische Beschwerden, verhängnisvolle Lebensmuster, Verstrickungen auf unserem Lebensweg sowie unglückliche Beziehungen sein. Mithilfe des bewährten LösUS-Ansatzes können Sie den Kern der Unbewussten Schuld aufdecken und sich wirksam von ihr befreien!

  • Mit Anleitung zur LösUS-Technik für Selbstanwender, mit deren Hilfe sich jede/r innerhalb weniger Minuten selbst von belastenden Schuldgefühlen befreien kann, welche durch aktuelles ungeheiltes Leid entstanden sind
  • Mit wertvollen Informationen zur LösUS-Therapie für professionelle Anwender, die zusammen mit ihren Klienten/Patienten eine seit vielen Jahren bestehende Unbewusste Schuld auffinden und - einschließlich der mit ihr verknüpften Beschwerden - auflösen können
  • Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Ulrich Kohler (P)2024 Mankau Verlag GmbH
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dieser Schmerz ist nicht meiner Titelbild
Mit der eigenen Vergangenheit leben Titelbild
Ermächtige dein Selbst Titelbild
Befreiung von Schuld und Angst durch allumfassende Vergebung Titelbild
Der blinde Fleck Titelbild
Emotional unreife Eltern Titelbild
Das System der inneren Familie Titelbild
Sich selbst vertrauen Titelbild
Das bleibt in der Familie Titelbild
Lass los – das Leben darf leicht sein Titelbild
Der emotionale Rucksack Titelbild
70 Aha-Momente zum Glücklichsein Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Vom Erfühlten zum Erfüllten Titelbild
Trauma ENDLICH überwinden Titelbild
Der Vagus Schlüssel zur Traumaheilung Titelbild

Kritikerstimmen

Von manchen Büchern benötigt man den Rücken für den Bücherschrank, von anderen den Inhalt für die tägliche Arbeit. Das Buch von Ulrich Kohler gehört nach meiner Überzeugung zur zweiten Kategorie.
-- Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Präventionsmediziner

Mit der LösUS-Therapie von Uli Kohler hat sich mein Leben und das meiner Patienten grundlegend verändert. Mit der Befreiung von unbewusster Schuld ist Heilung auf allen Ebenen möglich.
-- Dr. Martina Winkler, Ärztin

Ulrich Kohlers Methode zum Lösen unbewusster Schuld ist ein hoch wirksames Werkzeug zum Erkennen und Beheben hinderlicher Automatismen. Der Situation unangemessene Emotionen können ihren Ursprung in vergangenen Erfahrungen haben, die dank dieser Methode alleine oder im Coaching/Therapiekontext aufgearbeitet werden können.
-- Rebekka Wapler, Psychologin

Noch keine Rezensionen vorhanden