Die verschwundenen Töchter Titelbild

Die verschwundenen Töchter

Jackman und Evans ermitteln

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die verschwundenen Töchter

Von: Joy Ellis, Sonja Rebernik-Heidegger - Übersetzer
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Jackmann und Evans ermitteln wieder - die starke neue Crime-Reihe aus Großbritannien geht weiter.

Tief in den schlammigen Feldern der Lincolnshire Fens wird eine orientierungslose Jugendliche aufgegriffen. Sie sucht ihre Freundin Emily. Doch niemand hat je von dieser Emily gehört, niemand vermisst sie. Nicht weit entfernt wurde stattdessen die Leiche einer weiteren jungen Frau angespült. Die Fälle ereignen sich auf demselben Stück Land, wo bereits viele Jahre zuvor ein kleines Mädchen spurlos verschwand. Rowan Jackman, Marie Evans und ihr Team stehen unter enormem Druck, die Schuldigen hinter diesen schockierenden Verbrechen zu überführen, bevor das Moor noch mehr seiner Kinder frisst.

©2020 Piper Verlag GmbH (P)2020 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Krimis Polizei

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Sohn der Mörderin Titelbild
Schwesterherz Titelbild
Die Tote im Sturm Titelbild
Aschenputtel Titelbild
Die Reinheit des Todes Titelbild
Einer lebt, einer stirbt Titelbild
Schattenstill Titelbild
Diener der Dunkelheit Titelbild
Bis in den Tod hinein Titelbild
Schwarzvogel - Der erste Fall für Fredrika Storm Titelbild
Broken Dolls / Watch me / Prey Titelbild
Tode, die wir sterben - Ein Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh Titelbild
Die Stille des Todes Titelbild
Tödlicher Winter Titelbild
Der Schotte - Gefährlicher Auftrag Titelbild
The Parents Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die einzigste der 4 Geschichte die ich wahrscheinlich nochmals hören muß, weil mir offensichtlich vieles entgangen ist. Daher für mich etwas verwirrend/ verworren. Trotzdem macht U. Teschner es zu einem Hörgenuss.

U. Teschner in Bestform

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Anfang war ein wenig holprig. Auch als geübte Hörerin war es schwer zu folgen, weil die Szenenwechsel schnell wechselten und keine Pausen oder Tonwechsel den Schnitt kennzeichnen. Nachdem die Handlungsstränge sich verknüpften stieg auch die Spannung und die Geschichte nahm richtig Fahrt auf. Ich kann das Hörbuch empfehlen!

Es hat etwas gedauert...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher-Super
Die Handlung- sehr spannend, schlüssig und gut aufgebaut.
Das Thema-passt in unsere Zeit

Spannend bis zum Schluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Abgesehen von der fantastischen Stimme Uve Teschners hat auch der 2. Band wieder überzeugt. ich lade sofort den 3. Band runter und werde das Wochenende damit verbringen!

Suchtgefahr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also vorweg: Uwe Teschner könnte wahrscheinlich auch den Beipackzettel irgendeines Medikaments zu einem spannenden Hörerlebnis machen. Ob hier oder in den Hardy Engel-Krimis, ich höre im wahnsinnig gerne zu.
Die Geschichte ist ein guter, spannender Krimi, den ich in einem Rutsch gehört habe. Wie auch in Teil 1 ist mir das Ende dann doch wieder etwas zu reißerisch, aber das kann auch Geshhmackssache sein. Aber "superspektakuläre" Auflösungen sind für mich mittlerweile so Standard, dass ich eine mehr oder minder "normale" mal spektakulär fände.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich bin großer Fan von Uve Teschner als Sprecher , aber leider war die Story so gar nicht mein Geschmack. Zu viele Namen, zu viele Handlungsstränge, zu weit hergeholtes , unrealistisches Ende.

nur der Sprecher war gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schon im ersten Teil hatte mich die psycho-laienhafte Konstruktion der Täterpersönlichkeit und ihres – kaum nachvollziehbaren – Motivs enttäuscht. Hier verhält es sich nicht anders: Äußerst laien- und klischeehafte Vorstellungen über die psychischen Gründe und Zusammenhänge abweichenden/kriminellen Verhaltens. Wie sich Lieschen Müller das eben so vorstellt – und wie man es in Krimis häufig suggeriert bekommt. Daher: nur Durchschnitt.
Es wäre schön, wenn die Übersetzerin (oder Autorin?) endlich den Unterschied zwischen einem Pathologen und einem Gerichtsmediziner begreifen würde. Schon im ersten Band war dauernd fälschlicherweise von einem Pathologen die Rede, obwohl ein Gerichtsmediziner gemeint war. Sowas nervt.

Der tolle Sprecher Uve Teschner sollte niveauvollere Krimis lesen.

Platte Psychologie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.