Jetzt kostenlos testen
-
Die Malerin
- Die Kunst war ihr Leben - Kandinsky ihr Schicksal
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Serie: Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe
- Spieldauer: 10 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Liebesromane, Historische Liebesromane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 17,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
München, 1902: Gegen alle Widerstände will die junge Gabriele Münter, genannt Ella, Malerin werden. Sie nimmt Unterricht bei Wassily Kandinsky und verliebt sich in ihn, sie wird seine Muse ebenso wie seine Gefährtin auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Doch während Kandinsky schon bald als Meister der Abstraktion und Begründer des Blauen Reiters zu Weltruhm gelangt, ringt Ella zeitlebens mit ihrer Rolle als Frau in der Kunst. Und dann bricht Krieg aus, und ihre Liebe droht tragisch zu scheitern...
Nach der wahren Geschichte der großen Malerin Gabriele Münter, die mit ihrer Hingabe an die Kunst und an die Liebe allen Gefahren ihrer Zeit trotzte.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Künstlerin der Frauen
- Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt - Niki de Saint Phalle
- Von: Pia Rosenberger
- Gesprochen von: Anke Reitzenstein
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Schon früh beschloss ich, eine Heldin zu werden." Niki de Saint Phalle. New York, 1947: Die siebzehnjährige Niki de Saint Phalle ist das Enfant terrible ihrer Familie. Als sie von einem Fotografen entdeckt wird, scheint ihr die Welt offenzustehen. Sie brennt mit dem Navy-Soldaten Harry durch, doch das Glück des jungen Ehepaares wird allzu schnell getrübt. Denn selbst als Niki mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich zieht, kann sie der Vergangenheit nicht entkommen. In ihrer dunkelsten Stunde findet sie neuen Mut in der Kunst.
-
-
Was für eine Lebensgeschichte
- Von anonym Am hilfreichsten 04.06.2022
-
Die Tochter des Malers
- Von: Gloria Goldreich
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 18 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1935: Ida ist die behütete Tochter des Ausnahmekünstlers Marc Chagall und eines seiner Lieblingsmotive. Als sie sich in den Studenten Michel verliebt, steht die innige Beziehung zu ihrem Vater auf dem Spiel. Dann wird Frankreich von den Deutschen besetzt, und ihrer Familie droht tödliche Gefahr, was Chagall jedoch in blinder Hingabe an seine Kunst verleugnet. Schon bald muss Ida sich entscheiden - zwischen ihrem eigenen Lebensweg und der Rettung ihres Vaters.
-
-
Vater - Tochterbeziehung
- Von " linda " Am hilfreichsten 22.04.2018
-
Die Muse von Wien
- Von: Caroline Bernard
- Gesprochen von: Julia von Tettenborn
- Spieldauer: 13 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin deine Muse, ich bin deine Liebe. Klimt war ihre erste Liebe, für Gustav Mahler wird sie zur Muse - Alma Schindler wächst inmitten der Wiener Künstlerbohème auf, ist in den Salons der schillernden Metropole zu Hause, verfolgt den Aufstieg der Secession, inspiriert und verführt. Und sie ist Künstlerin, ihre Leidenschaft gehört dem Klavierspiel, vor allem der Komposition. Bis sie Gustav Mahler trifft und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Gustav erwidert ihre Liebe, jedoch zu einem hohen Preis: Für ihn soll sie ihre Kunst aufgeben.
-
-
Who's who
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 16.05.2018
-
Madame Picasso
- Von: Anne Girard
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1911: Die junge, lebenshungrige Eva Gouel kommt aus der Provinz in die schillernde Metropole. Sie wird Kostümschneiderin im legendären Moulin Rouge und taucht schnell in die Bohème-Kreise am Montmartre ein. Hier trifft sie auf Pablo Picasso, den aufstrebenden Stern der Kunstszene, und auf die Pariser Avantgarde, die mit neuen Formen der Kunst, der Literatur und des Zusammenlebens experimentiert. Eva und Picasso verfallen einander leidenschaftlich.
-
-
eine wunderbare Geschichte
- Von AS Am hilfreichsten 12.08.2015
-
Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe
- Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft
- Von: Bettina Storks
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 12 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora und Pablo - eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst. Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso - und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran "Guernica".
-
-
Sehr interessanter biographischer Roman!
- Von Maria Am hilfreichsten 29.06.2021
-
Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst
- Von: Leah Hayden
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lissabon, 1941: Endlich gelingt es Peggy Guggenheim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst, in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zurückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie alles daran, ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern.
-
-
Schlimm
- Von Nelli Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Die Künstlerin der Frauen
- Sie träumt von der Freiheit und erobert mit ihren Nanas die Welt - Niki de Saint Phalle
- Von: Pia Rosenberger
- Gesprochen von: Anke Reitzenstein
- Spieldauer: 10 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Schon früh beschloss ich, eine Heldin zu werden." Niki de Saint Phalle. New York, 1947: Die siebzehnjährige Niki de Saint Phalle ist das Enfant terrible ihrer Familie. Als sie von einem Fotografen entdeckt wird, scheint ihr die Welt offenzustehen. Sie brennt mit dem Navy-Soldaten Harry durch, doch das Glück des jungen Ehepaares wird allzu schnell getrübt. Denn selbst als Niki mit ihrem Mann und ihrer Tochter nach Frankreich zieht, kann sie der Vergangenheit nicht entkommen. In ihrer dunkelsten Stunde findet sie neuen Mut in der Kunst.
-
-
Was für eine Lebensgeschichte
- Von anonym Am hilfreichsten 04.06.2022
-
Die Tochter des Malers
- Von: Gloria Goldreich
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 18 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1935: Ida ist die behütete Tochter des Ausnahmekünstlers Marc Chagall und eines seiner Lieblingsmotive. Als sie sich in den Studenten Michel verliebt, steht die innige Beziehung zu ihrem Vater auf dem Spiel. Dann wird Frankreich von den Deutschen besetzt, und ihrer Familie droht tödliche Gefahr, was Chagall jedoch in blinder Hingabe an seine Kunst verleugnet. Schon bald muss Ida sich entscheiden - zwischen ihrem eigenen Lebensweg und der Rettung ihres Vaters.
-
-
Vater - Tochterbeziehung
- Von " linda " Am hilfreichsten 22.04.2018
-
Die Muse von Wien
- Von: Caroline Bernard
- Gesprochen von: Julia von Tettenborn
- Spieldauer: 13 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ich bin deine Muse, ich bin deine Liebe. Klimt war ihre erste Liebe, für Gustav Mahler wird sie zur Muse - Alma Schindler wächst inmitten der Wiener Künstlerbohème auf, ist in den Salons der schillernden Metropole zu Hause, verfolgt den Aufstieg der Secession, inspiriert und verführt. Und sie ist Künstlerin, ihre Leidenschaft gehört dem Klavierspiel, vor allem der Komposition. Bis sie Gustav Mahler trifft und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Gustav erwidert ihre Liebe, jedoch zu einem hohen Preis: Für ihn soll sie ihre Kunst aufgeben.
-
-
Who's who
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 16.05.2018
-
Madame Picasso
- Von: Anne Girard
- Gesprochen von: Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 8 Std. und 31 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1911: Die junge, lebenshungrige Eva Gouel kommt aus der Provinz in die schillernde Metropole. Sie wird Kostümschneiderin im legendären Moulin Rouge und taucht schnell in die Bohème-Kreise am Montmartre ein. Hier trifft sie auf Pablo Picasso, den aufstrebenden Stern der Kunstszene, und auf die Pariser Avantgarde, die mit neuen Formen der Kunst, der Literatur und des Zusammenlebens experimentiert. Eva und Picasso verfallen einander leidenschaftlich.
-
-
eine wunderbare Geschichte
- Von AS Am hilfreichsten 12.08.2015
-
Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe
- Picasso ist ihr Leben, die Kunst ihre Leidenschaft
- Von: Bettina Storks
- Gesprochen von: Jutta Seifert
- Spieldauer: 12 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora und Pablo - eine leidenschaftliche Liebe, so besonders wie ihre Kunst. Paris, 1936: Die erfolgreiche Fotografin Dora ist das Herz des surrealistischen Kreises um André Breton und Man Ray. Dann begegnet die exzentrische junge Frau Pablo Picasso - und zwischen den beiden entfaltet sich eine so leidenschaftliche wie abgründige Liebe. Doras düstere Sinnlichkeit prägt fortan die Malerei Picassos, auch inspiriert sie ihn zu seinen ersten politischen Werken, allen voran "Guernica".
-
-
Sehr interessanter biographischer Roman!
- Von Maria Am hilfreichsten 29.06.2021
-
Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst
- Von: Leah Hayden
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lissabon, 1941: Endlich gelingt es Peggy Guggenheim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst, in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zurückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie alles daran, ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern.
-
-
Schlimm
- Von Nelli Am hilfreichsten 29.10.2020
-
Die Malerin des Nordlichts
- Von: Lena Johannson
- Gesprochen von: Christina Puciata
- Spieldauer: 11 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Norwegen, Anfang des des 20. Jahrhunderts: Signe ist jung und ambitioniert, an der Seite ihres Onkels Edvard Munch lernt sie das schillernde Leben der Osloer Bohème kennen. Edvard fördert sie, erkennt er doch in ihr sein Talent wieder. Signes Vater hat jedoch ganz andere Pläne für seine Tochter, um seine Erwartungen zu erfüllen, stimmt sie einer Ehe zu. Doch schon bald weiß Signe, dass sie mit ihrem Mann nicht glücklich werden wird, denn er verbietet ihr zu malen.
-
-
Ein Buch das mit Worten malt
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.06.2020
-
Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe
- Von: Michelle Marly
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1919: Coco Chanel ist es gelungen, ein erfolgreiches Modeunternehmen aufzubauen. Doch als ihr Geliebter Boy Capel bei einem Unfall stirbt, ist sie vor Trauer wie gelähmt. Erst der Plan, ihrer Liebe zu ihm mit einem Parfüm zu gedenken, verleiht ihr neue Tatkraft. Auf ihrer Suche danach begegnet sie dem charismatischen Dimitri Romanow. Mit ihm an ihrer Seite reist Coco nach Südfrankreich, in die Wiege aller großen Düfte, und kommt schon bald dem Duft der Liebe auf die Spur. Coco Chanel - eine einzigartige Frau und eine große Liebende. Dies ist ihre Geschichte.
-
-
Vive Coco!
- Von Regine Am hilfreichsten 24.07.2018
-
Grace und die Anmut der Liebe
- Von: Sophie Benedict
- Gesprochen von: Rike Schmid
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gegen den Willen ihrer Eltern zieht Grace nach New York, um Schauspielerin zu werden. Sie taucht ein in das schillernde Leben der Kunst- und Kulturboheme der 1950er-Jahre und lernt als Frau in einer Männerdomäne auch immer wieder deren Schattenseiten kennen. Und doch gelingt es ihr, sich zu behaupten, denn ihr Leben ist geprägt von ihrem unbedingten Willen zur Emanzipation: von den Eltern, den Mächtigen Hollywoods, den gesellschaftlichen Erwartungen, die an sie gestellt werden. Ihr gelingt es, sich selbst treu zu bleiben und den Ruhm zu erlangen, von dem sie immer geträumt hat.
-
-
Ein Highlight aus der Reihe „Mutige Frauen"
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 13.07.2020
-
Die Pianistin
- Clara Schumann und die Musik der Liebe
- Von: Beate Rygiert
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 10 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Leipzig 1835: Als die sechzehnjährige Pianistin Clara ihrem Vater offenbart, dass sie sich verliebt hat, ist dieser alles andere als begeistert. Doch Clara, die nicht nur die musikalische Begabung, sondern auch den Eigensinn ihres Vaters geerbt hat, kämpft für ihre Liebe.
-
-
Geschichte über eine faszinierende Frau
- Von Maikatze Am hilfreichsten 07.09.2020
-
Die Diva
- Von: Michelle Marly
- Gesprochen von: Nora Jokhosha
- Spieldauer: 10 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
DIE CALLAS - la Divina, die Göttliche, die ewige Stimme der Liebe. Der Inbegriff von Glamour und charismatischer Schönheit und eine Künstlerin jenseits aller Maßstäbe - Schon früh findet die junge Maria ihre Bestimmung - das Singen. Mit ihrer einzigartigen Stimme, die drei Oktaven umfasst, und ihrer ausdrucksstarken Darstellung interpretiert sie das Metier der Operndiva neu. Die Welt bejubelt die leidenschaftliche, glamouröse Sopranistin als "die Callas". Doch ihre Stimme hält den Belastungen nicht lange stand, und zu wenig Raum gibt es für die Frau hinter dem Mythos.
-
-
Leider enttäuscht
- Von Luise Müller Am hilfreichsten 15.05.2020
-
Hemingway und ich
- Von: Paula McLain
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 12 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Meisterhaft inszeniert Paula McLain die stürmische Beziehung zwischen Ernest Hemingway und seiner dritten Frau Martha Gellhorn. Als Martha sich haltlos in den zehn Jahre älteren Ernest verliebt, ist sie gerade achtundzwanzig Jahre alt, hat aber schon die halbe Welt bereist. Später wird sie eine der berühmtesten Kriegsreporterinnen des 20. Jahrhunderts sein. Hals über Kopf folgt sie Hemingway in den Spanischen Bürgerkrieg und legt dort an seiner Seite den Grundstein für ihre Karriere. Doch als ihre Anerkennung wächst und Ernest immer größere Erfolge feiert, muss Martha sich entscheiden.
-
-
Hemingway und ich
- Von Dr. Berg, Dagmar Am hilfreichsten 10.02.2019
-
Rendezvous im Café de Flore
- Von: Caroline Bernard
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 11 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1928: Vianne träumt davon, Botanikerin zu werden - im renommierten Jardin des Plantes. Als sie sich in den aufstrebenden Maler David verliebt und mit ihm in das schillernde Bohème-Leben der französischen Avantgarde eintaucht, scheint ihr Glück perfekt. Doch dann nimmt ihr Leben eine tragische Wendung... Jahrzehnte später steht Marlène im Musée d'Orsay vor dem Bild einer Frau, die ihr zum Verwechseln ähnlich sieht.
-
-
Flach
- Von Ruby Am hilfreichsten 30.03.2018
-
Romy und der Weg nach Paris
- Von: Michelle Marly
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1958. Die junge Romy Schneider begehrt auf: Statt sich auf das süße "Sissi"-Image festlegen zu lassen, zieht sie nach Frankreich - zu ihrem Geliebten Alain Delon. Die deutsche Öffentlichkeit ist entsetzt, doch Romy genießt Paris in vollen Zügen. Bald spricht sie fast akzentfrei Französisch, aber die Rollenangebote bleiben aus. Dann begegnet sie Coco Chanel, und schnell verbindet die beiden ungleichen Frauen eine intensive Freundschaft.
-
-
beeindruckend und sehr berührend
- Von Bettina Bader Am hilfreichsten 03.05.2021
-
Die Tochter des Zauberers
- Erika Mann und ihre Flucht ins Leben
- Von: Heidi Rehn
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 12 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
New York, 1936: Erika hofft darauf, mit ihrem politischen Kabarett die Amerikaner für den Kampf gegen Hitler zu gewinnen. Dann lernt sie im Kreis der europäischen Exil-Künstler einen Mann kennen, der ihr mehr bedeutet, als sie jemals für möglich gehalten hätte - den Arzt und Lyriker Martin Gumpert, der fasziniert ist von ihrer Stärke und Unabhängigkeit.
-
George Sand und die Sprache der Liebe
- Von: Beate Rygiert
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 11 Std. und 4 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris im Jahr 1831: Als George Sand die Redaktionsräume des renommierten Le Figaro betritt, hat sie ihr adeliges Leben sowie ihre unglückliche Ehe hinter sich gelassen und ist bereit für einen Neuanfang: Ihre Leidenschaft sind die Worte, ihnen wird sie von nun an ihr Leben widmen - und der Liebe. Tagsüber arbeitet sie als Journalistin, nachts an ihren Romanen. Und sie bricht Tabus. In ihren Büchern, in denen sie die Liebe leidenschaftlich verficht, und in ihrem Privatleben, wenn sie ihre Liebschaften öffentlich macht, in einer Zeit, als für Frauen Ehebruch noch unter Strafe stand.
-
-
Wunderbar, berührend, stark
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.01.2022
-
Marlene und die Suche nach Liebe
- Von: C. W. Gortner
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 15 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Willen ihrer Mutter soll die junge Marlene Konzertgeigerin werden, doch viel lieber erkundet sie ihr sinnliches Begehren in den wilden Nächten Berlins. Als Femme fatale im Frack liebt sie Männer wie Frauen, bis Josef von Sternberg sie in "Der blaue Engel" zum Star macht. In Hollywood wird sie als glamouröse Diva gefeiert, immer wieder von neuem verschenkt sie ihr Herz, bleibt stets auf der Suche nach Liebe. Sie trotzt dem Werben der Nazis, begleitet stattdessen die amerikanischen GIs an die Front - doch die Heimkehr in ihr zerstörtes Heimatland wird für Marlene zum persönlichen Drama.
-
-
Marlene Dietrich
- Von Dr. Berg, Dagmar Am hilfreichsten 21.03.2019
-
Madame Piaf und das Lied der Liebe
- Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe
- Von: Michelle Marly
- Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Paris, 1944: Nach dem Ende der deutschen Besatzung wird die Sängerin Édith Piaf der Kollaboration angeklagt - und fürchtet ein Auftrittsverbot. Während sie ihre Unschuld zu beweisen versucht, lernt sie Yves Montand kennen, einen ungelenken, aber talentierten jungen Sänger. Édith beginnt mit ihm zu arbeiten, und schon bald werden aus den beiden Chansonniers Liebende. Das Glück an Yves' Seite inspiriert Édith zu einem Lied, das sie zu einer Legende machen könnte - La vie en rose.
-
-
La vie ne Rose
- Von Ciara Laureata Am hilfreichsten 02.02.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Malerin
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wolfgang Mann
- 03.07.2018
Dichtung und Wahrheit
Es liegt in der Natur derartiger Bücher, dass Dichtung und Wahrheit oft weit auseinander klaffen oder, wie in diesem Fall, zwei parallele Erzählstränge bilden, wobei dem der Dichtung die weitaus größere Bedeutung zukommt. Wer sich ernsthaft mit Gabriele Münter befassen will, sei auf die im Insel Verlag erschienene Biographie von Boris von Brauchitsch verwiesen, die es leider nicht als Hörbuch zu geben scheint, in gedruckter Form jedoch bei amazon erhältlich ist. Mary Bassons Roman Die Malerin ist Unterhaltungsliteratur, gegen die per se nichts zu sagen ist, und die Inhaltsangabe, mit dem Untertitel „Eine Liebe in der Bohème“ ist eigentlich Hinweis genug, dass es sich hier nicht um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit malerischen Werk Münters oder Kandinskys handelt, denn Kandinsky – ebenso Münter – der Bohème zuzuordnen – oder wäre „bezichtigen“ nicht gleich die bessere Formulierung? – ist etwa so, wie Pollock zum Romantiker verklären zu wollen. Die Vorleserin, Tessa Mittelstaedt, die durch ähnliche Leistung bereits in der Tochter des Malers geglänzt hat, hat wohl irgendwann einmal gehört, dass sich auf Russisch selbst eine Kriegserklärung noch wie ein Gedicht von Puschkin anhört, und entsprechend setzt sie ihren Kandinsky in Szene: Man ist ständig versucht zu glauben, den deutsche Vorzeigerussen Hans Rolf Rippert zu hören, der auch unter dem Namen Ivan Rebroff bekannt ist. Überhaupt scheint die Vorleserin vorlesen mit synchronisieren eines Films zu verwechseln. Das ist so, als gebe man allen Protagonisten einen französischen Akzent nur weil die Romanhandlung in Frankreich und nicht in Deutschland spielt. Es ist ein wenig peinlich. Sehr schön allerdings sind die Bildbeschreibungen der Bilder Münters oder Kandinskys, nicht nur weil hier die eigenartige Emphase Mittelstaedts wohltuend abwesend ist (sie kann also auch anders, warum macht sie es dann nicht durchgehend?), sondern weil sie kurz sind und prägnant und den Bildern entsprechen. Ich bin grundsätzlich gegen Kürzungen eines Romans, was ich in anderen Rezensionen schon angemerkt hatte, dieses Buch allerdings hätte die eine oder andere Kürzung nicht unbedingt misshandelt, besonders gegen Ende des Werkes. Zusammenfassend: Ein Buch für alle, die ein bisschen unterhalten werden und ein bisschen etwas über den Blauen Reiter, das Bauhaus und die Kunst in Deutschland zwischen 1900 und 1960 erfahren wollen. Es bleibt ja jedem anheimgestellt, sich tiefer in die Materie zu versenken oder nicht.
19 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- christoph
- 22.08.2018
Die Malerin, Gabriele Münter
Fasziniert und häufig sehr bewegt habe ich diesem von Tessa Mittelstaedt hervorragend gelesenen Buch zugehört.
Es lädt dazu ein, dass man sich nach dem man es gehört hat, intensiver mit Münter und Kandinsky beschäftigt.
Leider ist die Recherche der
Autorin am Ende des
Buches möglicherweise ungenau oder nicht in die Geschichte eingeflossen. Münter war im und nach dem Krieg sehr arm und hat höchst bescheiden gelebt.
Des Weiteren fand ich persönlich die
Schilderung des Besuchs der Gestapo und Münters Aussagen wenig überzeugend.
Trotzdem - ich habe das Hörbuch ausgesprochen spannend und bewegend gefunden. Besonders hervorheben möchte ich die Leserin.
Bisher habe ich noch kein so gut gesprochenes Hörbuch gehört.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stock
- 18.07.2018
Tolles Buch
Ein sehr interessantes Buch über das Leben der Malerin Gabriele Münter, die einige Jahre mit Kandinsky zusammen gelebt hat. Man erfährt viel über die damalige Zeit und das damalige Künstlerleben. Sehr schön vorgelesen.
Absolut empfehlenswert
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 19.05.2018
Story and History
This book was pure pleasure with its story qualities, biographical aspect and insight into history & art history. With it’s beautiful images I think it would make a wonderful film!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S.Glueck
- 20.01.2020
Ja, so könnte es gewesen sein.😊
Da ich die im Lenbachhaus ausgestellten Werke kenne, auch das sogenannte Russenhaus in Murnau besucht habe, war es faszinierend, die Protagonisten so lebendig zu erleben wie in einem historischen Film. Wunderbar.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anke Friedrich
- 15.02.2022
für Kunst-Liebhaber sehr interessant
Gut gelesene, und spannende, Geschichte über das wechselvolle und aufopferungsvolle Leben von Gabriele Münter.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- K
- 04.07.2021
gut gelesene Geschichte einer großen Frau
sehr gut gelesen. die Geschichte ist gut dargestellt und, soweit ich das beurteilen kann, auch gut recherchiert.
sehr interessant!
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Veronika
- 02.03.2021
Ein sehr schönes Hörbuch
Wunderbare Stimme tolles Buch.
Schön dass es eine Reihe von Hörbücher gibt die von tollen Frauen bericgten
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- flener manfred
- 21.02.2021
ein leben für die kunst
der wertvolle, steinige und anspruchsvolle weg in die abstraktion-sehr gut herausgearbeitet und eindrucksvoll beschrieben.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tamara
- 01.12.2019
sehr schön zum dahinträumen
......es klingt alles sehr plausibel und wer die Geschichte recherchiert,erfährt,dass es sich so ähnlich zugetragen haben könnte. Es verleitet einen auf jeden Fall mehr über diese Epoche zu erfahren.
Tolles Buch. Danke
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?