Die Welt war eine Murmel Titelbild

Die Welt war eine Murmel

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Welt war eine Murmel

Von: Herbert Dutzler
Gesprochen von: Florian Eisner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

FRÜHER WAR ALLES... WIE DENN EIGENTLICH? KOMMT MIT UNS AUF ZEITREISE!

Ein Blick durch Kinderaugen: Fahr im Autobus nach Italien, spür die Hornbrille auf deiner Nase und schmeck die Limo von damals!

Er trägt eine dicke Brille, steckt seine Nase am allerliebsten in Romane von Karl May und wenn er groß ist, will er Astronaut werden: Siegfried. Es ist 1968, er hat gerade die Volksschule beendet und freut sich aufs Gymnasium. Vorher geht es aber noch auf große Fahrt: mit dem Autobus nach Italien. Da werden die Nachbarn schauen!

Oft wundert sich Sigi über die Erwachsenen in der Familie, die sich immer so viele Sorgen darüber machen, was andere Leute denken - vor allem, wenn der Bub ein besonderes Interesse für Kochrezepte entwickelt und beim Versuch, Pizza zu backen, fast das Haus in Brand steckt...

Das Abenteuer wartet gleich hinterm Haus.

Siegfried lebt in einer Welt, in der Computerspiele noch leise Zukunftsmusik sind: Es gibt viel zu erleben am Bach hinterm Haus oder auf der Zugfahrt nach der Schule, seine Lieblingsspeise kommt nicht per Online-Bestellung, sondern direkt aus Mamas Küche. So weit, so idyllisch. Aber nicht alles, an das Siegfried sich als Erwachsener erinnern wird, ist schön: Eingefahrene Rollenbilder belasten sowohl die Mutter als auch den Vater, der Umgangston im Gymnasium ist rau und der Spott der anderen Kinder kann - gerade, wenn man ein guter Schüler ist und ein paar Kilos zu viel auf den Rippen hat - gnadenlos sein.

Herbert Dutzler nimmt dich mit in die Welt seiner Kindheit.

Herbert Dutzler entführt diesmal nicht ins Revier des Altausseer Polizisten Franz Gasperlmaier, sondern in die Zeit seiner eigenen Kindheit. Die Welt seines Protagonisten Siegfried kennt der Bestseller-Autor ganz genau: Auch er ist in den 60er Jahren aufgewachsen, hat Kracherl geschlürft und sich mit Winnetou in den Wilden Westen geträumt.

Herbert Dutzler gewährt dir einen kindlichen und erfrischend anderen Blick zurück in jenes Früher, in dem nicht wirklich alles besser war, aber an das wir uns doch so gern erinnern.

Herbert Dutzler nimmt uns mit auf eine besondere Reise. Gleich nach wenigen Seiten bekommt man das Gefühl, den Erlebnissen eines alten Freundes beizuwohnen. Man lächelt, man staunt und erinnert sich an Vergangenes wie an liebgewonnene Gefährten. Ein wahrer Lesegenuss! - Beate Maxian.

©2021 Haymon Verlag (P)2021 Haymon Verlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Letzter Kirtag Titelbild
Prost, auf die Wirtin Titelbild
In der Schlinge des Hasses Titelbild
Die Einsamkeit des Bösen Titelbild
Salute – Der letzte Espresso Titelbild
Morgen, Klufti, wird's was geben Titelbild
Letzter Stollen. Ein Altaussee-Krimi Titelbild
Heiliger Zorn Titelbild
Mühlviertler Blut Titelbild
Wildbiesler Titelbild
Freunderlwirtschaft Titelbild
Das Paradies war früher schöner Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Viele Erinnerungen auch einiges was man vergessen hat. Eine sehr schöne Geschichte nicht nur für ältere Menschen

Viele Erinnerungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Melancholie und Erinnerungen kommen auf, wenn man dieses Buch hört. Gerade für Menschen jenseits der 60 dürfte es viele Momente geben, die einem bekannt vorkommen.
Spannung ist hier nur manchmal zu verspüren, was dem Lesevergnügen jedoch keinen Abbruch tut.
Ein liebes Buch über vergangene Zeiten.

Eine bewegende Erinnerung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da werden Erinnerungen wach und lange Vergessenes wieder aufgetan. Ich habe das Buch genossen. Sehr empfehlenswert.

Erinnerungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.