Die Menschheit hat den Verstand verloren Titelbild

Die Menschheit hat den Verstand verloren

Tagebücher 1939 - 1945

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Menschheit hat den Verstand verloren

Von: Astrid Lindgren, Gabriele Haefs - Übersetzer, Angelika Kutsch - Übersetzer
Gesprochen von: Eva Mattes
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Astrid Lindgren hat unsere Kindheit geprägt. Mit "Pippi Langstrumpf" und "Wir Kinder aus Bullerbü" hat sie unseren Blick auf die Welt verändert. Ihre Geschichten handeln von Mut, Hoffnung, Liebe und Widerstand. Bevor diese Bücher entstanden, schrieb sie ihre Gedanken über das dunkelste Kapitel des 20. Jahrhunderts nieder: Den Zweiten Weltkrieg.

In ihren Tagebüchern schildert sie, nachdenklich und betroffen, aber auch mit dem so unverwechselbaren Tonfall, wie Europa von Faschismus, Rassismus und Gewalt vergiftet wird. Das persönliche Zeitdokument einer sehr klugen Frau, die schon immer den Blick für das große Ganze hatte.©2015 Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin (P)2015 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ich habe auch gelebt! Briefe einer Freundschaft Titelbild
Das entschwundene Land Titelbild
Die Malerin Titelbild
Astrid Lindgren: Eine Biographie Titelbild
Astrid Lindgren erzählt Karlsson vom Dach Titelbild
Die Brüder Löwenherz Titelbild
Karlsson vom Dach Titelbild
Wie wir in Småland Weihnachten feierten Titelbild
Mio, mein Mio Titelbild
Zeit zu leben und Zeit zu sterben Titelbild
Madita - Jetzt fegt der Schneesturm durch das Land Titelbild
Ferien auf Saltkrokan 1 Titelbild
Karlsson fliegt wieder Titelbild
Ein Taucheranzug für das Sams und eine weitere Geschichte Titelbild
Alles von Pippi Langstrumpf Titelbild
Madita Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Während des sogenannten "zweiten" Weltkrieges war Astrid Lindgren noch eine völlig unbekannte, berufstätige Frau und Mutter und lebte in Stockholm.
In ihrem Tagebuch schildert sie nicht nur, was in den Zeitungen oder dem Rundfunk an bemerkenswerten Nachrichten berichtet wurde, sondern sie kommentiert diese Ereignisse und notiert auch Begebenheiten aus dem beruflichen und privaten Leben.
Für uns heute lebende Menschen ist ein solches Tagebuch - unter der Voraussetzung, daß es nicht nachträglich bearbeitet und verändert wurde - ein großartiges Hörerlebnis.
Was wußten die Menschen wann und aus welcher Quelle, welche Gerüchte schwirrten durch die Bevölkerung, welche alliierte Propagandameldungen (z.B. angeblicher Giftgaseinsatz durch die deutschen Wehrmacht) wurden gestreut und ggf. wieder zurück genommen.
Viele Details die damals die Gemüter bewegt haben, sind heute in Vergessenheit geraten.
Beispielsweise die Besetzung des neutralen Islands durch die USA, der Einmarsch der Briten in den neutralen Irak, die gemeinsame britisch-russische Besetzung des neutralen Iran, die Kriegserklärung Frankreichs an die USA und so weiter und so fort... Wenn man diesem Tagebuch aufmerksam lauscht, dann kommt man aus dem staunen nicht mehr heraus!
Dieses Hörbuch mach Lust auf Geschichte und auf noch mehr "Input"!
Nur das dümmliche Vorwort stört!

Ein Zeitdokument!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine Zeitreise in den Alltag einer ganz normalen Frau. Keine berühmte Schriftstellerin spricht hier aus den Zeilen, sondern eine Mutter die mit ihrer Familie in furchtbaren Zeiten lebte. Und dennoch bereits eine bemerkenswert intelligente und weitsichtige Betrachtung auf die Ereignisse niederschreibt, die vielen ihrer Zeitgenossen leider nie möglich war. Meine Verehrung für die Frau, der ich so viele wundervolle Geschichten in meiner Kindheit verdankte, ist erneut gestiegen.
Die Sprecherin ist ebenfalls sehr gut, ich mochte Stil und Stimme. Rundum empfehlenswert!

Großartig und Mitreissend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch, welches so persönlich über das Erleben des 2. Weltkrieg Astrid Lindgrens berichtet, hat es geschafft, mein Interesse für Geschichte zu wecken.
Hier liest man von Astrid Lindgren persönlich - von der Frau, die hinter all den tollen Figuren wie Pippi Langstrumpf, Karlson vom Dach ... steckt.

Astrid Lindgren und der 2.Weltkrieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist Frau Lindgren gelungen, historische Ereignisse einer bewegten Zeit in Europa excellent aus privater Sicht zu schildern, verknüpft mit der Sicht auf die Einflüsse dieser Geschehnisse auf das Leben der Menschen in Schweden. Der Vorleserin Eva Mattes sei für ihre einfühlsame Art gedankt!

Wie ein vertiefender Geschichtsunterricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine ganz ungewohnte Perspektive, der zweite Weltkrieg, wie er in einem mehr oder weniger unbeteiligten Land erlebt wurde. mich hat es interessiert, wie eine einzelne Person und dazu noch Astrid Lindgren, diese furchtbare Zeit erlebt hat und was sie beschäftigt hat. sehr mitfühlend und gleichzeitig bleibt eben doch die eigene Familie im Fokus.

seltener persönlicher Einblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe Astrid Lindgren und ihre zutiefst menschlich klugen Einsichten- die Sprecherin ist die Krönung!

Hörgenuß vom Feinsten!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch gibt einen tiefen Eindruck in die Gedankenwelt von Astrid Lindgren. Es beschreibt Ihr Leben im neutralen Schweden in der Zeit 1939 bis 1945. Dabei geht es um viele Aspekte, natürlich auch die politische Situation in der Welt. Es zeigt auch Ihr Leben mit den Kindern, Sorgen und Nöte. In Schweden gab es eine Lebensmittelknappheit aufgrund des Krieges.

Das Buch zeigt auch Ihre tägliche berufsliche Tätigkeit für den Lebensunterhalt. Man bekommt auch einen EInblick, wie Figuren aus Ihren Büchern entstanden sind. So erfährt man, wie Pippi Langsterumpf, der kleine Onkel und Herr Nilsson entstanden sind. Für mich war es neu, dass Pippi während des zweiten Weltkrieges in ihren (Astrrids) herangereift war. Astrid verarbeitet in diiesen Büchern ihre Erlebnisse während des Krieges.

Ein wunderbares Buch über eine Freu, vor der ich einen großen Respekt habe. Sie hatte ein großes Herz, eine klare Meinung und hat diese auch gesagt. Das Umfeld für Frauen war damals nicht leicht und wegen Ihrer bekannten Stellung durch Ihre Bücher hat man sie auch gehört. Ich repektiere Menschen die gerade im Wind stehen uind sich nicht bei jeder Böhe mit dem Wind verbiegen. Das sind Leute ohne Rückrad. Furchtbar.

Respekt vor dieser Frau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist eine sehr interessante Beobachtung der Kriegsjahre 39-45 durch eine große Schriftstellerin- sehr empfehlenswert!

interessante Innenansicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war für mich interessant zu lesen welche Sichtweise Astrid Lindgren auf die Russen zur damaliger Zeit hatte. Der aktuelle Ukrainekrieg zeigt wie leicht durch Propaganda wieder Feindbilder aufgebaut werden können und hunderttausende Menschen an der Kriegsfront unnötig sterben. Ich bin auch dafür das solch ein Buch in der Schule beschrochen werden sollte.

Ein eindrucksvolles Zeitdokument

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Während des hörens konnte ich den Eindruck gewinnen Astrid Lindgren erzähles es selbst. Mir wurde nach einer eher bescheidenen historischen Bildung. deutlich, wie sich der Krieg entwickelt hat.

Über das Leben von Astrid Lindgren erfährt der geneigte Hörer wenig. Aus welchem Elternhaus kommt sie und wer ist ihr Mann? Diese Fragen werden vermutlich in einer Biographie behandelt.

Beeindruckend ist die Analogie zur deutschen Flüchtlingsthematik. Es wird kurz erwähnt, dass der rechte schwedische Rand nach Aufnahme einer grossen Anzahl von Flüchtlingen mobil macht. Die Asylanten seien vergewaltiger und Mörder, wie einfach Mechanismen wirken.

Ein gutes Hörbuch für Einsteiger in die nahe deutsche Kriegsgeschichte, das mit der Kriegserklärung beginnt und mit dem Frieden endet.

Wer etwas über das Leben als bekannte Schriftstellerin erfahren möchte, für den greift das Buch zu kurz.

Bericht über den Werdegang des Krieges

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen