Die Richterin und die Tote vom Pont du Gard
Mathilde de Boncourt 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Judith Steinhäuser
-
Von:
-
Liliane Fontaine
Über diesen Titel
Vor dem Palais de Justice in Nîmes wird auf die Untersuchungsrichterin Mathilde de Boncourt nach einem Strafprozess ein Attentat verübt. Mathilde überlebt schwerverletzt und ist sich sicher, dass hinter diesem Anschlag ein Pädophilen-Zirkel steckt, dessen Mitglieder aus den höchsten Kreisen der Gesellschaft stammen. Um sich von ihren Verletzungen zu erholen, zieht sich Mathilde auf das Weingut ihres Großvaters im Languedoc zurück. Von dort ermittelt sie gemeinsam mit Rachid Bouraada, Commandant der Police judicaire mit algerischen Wurzeln, und sagt den Tätern den Kampf an.
Während die beiden das Netz um die Verdächtigen immer enger ziehen, ist der deutsche Reiseschriftsteller Martin Endress in Südfrankreich auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, was mit seiner jüdischen Großmutter geschah, die 1941 nach einem Fluchtversuch durch einen vermeintlichen Unfall ums Leben kam.
Die Wege von Mathilde de Boncourt und Martin Endress kreuzen sich auf schicksalhafte Weise, und Rémy de Boncourt, Mathildes Großvater, und seine Freunde wissen mehr über das Schicksal von Martins Großmutter, als sie zugeben wollen...
©2021 Fine Voices GmbH (P)2021 Spotting Image GmbHAber mit dem Schluss wurde mein Gerechtigkeitsgefühl überhaupt nicht befriedigt - selbst wenn ich um die Ungerechtigkeit in der Realität weiß, muss das für mich in einer erdachten Erzählung nicht sein, schon garnicht so enden.
Im Gegensatz zu anderen Rezensionen war für mich die Sprecherin top.
Unaufgeregte Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlecht gesprochen, aber interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich habe wirklich nur gehofft, dass es bald vorbei ist, obwohl mir das Buch gefallen hat!
Gutes Buch, Sprecherin unmöglich!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Geschichte an sich ist eigentlich gut, hier denke ich, dass das Lesen ddes Buches die bessere Alternative ist. Da bleibt einem das "Stimmwunder" erspart. Sorry....
Die Ver- und Entwirrungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mittelmäßig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der zweite Handlungsstrang des Pädophilenrings endete wahrscheinlich wie im richtigen Leben, es fanden sich gar keine bis wenig Beweise und die wahren Täter bleiben frei. Ein kluger Schachzug von Liliane Fontaine, die eine Fortsetzung möglich macht.
Das einzige, was diesem Buch dicke Minuspunkte verleiht, ist die Wahl der Sprecherin. Die Stimme erinnert an eine Whisky trinkende und kettenrauchende alte Frau, der jegliches Timbre abhanden gekommen ist. Leider stimmte die Betonung der Dialoge meines Erachtens überhaupt nicht.
Wenn die Geschichte nicht von Anfang an so gut gewesen wäre, hätte ich abgebrochen, so unerträglich fand ich es...
Tolles Buch- grottenschlechte Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ganz schlechtes Französisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
enttäuschend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da ist einerseits die engagierte französische Untersuchungsrichterin, die gerade einen Fall gewonnen hat. Auf sie wird ein schweres Attentat verübt, das sie knapp überlebt. Während ihrer Genesungszeit ermittelt sie heimlich mit Hilfe eines Kommissars weiter. Sie vermutet einen Kinderpornoring hinter dem zuletzt von ihr angeklagten Fall.
Andererseits ist da ein deutscher Reiseschriftsteller mit französischen Vorfahren, der in die Provence entsandt wird, um einen Reiseführer zu schreiben. Er nutzt die Gelegenheit, sich nach den Umständen zu erkundigen, die im 2. Weltkrieg zu einem schweren Unfall in der Region geführt haben, infolge dessen seine Großmutter etwas später verstorben ist.
Beide lernen einander kennen. Die Richterin macht den Schriftsteller mit ihrer Familie und Freunden bekannt. Dort stoßen die Nachforschungen des Schriftstellers nicht auf ungeteilte Zustimmung. In der Folge kommt es zu mehreren Todesfällen, deren Umstände merkwürdig sind.
Anfangs wirken die beiden parallel verlaufenden Erzählungen etwas verwirrend, zumal noch Rückblenden auf die Zeit des Unfalls der Großmutter des Schriftstellers eingebaut werden, dann findet man sich aber gut hinein.
Die Darstellung des Ermittlungen zum vermuteten Kinderpornoring ist gut nachvollziehbar und stimmig. Die Beschreibung der Recherchen des Schriftstellers ist spannend und ebenfalls gut nachvollziehbar. Verständnis für historische Zusammenhänge ist notwendig. Das Ende der Erzählung ist logisch.
Insgesamt ein spannender Roman mit sorgfältig ermittelten Hintergründen.
Schuld und Sühne???
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch war klasse wegen vieler Facetten! Bitte mehr davon !
Grandios!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
