Jetzt kostenlos testen
-
Der Bien. Superorganismus Honigbiene
- Sprecher: Jürgen Tautz
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Kategorien: Wissenschaft & Technik, Wissenschaft

Sie sind Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Bienen halten - Grundlagen: Bienenhaltung und Imkern leicht erklärt
- Autor: Marcel Trittel
- Sprecher: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Imkern lernen - aber richtig! Interessiert Du Dich für Bienen und wie diese gehalten werden müssen? Willst Du von Grund auf das Imkern kennenlernen? Willst Du endlich Deine ersten Bienen halten und Honig ernten? Erlerne mehr über die Bienen und das Imkern, um mit ihnen gemeinsam Deinen ersten Honig zu ernten.
-
-
Inhalt gut, Klang miserabel
- Von Aaron Schott Am hilfreichsten 02.11.2019
-
Imkern für Anfänger – Das Praxisbuch: Schritt für Schritt zum eigenen Bienenvolk
- Autor: Joachim Schulte
- Sprecher: Robin Iyanoye
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Imkerei ist als Hobby oder auch als Berufszweig zwar bekannt, aber wirklich eingängig haben sich die wenigsten von uns mit dem Bereich beschäftigt. Hier setzt das Buch an und erklärt vor allem dem Anfänger, wie so ein Bienenstock überhaupt „funktioniert“ und welche enorm wichtige wirtschaftliche Bedeutung die Honigbienen für uns haben.
-
-
leider nur mittelmäßig
- Von Franka M. Am hilfreichsten 05.06.2020
-
Der Imker Ratgeber - Das schönste Hobby der Welt kompakt erklärt (Imkern Schritt für Schritt, Imkereibedarf, Grundwissen für Imker und Bienenfreunde, Bienenvolk, ... Bienenzucht)
- Autor: Sascha Flischer
- Sprecher: La Tropical Records
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen endlich wissen wo Ihr Honig herkommt oder wie er eigentlich entsteht? Vielleicht sind Sie bereits stolzer Besitzer eines oder mehrerer Bienenvölker, spielen mit dem Gedanken unter die Hobbyimker zu gehen oder Sie wollen einfach einmal wissen, wie das mit den Bienchen und den Blümchen wirklich läuft? Dann haben Sie endlich das richtige Buch gefunden....
-
Bienenleben
- Autor: Sarah Wiener
- Sprecher: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah Wiener, Köchin, Nachhaltigkeitsikone, Biobäuerin, Imkerin entführt uns in die faszinierende Welt der Bienen, die ein maßgeblicher Indikator für die Gesundheit unseres Lebensraumes sind. Ihr Credo: Bienenvölker sind komplexe Persönlichkeiten, sie verfügen über spezifische Charaktere und Eigenschaften, und sie können uns lehren, wie ein funktionierendes Gemeinwesen mit Werten wie Solidarität, Vertrauen, Arbeitsteilung und Demokratie entsteht.
-
-
Das Leben der Bienen spannend erzählt
- Von kielian Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Imkern für Anfänger - Imkern Schritt für Schritt lernen und anwenden
- Der Weg zum eigenen Bienenvolk mit artgerechter Haltung: Imkern lernen - Imkern von Anfang an
- Autor: Frank Meintel
- Sprecher: Ilja Rosendahl
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Imkern für Anfänger! Der Weg zum eigenen Bienenvolk! "Imkern“, "Artenschutz“, und "Bienenhaltung“ sind derzeit in aller Munde. Ist das nur ein aktueller Trend? Ein Hype? Imkern ist weit mehr als das! Wie Sie die Geheimnisse des Imkerns Schritt für Schritt lernen und für sich anwenden können, erfahren Sie in diesem Hörbuch! Mit diesem Hörbuch bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie insbesondere als Anfänger schnell und einfach mit dem Imkern beginnen können.
-
-
Nur für blutige Anfänger
- Von akmk Am hilfreichsten 12.11.2020
-
Die Biene. Ein Vorbild (brand eins: Improvisation)
- Autor: Christof Rissbacher, Heinz K. Stahl
- Sprecher: Anna Doubek, Michael Bideller
- Spieldauer: 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Wort Netz hat heute einen besonderen Zauber. Netzwerke, so heißt es, seien in der praktischen Wirtschaft der dritte Weg, seit Hierarchien in Verruf geraten sind und auch den freien Kräften des Marktes misstraut wird. Funktionieren können Netzwerke allerdings nur nach dem Prinzip der Wechselseitigkeit, der Reziprozität: Ich gebe, damit du gibst.
-
-
Sehr informativ und interessant zu empfehlen.
- Von Hannelore Behr Am hilfreichsten 31.10.2017
-
Bienen halten - Grundlagen: Bienenhaltung und Imkern leicht erklärt
- Autor: Marcel Trittel
- Sprecher: Daniel Meyer-Dinkgrafe
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Imkern lernen - aber richtig! Interessiert Du Dich für Bienen und wie diese gehalten werden müssen? Willst Du von Grund auf das Imkern kennenlernen? Willst Du endlich Deine ersten Bienen halten und Honig ernten? Erlerne mehr über die Bienen und das Imkern, um mit ihnen gemeinsam Deinen ersten Honig zu ernten.
-
-
Inhalt gut, Klang miserabel
- Von Aaron Schott Am hilfreichsten 02.11.2019
-
Imkern für Anfänger – Das Praxisbuch: Schritt für Schritt zum eigenen Bienenvolk
- Autor: Joachim Schulte
- Sprecher: Robin Iyanoye
- Spieldauer: 2 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Imkerei ist als Hobby oder auch als Berufszweig zwar bekannt, aber wirklich eingängig haben sich die wenigsten von uns mit dem Bereich beschäftigt. Hier setzt das Buch an und erklärt vor allem dem Anfänger, wie so ein Bienenstock überhaupt „funktioniert“ und welche enorm wichtige wirtschaftliche Bedeutung die Honigbienen für uns haben.
-
-
leider nur mittelmäßig
- Von Franka M. Am hilfreichsten 05.06.2020
-
Der Imker Ratgeber - Das schönste Hobby der Welt kompakt erklärt (Imkern Schritt für Schritt, Imkereibedarf, Grundwissen für Imker und Bienenfreunde, Bienenvolk, ... Bienenzucht)
- Autor: Sascha Flischer
- Sprecher: La Tropical Records
- Spieldauer: 1 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie wollen endlich wissen wo Ihr Honig herkommt oder wie er eigentlich entsteht? Vielleicht sind Sie bereits stolzer Besitzer eines oder mehrerer Bienenvölker, spielen mit dem Gedanken unter die Hobbyimker zu gehen oder Sie wollen einfach einmal wissen, wie das mit den Bienchen und den Blümchen wirklich läuft? Dann haben Sie endlich das richtige Buch gefunden....
-
Bienenleben
- Autor: Sarah Wiener
- Sprecher: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah Wiener, Köchin, Nachhaltigkeitsikone, Biobäuerin, Imkerin entführt uns in die faszinierende Welt der Bienen, die ein maßgeblicher Indikator für die Gesundheit unseres Lebensraumes sind. Ihr Credo: Bienenvölker sind komplexe Persönlichkeiten, sie verfügen über spezifische Charaktere und Eigenschaften, und sie können uns lehren, wie ein funktionierendes Gemeinwesen mit Werten wie Solidarität, Vertrauen, Arbeitsteilung und Demokratie entsteht.
-
-
Das Leben der Bienen spannend erzählt
- Von kielian Am hilfreichsten 24.03.2019
-
Imkern für Anfänger - Imkern Schritt für Schritt lernen und anwenden
- Der Weg zum eigenen Bienenvolk mit artgerechter Haltung: Imkern lernen - Imkern von Anfang an
- Autor: Frank Meintel
- Sprecher: Ilja Rosendahl
- Spieldauer: 1 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Imkern für Anfänger! Der Weg zum eigenen Bienenvolk! "Imkern“, "Artenschutz“, und "Bienenhaltung“ sind derzeit in aller Munde. Ist das nur ein aktueller Trend? Ein Hype? Imkern ist weit mehr als das! Wie Sie die Geheimnisse des Imkerns Schritt für Schritt lernen und für sich anwenden können, erfahren Sie in diesem Hörbuch! Mit diesem Hörbuch bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie insbesondere als Anfänger schnell und einfach mit dem Imkern beginnen können.
-
-
Nur für blutige Anfänger
- Von akmk Am hilfreichsten 12.11.2020
-
Die Biene. Ein Vorbild (brand eins: Improvisation)
- Autor: Christof Rissbacher, Heinz K. Stahl
- Sprecher: Anna Doubek, Michael Bideller
- Spieldauer: 20 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Wort Netz hat heute einen besonderen Zauber. Netzwerke, so heißt es, seien in der praktischen Wirtschaft der dritte Weg, seit Hierarchien in Verruf geraten sind und auch den freien Kräften des Marktes misstraut wird. Funktionieren können Netzwerke allerdings nur nach dem Prinzip der Wechselseitigkeit, der Reziprozität: Ich gebe, damit du gibst.
-
-
Sehr informativ und interessant zu empfehlen.
- Von Hannelore Behr Am hilfreichsten 31.10.2017
-
Die Geschichte der Bienen
- Das Klima-Quartett 1
- Autor: Maja Lunde
- Sprecher: Bibiana Beglau, Markus Fennert, Thomas M. Meinhardt
- Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
England, 1852: William, Biologe, Samenhändler und Vater von acht Kindern, verlässt seit Wochen das Bett nicht. Das Geschäft liegt brach. Doch eine Idee könnte alles verändern: ein völlig neuartiger Bienenstock. Ohio, 2007: Der Imker George arbeitet hart für seinen Traum. Der Hof soll größer werden, sein Sohn Tom eines Tages übernehmen. Der aber träumt vom Journalismus. Plötzlich geschieht das Unglaubliche: Die Bienen verschwinden.
-
-
summ,summ,STUMM
- Von Udolix Am hilfreichsten 26.03.2017
-
Weltmacht auf sechs Beinen
- Das verborgene Leben der Ameisen
- Autor: Susanne Foitzik, Olaf Fritsche
- Sprecher: Elke Schützhold
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist überall, ihre Biomasse ist weltweit größer als unsere: die Ameise. Prozentual zum Körpergewicht ist sie das einzige Tier, das mehr Gehirn hat als der Mensch. Ameisen legen Gärten an und züchten Pilze. Sie halten sich Blattläuse als Nutzvieh und verteidigen es gegen Räuber. Sie führen Kriege gegeneinander und versklaven andere Ameisen als Arbeitstiere, die wiederum bisweilen den Aufstand proben. In gewisser Weise sind Ameisen dem Menschen also sehr ähnlich. Ihre Gemeinschaften sind charakterisiert durch Arbeitsteilung, Kommunikation und Selbstorganisation.
-
-
Wow, hat Spaß gemacht
- Von Ronnie Am hilfreichsten 01.01.2020
-
Die Tanzsprache der Bienen [Originaltonaufnahmen 1953-1962]
- Autor: Karl von Frisch, Klaus Sander
- Sprecher: Karl von Frisch
- Spieldauer: 1 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Im Bienenstaat ist die Orientierung nach Düften und nach der Sonne in wunderbarer Weise in den Dienst der sozialen Verständigung gestellt. Hat eine Kundschafterin in einiger Entfernung vom Stock eine Blumensorte gefunden, die reichlich Nahrung bietet, so alarmiert sie nach der Heimkehr ihre Stockgenossen durch eigenartige Tänze auf den Waben. Dabei schwänzelt sie lebhaft mit dem Hinterleib. Dieser Schwänzeltanz der Bienen ist fabelhaft interessant, er gehört zu den wunderbarsten Vorgängen im Reich der Insekten - und das will viel sagen..."
-
The Lives of Bees
- The Untold Story of the Honey Bee in the Wild
- Autor: Thomas D. Seeley
- Sprecher: William Hope
- Spieldauer: 10 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Humans have kept honey bees in hives for millennia, yet only in recent decades have biologists begun to investigate how these industrious insects live in the wild. The Lives of Bees is Thomas Seeley’s captivating story of what scientists are learning about the behavior, social life, and survival strategies of honey bees living outside the beekeeper’s hive - and how wild honey bees may hold the key to reversing the alarming die-off of the planet’s managed honey bee populations.
-
-
Toller Inhalt mittelmäßig präsentiert
- Von Bee Am hilfreichsten 12.08.2019
-
Planet der Insekten
- Zu Besuch bei den wahren Herrschern der Erde
- Autor: David MacNeal
- Sprecher: Julian Mill
- Spieldauer: 12 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für Fans von Sir David Attenborough! Die Insekten verschwinden. Dabei hängt der Fortbestand des Planeten von ihnen ab. Sie bestäuben nicht nur unsere Pflanzen und sorgen für fruchtbare Böden - mit ihrer Hilfe wird auch Krebs und Welthunger der Kampf angesagt. Mit seinem fulminanten Ritt durch den Kosmos der Insekten hat David MacNeal den Sechsbeinern ein Denkmal gesetzt.
-
-
Verstörend
- Von Sinthoras1 Am hilfreichsten 17.06.2020
-
Die Intelligenz der Tiere
- Wie Tiere fühlen und denken
- Autor: Carl Safina
- Sprecher: Rolf Berg
- Spieldauer: 17 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was geht im Inneren von Tieren vor? Können wir wissen, wie sie fühlen und denken? Carl Safina nimmt uns mit auf abenteuerliche Entdeckungsreisen in die unbekannte Welt der Elefanten, Wölfe und Orcas. Sein spannend zu lesendes Buch erzählt außergewöhnliche Geschichten von Freude, Trauer, Eifersucht, Angst und Liebe und ist voll von erstaunlichen Einsichten in die Persönlichkeiten der Tiere.
-
-
Von Elefanten lernen, heißt lieben lernen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.11.2017
-
Die Sprache der Tiere
- Wie wir einander besser verstehen
- Autor: Karsten Brensing
- Sprecher: Richard Barenberg
- Spieldauer: 7 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit Tieren sprechen: Geht das überhaupt? Ist es wirklich möglich, die uralte Menschheitssehnsucht, dass Mensch und Tier einander verstehen, zu verwirklichen? Karsten Brensing kennt die Antwort, und seit wir wissen, dass Meisen in Sätzen reden, Delfine eine komplizierte Grammatik sicher anwenden können und manche Tierarten 300 und mehr Vokabeln beherrschen, erscheint fast alles möglich. Nach dem Hören dieses Hörbuchs werden Sie Tiere besser verstehen, und wenn Sie richtig kommunizieren, werden Sie auch besser verstanden.
-
-
Interessant, beeindruckend & fundiert
- Von naya6788 Am hilfreichsten 06.12.2018
-
Gebrauchsanweisung für den Wald
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Stephan Schad
- Spieldauer: 7 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Wälder sind sein berufliches Zuhause, und die Arbeit mit Bäumen ist sein Leben. Bei geführten Waldwanderungen gibt der passionierte Förster und Autor Peter Wohlleben sein enormes Wissen über Bäume weiter. Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert und unterhaltsam weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
-
-
Eine Freude an der Natur!
- Von Hauk Karin Am hilfreichsten 06.07.2018
-
Naturphänomene verstehen: Von Kranichflug und Blumenuhr
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Entdeckungsreisen in die Natur fangen vor der Haustür an. Tausend kleine und große Phänomene spielen sich hier ab, die oft faszinierend und schön sind - wenn man sie denn bemerkt. Peter Wohlleben lädt dazu ein, die Zeichen, die Wind, Wolken, Pflanzen und Tiere geben, mit geschulten Sinnen wahrzunehmen. Gänseblümchen werden so zu Wetterpropheten, Kraniche zu lebenden Thermometern und Ringelblumen sagen uns, wie spät es ist.
-
-
Phantastisches Hörbuch!
- Von Only Time Am hilfreichsten 16.11.2017
-
Das geheime Band
- Erstaunliche Erkenntnisse über die 7 Sinne des Menschen, den Herzschlag der Bäume und die Frage, ob Pflanzen ein Bewusstsein haben
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Hörbuch-Spaziergang mit dem Lieblingsförster der Deutschen: verblüffende Phänomene und spannende Zusammenhänge. "In unseren Genen ist das Band zu den grünen Riesen noch intakt", sagt Peter Wohlleben - und tritt in seinem neuen Hörbuch den Beweis an. Die Natur ist dem modernen Mensch nur scheinbar fremd geworden, nach wie vor verbindet ihn ein starkes Band mit ihr. Ein Beispiel? Menschliche Reaktionen auf chemische Botenstoffe der Bäume: Unser Blutdruck ändert sich nachweislich, wenn wir im Wald sind.
-
Dem Rätsel des Riechens auf der Spur
- Grundlagen der Duftwahrnehmung
- Autor: Hanns Hatt, Klaus Sander
- Sprecher: Hanns Hatt
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bevor Lebewesen sehen und hören konnten, waren sie in der Lage zu riechen. In 500 Millionen Jahren der Evolution war es der Geruchssinn, der dem Gehirn ein wichtiges Fenster zur Welt geöffnet hat, der informierte, was essbar ist oder giftig, welches der richtige Sexualpartner ist, und der zu Orientierung, Warnung und Sozialverhalten beitrug. Bei den primitiven Wirbeltieren machte das Riechhirn den größten Teil des gesamten Gehirns aus und die neuronalen Mechanismen der Signalverarbeitung, die sich dabei entwickelten, standen Modell für alle anderen Sinne wie Sehen oder Hören.
-
Bäume verstehen: Was uns Bäume erzählen, wie wir sie naturgemäß pflegen
- Autor: Peter Wohlleben
- Sprecher: Peter Kaempfe
- Spieldauer: 6 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu einem Sprachkurs der etwas anderen Art! Wer Bäume besser versteht, an ihrem Wuchs und am Zustand der Blätter oder der Rinde erkennt, wie es ihnen geht, wird langfristig mehr Freude an ihnen haben. Überraschende Einblicke in das Innenleben von Buche, Birke und Co. verhelfen zu einer neuen Sichtweise, und das profunde Wissen des Autors hilft Hobbygärtnern bei der Wahl des richtigen Hausbaumes sowie beim Pflanzen und Schneiden von Laubbaum, Obstbaum oder Hecke.
-
-
Sehr informativ
- Von René Am hilfreichsten 03.06.2019
Das sagen andere Hörer zu Der Bien. Superorganismus Honigbiene
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gertrud
- 11.08.2016
Tolles Hörbuch!
Superinteressante und enorm beeindruckende Informationen! Der Sprecher vermittelt den Eindruck, als würde er nicht ablesen, sondern frei erzählen. Mir hat das sehr gut gefallen!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Ute Wingbermuehle
- 25.05.2012
Wunderwelt
Zugegeben - Herr Tautz ist sicher kein professioneller Vorleser - er spricht recht schnell und auch relativ monoton, was das Hörbuch eher wie einen Univorlesungsmitschnitt erscheinen lässt, aber wer trotzdem aufmerksam zuhört bekommt sicher Lust auf mehr Biene!
Man merkt sehr schnell wie fasziniert Prof.Tautz, der ja selbst ein Quereinsteiger in Bezug auf Bienen war, von dieser Lebensform ist und das ist absolut ansteckend!
Jedem, der wie ich mehr wissen will, sei sein Projekt HOBOS - einfach mal googlen- ans Herz gelegt. Oder einfach selbst einsteigen und Bienen halten - das geht auch in der Stadt auf dem Balkon, z.B mit der "Bienenkiste".
Biologie, Physik, Mathematik und auch Philosophie,.... - dieses Buch und seine Protagonisten erwecken "trockene" Fakten aus all diesen Bereichen zum Leben!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Andreas Fritsche
- 19.08.2010
Spannend!
Für 1000-unnütze-Fakten-Geeks, wie mich ist dieses Buch großartig. Alles, was ich über Bienen je wissen wollte und ein paar Sachen mehr. Das ganze herrlich authentisch erzählt vom Forscher selbst.
Spannend ist das Buch nicht nur für Bienenkundler und Imker, sondern sicherlich auch für Interessierte im Bereich der Kommunikations- und Verhaltensforschung und Systemanalyse. Das Konstrukt 'Bien' bietet einen interessanten Spiegel auch in diese Richtungen.
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Daniel Herrmann
- 11.09.2020
Eher ein Vortrag
Herr Tautz berichtet aus seiner Forschungsarbeit. Das ist durchaus spannend, aber kein Hörbuch im klassischen Sinne. Nicht nur für ImkerInnen hörenswert.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 14.07.2020
Der Bien - interessant und fazinierend
Durch deses Hörbuch wird das Leben und die Rolle der Honigbiene so anschaulich und präzise beschrieben, dass man sich ständig über dieses kleine Lebewesen wundert. Unbedingt lesenswert!!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- pace1968
- 11.08.2019
Sachbuch ohne nutzbare Informationen
Das Hörbuch berichtet einerseits wunderbar über die Bienenforschung, hat konkret aber nur Informationen für Menschen die sich noch nicht näher mit Bienen auseinandergesetzt haben. Aus den Erzählungen über die Forschung lässt sich erkennen: Der Autor des Hörbuchs ist an Wissen über die Bienen wahrscheinlich nicht zu Übertreffen, aber die einzige wirkliche Info für den Umgang mit Bienen ist wohl, dass es Sinn machen kann die untere Leiste des Rähmchens weg zu lassen..... Schade :-(
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 16.07.2019
Hoffentlich gibt es mehr Hoerbuecher dieser Art
Wunderbar fuer alle, die Interesse an den Phänomenen der Welt haben und die zugleich wissen wollen, wie man sie erkundet. Die Begeisterung des Autors und Sprechers ist ansteckend. Nur das Ende fand ich etwas abrupt...
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- T. Fritsche
- 26.04.2019
Wissenschaftlich unglaublich gut
Kein verbreiten falscher Fakten, sondern Ergebnisse aus erster Forschungshand, mit Infragestellung bisheriger Experimentinterpretationen. Sprecher ist autentisch. Anfang und Ende bisschen aprupt
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 14.02.2019
Einblick in die Welt der Bienen
Jürgen Tautz plaudert aus dem Leben der Bienen, der Geschichte der Bienenhaltung, Erkenntnisse über die Bienen und seine Forschung. Man hat das Gefühl mit ihm am Kaffeetisch zu sitzen und einfach zuzuhören. Super! Für Laien und Bienenhalter, Bienenbegeisterte, Neugierige. Für Kinder nicht geeignet, da der Erzählstil dies nicht zulässt. Für Erwachsene ist es aber eindeutig zu empfehlen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Axel Schmid
- 30.10.2018
Exorbitante Beschreibung des Bienenvolkes!
Herr Professor Tautz hat mit seiner packenden und spannenden Vorlesungs-Sprache es vermocht, den `Hörer` ständig in Anspannung zu halten, zumal das Thema `BIEN`dafür gerade jetzt jeden `angehen` muss, nachdem der Mensch nun dabei ist, dieses nützliche Insekt fast zum Aussterben gebracht zu haben!! ((Jetzt weiß ich einmal mehr, warum der `Bien`so oft ein ständiger Begleiter an meinem Frühstückstisch sein möchte!)).
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?