Die Revolte des Körpers Titelbild

Die Revolte des Körpers

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Revolte des Körpers

Von: Alice Miller
Gesprochen von: Claudia Gräf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das vierte Gebot, getragen von der herkömmlichen Moral, verlangt von uns, unsere Eltern zu ehren und zu lieben, auf dass wir - so die versteckte Drohung - lange leben. Dieses Gebot der Ehr-Furcht beansprucht universelle Gültigkeit. Wer es befolgen will, obwohl er von seinen Eltern einst missachtet, misshandelt, missbraucht wurde, kann dies nur, wenn er seine wahren Emotionen verdrängt. Gegen diese Verleugnung und das Ignorieren von unbewältigten Kindheitstraumata revoltiert indes der Körper häufig mit schweren Erkrankungen. Wie diese entstehen, zeigt Alice Miller, die Autorin des Welterfolgs Das Drama des begabten Kindes, in Die Revolte des Körpers.

In all ihren Büchern hat sich Alice Miller mit der Verleugnung des Leidens in der Kindheit auseinandergesetzt. In Die Revolte des Körpers schildert sie nun die Konsequenzen, die die Abspaltung starker und wahrer Emotionen für den Körper hat. Das Hörbuch handelt von dem Konflikt zwischen dem, was wir fühlen und was unser Körper registriert hat, und dem, was wir fühlen möchten, um den moralischen Normen zu entsprechen, die wir seit jeher verinnerlicht haben. Diese psychobiologische Gesetzmäßigkeit enthüllt Alice Miller im ersten Teil des Hörbuches anhand der Lebensläufe zahlreicher Schriftsteller wie Schiller, Joyce, Proust oder Mishima. Die beiden folgenden Teile weisen Wege auf, die aus dem Teufelskreis des Selbstbetrugs hinausführen und auch eine Befreiung von Krankheitssymptomen, den Appellen des Körpers, ermöglichen können.

©2005 Suhrkamp Verlag, Berlin (P)2021 Suhrkamp Verlag, Berlin
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dein gerettetes Leben Titelbild
Das Drama des begabten Kindes Titelbild
Lernen, den Tiger zu reiten. Die Autobiographie des wegweisenden Trauma-Experten Titelbild
The Drama of the Gifted Child Titelbild
Das Trauma in dir Titelbild
Kein Teil von mir ist schlecht Titelbild
Das System der inneren Familie Titelbild
Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn Titelbild
Der Panama-Hut Titelbild
Der Vagus Schlüssel zur Traumaheilung Titelbild
Sprache ohne Worte Titelbild
Wenn der Körper nein sagt Titelbild
Vom Trauma befreien Titelbild
Die Hexe von Portobello Titelbild
Focusing - Der Stimme des Körpers folgen Titelbild
Trauma heilen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kann mir vorstellen, dass Alice Miller mit diesem Buch einige ihrer Kollegen gegen sich aufbringt. Ich finde ihre Sicht, die Tabuthemen endlich beim Namen zu nennen äußerst bereichernd. Es führt zu einem freieren Verständnis der Thematik. Hervorragend!

Hervorragend anderer Ansatz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Leserin gefällt mir anfangs garnicht aber man gewöhnt sich dran.
In dem Thema konnte ich mich total wieder finden, und es hat mich einiges bewusst werden lassen.
Auch die Ansichten mit der Pädagogik kann ich sehr teilen.
Als traumatisierte, versuchte ich immer andere zu verstehen, um damit eine Entschuldigung für das Verhalten anderer zu finden.
Meine Gesundheit bzw mein Körper spricht zu mir.
Das Buch hat mir sehr gut getan und ich höre es mir öfters an.

Ein guter Ansatz Gefühle ernsthaft annehmen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.