Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Die Letzten ihrer Art
- Gesprochen von: Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, Susanne Schröder, Thomas M. Meinhardt
- Spieldauer: 16 Std. und 25 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Beschreibung von Audible
Auf leisen Hufen
Menschen, Umwelt, Generationen: Alles ist verbunden. Und alles geht uns etwas an. Für ihre Romane rund um die Welt, die uns umgibt, verwebt die Norwegerin Maja Lunde unser Schicksal mit dem der Tiere und Lebewesen - genau wie in der Realität. Nach berührenden Einblicken in die Geschichte der Bienen und die Geschichte des Wassers wagt Die letzten ihrer Art einen ambitionierten Blick in die Zukunft unserer Ökosysteme - und unsere Rolle darin. Zwischen Zarenzeit und Zukunft, St. Petersburg, Deutschland und Norwegen kämpfen drei Familien um Respekt und Freiheit. Und eine seltene Pferderasse um das nackte Überleben. Welche Verantwortung tragen wir für die Welt, in der wir leben? Und wieviel kann ein einziges Menschenleben überhaupt ändern? Auf der Suche nach Antworten, Lösungen und Menschlichkeit bleibt Lundes Rundumschlag vor allem eins: eine Liebeserklärung an die wundervolle, fragile Welt, die uns umgibt und am Leben hält.
Inhaltsangabe
Nach der "Geschichte der Bienen" der neue Bestseller von Maja Lunde.
Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Letzten ihrer Art
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Leser
- 16.11.2019
Nun ja
Vielleicht muss man ein Faible für Pferde haben um diesen dritten Band der Reihe (Bienen/Wasser) gut zu finden. Die beiden thematisch gleichartigen Vorgänger fand ich faszinierend. Hier aber scheint mir der berüchtigte Satz: "manchmal ist weniger mehr" angebracht. Kleine wilde Pferde galoppieren durch die Weltgeschichte und es wird nicht so recht klar : geht es um unser Überleben oder das der Pferde? Und wieso wird am Ende alles gut wenn doch die Lebensaussichten der Protagonisten in der fernen Zukunft alles andere als rosig sind. Zudem sind die einzelnen Zeitabschnitte überladen mit klischeehaften Liebesgeschichten schwul lesbisch hetero ..... Mutterliebe zuviel - zuwenig geläutert Junkie. ... es bleibt nichts ausgespart. Am Ende des Buches war ich etwas ratlos und im Vergleich zu den vorherigen...... na ja.
Die Vorleserin der Eva und Isa ist leider katastrophal unangenehm und scheint mir völlig unpassend.
18 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Тамара
- 13.12.2019
Die Sprecherin der Eva zerstört alles.
Ich liebe Hörbücher, bin allerdings aus Zeitgründen nicht in der Lage, alle drei Tage ein neues Buch zu beginnen. Da sind Hörbücher eine wohltuende Erfindung, die ich mir gerne zu nutzen mache.
Die Vorgänger "Die Geschichte des Wassers" und "Die Geschichte der Bienen" habe ich mit viel Freude durchgehört und -gelesen.
Bei "Die letzten ihrer Art" sieht das anders aus.
Es tut mir leid, aber die Sprecherin der Eva zerstört einfach mal das gesamte Hörerlebnis. Wo die anderen Sprecher es verstehen, Sympathie zu erwecken, ist die Stimme der Eva langatmig und schon beinahe verstörend monoton. Um nicht zu sagen: unsympathisch!
Ich habe mich bereits durch 8 Stunden des Hörbuchs gequält und bin immer noch am überlegen, abzubrechen und stattdessen einfach das Buch zu lesen.
Die Geschichte selbst ist, wie bereits die Geschichte des Wassers und die Geschichte der Bienen faszinierend, aufklärend, hält einem den Spiegel vor das Gesicht und lässt einen nachdenklich zurück - es ist ein Buch, das jeder lesen sollte.
Aber die Betonung liegt auf: lesen!
Das Hörbuch würde ich wegen vorig genannter Meinung niemandem weiterempfehlen. Die Geschichte hingegen schon.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Glücksbärchi
- 08.12.2019
schlecht
sowas von monoton gelesen, hab mir was ganz anderes vorgestellt bei dem Titel. Das schlechteste bisher, das ich erworben habe.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Helga L.
- 29.11.2019
höhrenswert
Am Anfang etwas schleppend, aber im Laufe der Geschichte macht es neugierig auf die Menschen, die fast alles geben, um ihre Ideale zu Realisieren.Die Sprecher sind einfach Top
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- barambuli
- 09.11.2019
Etwas sehr langatmig.
Schade, eine nicht wirklich eine gelungene Fortsetzung der Geschichte der Bienen und Geschichte des Wassers.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Kaad
- 31.12.2019
Wertvolle Literatur
Wieder einmal hält uns die Autorin den Spiegel vor, ohne den mahnenden Zeigefinger zu erheben. Die Vergangenheit, in der man sich trotz der Sorgen und Nöte der Protagonisten warm und gut aufgehoben fühlt. Die knapp zurückliegende Gegenwart, in der wir uns alle ein Stück weit wiederfinden und die Zukunft, von der wir alle nicht wissen, was sie bringen wird. Ich ziehe einen Punkt ab. Ich schätze Frau Droste als Schauspielerin sehr, sehe ihre Karriere jedoch nicht als Sprecherin. Alle anderen Stimmen sind toll ausgewählt!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Heike Bengs
- 20.11.2019
Wieder ein tolles Hörvergnügen
Ich war gespannt auf den 3 Teil und bin wieder genauso begeistert wie bei den ersten beiden Teilen der Autorin . Schade dass es schon zu Ende gehört ist . Super stimmen erzählen eine tolle Geschichte !
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Claudia
- 30.10.2021
Was für eine wunderbare Geschichte!
Ich bin froh, dass der Epilog nicht mit Eva endete... ein wunderbarer Abschluss der Trilogie. Trotz allem Hoffnung weckend, dass die Menschen nicht die letzten ihrer Art sein werden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- maria o.
- 11.09.2021
Hörenswert wie gewohnt!
Die abwechselnden Erzähler sehr schön zu hören...
Auch für nicht Pferdefans geeignet. Freue mich auf Fortsetzungsromane
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schorac
- 17.12.2020
Start Schwierigkeiten aber wie immer kreativ wahr!
Etwas schleppender start aber wie immer bei Lunde fügt sich am Ende alles zusammen. Wieder einmal ein sehr realistisch emotional und aktuelles zukunftszenario, das die Hintergründe und besonders die Vergangenheit anhand eines Beispiels erklärt. Es ist immer wieder erstaunlich wie menschlich sie dies beschreibt und eigentlich nur von ganz normalen Leuten erzählt, die aber irgendwie dann doch die Welt verändert haben.
Insgesamt gelungen, teilweise sind die unterschiedlichen Erzähler aber etwas anstrengend und es wird dann doch im Verlauf schwierig zu folgen.
1 Person fand das hilfreich