Kostenlos im Probemonat
-
Die Menschheit hat den Verstand verloren
- Tagebücher 1939 - 1945
- Gesprochen von: Eva Mattes
- Spieldauer: 6 Std. und 21 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
In ihren Tagebüchern schildert sie, nachdenklich und betroffen, aber auch mit dem so unverwechselbaren Tonfall, wie Europa von Faschismus, Rassismus und Gewalt vergiftet wird. Das persönliche Zeitdokument einer sehr klugen Frau, die schon immer den Blick für das große Ganze hatte.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ich habe auch gelebt! Briefe einer Freundschaft
- Von: Astrid Lindgren, Louise Hartung
- Gesprochen von: Eva Mattes, Oda Thormeyer, Achim Buch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir kennen Astrid Lindgren als lebensfrohe Frau. Sie schrieb Bücher, die Generationen von Kindern glücklich machten. Doch wer war die Person hinter Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter? 1953 stand Lindgren am Beginn einer beispiellosen Weltkarriere. Bei einem Berlinbesuch lernte sie die Deutsche Louise Hartung kennen, etwa ein Jahr nachdem Lindgren sehr plötzlich ihren Mann verloren hatte. Aus der Begegnung entstand eine ganz besondere Freundschaft.
-
-
Die Geschichte zweier großer Frauen
- Von Fyfa Am hilfreichsten 13.01.2018
-
Astrid Lindgren: Eine Biographie
- Von: Birgit Dankert
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Astrid Lindgren war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Doch der Erfolg ihrer Bücher und die zahllosen Ehrungen, die ihr zuteil wurden, drohen den Blick auf Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Frau zu verstellen. Ein gutes Jahrzehnt nach dem Tod der weltberühmten Autorin legt die Kinderbuch-Expertin Birgit Dankert nun eine aktuelle Biographie vor.
-
-
Leider unspannend
- Von Tina aus Österreich Am hilfreichsten 09.07.2021
-
Der lange Weg zur Freiheit
- Von: Nelson Mandela
- Gesprochen von: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 28 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein anderer Politiker dieses Jahrhunderts symbolisierte in solchem Maße die Friedenshoffnungen der Menschheit und den Gedanken der Aussöhnung aller Völker auf Erden wie der ehemalige südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela, dessen Rolle für seinen Kontinent mit der Gandhis für Indien verglichen wurde.
-
-
Eine Biographie die man gehört haben muss.
- Von Karsten Am hilfreichsten 02.11.2014
-
Astrid Lindgren erzählt Karlsson vom Dach
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Astrid Lindgren
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keiner ist so wie Karlsson: Er wohnt auf dem Hausdach und hat einen kleinen Propeller auf dem Rücken, mit dem er durch die Luft fliegen kann. Für Lillebror ist Karlsson der netteste, lustigste und überhaupt fabelhafteste Freund von der Welt! Karlssons Lieblingsbeschäftigungen sind - neben fliegen - essen und andere Leute veräppeln. Kein Wunder also, dass er Langeweile einfach wegpusten kann!
-
-
Wunderschön
- Von Jörg S. Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Die Brüder Löwenherz
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Jens Wawrzcek
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Abend lauscht der schwerkranke Krümel den Geschichten seines älteren Bruders Jonathan - über Nangijala, dem Land der Sagen und Märchen, in das die Menschen nach ihrem Tod gehen. Als Jonathan durch ein Unglück ums Leben kommt und Krümel kurz darauf an seiner Krankheit stirbt, treffen sie sich an jenem geheimnisvollen Ort. Und so beginnt das Abenteuer der Brüder Löwenherz.
-
-
Endlich!
- Von broeselbacke1 Am hilfreichsten 04.10.2015
-
Wut ist ein Geschenk
- Von: Arun Gandhi
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mahatma Gandhi, einer der einflussreichsten Philosophen und Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts, hat mit seiner Lehre des gewaltlosen Widerstands die Welt verändert. Sein Enkel Arun wurde als wütender und aggressiver 12-Jähriger für zwei Jahre in Gandhis Ashram geschickt. Die täglichen Gespräche mit dem Großvater am Spinnrad und seine Ratschläge gaben dem Jungen eine neue Sicht auf die Welt. In "Wut ist ein Geschenk" teilt Arun Gandhi die zehn wichtigsten Lebenslektionen seines Großvaters.
-
-
Kürbis, Kürbis, immer nur Kürbis!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.06.2017
-
Ich habe auch gelebt! Briefe einer Freundschaft
- Von: Astrid Lindgren, Louise Hartung
- Gesprochen von: Eva Mattes, Oda Thormeyer, Achim Buch
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir kennen Astrid Lindgren als lebensfrohe Frau. Sie schrieb Bücher, die Generationen von Kindern glücklich machten. Doch wer war die Person hinter Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter? 1953 stand Lindgren am Beginn einer beispiellosen Weltkarriere. Bei einem Berlinbesuch lernte sie die Deutsche Louise Hartung kennen, etwa ein Jahr nachdem Lindgren sehr plötzlich ihren Mann verloren hatte. Aus der Begegnung entstand eine ganz besondere Freundschaft.
-
-
Die Geschichte zweier großer Frauen
- Von Fyfa Am hilfreichsten 13.01.2018
-
Astrid Lindgren: Eine Biographie
- Von: Birgit Dankert
- Gesprochen von: Thomas Krause, Jule Vollmer
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Astrid Lindgren war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Doch der Erfolg ihrer Bücher und die zahllosen Ehrungen, die ihr zuteil wurden, drohen den Blick auf Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Frau zu verstellen. Ein gutes Jahrzehnt nach dem Tod der weltberühmten Autorin legt die Kinderbuch-Expertin Birgit Dankert nun eine aktuelle Biographie vor.
-
-
Leider unspannend
- Von Tina aus Österreich Am hilfreichsten 09.07.2021
-
Der lange Weg zur Freiheit
- Von: Nelson Mandela
- Gesprochen von: Thomas Balou Martin
- Spieldauer: 28 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kaum ein anderer Politiker dieses Jahrhunderts symbolisierte in solchem Maße die Friedenshoffnungen der Menschheit und den Gedanken der Aussöhnung aller Völker auf Erden wie der ehemalige südafrikanische Präsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela, dessen Rolle für seinen Kontinent mit der Gandhis für Indien verglichen wurde.
-
-
Eine Biographie die man gehört haben muss.
- Von Karsten Am hilfreichsten 02.11.2014
-
Astrid Lindgren erzählt Karlsson vom Dach
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Astrid Lindgren
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Keiner ist so wie Karlsson: Er wohnt auf dem Hausdach und hat einen kleinen Propeller auf dem Rücken, mit dem er durch die Luft fliegen kann. Für Lillebror ist Karlsson der netteste, lustigste und überhaupt fabelhafteste Freund von der Welt! Karlssons Lieblingsbeschäftigungen sind - neben fliegen - essen und andere Leute veräppeln. Kein Wunder also, dass er Langeweile einfach wegpusten kann!
-
-
Wunderschön
- Von Jörg S. Am hilfreichsten 25.10.2021
-
Die Brüder Löwenherz
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Jens Wawrzcek
- Spieldauer: 5 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeden Abend lauscht der schwerkranke Krümel den Geschichten seines älteren Bruders Jonathan - über Nangijala, dem Land der Sagen und Märchen, in das die Menschen nach ihrem Tod gehen. Als Jonathan durch ein Unglück ums Leben kommt und Krümel kurz darauf an seiner Krankheit stirbt, treffen sie sich an jenem geheimnisvollen Ort. Und so beginnt das Abenteuer der Brüder Löwenherz.
-
-
Endlich!
- Von broeselbacke1 Am hilfreichsten 04.10.2015
-
Wut ist ein Geschenk
- Von: Arun Gandhi
- Gesprochen von: Bernt Hahn
- Spieldauer: 6 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mahatma Gandhi, einer der einflussreichsten Philosophen und Friedensaktivisten des 20. Jahrhunderts, hat mit seiner Lehre des gewaltlosen Widerstands die Welt verändert. Sein Enkel Arun wurde als wütender und aggressiver 12-Jähriger für zwei Jahre in Gandhis Ashram geschickt. Die täglichen Gespräche mit dem Großvater am Spinnrad und seine Ratschläge gaben dem Jungen eine neue Sicht auf die Welt. In "Wut ist ein Geschenk" teilt Arun Gandhi die zehn wichtigsten Lebenslektionen seines Großvaters.
-
-
Kürbis, Kürbis, immer nur Kürbis!
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 21.06.2017
-
Höhenrausch
- Das kurze Leben zwischen den Kriegen
- Von: Harald Jähner
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 15 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fünfzehn Jahre wie ein Jahrhundert – ein aufregend neuer Blick auf das kurze Leben zwischen den Kriegen. Deutschland 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die Neue Frau, der Neue Mann, Neues Wohnen, Neues Denken. Als es Mitte der Zwanziger auch wirtschaftlich aufwärts geht, wird Deutschland ein anderes Land. Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine aus, schneiden sich die Haare kurz und denken nicht ans Heiraten.
-
-
Wenn der Kaiser Jazz getanzt hätte
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.08.2022
-
Die Unzertrennlichen
- Von: Simone de Beauvoir
- Gesprochen von: Birgitta Assheuer
- Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zu intim für ihre Zeit. Sylvie und Andrée sind unzertrennlich. Gemeinsam kämpfen sie gegen den erstickenden Konformismus einer Gesellschaft, in der Küsse vor der Ehe und freie Gedanken für Frauen verboten sind. Sylvie bewundert Andrée: Sie scheint so selbstständig - und doch gerät gerade sie immer tiefer in die Falle ihrer ach so tugendhaften Familie. Diese trennt Andrée von dem Jungen, den sie liebt. Sylvie will ihrer Freundin helfen. Aber wie? Als Simone de Beauvoir das autofiktionale Manuskript 1954 Sartre zeigte, befand der es als zu intim für eine Veröffentlichung.
-
-
Ganz neu und toll gelesen
- Von Wolfgang S. Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Meines Vaters Land
- Geschichte einer deutschen Familie
- Von: Wibke Bruhns
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 14 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine eindrucksvolle, mitreißende Familienchronik - der Bestseller der bekannten Journalistin endlich als ungekürzte Lesung. Am 26. August 1944 wird der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth wegen Hochverrats hingerichtet. Jahrzehnte später sieht seine jüngste Tochter in einer Fernsehdokumentation über den 20. Juli Bilder ihres Vaters aufgenommen während des Prozesses im Volksgerichtshof. Ein Anblick, der Wibke Bruhns nicht mehr loslässt. Wer war dieser Mann, den sie kaum kannte, der fremde Vater, der ihr plötzlich so nah ist.
-
-
Großartig bis zur Sprachlosigkeit
- Von Klaus Am hilfreichsten 09.09.2021
-
Wie wir in Småland Weihnachten feierten
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Ursula Illert, August Zirner, Gabriele Blum
- Spieldauer: 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weihnachten bei Astrid Lindgren. Was für ein hyggeliges Gefühl! In "Wie wir in Småland Weihnachten feierten", einer ihrer letzten Geschichten, erzählt Astrid Lindgren vom Weihnachtsfest bei ihr zu Hause, als sie ein kleines Mädchen war: vom Tannenbaumschlagen, dem Warten auf die Bescherung und dem Festessen bei der Großmutter. Zusammen mit ihrer Erzählung der Weihnachtsgeschichte, "Weihnachten im Stall", sowie "Guck mal, Madita, es schneit" über die Vorweihnachtszeit der Schwestern Madita und Lisabet träumen wir uns beim Zuhören ins weihnachtliche Småland.
-
Märchen
- Von: Astrid Lindgren
- Gesprochen von: Manfred Steffen
- Spieldauer: 4 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zauberhaft und geheimnisvoll ist Astrid Lindgrens Märchenwelt. Petra und Peter, zwei Kinder so groß wie Puppen, tauchen plötzlich in der Schule auf...
-
-
Eine schöne Sammlung
- Von Esther Cassedy Am hilfreichsten 12.02.2012
-
Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt
- Von: Stefan Aust, Adrian Geiges
- Gesprochen von: Oliver Siebeck
- Spieldauer: 7 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der lächelnde Unbekannte. China wächst weiter unaufhaltsam, ist aus der Corona-Pandemie sogar noch gestärkt hervorgegangen. Der Westen hingegen versinkt in Krise und Chaos. Mächtigster Mann der Welt ist heute nicht mehr der Präsident der USA, sondern Xi Jinping, Generalsekretär der Kommunistischen Partei und Staatspräsident Chinas. Wie funktioniert der Funktionär, der eine Machtfülle auf sich vereint wie vor ihm nur Mao? Welche Rolle spielt seine Frau Peng Liyuan, Chinas bekannteste Volkssängerin und Sonderbotschafterin der Weltgesundheitsorganisation (WHO)?
-
-
Land der Superlative
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 10.07.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Menschheit hat den Verstand verloren
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- barfuss78
- 04.11.2015
Großartig und Mitreissend
Eine Zeitreise in den Alltag einer ganz normalen Frau. Keine berühmte Schriftstellerin spricht hier aus den Zeilen, sondern eine Mutter die mit ihrer Familie in furchtbaren Zeiten lebte. Und dennoch bereits eine bemerkenswert intelligente und weitsichtige Betrachtung auf die Ereignisse niederschreibt, die vielen ihrer Zeitgenossen leider nie möglich war. Meine Verehrung für die Frau, der ich so viele wundervolle Geschichten in meiner Kindheit verdankte, ist erneut gestiegen.
Die Sprecherin ist ebenfalls sehr gut, ich mochte Stil und Stimme. Rundum empfehlenswert!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tocqueville
- 17.01.2016
Ein Zeitdokument!
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Während des sogenannten "zweiten" Weltkrieges war Astrid Lindgren noch eine völlig unbekannte, berufstätige Frau und Mutter und lebte in Stockholm.
In ihrem Tagebuch schildert sie nicht nur, was in den Zeitungen oder dem Rundfunk an bemerkenswerten Nachrichten berichtet wurde, sondern sie kommentiert diese Ereignisse und notiert auch Begebenheiten aus dem beruflichen und privaten Leben.
Für uns heute lebende Menschen ist ein solches Tagebuch - unter der Voraussetzung, daß es nicht nachträglich bearbeitet und verändert wurde - ein großartiges Hörerlebnis.
Was wußten die Menschen wann und aus welcher Quelle, welche Gerüchte schwirrten durch die Bevölkerung, welche alliierte Propagandameldungen (z.B. angeblicher Giftgaseinsatz durch die deutschen Wehrmacht) wurden gestreut und ggf. wieder zurück genommen.
Viele Details die damals die Gemüter bewegt haben, sind heute in Vergessenheit geraten.
Beispielsweise die Besetzung des neutralen Islands durch die USA, der Einmarsch der Briten in den neutralen Irak, die gemeinsame britisch-russische Besetzung des neutralen Iran, die Kriegserklärung Frankreichs an die USA und so weiter und so fort... Wenn man diesem Tagebuch aufmerksam lauscht, dann kommt man aus dem staunen nicht mehr heraus!
Dieses Hörbuch mach Lust auf Geschichte und auf noch mehr "Input"!
Nur das dümmliche Vorwort stört!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Johanne Rasch
- 03.11.2015
Ein bereicherndes Hörbuch
Astrid Lindgren verfolgt mit ihrem Tagebuch die klare Intention, das Kriegsgeschehen im zweiten Weltkrieg festzuhalten, naturgemäß schreibt sie insbesondere über die Vorgänge in den nordischen Ländern, viel Raum nehmen Notizen über Finnland ein, aber auch über die Neutralität ihres Heimatlandes, den Umgang mit Flüchtlingen, die seltsame Tatsache, dass um Schweden herum ein grausamer Krieg tobt, und es ihr in in der Heimat vergleichsweise gut geht. Sie schreibt auch zu einem frühen Zeitpunkt über Deportationen, über Bündnisse und Widerstand. Daneben nehmen Notizen überdie alltäglichen Dinge großen Raum ein: die Krankheiten der Tochter, schöne Abende mit Freunden, Ausflüge, Essen, die Schule, ganz am Rande auch über das Schreiben und Pippi Langstrumpf. Diese Mischung macht den Reiz und den Wert der Aufzeichnungen aus: Privates und Weltpolitisches gehen Hand in Hand und genau wie Astrid Lindgren kann man nicht umhin, den Kopf zu schütteln, darüber, dass in Europa ein Krieg tobt, und das Leben im Kleinen trotzdem weitergeht.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan Haase
- 05.07.2016
Eine Pflichtlektüre für Jedermann
Dieses Buch sollte eine Pflichtlektüre sein. Es ist zeitlos und im übertragenen Sinne aktuell.
Es handelt wieder vom zweiten Weltkrieg, aber solange die Menschen nichts aus dieser schrecklichen Zeit gelernt haben, ist es um so wichtiger, dass es solche Zeitdokumente gibt.
Dazu muss man auch kein Fan der Autorin Lindgren sein.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Fries
- 02.02.2016
Bericht über den Werdegang des Krieges
Während des hörens konnte ich den Eindruck gewinnen Astrid Lindgren erzähles es selbst. Mir wurde nach einer eher bescheidenen historischen Bildung. deutlich, wie sich der Krieg entwickelt hat.
Über das Leben von Astrid Lindgren erfährt der geneigte Hörer wenig. Aus welchem Elternhaus kommt sie und wer ist ihr Mann? Diese Fragen werden vermutlich in einer Biographie behandelt.
Beeindruckend ist die Analogie zur deutschen Flüchtlingsthematik. Es wird kurz erwähnt, dass der rechte schwedische Rand nach Aufnahme einer grossen Anzahl von Flüchtlingen mobil macht. Die Asylanten seien vergewaltiger und Mörder, wie einfach Mechanismen wirken.
Ein gutes Hörbuch für Einsteiger in die nahe deutsche Kriegsgeschichte, das mit der Kriegserklärung beginnt und mit dem Frieden endet.
Wer etwas über das Leben als bekannte Schriftstellerin erfahren möchte, für den greift das Buch zu kurz.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stephan Tschiesche
- 14.08.2017
der zweite weltkrieg aus der persönlichen Sicht
es ist ungemein wertvoll, die Ereignisse rund um die zeit des zweiten weltkriegs aus der ganz aktuellen und persönlichen Sicht einer Frau und mutter und Bürgerin eines im Krieg neutralen aber dennoch gefährdeten Landes zu hören! im Gegensatz zu einer geschichtlichen Darstellung im nachhinein. zugleich ein inspirierender Ratgeber für sorgsam in die Zukunft blickende.
sehr gut und lebendig gesprochen.
hörenswert!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- karin schwermer
- 09.09.2021
Wie ein vertiefender Geschichtsunterricht
Es ist Frau Lindgren gelungen, historische Ereignisse einer bewegten Zeit in Europa excellent aus privater Sicht zu schildern, verknüpft mit der Sicht auf die Einflüsse dieser Geschehnisse auf das Leben der Menschen in Schweden. Der Vorleserin Eva Mattes sei für ihre einfühlsame Art gedankt!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Zoey
- 07.04.2021
seltener persönlicher Einblick
eine ganz ungewohnte Perspektive, der zweite Weltkrieg, wie er in einem mehr oder weniger unbeteiligten Land erlebt wurde. mich hat es interessiert, wie eine einzelne Person und dazu noch Astrid Lindgren, diese furchtbare Zeit erlebt hat und was sie beschäftigt hat. sehr mitfühlend und gleichzeitig bleibt eben doch die eigene Familie im Fokus.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Manon Gerhardt
- 24.08.2020
interessante Innenansicht
Dies ist eine sehr interessante Beobachtung der Kriegsjahre 39-45 durch eine große Schriftstellerin- sehr empfehlenswert!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MissElli
- 01.07.2019
tolles Hörbuch
Das Hörbuch hat mich fasziniert da man wieder mal eine ganz andere Sicht auf den Krieg bekommen hat. die Sprecherin hat es sehr gut gelesen. was soll ich sagen ich habe es in eins durch gelesen. und mit gleich noch ein paar Bücher die Astrid Lindgren beschrieben hat raus gesucht.die werde ich mir als nächstes anhören .
1 Person fand das hilfreich