
Befreiung von Schuld und Angst durch allumfassende Vergebung
Meditation zum Einschlafen
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 4,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Raphael Kempermann
-
Von:
-
Raphael Kempermann
Über diesen Titel
Eine geführte Einschlafmeditation zur allumfassenden Vergebung. Der aktive Meditationsteil dauert 40 Minuten und wird von einem Abschnitt gefolgt, in welchem Affirmationen über 80 Minuten wiederholt werden. Affirmationen sind positive Glaubenssätze, die in der Ich-Form gesprochen werden und durch stetiges Wiederholen in das Unterbewusstsein sinken. Wir haben die Erfahrung gemacht und von Tausenden Hörerinnen bestätigt bekommen, dass die Affirmationen während des Schlafens besonders gut wirken, da ihr Unterbewusstsein die positiven Glaubenssätze besser aufnimmt, da diese von ihrem kritischen Verstand nicht länger gemindert oder verdrängt werden können. Sie werden bereits am folgenden Morgen eine positive Veränderung spüren. Für diese Meditation wurde eine eigene musikalische Klangwelt erschaffen, die das Thema ästhetisch untermalt und die Wirkung unterstützt. Raphael Kempermann ist die Stimme geführter Meditationen im deutschsprachigen Raum. Sanft und emphatisch begleitet er mit seinen Arbeiten täglich bis zu 50.000 Menschen in den Schlaf und hilft ihnen auf dem Weg der Selbsterkenntnis und des inneren Wachstums.
©2022 Chakratunes (P)2022 ChakratunesBei eigenen Kindern steigt er seltsam spezifisch ein: -die Kinder erlösen von dem eigenen Verlangen mich stolz machen zu müssen-.
Und bei der Vergebung gegenüber Fremden kommt dann die Formulierung die ich angemessener finde: die Vergebung des Schmerzes die man durch denjenigen erlebt hat. hier wird "die zufügung des Schmerzes" wenigstens als solche anerkannt. Im Gegensatz zur verlangten radikalen Aberkennung einer Schuldigkeit der Eltern. Aus einer Meta- Ebene gesehen ist natürlich das schuldkonzept generell kein günstiges Konzept und eigene Verantwortung für den Schmerz zu übernehmen ist natürlich letztlich dran.. aber die erste Formulierung/radikale Freispruchszenerie fand ich als Einstieg knallhart. Bissle integrativ und Schmerz-Anerkennend darf man schon mit der Verwundung von Kindern durch die eigenen Eltern umgehen. Grad wenn man Misshandlung und Missbrauch durch die Eltern erlebt hat. Ich habe mir erhofft darin ermutigt zu werden mein festhalten an Groll und Schmerz Stück für Stück loszulassen und dann meinen Eltern das Geschehene vergeben zu können. Aber sofort sagen zu müssen dass sie keine Schuld tragen und sie damit der Verantwortung für Misshandlung und Missbrauch entbinden sind mir zwei Schritte vor dem ersten.
Formulierungen die den Einstieg schwer machten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Begeistert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.