Die Kälte des Herzens Titelbild

Die Kälte des Herzens

Kommissarin Florence Labelle 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Kälte des Herzens

Von: Alexandra von Grote
Gesprochen von: Heidi Jürgens
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach vielen Jahren in Berlin ist Kommissarin Florence Labelle nach Frankreich zurückgekehrt und arbeitet nun für die Police Judiciaire in Nîmes. Ihr aktueller Fall führt sie nach Montcastin, einen kleinen Weiler im Süden Frankreichs. Doch die Idylle trügt: Der vermeintliche Verkehrsunfall entpuppt sich als kaltblütiger Mord, bei dem der achtzehnjährige Raymond Lapalut ums Leben kam. Ist der Täter im familiären Umfeld des Jungen zu suchen? Als ein weiterer Mord geschieht, stehen Florence Labelle und ihre Kollegen vor einem Rätsel – und es wird immer klarer, dass die Lapaluts nicht die einzigen Dorfbewohner sind, die ein düsteres Geheimnis mit sich herumtragen.

©2023 SAGA Egmont (P)2023 SAGA Egmont
Krimis Polizei Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Schatten des Sommers: Spurensuche im Roussillon Titelbild
Ein Bistro in der Bretagne Titelbild
Trüffelgold Titelbild
Das Grab im Médoc Titelbild
Tödliches Carcassonne Titelbild
Die unbekannte Dritte Titelbild
Lavendel-Tod Titelbild
Madame Beaumarie und die Melodie des Todes Titelbild
Commissaire Cluzet und der Mann aus Stein Titelbild
Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard Titelbild
Vino, Mord und Bella Italia! - Sammelband Titelbild
Jeremias Voss und der tote Hengst Titelbild
Sandrine Perrot: Die Tote aus Saint-Malo Titelbild
Signora Commissaria und die kalte Rache Titelbild
Mord an der Loire Titelbild
Der Tod hat immer Hauptsaison Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wie schon der erste Teil bleibt die Frage, warum der Krimi in Frankreich spielt. Da gibt es keinerlei Bezug und keine Verbindung. Der Krimi selbst ist wirr und alles wirkt an den Haaren herbeigezogen. Einfach nur anstrengend. Nach dem schon schlechten ersten Teil, ist der zweite noch schlechter und für mich der letzte.

Nicht noch einmal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.