Die Stimmen über dem Meer
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jana Kozewa
-
Von:
-
Bettina Storks
Über diesen Titel
Eine Hommage an die Bretagne und die Bretonen.
Nirgendwo kann man so schön schweigen wie in einer bretonischen Hafenkneipe. Doch die Wahrheit darf nicht schweigen. "Das Land am Ende der Welt" - so bezeichnen die Bretonen ihre Heimat. Hier haben es Fremde nicht leicht, auch wenn sie wie Morgane eine bretonische Mutter und neuerdings ein überschuldetes Häuschen an der Küste haben - schrullige alte Mitbewohnerin inklusive. Doch Morgane spürt ganz deutlich: Mit ihrem halben bretonischen Herz gehört sie hierher ins Finistère.
Diese raue, wunderschöne Landschaft löst etwas in ihr aus und die bretonische Sagenwelt scheint auch ihre Geschichte zu erzählen. Kein Wunder: Hier ganz in der Nähe ist ihre Mutter aufgewachsen und bei einem mysteriösen Badeunfall ums Leben gekommen. Morgane bleibt und beschließt zu kämpfen: um ihr Haus, ihre Unabhängigkeit und um die Wahrheit über den Tod ihrer Mutter zu erfahren. Sie findet Freunde und verliert eine Liebe. Sie findet Antworten und droht den Glauben an ihren Traum zu verlieren. Aber Morgane hat auch die bretonische Sturheit geerbt...
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2021 Piper Verlag GmbH (P)2021 Audible StudiosKritikerstimmen
Literarisches Äquivalent zum leichten Rosé an einem warmen Sommerabend.
-- Petra Harms, Donna Buchklub
Belanglos
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
neuen Titel ausprobiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und irgendwie wird mir das "Bretonische" überstrapaziert - zu viele Klischees.
Ich kenne die Bretagne/das Finstère sehr gut und finde diese in dem Buch nicht.
Nicht viel Bretagne, aber zu viel Selbstfindung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kein Highlight
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
