Freunderlwirtschaft Titelbild

Freunderlwirtschaft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Freunderlwirtschaft

Von: Petra Hartlieb
Gesprochen von: Thomas Birnstiel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Alma Oberkofler, Hauptkommissarin mit Hang zur Gerechtigkeit, hat es nicht leicht. Frisch nach Wien versetzt, bekommt sie es gleich mit einem Fall zu tun, der sogar im skandalerprobten Österreich für Schlagzeilen sorgt: Ein Minister hat in seiner Penthouse-Wohnung das Zeitliche gesegnet allem Anschein nach eher unfreiwillig. Das illustre Umfeld des Toten gibt sich charmant, aber wenig auskunftsfreudig. Kein Wunder, denn ob Kaffeehaus oder Kanzleramt: In der Hauptstadt der Freunderlwirtschaft scheint jeder jedem einen Gefallen zu schulden. Bei der Wahrheitsfindung helfen Alma eine blitzgescheite Buchhändlerin, ein eventuell vertrauenswürdiger Verfassungsschützer und manchmal auch ein Achtel Veltliner. Liebesgrüße aus Wien: Charmant, lässig und mit feinem Humor erzählt Petra Hartlieb einen Kriminalfall, der fast so originell ist wie die Realität.

©2024 DuMont Buchverlag (P)2024 DuMont Buchverlag
Internationale Krimis Krimis Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Miss Vergnügen Titelbild
Zuagroast Titelbild
Ein tödlicher Jahrgang Titelbild
Tödliches Rendezvous Titelbild
Mord in der Wiener Werkstätte Titelbild
Drei Leichen zum Frühstück Titelbild
Und Federn überall Titelbild
Die weiße Stunde Titelbild
Der Klub der Grünen Daumen ermittelt Titelbild
Advent im Grand Hotel Titelbild
Aurelia und die letzte Fahrt. Ein historischer Wien-Krimi Titelbild
Ein kalter Tod Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Die Trümmerschule: Zeit der Hoffnung Titelbild
Der Prinzessinnenmörder Titelbild
Yoko (German Edition) Titelbild

Kritikerstimmen

Dieses Buch hat alles, was einen guten Politkrimi ausmacht: Eine toughe Ermittlerin, einen spannenden Plot und korrupte Politiker – die Ibiza-Affäre lässt grüßen.
-- SEBASTIAN THIEM, BUCHHANDLUNG PETERKNECHT, ERFURT

Beste Krimiunterhaltung! Petra Hartlieb schreibt sich einmal mehr in die Herzen aller, die das mörderische Wien und eine feine Prise Humor lieben!
-- ALEX BACHLER, BUCHHANDLUNG OCELOT

Alle Sterne
Am relevantesten
der Sprecher macht ein Hörspiel draus, schrecklich, wenn mir der Inhalt nicht gefallen hätte, Abbruch nach 100 Seiten, Weiterhören war jedes Mal eine Überwindung!

die wiener locations

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Buch, gutes Pacing, spannende Geschichte und großartige Dialoge! Kommentiert gesellschaftspolitische und feministische Theme auf ganz natürliche Weise. Ich liebe es, wenn man Orte in Büchern kennt. Ein muss für alle Wiener*innen! :)

Fantastisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele Erinnerungen der vergangenen österreichischen politischen Landschaft werden hier wieder wachgerufen, aber im positiven Sinn. Die Autorin hat die letzten Skandale wirklich super eingefügt, sodass der Erzählfluss bleibt, aber trotzdem der Wiedererkennungswert da ist. Hab es schnell durchgehört und fand es schade, dass es zu Ende war - hoffe auf eine Fortsetzung, genug Skandalmaterial gibt's ja in Österreich...

Bissig, unterhaltsam und realitätsnah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch tolle Bücher schreibt. Ausprobieren lohnt sich. Aufbau und Spannungsbogen lassen einen Profiautor vermuten. Auch der ORF sollte sich freuen eine so sachkundige Literatin in seinem Team zu haben. Der Podcast im Falterverlag ist auch zu empfehlen.

Es war mir nicht bewusst dass Fr. Hardlieb

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Geschichte, spannend erzählt, Figuren sehr plastisch und realistisch.

Leider musste ich aber das Hörbuch nach kurzer Zeit abbrechen; der Sprecher ist unerträglich! Ein Deutscher der so spricht wie er glaubt dass Österreicher sprechen- kein Österreicher spricht so. Und die Dialekte sind schlichtweg total falsch ausgesprochen. Da wäre es eindeutig besser , einfach mit dem eigenen, deutschen Akzent vorzulesen und nicht etwas zu versuchen dass man nicht kann! Sehr unglaubwürdig und für mich als Wienerin nicht auszuhalten. Schade , dass es nicht möglich ist, für ein Buch dass großteils in Wien spielt, einen österreichischen Sprecher zu finden..

Gute Geschichte, unerträgliches Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider ist das Buch in unauthentischem österreichischem Dialekt gesprochen, vor allem die direkten Reden. Darüber könnte man hinwegsehen, wenn die Geschichte spannend wäre. Das ist leider nicht der Fall.

Die Story verweilt selten an einem Punkt, verdichtet nichts, sondern springt schnell von einer Szene zur nächsten. Dadurch bleiben Charaktere fremd und unterentwickelt, ein wirklicher Fluss entsteht selten. Die Dialoge wirken oft holzschnittartig, floskelhaft und klischeebeladen.

Das Grundsetting, einen Krimi in Mitten der türkisen Machtintrigen anzusiedeln, ist aber so pikant, dass ich es trotzdem durchgehört habe. Ich möchte explizit hervorheben, dass die vielen weiblichen Hauptcharaktere ein Pluspunkt sind. Einen griesgrämigen Mittfünfziger als Kommissar haben wir schon zu oft gelesen.

Aber auch meine Hoffnung auf einen spannenden Showdown wurde dann leider nicht erfüllt. Es ist der erste Kriminalroman, den ich kenne, in dem die Kommissarin wenige Seiten vor Schluss noch einen Kurzurlaub macht, um Abstand zu gewinnen. Absurd. Work-Life-Balance von Krimi-Hauptcharakteren ist nicht spannungsfördernd.

Wenig Spannung, hölzerne Dialoge

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.