Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen Titelbild

Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen

Deutsche Künstler in Churchills Lagern

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen

Von: Simon Parkin
Gesprochen von: Michael A. Grimm
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Zum ersten Mal erzählt: das Schicksal deutscher Künstler in Churchills Internierungslagern

Simon Parkin beleuchtet ein bisher unbekanntes Kapitel des Zweiten Weltkriegs: Im Mai 1940 ließ Winston Churchill alle männlichen Deutschen und Österreicher zwischen 16 und 60 Jahren ohne Gerichtsverfahren als »feindliche Ausländer« internieren. Die Flüchtlinge waren den Nazis gerade entkommen und wurden nun von Churchill auf die Isle of Man zwischen Irland und England verbannt. Das Hutchinson Camp, auch »Lager der Künstler« genannt, wurde daraufhin zu einem kreativen Zentrum, in dem einige der begabtesten Denker, Schriftsteller, Musiker und Künstler der Welt lebten – darunter Dadaist Kurt Schwitters und Bildhauer Georg Ehrlich. Simon Parkin nutzt Zeugenberichte und Material von den Gefangenen selbst für sein brillant erzähltes Stück Zeitgeschichte.

©2023 Simon Parkin (P)2023 ABOD von RBmedia Verlag
Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dunkle Momente Titelbild
Der Brandstifter Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Hanns und Rudolf Titelbild
Winston Churchill Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Das Philosophenschiff Titelbild
Falcone Titelbild
Kafka. Um sein Leben schreiben. Titelbild
Ostpreussisches Tagebuch Titelbild
Kind, versprich mir, dass du dich erschießt Titelbild
Die schreckliche Flucht Titelbild
Bloodlands Titelbild
Jahrestage Titelbild
Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    17
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    18
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    16
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Unglaubliche Geschichte!

Unglaublich, welche komplexe Geschichte und welche einzelnen Schicksale hier zusammengetragen wurden! Sehr fesselnd geschrieben und durch einen kompetenten Sprecher angenehm vorgetragen. Ich kann dieses Hörbuch sehr empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein Juwel!

Ich hab mir das Buch eigentlich nur wegen des Sprechers, den ich überaus schätze, heruntergeladen. Doch dann war ich praktisch von der ersten Minute an von der Geschichte gefesselt. Eine Geschichtsstunde als Roman, die Protagonisten reelle Menschen, die man durch die außergewöhnliche Schreibweise richtig kennenlernt.
In all dem steckt eine unglaubliche Fleißarbeit des Autors, die man gar nicht ausreichend würdigen kann.
Das ist das beste Buch, das ich bisher gehört habe, und Michael A. Grimm der perfekte Leser.
Ganz klare Empfehlung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Hörenswert

Interessantes Wissen über den 2 Weltkrieg. Einmal kein Heldenepos, sondern eine nette Doku über Glück im Unglück.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

10 Sterne!

Dass sich jemand dieses vergessenen und für Großbritannien beschämenden Teils der Geschichte des 2. Weltkriegs annimmt und dass audible das dann auch in sein Programm aufnimmt, ist eine solche Entdeckung, dass ich gerne 10 Sterne vergeben würde. Die Ungeheuerlichkeiten des Dritten Reiches sind so enorm, dass viele etwas weniger ungeheuerlichen Fakten daneben verloren gegangen sind. Die Geschichte der vielen tausend zu Unrecht und unter fürchterlichen Bedingungen internierten Flüchtlinge ist hervorragend recherchiert, gut erzählt und so unglaublich, dass einige Freunde und Bekannte sie zunächst nicht glauben wollen, wenn ich davon weiter erzähle. Absolut weiter zu empfehlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

3 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Beeindruckend

Unfassbar welche Schicksale durch unfähige Bürokraten verursacht werden. Diese Dokumentation des Versagens eines Staates in kritischen Situationen ist verstörend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.