Die Kunst des Hörbuchsprechens Titelbild

Die Kunst des Hörbuchsprechens

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kunst des Hörbuchsprechens

Von: Hans Eckardt
Gesprochen von: Hans Eckardt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 8,95 € kaufen

Für 8,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Hörbuch über das Hörbuchlesen? Kann das denn spannend und unterhaltsam sein? Ja, das kann es. Und wie! Vor allem aber ist es sehr informativ und unbedingt hörenswert. Denn der 2009 verstorbene Sprecherzieher und Verleger Hans Eckardt, der auch einer der besten und beliebtesten deutschen Hörbuchsprecher war, plaudert hier gewissermaßen "aus dem Nähkästchen". Seine "Kleine Einführung für professionelle Sprecher, Lehrer und begeisterte Vorleser" führt dabei nicht nur in die große Kunst des Hörbuchsprechens ein, sondern auch in das gekonnte Vortragen von Texten und Sprache überhaupt, was das Zielpublikum natürlich auf alle Vorlesenden, ja Sprechenden allgemein ausweiten: auf Redner, Journalisten, Lehrer und Dozenten bis hin zu den Eltern und Großeltern, die ihren Kindern die Gutenachtgeschichte möglichst wirkungsvoll vermitteln wollen.

"Die Kunst des Hörbuchsprechens" klärt den Zuhörer dabei nicht nur über leicht erlernbare Methoden zum besseren Sprechen auf, sondern es wird ebenfalls die Historie des Vorlesens unter Beleuchtung der mit den Jahrhunderten wechselnden technischen Hilfsmittel thematisiert. Jeder Satz, den Autor und Sprecher Hans Eckhardt vorträgt, bildet dabei auf eindrucksvolle, einzigartige Weise zugleich ein praktisches Exempel für das Gesagte. Ein nicht minder kenntnisreiches wie hochunterhaltsames Lehrwerk mit Anspruch auf lange Gültigkeit!

Hans Eckart (1939-2009) war ein deutscher Regisseur, Rezitator und Hörbuchverleger "Der Text ist wie eine Partitur, die Sie mit Ihrem Instrument - der Stimme - interpretieren." Mit diesen Worten erklärte Hans Eckardt die Arbeit eines Hörbuch-Sprechers. Seine ersten Erfahrungen als Hörbuchregisseur sammelte Eckardt als Leiter der Deutschen Blinden-Hörbücherei (DBH) an der Deutschen Blindenstudienanstalt (BliStA). Seit 1987 unterhielt Eckardt seinen "Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen", zunächst in Ebsdorfergrund-Beltershausen dann in Marburg.©2009 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen Marburg (P)2009 Lindhardt og Ringhof
Unterhaltung & Darstellende Künste

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Sprechen wie ein Profi Titelbild
Stimm-Work-Out I Titelbild
Die Bessersprecher Titelbild
Deine Stimme - Deine Power Titelbild
Sprechtraining to go Titelbild
Perfekt Hochdeutsch sprechen Titelbild
Ich REDE. Coaching für Stimme und Persönlichkeit Titelbild
Stimmtraining ... und plötzlich hört Dir jeder zu Titelbild
Stimme. Sprache. Ausdruck. Titelbild
Nimm den Zweifeln das Kommando! Titelbild
Seelenzauber Titelbild
Richtig gut erzählen Titelbild
Mit der eigenen Vergangenheit leben Titelbild
Dynamisches Sprechen Titelbild
achtsam sprechen, achtsam zuhören Titelbild
Meisterkurs Rhetorik & Kommunikation Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Didaktisch sehr gut erklärtes Hörbuch und es dürften da für jeden Sprecher hilfreiche Tipps dabei sein. Über einige Hinweise kann man diskutieren, z.B. wie stark die direkte Rede eine eigene Rolle sein kann. Das wird teilweise unterschiedlich gehandhabt, aber das unterscheidet eben auch ein richtiges Hörbuch von KI-produzieten Hörbüchern.

Da spricht der Profi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es werden fundamentale Begriffe des Hörbuchsprechens erklärt, die man auch selbst üben.kann.
Sehr informativ und empfehlenswert für jeden, der sich mit diesem Thema auseinandersetzen will.

Gute Einführung ins Thema

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Oft werden Dinge zu offen gelassen, meist unnötig. Alles andere liefert eine solide und sehr konzentrierte Grundlage, die allerdings nur der Anfang sein kann für eine Person die sich ernsthafter mit der Materie beschäftigen will.

Gute Einführung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wirklich gutes Buch zum Thema Hörbuchsprechen, ich habe es schon zweimal gehört und bin auch beim zweiten Mal war ich begeistert. Denn der Sprecher und ja auch Autor bringt die Info toll rüber

Informativ und gut anzuhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut geschildert und erklärt. ich hätte mir noch mehr Beispiele und Übungen gewünscht.

Sehr interessant.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessehalber habe ich das HB angehört und verstehe jetzt auch manche HB-Sprecher besser. Es kommt immer auf die Sprech- und Rhetorikweise an. Das HB ist kein muß, kann jedoch als Verständnisdialog angehört werden.

Gut verständlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher, der ja auch der Verfasser des Buches ist, vermittelt wunderbar durch sein Können die Kunst des Vorlesens und gibt dafür elementare Regeln und Tipps. Kurzweilig, interessant und lehrreich.

Ein kurzweiliges Eintauchen in die Sprecherkunst mit hilfreichen und leicht verständlichen Übungen zum Rezitieren und Vorlesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genau was ich gesucht habe. 100% hilfreich für Satzbehandlung von Prosatexte.

Für Atemtechnik, Aussprache, Deutlichkeit, sprechen mit und ohne Mikrofon, und alles andere, muss man woanders suchen.

Preis ist ein bisschen zu hoch für weniger als 2 Stunden Spieldauer

Ohne Bullshit, nur Technik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... allerdings für den Preis etwas zu kurz. Die Beispiele waren passend, andere hätten vielleicht mehr Schwung gebracht.

Gute Zusammenfassung...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht alles, was Eckhardt hier erzählt war mir wirklich neu, man lernt ja mit den Jahren allein durchs viele Zuhören, z.B. bei Hörbüchern *g*. Aber die Einführung macht zum einen Laune, es wirklich mal zu probieren mit dem Vorlesen für Publikum. Zum anderen motiviert es, weil man denkt "würde ich genauso machen, also bin ich wohl nicht völlig talentfrei..." Die Beispieltexte fand ich zwar an sich langweilig, aber mit ihnen konnte Eckhardt seht gut verdeutlichen, wie man es macht und wie eben nicht.

gut für den Einstieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen