
Die fünfte Welle 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Merete Brettschneider
-
Achim Buch
-
Philipp Baltus
-
Von:
-
Rick Yancey
Über diesen Titel
Kritikerstimmen
-- Teen Vogue
Ein spannendes Finale mit einigen Antworten und einem Ende, dass zwar in sich abgeschlossen wirkt, aber für mich viel Raum für eine Fortsetzung lässt. Dieses Hörbuch sollte man gehört haben und auf die Fortführung werde ich mit Spannung und Vorfreude warten.
Der Anfang vom Ende - Invasion Teil 1
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mehr erwartet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Handlungsort sind die USA, Cassie, Sammy und Evan Walker die Protagonisten. Im Buch dreht es sich darum, dass die 16jährige Cassie ihren kleinen Bruder Sammy sucht. Auf ihrer Suche hat sie einige Schwierigkeiten zu bewältigen, fast würde sie verbluten und erfrieren, wäre da Evan Walker nicht, der sie behandelt und aufpäppelt.
Etwa 3/4 des Buches geschieht kaum etwas bis auf die häppchenweise Aufdeckung der Fakten über die Anderen und sehr viel Militär-Drill. Die Spannung ist nur unterschwellig vorhanden, wenn wieder Tote zu beklagen und neue Erkenntnisse über die Anderen vermittelt werden. So richtig spannend wird es erst im letzten Viertel, dann nämlich als sich Cassie und Evan auf den Weg machen, um Sammy zu finden und zu befreien.
Ich weiß nicht, ob ich es gut heißen soll, dass das Hörbuch von drei Hörbuchsprechern in Abschnitten gesprochen wurde. Persönlich hätte ich einen einzigen Sprecher mit Stimmenvirtuosität vorgezogen, denn auch wenn alle drei Sprecher ihre Sache gut gemacht haben, so kommt eine tiefe Männerstimme von einer sehr hellen Mädchenstimme gesprochen nicht so wirklich glaubhaft rüber. Als Part der manchmal etwas zickigen 16jährigen Cassie allerdings schon.
Im Ganzen hat mir das Hörbuch gut gefallen, allerdings hatte ich bei dem Hype mehr erwartet.
"Kinder sind unsere Zukunft"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
•Genre: Sci-Fiction, Dystopie
•Handlung: Aliens - DIE ANDEREN -, wie Cassie die Außerirdischen nennt, haben die Erde "überfallen" und wollen die Menschheit auslöschen. Dabei gehen sie in 5 Schritten vor. Jeder Schritt ist eine Welle. Die ersten vier waren grauenvoll und die fünfte wird erwartet. Doch wie sieht diese aus? Wer kann sich retten und vor allem wie?
•Protagonisten: Es gibt mehrere Hauptprotagonisten: Cassie, "Zombie" und Evan. Ob Cassies Bruder Sammy zu den Haupt- oder doch zu den Nebenfiguren zählt, weiß ich nach diesem ersten Teil der Trilogie noch nicht genau. Auf jeden Fall kann man ihn aber als eine Hauptfigur der zweiten Reihen betrachten. Die Protagonisten sind ganz gut ausgearbeitet. Man bekommt einen Eindruck von ihnen und kann sie sich gut vorstellen.
•Spannung: Die Idee der Geschichte finde ich ziemlich gut. Leider hat das Buch einige Längen, in denen nicht viel passiert. Darunter leidet die Spannung. Zudem gibt es im ersten Drittel oder sogar etwas darüberhinaus ziemliche Verwirrungen und es fiel mir schwer, der Geschichte im Hörbuch genau zu folgen. Manchmal musste ich kurz zurückgehen und einige Sequenzen noch einmal hören, um zu sehen, ob ich etwas verpasst habe oder ob die Verwirrung beabsichtigt war. Das lies mich immer wieder im Hörfluss stocken. Ich musste viel über die Logik der Invasion nachdenken und bin mir bis jetzt nicht so sicher, ob sie vorhanden ist oder ob es insgesamt logische Brüche gab.
•Hörbuch: Es gibt drei Erzähler, eine weibliche Stimme für Cassie und zwei männliche. Leider fand ich die männlichen Stimmen als etwas zu ähnlich. Manchmal war mir nicht sofort klar, welche Figur denn jetzt dran ist, da sie in der ICH-Perspektive erzählt. Eventuell ist das Buch da eindeutiger. Im Hörbuch irritiert diese Sichtweise.
•Ende: Das Ende ist natürlich offen, da es noch zwei Teile zur Gesamtgeschichte gibt.
•Fazit: Der Auftakt einer Dystopie-Trilogie, der nicht so ganz das halten konnte, was andere Lese-Stimmen und der Hype um das Buch, versprachen. Oftmals war ich etwas zu verwirrt und empfand das als anstrengend. Bis sich meine Verwirrung löste, verging etwas Zeit. Das schmälerte meinen Hörgenuss. Zudem konnten mich auch einige Teile der Geschichte nicht überzeugen, da sie meine Vorstellungskraft überfordern. Ich kann mir einfach keine 5 bis 7-jährigen Kinder in einem harten, militärischen Ausbildungscamp vorstellen und wie sie dann das dort Gelernte gegen DIE ANDEREN, die Aliens, anwenden. Das empfand ich als ein bisschen zu viel des Guten.
Etwas langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Absolut fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und super gesprochen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Stimme der weiblichen Sprecherin ist sehr angenehm, aber nach vielen David Nathan Lesungen konnten mich die männlichen dann leider nicht so begeistern....was der spannenden Geschichte jedoch kein Abbruch tut!
Wirklich überrascht...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und Packend!
Hat mir sehr gefallen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannende Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber immer an den Satz denken:
" Das ist die Meinung von mir und muss nicht die Meinung vieler sein!!"
Schönen Gruß
Bernd
M-Radio
Endzeitstory im Kindergewand
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.