Die Malerin Titelbild

Die Malerin

Die Kunst war ihr Leben - Kandinsky ihr Schicksal

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Malerin

Von: Mary Basson
Gesprochen von: Tessa Mittelstaedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Liebe in der Bohème.

München, 1902: Gegen alle Widerstände will die junge Gabriele Münter, genannt Ella, Malerin werden. Sie nimmt Unterricht bei Wassily Kandinsky und verliebt sich in ihn, sie wird seine Muse ebenso wie seine Gefährtin auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen. Doch während Kandinsky schon bald als Meister der Abstraktion und Begründer des Blauen Reiters zu Weltruhm gelangt, ringt Ella zeitlebens mit ihrer Rolle als Frau in der Kunst. Und dann bricht Krieg aus, und ihre Liebe droht tragisch zu scheitern...

Nach der wahren Geschichte der großen Malerin Gabriele Münter, die mit ihrer Hingabe an die Kunst und an die Liebe allen Gefahren ihrer Zeit trotzte.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Aufbau Verlag GmbH & Co. KG (P)2018 Audible Studios
20. Jahrhundert Historische Liebesromane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

George Sand und die Sprache der Liebe Titelbild
Der Traum des Louis Vuitton Titelbild
Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen Titelbild
Frau Einstein Titelbild
Das Geschenk des Meeres Titelbild
Die Pädagogin der glücklichen Kinder Titelbild
Die Manns: Geschichte einer Familie Titelbild
Hilma Titelbild
Die Impfpionierin - Lady Mary Montagu Titelbild
Madame Exupéry und die Sterne des Himmels Titelbild
Die Farben der Wüste Titelbild
Haribo - So schmeckt das Glück Titelbild
Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade Titelbild
Wenn die Sonne untergeht Titelbild
Lindt & Sprüngli - Zwei Familien, eine Leidenschaft Titelbild
Lehrerin einer neuen Zeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Anfangs recht langatmig und zäh, wird man erst gegen Ende der Geschichte mitgerissen. Es kann aber sein, dass Kunstliebhaber das Buch von Anfang an gut finden. Am meisten berührt hat mich, was Münster getan hat, dass sie diesen Schatz gerettet und für die Nachwelt bewahrt hat, obwohl Kandinsky sie so mies behandelt hat.

Meine Meinung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut gelesene, und spannende, Geschichte über das wechselvolle und aufopferungsvolle Leben von Gabriele Münter.

für Kunst-Liebhaber sehr interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vom erstem bis zum letzten Satz hatte mich die Geschichte in ihren Bann genommen. Zum einen hatte mich die Biografie interessiert. Zum anderen hat das Buch einen schönen Erzählbogen.
Bei den Bildbeschreibungen bereute ich, nicht ein richtiges Buch in der Hand zu halten. Ich hätte mir gerne den Titel des Bildes nochmals anschauen und im Internet ein Photo vom Bild suchen wollen.
So musste ich mir das Bild vorstellen - was auch seinen Reiz hat.

Die Sprecherin liest das Buch sehr schön. Zum Teil verstellt sie die Stimme, aber nicht zu oft und auch nicht zu theatralisch. Wunderbar. Die Emotionen kann sie vermitteln, ohne dominant zu sein. So kann ich mir meine eigenen Bilder machen.

Im Bann des Buches

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es liegt in der Natur derartiger Bücher, dass Dichtung und Wahrheit oft weit auseinander klaffen oder, wie in diesem Fall, zwei parallele Erzählstränge bilden, wobei dem der Dichtung die weitaus größere Bedeutung zukommt. Wer sich ernsthaft mit Gabriele Münter befassen will, sei auf die im Insel Verlag erschienene Biographie von Boris von Brauchitsch verwiesen, die es leider nicht als Hörbuch zu geben scheint, in gedruckter Form jedoch bei amazon erhältlich ist. Mary Bassons Roman Die Malerin ist Unterhaltungsliteratur, gegen die per se nichts zu sagen ist, und die Inhaltsangabe, mit dem Untertitel „Eine Liebe in der Bohème“ ist eigentlich Hinweis genug, dass es sich hier nicht um eine ernsthafte Auseinandersetzung mit malerischen Werk Münters oder Kandinskys handelt, denn Kandinsky – ebenso Münter – der Bohème zuzuordnen – oder wäre „bezichtigen“ nicht gleich die bessere Formulierung? – ist etwa so, wie Pollock zum Romantiker verklären zu wollen. Die Vorleserin, Tessa Mittelstaedt, die durch ähnliche Leistung bereits in der Tochter des Malers geglänzt hat, hat wohl irgendwann einmal gehört, dass sich auf Russisch selbst eine Kriegserklärung noch wie ein Gedicht von Puschkin anhört, und entsprechend setzt sie ihren Kandinsky in Szene: Man ist ständig versucht zu glauben, den deutsche Vorzeigerussen Hans Rolf Rippert zu hören, der auch unter dem Namen Ivan Rebroff bekannt ist. Überhaupt scheint die Vorleserin vorlesen mit synchronisieren eines Films zu verwechseln. Das ist so, als gebe man allen Protagonisten einen französischen Akzent nur weil die Romanhandlung in Frankreich und nicht in Deutschland spielt. Es ist ein wenig peinlich. Sehr schön allerdings sind die Bildbeschreibungen der Bilder Münters oder Kandinskys, nicht nur weil hier die eigenartige Emphase Mittelstaedts wohltuend abwesend ist (sie kann also auch anders, warum macht sie es dann nicht durchgehend?), sondern weil sie kurz sind und prägnant und den Bildern entsprechen. Ich bin grundsätzlich gegen Kürzungen eines Romans, was ich in anderen Rezensionen schon angemerkt hatte, dieses Buch allerdings hätte die eine oder andere Kürzung nicht unbedingt misshandelt, besonders gegen Ende des Werkes. Zusammenfassend: Ein Buch für alle, die ein bisschen unterhalten werden und ein bisschen etwas über den Blauen Reiter, das Bauhaus und die Kunst in Deutschland zwischen 1900 und 1960 erfahren wollen. Es bleibt ja jedem anheimgestellt, sich tiefer in die Materie zu versenken oder nicht.

Dichtung und Wahrheit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fasziniert und häufig sehr bewegt habe ich diesem von Tessa Mittelstaedt hervorragend gelesenen Buch zugehört.
Es lädt dazu ein, dass man sich nach dem man es gehört hat, intensiver mit Münter und Kandinsky beschäftigt.
Leider ist die Recherche der
Autorin am Ende des
Buches möglicherweise ungenau oder nicht in die Geschichte eingeflossen. Münter war im und nach dem Krieg sehr arm und hat höchst bescheiden gelebt.
Des Weiteren fand ich persönlich die
Schilderung des Besuchs der Gestapo und Münters Aussagen wenig überzeugend.
Trotzdem - ich habe das Hörbuch ausgesprochen spannend und bewegend gefunden. Besonders hervorheben möchte ich die Leserin.
Bisher habe ich noch kein so gut gesprochenes Hörbuch gehört.

Die Malerin, Gabriele Münter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich vor kurzem das Gelbe Haus besucht habe,
war ich sehr froh, dieses Hörbuch zu finden.
Meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt!
Großartige Geschichte mit viel Information.
Wer sich für diese Themen interessiert, sollte sich das Hörbuch kaufen. Die Sprecherin hat mit Einfühlung gelesen.

Sehr bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In einer Zeit, als Frauen noch nicht an Kunsthochschulen ausgebildet wurden und nur zu „dekorativen“ Zwecken malen sollten, begeistert sich Gabriele - Ella- Münter für neue Ausdrucksformen. Und begegnet der Liebe ihres Lebens, Kandinsky. Mit ihm lebt und malt und reist sie zusammen, doch er heiratet sie nie. Verrat und große Liebe, Wahrnehmung des „anders seins“ und unglaublicher Mut, ein Leben, dass, wie sie selbst sagt, vielen Häutungen unterworfen war. Die Sprecherin liest ausdrucksstark und verleiht dem Leben der Gabriele Münter Präsenz und Tiefe.
Doch… man sollte sich schon ein bisschen für Kunst interessieren und Bilder von der Münter und Kandinsky vor seinem inneren Auge sehen, um in den vollen Genuss des Hörbuchs zu kommen.

Besondere Frau - begeisternde Künstlerin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Lebensgeschichte von Gabriele Münters ist gut erzählt, besonders gefallen haben mir die gelegentlichen Bildanalysen, die gekonnt eingeschoben sind. Man erfährt nicht nur etwas über das Leben der Gabriele Münter, sondern auch über den Abstraktionsprozess, was mir sehr gut gefallen hat. Nicht nur die Biografie ist interessant erzählt, es ist auch ein lehrreiches Buch! Nicht-Kunst-Interessierte, könnte es allerdings streckenweise ein wenig langweilen.

Interessant und gut geschrieben für Kunstliebhaber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

This book was pure pleasure with its story qualities, biographical aspect and insight into history & art history. With it’s beautiful images I think it would make a wonderful film!

Story and History

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr interessantes Buch über das Leben der Malerin Gabriele Münter, die einige Jahre mit Kandinsky zusammen gelebt hat. Man erfährt viel über die damalige Zeit und das damalige Künstlerleben. Sehr schön vorgelesen.
Absolut empfehlenswert

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen