Die Messerkönigin Titelbild

Die Messerkönigin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Messerkönigin

Von: Neil Gaiman
Gesprochen von: Oliver Rohrbeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Die Messerkönigin" ist eine Sammlung skurriler, britischer Kurzgeschichten des Erfolgsautors Neil Gaiman, die Oliver Rohrbeck als inszenierte, musikalisch untermalte Lesung durchlebt. Sechs erfolgreiche Musiker und Komponisten interpretieren Gaimans einzigartigen Reigen aus Komik und Dramatik und verleihen damit jeder einzelnen Erzählung eine außergewöhnliche und individuelle Note. Auf diese Weise werden die Geschichten zu einem lebendigen und kurzweiligen Hörgenuss.

Der Sprecher:
Oliver Rohrbeck, geboren 1965 in Berlin, ist Schauspieler, Hörspielsprecher und Hörbuchproduzent. Seine warm klingende jugendliche Baritonstimme, die er vielseitig und spielerisch einzusetzen weiß, ist durch die Rolle Justus Jonas von den "Drei ???" und als deutsche Stimme von Ben Stiller bekannt.

Der Autor:
Neil Gaiman wurde 1960 in Portchester, England geboren und gilt als einer wichtigsten lebenden Autoren der Postmoderne im "Dictionary of Literary Biography". Für seine Werke, zu denen die bekannte Comicserie "Der Sandmann" und Romane wie "Der Sternenwanderer" und "American Gods" zählen, wurde er mehrfach ausgezeichnet. Die Musiker:
Tilman Ehrhorn ist durch seine Arbeit als Saxophonist, Komponist, Sounddesigner und Dozent ein wichtiger Vertreter der jungen deutschen Jazzszene. Neben regelmäßiger Arbeit an Theatern und bei TV-, Radio- und CD-Produktionen hat er sich auch mit Auftritten in Ensembles in Jazzclubs und auf Festivals und Konzerttourneen im In- und Ausland einen Namen gemacht.

Dirk Wilhelm, geboren 1977 in Saarlouis, begann mit 12 Jahren das Gitarrenspiel und war seitdem in wechselnden Bands als Gitarrist und Komponist tätig, u.a. "Nullkern" und "The Ocean". Seit 2003 arbeitet er als Komponist für die Lauscherlounge und das Hörspielstudio XBerg (Produktionen u.a. Dracula, Team Xtreme, Drei mal Drei Geschichten).

Torsten Sense ist seit 1982 als Komponist moderner Kammermusik und Musiktheaterstücke überwiegend in Berlin tätig.Bisher wurden von seinen Kompositionen 4 Musiktheaterstücke, 4 Orchesterwerke, 24 Kammermusikstücke, 2 Orgelwerke, 13 Bühnenmusiken sowie ca. 60 Film- und Fernsehmusiken veröffentlicht.

Maria Todtenhaupt (*1974) studierte klassische Harfe in Bremen und Berlin. Engagements in Opernhäusern , Theatern, Konzerthäusern und Clubs. Mitbegründerin des Trios "Croche". Vernetzt ihr Instrument immer wieder gern mit elektronischen Apparaturen. Für diese Einspielung hat sie darüber hinaus elektronisches Klangmaterial von Serge Baghdassarians verwendet. Lebt in Berlin.

Jan-Peter Pflug, Jahrgang 1968, arbeitet nach langjähriger Anstellung in einer Produktionsfirma für Werbemusik, seit 1997 selbstständig als Auftragskomponist, Arrangeur und Toningenieur in Hamburg. Er schreibt und produziert Musik für Hörspiele (Donna Leon, Henning Mankell, Eric-Emmanuel Schmitt, Pascal Mercier), Kurzfilme und Werbung

(c)+(p) 2008 Lauscherlounge
Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Irida und die Stadt der Geheimnisse Titelbild
Wachen! Wachen! Titelbild
Trucker Titelbild
Lords und Ladies Titelbild
Der wunderbare Massenselbstmord Titelbild
Das Universum für Eilige Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Die Teppichvölker Titelbild
Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte Titelbild
Johnny Maxwell Titelbild
Der Ekel Titelbild
The Sandman Titelbild
Die letzten Hexen von Berlin - Sammelband Titelbild
Assistant to the Villain - Nur die Guten sterben Titelbild
Der Spurenfinder Titelbild
Blutige Nachrichten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Für alle die Neil Gaiman nicht kennen und noch nicht mit den längen Büchern anfangen wollen, ist das genau das Richtige.

Die Messerkönigin (Smoke and Mirrors im Englischen) ist eine Sammlung von Kurzgeschichten die genau rüberbringen was Neil Gaiman so genial macht. Es sind kleine skurrile Leute, Feen, Kobolde, alte Omas, Ritter und sonstige Lebewesen, die zu Teil einfact nur ihr Leben leben oder aber das der Anderen auf den Kopf stellen.

Meine absoluten Favorit in diesem Buch:

Ohne Furcht und Tadel (siehe Höhrprobe), eine wunderbare Geschichte in der einer alten Englischen Dame (Mrs. Whitaker) Sir Galahad begegnet... wieso? Na ja, weil sie den Heiligen Gral gefunden hat! Und zwar unter einem alten Fellmantel im Second Hand Laden.

Ich könnte weiterschreiben aber Fazit ist, wer schöne Geschichten mag die sich nicht immer zu ernst nehmen ist hier super bedient. Sie sind nicht alle lustig; es gibt auch ein paar düstere Geschichten aber am Ende ist es genau die richtige Mischung. So wie mit allen Neil Gaiman Büchern (die alle sehr zu emphehlen sind!)

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurzweilig, sicherlich nicht das Beste von Neil Gaiman, aber ideal für zwischendurch. Das Graveyard-Buch oder der Ozean am Ende der Strasse sind besser.

Schöne Sammlung von Kurzgeschichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten sind alle gut,aber wer auch immer auf die Idee dieser beschissene,fast permanente Hintergrundmusik kam,gehört gefeuert

Die Musik!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine großartige Kombination beider Künste, bei der N. G. zur Hochform aufläuft. Wtzig und tiefgründig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

"Messerkönigin" von Neil Gaiman ist ein sehr abwechslungsreiches Buch, mit vielen lustigen und spannenden Kurzgeschichten. So auch das Hörbuch mit Oliver Rohrbeck, als Erzähler aller ausgewählten Kurzgeschichten. Eine wundervolle Komposition von Musik und der tollen Stimme von Oliver Rohrbeck.

Jede Kurzgeschichte hat ihren eigenen Stil, und in diesem Hörbuch eine eigene Musik und einen eigene Erzählstil von Oliver Rohrbeck.

Da die einzelnen Geschichten - auch was die Umsetzung angeht - so unterschiedlich sind, ist für jede/n etwas dabei.

Mein Fazit: Tolle Geschichten, tolle Musik und ein toller Sprecher! Hörenswert! :)

Ein tolles Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Rohrbeckl verleiht Gaimans Kurzgeschichten mit seiner Stimme anschaulich und lebhaft Leben. Ein echter Genuss für Fans.

Tolle Kombination

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Wert legt auf Musik, sollte Spotify benutzen! Super Sprecher: Oliver Rohrbeck! Gute Geschichten gut erzählt!

Scheiss auf die Musik! Super Sprecher und Geschichten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten sind extrem seicht und langweilig. Ich kann es absolut nicht empfehlen. Suche dir einen anderen Titel von diesem Autor aus.

Extrem seicht und langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

diese nervige, permanente musikalische Begleitung lenkt leider so sehr vom Inhalt ab. Wer kommt auf so eine Idee?

was soll diese Musik?!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.