
Die Marquise von O
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 0,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Weber
-
Von:
-
Heinrich von Kleist
Über diesen Titel
Inhalt: Die Marquise von O..., die seit dem Tod ihres Mannes mit ihren Kindern wieder bei ihren Eltern in einer Stadt in Oberitalien lebt, wird schwanger, ohne zu wissen, wie sie das Kind empfangen hat. Von den Eltern wegen ihrer vermeintlichen Unmoral verstoßen, beschließt sie, sich über alle Konventionen hinwegzusetzen und den Vater durch eine Zeitungsannonce zu suchen, um ihn dann zu heiraten und ihrem Kind somit eine geachtete Existenz zu sichern. Auf ihr Inserat meldet sich der Graf F..., ein russischer Offizier. Er hat sie Monate zuvor bei der Erstürmung der von ihrem Vater befehligten Zitadelle vor der Vergewaltigung durch russische Soldaten bewahrt und ihr wenig später einen Heiratsantrag gemacht, der von ihr und ihrer Familie aufgrund der unvermittelten Werbung aber hinhaltend beantwortet wurde.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©gemeinfrei (P)2014 Audible Studios"Markise"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Etwas vergilbtes Emanzipationsdrama
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
👍
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine misteriöse Schwangerschaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und der Sprecher-nun ja. Er hat eine etwas eigenwillige Betonung der Endvokale und ist sichtlich bemüht, besonders deutlich zu sprechen, bleibt aber erfreulich neutral und mit seiner jungen Stimme spiegelt er die tatsächliche oder gespielte Unbedarftheit der Marquise. Auch ließt er die natürlich altertümliche Sprache Kleists mit solcher Entspanntheit, dass man über das Hören fast vergisst, dass es keine moderne Erzählung ist.
Immer noch spannenden voll offener Fragen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich bin total begeistert.
Ganz große Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch das Fehlen jeglicher Interpunktion muss wohl ein Merkmal der Vorlage des Sprechers sein. Anders ist die Monotonie und Emotionslosigkeit dieser Lesung nicht zu erklären. Das Hörbuch taugt vielleicht noch als Einschlafhilfe aber bestimmt nicht dazu die Freude an der klassischen deutschen Literatur zu fördern. Absolut zum Abgewöhnen! Da lese ich Kleist lieber wieder selber.
Markise?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Welchen drei Worte würden für Sie Die Marquise von O treffend charakterisieren?
Feministisch, sprachlich raffiniert und eigenwillig.Welche Figur hat Sebastian Weber Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Er hat alles super gelesen!Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Die Sprache ist natürlich etwas anders als die unsere heutige, jedoch sehr bewegend!Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Man soll sich darauf einlassen und die alte, blumige Sprache genießen.Guter Sprecher und etwas eigenwillige Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Guter Sprecher bringt alte Sprache nahe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
War nwhe nicht drin?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.