Kostenlos im Probemonat
-
Die Geschichte der Bienen
- Das Klima-Quartett 1
- Gesprochen von: Bibiana Beglau, Markus Fennert, Thomas M. Meinhardt
- Serie: Das Klima-Quartett, Titel 1
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 25,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
England, 1852: William, Biologe, Samenhändler und Vater von acht Kindern, verlässt seit Wochen das Bett nicht. Das Geschäft liegt brach. Doch eine Idee könnte alles verändern: ein völlig neuartiger Bienenstock.
Ohio, 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Der aber träumt vom Journalismus. Plötzlich geschieht das Unglaubliche: Die Bienen verschwinden.
China, 2098: Die Arbeiterin Tao bestäubt von Hand Bäume, denn Bienen gibt es längst nicht mehr. Mehr als alles andere wünscht sie sich ein besseres Leben für ihren Sohn. Doch dann steht alles auf dem Spiel: das Leben ihres Kindes und die Zukunft der Menschheit.
Ein hellsichtiger Roman darüber, wie alles mit allem zusammenhängt: Verlust und Hoffnung, das Schicksal der Generationen, die Geschichte der Bienen und die Geschichte der Menschen.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Geschichte des Wassers
- Das Klima-Quartett 2
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Christiane Pearce-Blumhoff, Shenja Lacher
- Spieldauer: 10 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht, wenn unser Wasser knapp wird - wie weit sind wir bereit zu gehen? Virtuos verknüpft Maja Lunde Gegenwart und nahe Zukunft zu einer ergreifenden Geschichte über die Grundlagen des Lebens. Irgendwo in der Nordsee im Jahr 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe will von Norwegen bis an die französische Küste segeln - um jenen Mann zur Rede zu stellen, der die Liebe ihres Lebens gewesen ist.
-
-
Solche Bücher braucht es heute
- Von Udolix Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Die Letzten ihrer Art
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, und andere
- Spieldauer: 16 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
-
-
Nun ja
- Von Leser Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Die Geschichte des Wassers
- Das Klima-Quartett 2
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Christiane Pearce-Blumhoff, Shenja Lacher
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht, wenn unser Wasser knapp wird - wie weit sind wir bereit zu gehen? Virtuos verknüpft Maja Lunde Gegenwart und nahe Zukunft zu einer ergreifenden Geschichte über die Grundlagen des Lebens. Irgendwo in der Nordsee im Jahr 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe will von Norwegen bis an die französische Küste segeln - um jenen Mann zur Rede zu stellen, der die Liebe ihres Lebens gewesen ist.
-
-
enttäuschend
- Von Bt‘s Am hilfreichsten 23.05.2019
-
Die Letzten ihrer Art
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
-
-
Wie immer packend. Und berührend. Ohne Happy End
- Von Tatjana Holst Am hilfreichsten 28.02.2022
-
Der Bien. Superorganismus Honigbiene
- Von: Jürgen Tautz
- Gesprochen von: Jürgen Tautz
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom wohlschmeckenden Honig über das Schwesternmilch-"Designfood" Gelee Royale, den geometrisch exakten und statisch exzellenten Wabenbau...
-
-
Tolles Hörbuch!
- Von Gertrud Am hilfreichsten 11.08.2016
-
Als die Welt stehen blieb
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maja Lunde zeigt uns, was im Leben wirklich wichtig ist: die kleinen Dinge im menschlichen Miteinander. Maja Lunde führt uns zurück in jene Märztage, als die ganze Welt stehen blieb. Tage, die uns erschüttert haben und noch immer erschüttern. Die tiefe Risse hinterlassen haben in dem Glauben an unsere Unverletzbarkeit. Maja Lunde zeigt uns, was im Leben wirklich wichtig ist: die kleinen Dinge im menschlichen Miteinander.
-
-
Ausschnitt aus dem Tagebuch
- Von Diane Sonntag Am hilfreichsten 06.10.2020
-
Die Geschichte des Wassers
- Das Klima-Quartett 2
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Christiane Pearce-Blumhoff, Shenja Lacher
- Spieldauer: 10 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht, wenn unser Wasser knapp wird - wie weit sind wir bereit zu gehen? Virtuos verknüpft Maja Lunde Gegenwart und nahe Zukunft zu einer ergreifenden Geschichte über die Grundlagen des Lebens. Irgendwo in der Nordsee im Jahr 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe will von Norwegen bis an die französische Küste segeln - um jenen Mann zur Rede zu stellen, der die Liebe ihres Lebens gewesen ist.
-
-
Solche Bücher braucht es heute
- Von Udolix Am hilfreichsten 21.03.2018
-
Die Letzten ihrer Art
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, und andere
- Spieldauer: 16 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
-
-
Nun ja
- Von Leser Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Die Geschichte des Wassers
- Das Klima-Quartett 2
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Christiane Pearce-Blumhoff, Shenja Lacher
- Spieldauer: 8 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geschieht, wenn unser Wasser knapp wird - wie weit sind wir bereit zu gehen? Virtuos verknüpft Maja Lunde Gegenwart und nahe Zukunft zu einer ergreifenden Geschichte über die Grundlagen des Lebens. Irgendwo in der Nordsee im Jahr 2017. Die fast 70-jährige Umweltaktivistin Signe will von Norwegen bis an die französische Küste segeln - um jenen Mann zur Rede zu stellen, der die Liebe ihres Lebens gewesen ist.
-
-
enttäuschend
- Von Bt‘s Am hilfreichsten 23.05.2019
-
Die Letzten ihrer Art
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, und andere
- Spieldauer: 13 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
-
-
Wie immer packend. Und berührend. Ohne Happy End
- Von Tatjana Holst Am hilfreichsten 28.02.2022
-
Der Bien. Superorganismus Honigbiene
- Von: Jürgen Tautz
- Gesprochen von: Jürgen Tautz
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom wohlschmeckenden Honig über das Schwesternmilch-"Designfood" Gelee Royale, den geometrisch exakten und statisch exzellenten Wabenbau...
-
-
Tolles Hörbuch!
- Von Gertrud Am hilfreichsten 11.08.2016
-
Als die Welt stehen blieb
- Von: Maja Lunde
- Gesprochen von: Simone Kabst
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Maja Lunde zeigt uns, was im Leben wirklich wichtig ist: die kleinen Dinge im menschlichen Miteinander. Maja Lunde führt uns zurück in jene Märztage, als die ganze Welt stehen blieb. Tage, die uns erschüttert haben und noch immer erschüttern. Die tiefe Risse hinterlassen haben in dem Glauben an unsere Unverletzbarkeit. Maja Lunde zeigt uns, was im Leben wirklich wichtig ist: die kleinen Dinge im menschlichen Miteinander.
-
-
Ausschnitt aus dem Tagebuch
- Von Diane Sonntag Am hilfreichsten 06.10.2020
-
Bienenleben
- Von: Sarah Wiener
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah Wiener, Köchin, Nachhaltigkeitsikone, Biobäuerin, Imkerin entführt uns in die faszinierende Welt der Bienen, die ein maßgeblicher Indikator für die Gesundheit unseres Lebensraumes sind. Ihr Credo: Bienenvölker sind komplexe Persönlichkeiten, sie verfügen über spezifische Charaktere und Eigenschaften, und sie können uns lehren, wie ein funktionierendes Gemeinwesen mit Werten wie Solidarität, Vertrauen, Arbeitsteilung und Demokratie entsteht.
-
-
Das Leben der Bienen spannend erzählt
- Von kielian Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Der Imker Ratgeber - Das schönste Hobby der Welt kompakt erklärt (Imkern Schritt für Schritt, Imkereibedarf, Grundwissen für Imker und Bienenfreunde, Bienenvolk, ... Bienenzucht)
- Von: Sascha Flischer
- Gesprochen von: La Tropical Records
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen endlich wissen wo Ihr Honig herkommt oder wie er eigentlich entsteht? Vielleicht sind Sie bereits stolzer Besitzer eines oder mehrerer Bienenvölker, spielen mit dem Gedanken unter die Hobbyimker zu gehen oder Sie wollen einfach einmal wissen, wie das mit den Bienchen und den Blümchen wirklich läuft? Dann haben Sie endlich das richtige Buch gefunden....
-
Bienen halten - Grundlagen: Bienenhaltung und Imkern leicht erklärt
- Von: Marcel Trittel
- Gesprochen von: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Imkern lernen - aber richtig! Interessiert Du Dich für Bienen und wie diese gehalten werden müssen? Willst Du von Grund auf das Imkern kennenlernen? Willst Du endlich Deine ersten Bienen halten und Honig ernten? Erlerne mehr über die Bienen und das Imkern, um mit ihnen gemeinsam Deinen ersten Honig zu ernten.
-
-
Inhalt gut, Klang miserabel
- Von Aaron Schott Am hilfreichsten 02.11.2019
-
Über Menschen
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Anna Schudt
- Spieldauer: 10 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land gezogen. Sie brauchte dringend einen Tapetenwechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Busverbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen scheint.
-
-
Sehr gelungen!!!!
- Von Stella07 Am hilfreichsten 18.04.2021
-
Der Gesang der Flusskrebse
- Von: Delia Owens
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ein Debüt mit durchschlagendem Erfolg" The Wall Street Journal Die Geschichte einer eigenwilligen Außenseiterin - einfühlsam und packend gelesen von Luise Helm. In den 1960er-Jahren schwirren viele Gerüchte über Kya Clark durch die ruhige Küstenstadt Barkley Cove. Isoliert lebt sie im Marschland mit seinen Salzwiesen, Sandbänken, Buchten. Sie kennt jeden Stein und Seevogel, jede Muschel und Pflanze. Zwei junge Männer werden auf die wilde Schöne aufmerksam, und Kya öffnet sich einem neuen Leben - mit dramatischen Folgen.
-
-
Ein Wunder
- Von Astrid Am hilfreichsten 20.09.2019
-
Der Wal und das Ende der Welt
- Von: John Ironmonger
- Gesprochen von: Johann von Bülow
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines Morgens retten die Bewohner des idyllischen Fischerdorfs St. Piran einen jungen Mann aus dem Wasser. Alle kümmern sich rührend um ihn: der pensionierte Arzt Dr. Books, der Strandgutsammler Kenny Kennet, die Romanautorin Demelza Trevarrick und Polly, die hübsche Frau des Pastors. Doch keiner von ihnen ahnt, wie existenziell ihre Gemeinschaft vermutlich bedroht ist. Denn Joe ist aus London geflohen, wo er einen Kollaps in Gang gesetzt hat. Aber steht wirklich das Ende der ganzen Zivilisation bevor? Und was ist mit dem Wal, der in der Bucht von St. Piran viel zu nah am Strand schwimmt?
-
-
Unglaublich schön geschrieben und gesprochen
- Von Michaela Am hilfreichsten 22.08.2019
-
Unterleuten
- Von: Juli Zeh
- Gesprochen von: Helene Grass
- Spieldauer: 18 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf "Unterleuten" irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick darauf wirft, ist bezaubert von den schrulligen Originalen, die den Ort nach der Wende prägen, von der unberührten Natur mit den seltenen Vogelarten, von den kleinen Häusern, die sich Stadtflüchtige aus Berlin gerne kaufen.
-
-
Fesselnder Gesellschaftsroman
- Von Buechereule2 Am hilfreichsten 06.07.2016
-
Eine Frage der Chemie
- Von: Bonnie Garmus, Ulrike Wasel - Übersetzer, Klaus Timmermann - Übersetzer
- Gesprochen von: Luise Helm
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Elizabeth Zott wird ihr Herz erobern, ganz sicher! Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott in der TV-Show "Essen um sechs" wieder.
-
-
Holzschnittartiger Massenroman mit Genderaroma
- Von rd Am hilfreichsten 20.04.2022
-
Das Flüstern der Bäume
- Von: Michael Christie
- Gesprochen von: Stefan Wilkening
- Spieldauer: 17 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte einer Familie und der Bäume, deren Schicksal mit ihnen verbunden ist. Jacinda Greenwood weiß nichts über ihre väterliche Familie, deren Namen sie trägt. Sie arbeitet als Naturführerin auf Greenwood Island, doch die Namensgleichheit, so glaubt sie, ist reiner Zufall. Bis eines Tages ihr Ex-Verlobter vor ihr steht. Im Gepäck hat er das Tagebuch ihrer Großmutter. Jahresring für Jahresring enthüllt sich für Jacinda endlich ihre Familiengeschichte, und sie staunt. Denn seit Generationen verbindet alle Greenwoods eines: der Wald.
-
-
Finstere Dystopie, wunderbar erzählt
- Von Herbert Smetan Am hilfreichsten 26.10.2020
-
Eine kurze Geschichte der Menschheit
- Von: Yuval Noah Harari
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vor 100.000 Jahren war der Homo sapiens noch ein unbedeutendes Tier, das unauffällig in einem abgelegenen Winkel des afrikanischen Kontinents lebte. Unsere Vorfahren teilten sich den Planeten mit mindestens fünf weiteren menschlichen Spezies und die Rolle, die sie im Ökosystem spielten, war nicht größer als die von Gorillas, Libellen oder Quallen. Vor 70.000 Jahren dann vollzog sich ein mysteriöser und rascher Wandel mit dem Homo sapiens.
-
-
Technisch gut, fachlich mangelhaft
- Von Daniel Winkler Am hilfreichsten 20.08.2019
-
Die weiteren Aussichten
- Von: Robert Seethaler
- Gesprochen von: Robert Seethaler
- Spieldauer: 5 Std. und 23 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Glück am Rande der Landstraßenmitten der Provinzleere führt Herbert Szevko eine alte Tankstelle - gemeinsam mit seiner resoluten Mutter und unter Beobachtung des kleinen Zierfisches Georg. Eines Tages taucht im Hitzeflimmern der Straße eine lebenshungrige junge Frau auf. Sie heißt Hilde, spricht wenig, hat eine Stelle als Putzfrau im dörflichen Hallenbad und lächelt sich in Herberts Herz.
-
-
Einfach Seethaler!
- Von lesemaus Am hilfreichsten 03.07.2020
-
Das Flüstern der Bienen
- Von: Sofía Segovia
- Gesprochen von: Uve Teschner, Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 14 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der kleinen mexikanischen Stadt Linares erzählt man sich noch immer von dem Tag, an dem die alte Nana Reja ein Baby unter einer Brücke gefunden hat. Von einem Bienenschwarm umhüllt, erweckt der kleine Simonopio zunächst Misstrauen bei den abergläubischen Dorfbewohnern. Doch die Gutsbesitzer Francisco und Beatriz Morales nehmen den wilden stummen Jungen bei sich auf und lieben ihn wie ihr eigenes Kind.
-
-
Toll erzählt, super gesprochen
- Von nicola Am hilfreichsten 20.03.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Geschichte der Bienen
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Udolix
- 26.03.2017
summ,summ,STUMM
Maja Lunde hat einen außergewöhnlichen Roman vorgelegt, einen der nachdenklich stimmen soll. Und das tut er in der Tat. In drei Handlungssträngen, die sich immer wieder in kurzer Folge abwechseln, erzählt die Autorin die Erfahrungen der jeweiligen Menschen mit den Bienen und allem was sich darum rankt. Von der Entwicklung der künstlichen Bienenstöcke, der Massentierhaltung bis hin zur verzweifelten, künstlichen Bestäubung von Obstplantagen durch unzählige fleißige Hände, sie lässt nichts aus. Auch die zwischenmenschlichen Rangeleien der fiktiven Darsteller sind gut durchdacht und tragen das Ganze wunderbar realitätsnah und spannend. Die Autorin infiziert teilweise die Charaktere subtil mit Eigenschaften der Bienen und schafft dadurch ein zusätzliches Verständnis. So tanzen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Wechsel umeinander und bieten Einblicke in eine dramatische Entwicklung, die an keinem spurlos vorbeigehen kann. Der Film „ More than Honey“ ist eine sehenswerte, schockierende Ergänzung zu diesem Thema. All jene, die auf dem Lande wohnen und ihre Hände gelegentlich in der Erde versenken oder noch die eigenen Äpfel ernten, mögen dies womöglich eher nachvollziehen, aber ich hoffe sehr, dass dies nur ein Vorurteil ist, denn die Uhr tickt, und sie tickt schnell. Albert Einstein sagte bereits sinngemäß: „stirbt die Biene, stirbt auch der Mensch.“ Ein kluges, ergreifendes Buch, das ohne Einschränkungen hervorragend gelesen wird.
110 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne S.
- 04.06.2017
Ein Roman, der zum Nachdenken anregt
Ein wunderbar erzählter Roman, der zum Nachdenken und Reflektieren anregt. 3 Einzelschicksale - 3 Leben in 3 Zeiten, die gekonnt miteinander verwoben werden, denn sie alle verbindet Eines: Die Bienen.
Perfekt gelesen von allen Sprechern und so hervorragend nachvollziehbar für den Hörer. Top.
27 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Alexandra Ballweg
- 31.05.2017
Alles hängt mit allem zusammen
....Das ist für mich die zentrale Aussage des Buches. etwas, das wir immer und immer wieder zu verstehen suchen. Ein wunderschönes Buch mit gelungenen Geschichten fein miteinander über die Geschichte der Bienen miteinander verwoben.
23 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Mandana A.
- 06.07.2017
Völlig überbewertetes (Hör-)Buch
Nach all den positiven Rezensionen, war ich voller Erwartung eines tiefgründigen, spannenden und wissenserweiternden Romans... das Gegenteil war der Fall. Drei bemüht erzählte, aber inhaltlich unbeschreiblich langweilige Geschichten. Die Gedankenwelt der drei Protagonisten sind kaum nachvollziehbar, die drei beinahe inhaltslosen Geschichten ziehen sich vorhersehbar ewig dahin, die Charaktäre erscheinen beinahe einfältig, trotz der angenehmen Erzählweise der Autorin, fehlt es allen Geschichten einer spannenden Wendung. Die Bienen faszinieren, aber sind nur beiläufig erwähnt. Ich sehe keinen Zusammenhang, trotz des sich am Ende (vermeintlich) schließenden Kreises in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Trotzdem habe ich mit 1,5facher Geschwindigkeit bis zum Schluss durchgehalten und mein trauriger Fazit: Eine schöne prinzipiell zum Nachdenken anregende Idee verpackt in einem leider langweiligen und meiner Meinung nach nicht empfehlenswerten Roman. Schade.
24 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- MN
- 21.06.2017
Ein tolles Hörerlebnis
Ja, es hat mich wie so viele gepackt, dieses Hörbuch über das (Aus)Sterben der Bienen als Fingerzeig auf uns, die Menschen, unser Handeln mit Ausmaß auf unsere Zukunft bzw. die unserer Kinder.
Es ist zum einen spannend und gleichzeitig poetisch unterhaltsam, aber es kann auch aufrütteln und zeigen dass wir endlich umdenken müssen, Alle , nicht nur die wenigen die es bereits tun. Und es kommt beim Hören die Frage auf, ob es nicht schon zu spät ist. Zu spät zur Umkehr, zu spät für unsere Umwelt!
Sicher weiß ich, das unser Leben nicht allein von der Tatsache abhängt, ob und wann die Bienen sterben (Selbst das "angebliche Zitat von Einstein ist sicher umstritten).
Aber darauf kommt es hier auch gar nicht an. Hier nimmt das Bienenvolk einen Platz ein, der für so vieles steht, was unserer Welt schadet und was sie zerstört.
Aber es hat mir gut gefallen, das Bienenvolk kombiniert mit der Tatsache, das man nebenbei vieles über die Bienen und ihr Leben erfährt.
Fazit:
--------------------
Spannend und unterhaltsam poetisch geschrieben, gleichzeitig wissensvermittelnd und aufrüttelnd und zudem fantastisch gelesen: von mir daher hier die volle Punktzahl .
- klare Empfehlung!
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marenka
- 27.07.2017
Wenig Neues. Die Figuren bleiben unsympathisch.
Ich schließe mich den negativen Kritiken an: Wer sich schon ein wenig mit der weltweit dramatischen Lage der Bienen beschäftigt hat, für den gibt es hier nicht viel Neues zu erfahren. Wer hier begeistert oder entsetzt aufhört, kommt echt aus dem Mustopf.
Ich finde den Erzählstrang in der Zukunft am interessantesten und hoffe wenigstens hier auf etwas Erfrischendes... ich habe noch nicht ganz zu Ende gehört, denn es zieht sich recht durch schwer ertragbaren zwischenmenschlichen Familiensumpf.
Mit Erstaunen habe ich gelesen, dass Maja Lunde drei Söhne hat und etliche Kinder- und Jugendbücher geschrieben hat. Ich kann nur hoffen, dass sie dort ein anderes Männerbild erhält und vermittelt, denn :
Die Männer in diesem Roman kommen so unglaublich schlecht weg, dass es (auch mir als Frau) weh tut!!!
Dumpf, dickköpfig, egoistisch, unempathisch, schlapp, feige, arrogant... ich habe bisher - die weiblichen Charaktere eingeschlossen - noch keinen einzigen Sympathieträger in den drei Geschichten entdecken können, ausgenommen einzelne farblos bleibende Randfiguren. Alle drei Hauptpersonen schweigen verstockt ihre Partner/Kinder an, wenn es um ihre Gefühle und Sorgen geht. Keine Spur von Ironie, Charme oder Humor, der das erträglich macht. Nervig.
Und so kann ich zu den Sprechern auch nur sagen, dass sie passend zu den Ich-Erzählern und der Ich-Erzählerin ausgewählt sind und eine recht schmale emotionale Bandbreite vermitteln. Vielleicht ging es den Sprechern ja ähnlich wie mir, vielleicht aber liegt es auch an den Stimmen, dass dieses Buch (mich) nicht berührt.
Wen das Bienen-Thema interessiert: Der Film More than honey wurde hier an anderer Stelle schon empfohlen. Unbedingt sehenswert! Die Geschichte der Bienen enttäuscht leider auf vielen Ebenen.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- RalfZi
- 11.07.2017
Das war es nicht.
Dieses Hörbuch ist in den Kritiken total überbewertet. Der Kern der Geschichte ist total interessant und hat eine Menge Potential. Eine Welt ohne Bienen und die Folgen für die Menschheit, das ist ein Thema, aus dem man viel hätte machen können. Heraus kam leider eine langweilige Story aus drei ermüdenden Handlungssträngen, die am Ende mühsam verwoben wurden. Das konnte die Story auch nicht mehr retten. Hut ab, vor jedem, der bis zum Ende durchhält.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heering,
- 27.03.2017
Lehrreich nicht übertrieben, feine Sprache
Eine schöne Geschichte die das Leben Dreier Menschen in Drei Generationen erlebbar macht. Spannend, kurzweilig zu empfehlen für alle die nicht glauben können, dass wir unseren Planeten schon im Kleinen lieben und schützen müssen.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Pingu1000
- 07.08.2017
Schöner Roman mit viel Fachwissen ganz nebenbei
Kurz: Diese Geschichte sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen! In jeder Hinsicht ist sie absolut empfehlenswert. Eine tolle Geschichte, die über drei Jahrhunderte erzählt wird und die erklärt, wie alles zusammenhängt. Gerade im Zuge des immer weiter zunehmenden Bienensterbens ein wirklich sehr wichtiges Buch! Jedoch ist es kein Sachbuch, sondern ein wundervoll erzählter Roman, der viel Wissen auf kurzweilige und spannende Weise an den Mann bringt.
Die drei Sprecher waren auch eine sehr gute Wahl, da man so immer gleich wusste, in welcher Geschichte man sich gerade befindet. Sie waren alle perfekt für ihre jeweiligen Rollen ausgesucht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- nn
- 11.09.2017
Laaaangweilig
Für wen - wenn nicht gerade für Sie - ist dieses Hörbuch besser geeignet?
Ich bin bis Kapitel 55 gekommen - ein selten langweiliges Buch. Das Wechseln zwischen den Handlungssträngen macht es nicht lebendiger, weil die Geschichten sich langsam entwickeln. Es erinnert jeder Handlungsstrang an den Erstversuch eines Schriftstellers, der halt einfach doch nicht gelingt.
Würden Sie sich wieder etwas von Maja Lunde anhören?
Eher nicht. Ich fand ihre Geschichten weder vielversprechend noch ansprechend.
Wie hätte das Hörbuch besser vorgetragen werden können?
Ein gutes Hörbuch kann man gut vortragen, bei einem langweiligen Buch ist das einfach nicht möglich. Es wird nicht besser von einem guten Vortrag.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Gute Literatur vereint alle Eigenschaften, wie ein perfektes Gericht. Nichts schmeckt heraus, aber es ist stimmig, vom Anfang bis zum Ende. Dazu braucht es beste Zutaten, sonst wird das nichts...
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Gefallen ist subjektiv - einfach ausprobieren.
16 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?